Warum Ahead? Weil ich Urlaub das Rad per Bus transportiere und ich immer Vorbau oder Lenker demontieren muss. Das erscheint mir mit Ahead einfacher zu gehen, so zumindest meine Erfahrungen mit dem MTB.
Immer komplett weg oder nur um 90° gedreht? Wenn vorwiegend letzteres, dann ein Argument, Gewindegabel samt den altem Vonbau zu belassen. Ahead-Vorbau lockern und drehen oder gar Lenker abnehmen (mitsamt Knochen von der Gabel, Nur den Besenstiel aus dem Vorbau zu holen wäre bei Ahead und "klassisch" kein Unterschied) bedeutet doch, daß am halbdemontierten Radl die Gabel lose im Steuersatz herumhängt und nach Wiedermontage der Steuersatz nach Gefühl oder (je nach Lehrmeinung) mit Drehmomentschlüssel an der Kappenschraube eingestellt und der Knochen auch wieder (nach Lehrmeinung) mit Drehmoschlüssel befestigt werden muß - wie kachst Du's am MTB anders? "Klassik"-Lenker für Gewindegabel wird im Gegensatz dazu ja völlig unabhängig von irgendwelchen Justagen am Steuersatz aus- und eingebaut.
Mein Fazit wäre: Wenn der Steuersatz, Gabel, Lenkerteile alle einwandfrei sind und funktionieren, würde ich da nichts ändern.
lG Matthias