29553 Members
98568 Topics
1550309 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#961203 - 07/30/13 08:23 PM
Re: Probleme mit Ergon Griffen
[Re: spreenixe]
|
Member
Offline
Posts: 172
|
Hallo Nixe, ich kannte mich auch nicht aus. Dachte nämlich, dass das Band selbstklebend wäre, was es aber nicht war. Deswegen habe ich dann zusätzlich das Klebeband genommen. Aber das hat sich bis heute bewährt. LG Sebo
|
Top
|
Print
|
|
#961215 - 07/30/13 08:53 PM
Re: Probleme mit Ergon Griffen
[Re: sebo]
|
Member
Offline
Posts: 1,353
|
Hey,
habe eine Frage, die in eine etwas andere Richtung geht: welches doppelseitige Klebeband verwendest du - und wie gut hält es (bei Regen, evtl. Schnee/Winter)?
Grüße Felix
|
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern. | |
Top
|
Print
|
|
#961245 - 07/30/13 09:50 PM
Re: Probleme mit Ergon Griffen
[Re: Standschalter]
|
Member
Offline
Posts: 172
|
Hi, ganz normales von Tesa (glaube, dass das Teppichverlegeband ist). Regen und Winter kein Problem, weder für das Klebe-, noch für das Tennisschlägergriffband. Übrigens: Dass das Griffband sich nicht an die konkave Unterseite der Ergons anschmiegt (trotz Klebeband) macht mir überhaupt nix aus. Gruß Sebo
|
Top
|
Print
|
|
#961247 - 07/30/13 09:52 PM
Re: Probleme mit Ergon Griffen
[Re: sebo]
|
Member
Offline
Posts: 1,447
|
Hallo, ich habe seit knapp einem Jahr meine Ergons mit Tennisschläger-Griffband umwickelt. Habe vorher doppelseitiges Klebeband auf die Griffe geklebt und dann das Band drumgewickelt. Das ist so dünn, dass die Form nicht darunter leidet. Das Band ist recht flexibel, so dass man relativ faltenfrei arbeiten kann. Es fasst sich sehr angenehm an und ist sehr haltbar. Ich habe Band von Wilson genommen, war so schön orange:-) Gruß Sebo Moin, hast du da mal ein Bild von? Würde mich interessieren wie das aussieht. Peile dann allerdings rot an Gruß Petra
|
Top
|
Print
|
|
#961250 - 07/30/13 09:57 PM
Re: Probleme mit Ergon Griffen
[Re: sebo]
|
Member
Offline
Posts: 1,721
|
Hi sebo,
Danke für den Erfahrungsbericht. So werde ich das auch machen. Für die Unterseite bräuchte es dann wahrscheinlich einen guten Kleber, dann würde das Griffband dort auch halten.
Möglicherweise sind die wiederablösbaren Kleber aber auch nicht stark genug.
|
|
Top
|
Print
|
|
#964459 - 08/09/13 02:06 PM
Re: Probleme mit Ergon Griffen
[Re: windundwetter]
|
Member
Offline
Posts: 114
|
Hallo,
hat noch jemand schlechte Erfahrungen mit der Korkvariante gemacht?
|
... and all that could have been | |
Top
|
Print
|
|
#964486 - 08/09/13 04:34 PM
Re: Probleme mit Ergon Griffen
[Re: gate]
|
Member
Offline
Posts: 98
|
nach fast 5000 km sind die Kork-Dinger kaputt - beide Handballenauflagen sind gebrochen - bin mal gespannt, was der Händler dazu sagt - neue Austausch-Griffkörper (aus Kunststoff) habe ich mir bestellt und werde diese dann anbauen, denn die Hörnchen passen gut zu meiner Sitzposition auf langen Strecken. Das Gummiproblem habe ich nicht so doll, da ich meist mit Handschuhen fahre und auch die 3 Wochen bei 30 Grad auf Tour haben nichts verschlimmert(weicher gemacht). Aber ist schon wahr, die Ergon-Preise sind happig, bislang war es mir das wert !
|
Top
|
Print
|
|
#964503 - 08/09/13 05:23 PM
Re: Probleme mit Ergon Griffen
[Re: Andre64]
|
Member
Offline
Posts: 114
|
Welche Hersteller bieten denn schon passende Sets für Rohloff an? (rechts gekürzt) Irgendwie finde ich da nicht so viele!
|
... and all that could have been | |
Top
|
Print
|
|
#964515 - 08/09/13 06:16 PM
Re: Probleme mit Ergon Griffen
[Re: gate]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
SQlab z.B. - eine Hörnchenvariante auch für R-Dosen soll ab Ende August verfügbar sein, die ich mir dann sicher anschauen werde.
|
Top
|
Print
|
|
|