International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (thomas-b, aldi, franjocastilia, Szymon, 4 invisible), 738 Guests and 867 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550532 Posts

During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
iassu 44
Lionne 44
Juergen 38
Nordisch 37
Topic Options
#964181 - 08/08/13 06:01 PM Fernbus von Neapel nach Zürich bzw. München?
kleinerblaumann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 576
Liebe Leute,

von Ende August bis Mitte September steht eine Radreise von der Schweiz bis nach Neapel an. Eine offene Frage ist noch, wie man zurück kommt. Um wieder mit dem Rad zu fahren, fehlt die Zeit. Soweit ich weiß, ist es in Italien nicht möglich, in Langstrecken- bzw. Schnellzügen Fahrräder mitzunehmen. Mit Bummelzügen wäre man über 20 Stunden unterwegs und müsste sehr oft umsteigen, was wir gerne vermeiden würden. Flugzeug wäre eine Alternative. Oder ein Reise- bzw. Fernbus. Kennt sich da jemand von euch aus? Gibt es solche Busse, die auch Fahrräder mitnehmen?
Es soll von Neapel nach Zürich oder München gehen und die Fahrräder müssten natürlich mit.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße
Sebastian
Top   Email Print
#964198 - 08/08/13 07:06 PM Re: Fernbus von Neapel nach Zürich bzw. München? [Re: kleinerblaumann]
Rdf
Member
Offline Offline
Posts: 27
Underway in Switzerland

Hallo Sebastian
Leider weiss ich es nicht genau, nur sehe fast täglich Busse von http://www.gullibus.com/. Von Italiener weiss ich, dass sie so öfters ihre Heimat besuchen. Anscheinend wird aber nur der Autobahnausfahrt gehalten.
Gruss Rdf
Top   Email Print
Off-topic #964480 - 08/09/13 04:06 PM Re: Fernbus von Neapel nach Zürich bzw. München? [Re: kleinerblaumann]
Tasting Travels
Member
Offline Offline
Posts: 304
Underway in United States of America

Ich hab erstmal Nepal gelesen statt Neapel. Das wäre aber eine lange Zugfahrt gewesen schmunzel
www.tastingtravels.com Empathie durch Radreisen
Top   Email Print
#964535 - 08/09/13 09:33 PM Re: Fernbus von Neapel nach Zürich bzw. München? [Re: Tasting Travels]
oly
Member
Online and happy Online
Posts: 561
Wir waren diesen Sommer in Neapel und sind mit dem Zug zurückgefahren.
Von Neapel gehen sehr früh und sehr spät durchgehende Regional-Züge nach Rom mit Fahrradtransport.
Wir wollten nicht so früh aufstehen und sind mit unserem Tandem so um 7.30Uhr losgefahren. Da fahren Züge bei denen man einmal umsteigen muß bei uns in Villa Literna (Am selben Bahnsteig gegenüber!)(Fahrzeit bis Rom Knapp drei Stunden (Fahrkarte 18,00 Euro plus Fahrradkarte) . Von Rom bis München sind wir im CNL/EN ab 19.00 Uhr gefahren. Fahrräder werden zur Zeit keine mitgenommen. Unser Tandem wurde zerlegt, eingepackt und ins Abteil gestellt. Eng aber es hat funktioniert. Ankunft München ca. 6.00 Uhr. Kosten für 2 Personen 80,- euro plus Schlafwagenzuschlag.
Gruß Oly
................__o __o __o
.............._.\<,_\<,_\<,_
.............(_)/----/----/---(_)..........

Edited by oly (08/09/13 09:34 PM)
Edit Reason: Fahrdauer korrigiert
Top   Email Print
#964537 - 08/09/13 09:42 PM Re: Fernbus von Neapel nach Zürich bzw. München? [Re: oly]
oly
Member
Online and happy Online
Posts: 561
Bei der italienischen Bahn kann man am Automaten auf Deutsch! Sonstige Dienstleistungen (oder stand Service dran?) antippen bevor man die Fahrstrecke raussucht. Da kann man Fahrradmitnahme eingeben und bekommt die entsprechenden Verbindungen angezeigt. Mehr als am Auskunftsschalter. Wenn man dann am Schalter fragte, stimmte die Auskunft des Automaten immer. Karte kann auch gelich am Automaten gekauft werden (inkl. Fahrradkarte). Tandem ist ein Fahrrad (wird offiziell nicht befördert, hat aber nie auch nur eine Nachfrage/Anmerkung gegeben).
Gruß Oly
................__o __o __o
.............._.\<,_\<,_\<,_
.............(_)/----/----/---(_)..........
Top   Email Print
#964642 - 08/10/13 12:53 PM Re: Fernbus von Neapel nach Zürich bzw. München? [Re: kleinerblaumann]
Sensole
Member
Offline Offline
Posts: 293
Versuche es mal bei www.stoecklin.ch, die bieten Car-Reisen nach Ischia an und haben mich und mein Rad einmal mitgenommen.

Sie fahren jeweils ab Neapel Molo Beverello oder Porta Masa; Gulli hält weit ausserhalb vonm Neapel auf der Autobahn, wäre nicht meine erste Wahl! Wir sind mit denen malö in den Cilento gereist war aber etwas viel Stress, vor allem die Rückreise.

Gruss André
Top   Email Print
#964650 - 08/10/13 01:19 PM Re: Fernbus von Neapel nach Zürich bzw. München? [Re: Sensole]
Sensole
Member
Offline Offline
Posts: 293
In Antwort auf: Sensole
Versuche es mal bei www.stoecklin.ch, die bieten Car-Reisen nach Ischia an und haben mich und mein Rad einmal mitgenommen.

Sie fahren jeweils ab Neapel Molo Beverello oder Porta Masa; Gulli hält weit ausserhalb vonm Neapel auf der Autobahn, wäre nicht meine erste Wahl! Wir sind mit denen malö in den Cilento gereist war aber etwas viel Stress, vor allem die Rückreise.

Gruss André


Sorry

Habe vergessen zu schreiben, dass sie am Mittag in Neapel wegfahren und in Sinalunga (vor Florenz) übernachten, eher die entspannte Art zum Heimreisen.

PS: Fliegen ist günstiger

André
Top   Email Print
#965377 - 08/13/13 07:15 AM Re: Fernbus von Neapel nach Zürich bzw. München? [Re: Sensole]
Benni89
Member
Offline Offline
Posts: 7
Laut GoEuro ist Fliegen nicht günstiger (wobei es wohl auch vom Datum abhängt) als der Fernbus: Airberlin will 166 Euro haben, Eurolines nur 92. Dafür ist der Flieger keine zwei Stunden in der Luft, wohingehen der Bus 15 Stunden lang über die Straße zuckelt zwinker Wenn die bei Eurolines auch (zusatzkostenlos) Fahrräder mitnehmen, würd ich das aber trotzdem als Alternative ansehen. Beim Fliegen ist die sichere Verpackung ja immer so eine Sache und mehr kosten tut das Rad dann auch meistens.
Top   Email Print
#965426 - 08/13/13 10:08 AM Re: Fernbus von Neapel nach Zürich bzw. München? [Re: Benni89]
Sensole
Member
Offline Offline
Posts: 293
....und wenn ich den Lottozettel am Montagmorgen richtig ausgefüllt hätte, wäre ich Millionär grins
Also: Eurolines nimmt keine Räder mit (wenigstens offiziel)!

Aber versuche es einmal unter www.Marinobus.it, der fährt auch nach München und nimmt Fährräder mit (+ €20)

Gruss André
Top   Email Print
#965428 - 08/13/13 10:16 AM Re: Fernbus von Neapel nach Zürich bzw. München? [Re: Sensole]
Marc-Oh
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 60
...ohne das nochmal genau recherchiert zu haben: Letztes Jahr noch ging an bestimmten Wochentagen ein Nachtzug von Neapel nach Milano. Ein Fahrradabteil gab es nicht. Gepäckabteil? Fahrrad ins eigene Abteil? Von da aus käme man dann in ca. 4,5h weiter nach Zürich.

Grüsse
Top   Email Print
#965436 - 08/13/13 10:42 AM Re: Fernbus von Neapel nach Zürich bzw. München? [Re: Marc-Oh]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Gepäckwagen gibt es in italienischen Nachtzügen schon über zehn Jahre nicht mehr. In den letzten Betriebsjahren Mitte der Neunziger war es deutlich einfacher, ein Moped in den Laderaum zu bekommen als ein Fahrrad. Die FS hatte ein regelrechtes Fahrradverbot erlassen. Das bröckelte zwar nach wenigen Jahren wieder, aber im langlaufenden Fernverkehr kann man nichtfaltbare Fahrräder vergessen. Fahrräder mit im Abteil kann funktionieren. Kommt auf das Fahrrad und das Abteil an. Schlafwagen mit Zweier- oder Liegewagen mit Vierebelegung ist ein guter Ausgangspunkt. Das Fahrrad kann dann auf die obere Koje. Dreckschutz sollte aber selbstverständlich sein und das Verstauen ist nicht ganz einfach.
Der Schlüssel zum problemlosen Transport ist tatsächlich und sehr wahrscheinlich auf Jahre hinaus ein dafür vorbereiteter, also faltbarer Rahmen. Irgendjemand wird jetzt sicher wieder maulen, aber seltsamerweise denken die Allerwenigsten bei einem neuen Rahmen an den Transport. Ein Rahmengelenk tut nicht weh, ganz im Gegensatz zu 15 Stunden Busgegurke mit fünf gastwirtsgewinnsteigernden Pausen.

Eine Alternative könnten die langlaufenden Eilzüge sein. Napoli Centrale–Roma Termini und dann an der Westküste über Livorno und Genua nach Mailand könnte klappen. Versuchen musste ich es noch nicht. Man muss immer in die Detailansicht gucken. Es gibt nur noch »Regionale«, die können aber alles zwischen Lumpensammler und reinrassigem Schnellzug sein.

Edited by Falk (08/13/13 10:48 AM)
Top   Email Print
Off-topic #965441 - 08/13/13 11:01 AM Re: Fernbus von Neapel nach Zürich bzw. München? [Re: Falk]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Falk, mal ne blöde Nachfrage: DB, MVV (Münchner NV) unterscheiden ja zwischen normal großen Rädern, evtl "bis 20 Zoll" (nicht hauen, steht so da grins ) und Falträdern. Gibt es da außer dass Falträder bis 20" natürlich nochmal etwas weniger Platz wegnehmen (dafür aber schlechter rollen und oft für große Leute wie mich nicht mehr gut passen, dh nicht wirklich langstreckentauglich sind), noch weitere Einschränkungen beim Transport, hast Du öfters (?) erlebt, dass Dein meines Wissens Faltrad mit 559ern nicht mehr mit konnte oder sollte wegen Vorschriften oder tatsächlichem Platzbedarf?
Nicht dass ich ganz schnell eins brauche, aber irgendwie trage ich mich schon mit dem Gedanken - und weil ja kaum was kaputtgeht, schaut mich mein Radltandler bald nimmer an, schon fünf Jahre kein neues Radl mehr, und hab ja nur vier incl Winterrad, aber alles "normale"

ciao Christian
Top   Email Print
#965444 - 08/13/13 11:16 AM Re: Fernbus von Neapel nach Zürich bzw. München? [Re: Falk]
Sensole
Member
Offline Offline
Posts: 293
In Antwort auf: Falk
Eine Alternative könnten die langlaufenden Eilzüge sein. Napoli Centrale–Roma Termini und dann an der Westküste über Livorno und Genua nach Mailand könnte klappen. Versuchen musste ich es noch nicht. Man muss immer in die Detailansicht gucken. Es gibt nur noch »Regionale«, die können aber alles zwischen Lumpensammler und reinrassigem Schnellzug sein.


Es gäbe noch die Verbindung Rom Termini - Ancona (haben wir auch schon mit Rädern benutzt) und dann via Bologna nach München.

Gruss André
Top   Email Print
Off-topic #965457 - 08/13/13 11:53 AM Re: Fernbus von Neapel nach Zürich bzw. München? [Re: Spargel]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ich bin bisher zweimal geweigert worden. Das erste Mal noch in den Neunzigern bei einem Pendolino nach Berlin. Weil die S-Bahn etwas spät dran war, hatte ich den Hobel noch nicht im Sack und der Zugführer wollte mich partout nicht aufsteigen lassen. Er wurde sogar handgreiflich. Das zweite Mal war erst vor ein paar Wochen, Umsteigeverbindung Joensuu–Turku. ich habe mich zur Verlängerung der Umladezeit auf Umladen in Pasila/Böle vielleicht drei Kilometer vor Helsinki überreden lassen. Bei der VR gibt es keine Wagenstandsanzeiger. Warum auch, bei den gewöhnlichen Fahrkarten ist eine Platzreservierung sowieso dabei, wer Pauschalpreise wie Interrail nutzt, bekommt die Platzkarte kostenlos und wer eine Fahrradkarte kauft, landet automatisch im Zugführerwagen mit den Fahrradhängeplätzen. Nur sind es pro Doppelstockzug eben nur drei. Jedenfalls stand ich drei Längen vom Zugführerwagen weg, schmiss die Taschen in den nächsten Einstieg und wollte dann das Fahrrad vor das Rollstuhlklo packen, so wie immer. Als die Doppelstockwagen neu waren, hat mir ein freundlicher Zugführer diesen Platz mal ausdrücklich empfohlen. Jetzt hatte ich wohl das einzige Zugführerekel der VR erwischt. Mit dem war nichts zu machen. Also Taschen wieder raus, aufladen, mit dem Fahrrad zum Hauptbahnhof und alles in den nächsten Zug eine Stunde später. Wie gewohnt ohne Probleme.
Schon alleine wegen der langen Wege mit Treppen sei vor dem vermeintlich günstigerem Umsteigen in Pasila gewarnt. Man macht nichts gut.
In den S-Bahn-Zügen in München habe ich noch nichts bezahlt. Die Fahrausweisprüfer waren mit dem zusammengelegten Rahmen jedesmal zufrieden. Im Urlaub habe ich aber die Stülphülle sowieso dabei. Taschenkontrollen gibt es nicht, das wäre auch noch schöner.
Top   Email Print
Off-topic #965931 - 08/14/13 06:13 PM Re: Fernbus von Neapel nach Zürich bzw. München? [Re: Falk]
oly
Member
Online and happy Online
Posts: 561
Unser Tandem (zerlegt in zwei Säcken) hat man ohne Kontrolle erkennen können. Aber alles kein Problem im Nachtzug Rom-München. Ab ins Abteil und gut ist.
Gruß Oly
................__o __o __o
.............._.\<,_\<,_\<,_
.............(_)/----/----/---(_)..........
Top   Email Print
#965994 - 08/14/13 09:34 PM Re: Fernbus von Neapel nach Zürich bzw. München? [Re: Sensole]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Es gäbe noch die Verbindung Rom Termini - Ancona (haben wir auch schon mit Rädern benutzt) und dann via Bologna nach München.

Das ist doch aber ein schon fast bescheuerter Umweg. Was soll der bringen? Den Nachtzug 1288/89 Pescara–München (und zurück) gibt es schon fast fünfzehn Jahre nicht mehr. München–Bologna geht über Florenz deutlich einfacher, auch mit dem Regionalverkehr über die Altbaustrecke (über Arezzo).
Top   Email Print

www.bikefreaks.de