Posted by: Falk
Re: Fernbus von Neapel nach Zürich bzw. München? - 08/13/13 11:53 AM
Ich bin bisher zweimal geweigert worden. Das erste Mal noch in den Neunzigern bei einem Pendolino nach Berlin. Weil die S-Bahn etwas spät dran war, hatte ich den Hobel noch nicht im Sack und der Zugführer wollte mich partout nicht aufsteigen lassen. Er wurde sogar handgreiflich. Das zweite Mal war erst vor ein paar Wochen, Umsteigeverbindung Joensuu–Turku. ich habe mich zur Verlängerung der Umladezeit auf Umladen in Pasila/Böle vielleicht drei Kilometer vor Helsinki überreden lassen. Bei der VR gibt es keine Wagenstandsanzeiger. Warum auch, bei den gewöhnlichen Fahrkarten ist eine Platzreservierung sowieso dabei, wer Pauschalpreise wie Interrail nutzt, bekommt die Platzkarte kostenlos und wer eine Fahrradkarte kauft, landet automatisch im Zugführerwagen mit den Fahrradhängeplätzen. Nur sind es pro Doppelstockzug eben nur drei. Jedenfalls stand ich drei Längen vom Zugführerwagen weg, schmiss die Taschen in den nächsten Einstieg und wollte dann das Fahrrad vor das Rollstuhlklo packen, so wie immer. Als die Doppelstockwagen neu waren, hat mir ein freundlicher Zugführer diesen Platz mal ausdrücklich empfohlen. Jetzt hatte ich wohl das einzige Zugführerekel der VR erwischt. Mit dem war nichts zu machen. Also Taschen wieder raus, aufladen, mit dem Fahrrad zum Hauptbahnhof und alles in den nächsten Zug eine Stunde später. Wie gewohnt ohne Probleme.
Schon alleine wegen der langen Wege mit Treppen sei vor dem vermeintlich günstigerem Umsteigen in Pasila gewarnt. Man macht nichts gut.
In den S-Bahn-Zügen in München habe ich noch nichts bezahlt. Die Fahrausweisprüfer waren mit dem zusammengelegten Rahmen jedesmal zufrieden. Im Urlaub habe ich aber die Stülphülle sowieso dabei. Taschenkontrollen gibt es nicht, das wäre auch noch schöner.
Schon alleine wegen der langen Wege mit Treppen sei vor dem vermeintlich günstigerem Umsteigen in Pasila gewarnt. Man macht nichts gut.
In den S-Bahn-Zügen in München habe ich noch nichts bezahlt. Die Fahrausweisprüfer waren mit dem zusammengelegten Rahmen jedesmal zufrieden. Im Urlaub habe ich aber die Stülphülle sowieso dabei. Taschenkontrollen gibt es nicht, das wäre auch noch schöner.