Probleme mit Ergon Griffen
Posted by: minibiker
Probleme mit Ergon Griffen - 07/28/13 01:02 PM
Habt ihr auch das Problem mit dem Gummimateral der Ergon Griffe?
Bei mir löst sich das Gummi bei solchen Temperaturen fast ganz auf.
Ich bekomme extrem verschmierte Hände davon.
Ist das bei der Korkversion genauso?
Das sind meine 3. Paar ergons und bei den anderen war es genauso.
Diesmal werde ich versuchen, diese zu reklamieren.
LG
Mb
Posted by: iassu
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/28/13 01:10 PM
Das Thema hatten wir hier schonmal ausführlich, bin zu faul, die Sufu anzuwerfen.
Hatte nach 8 Jahren an meinen orangenen biogrips dasselbe Problem, Reinigungen aller Art brachten keinen Erfolg. Sie wichen daher neuen schwarzen und Ruhe ist. Die kriegt man immernoch und fürn Hosenknopf. Bevor ich mir die selbstherrlichen Ergons dranschraube, kauf ich mirn 365d Ticket bei der Bahn
Posted by: MatthiasM
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/28/13 05:19 PM
Sind die letzten schon die angeblich neuen mit der angeblich verbesserten Gummimischung gewesen? Ich schieb den Neukauf für mein Ehefrauenradl mit definitiv alten, eklig klebenden Griffen, evtl. für meins mit alten, beginnend manchmal klebenden sowie für Töchterräder als Ersatz für Noname-Möchtegern-ergonomische momentan ganz fest voor mir her, weil ich hören möchte, daß die aktuellen Ergons sich nicht mehr auflösen...
Posted by: iassu
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/28/13 05:23 PM
kauf dir Alternativteile, gibts ja zuhauf und mit dem Rest der Kohle könnte ihr täglich bis Weihnachten Eis essen gehen....
Posted by: minibiker
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/28/13 05:26 PM
Sind die letzten schon die angeblich neuen mit der angeblich verbesserten Gummimischung gewesen? Ich schieb den Neukauf für mein Ehefrauenradl mit definitiv alten, eklig klebenden Griffen, evtl. für meins mit alten, beginnend manchmal klebenden sowie für Töchterräder als Ersatz für Noname-Möchtegern-ergonomische momentan ganz fest voor mir her, weil ich hören möchte, daß die aktuellen Ergons sich nicht mehr auflösen...
Produktionsdatum kenne ich leider nicht aber gekauft habe ich sie mir im Januar.
Posted by: MatthiasM
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/28/13 05:32 PM
... Im Januar neu vom Fachhändler und jetzt schon wieder aufgelöst

das hätten die aktuellen mit verbesserter Gummimischung sein sollen..... OK, die neuen werden keine Ergons. Mist, welche guten Nicht-Ergons mit kleinen Hörnchen gibt es? Doppelmist, hätte heute auf der ISPO-Bike SQ-Lab in die Hand nehmen können, auch die neuen, ab August lieferbaren..
lG Matthias, der den Neukauf jetzt aussitzt bis nach dem Urlaub...
Posted by: smilla73
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/28/13 05:34 PM
Hallo Matthias
ich habe meine letztes Jahr im Winter gekauft und habe keine Probleme.
Liebe Grüsse
sandra
Posted by: Pedalpetter
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/28/13 05:45 PM
Hallo,
ich habe keine Probleme mehr mit den Ergons, seitdem ich Ledergriffe von Brooks und Humpert an meinen Rädern habe.
Posted by: MatthiasM
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/28/13 06:31 PM
Hallo Matthias
ich habe meine letztes Jahr im Winter gekauft und habe keine Probleme.
Hängt offenbar stark vom individuellem Handschweiß ab. Meine gehen noch, sind eher verschlissen/abgerieben als klebrig, ich bin aber eigentlich (außer heute bei 36° im Schatten) kein Handschwitzer. Die ca. gleich alten meiner Frau sind inzwischen Pattex, und sie fährt erheblich weniger mit dem Rad, hatte aber schon gebrauchte Ergons am Vorgängerrad, die sich von gut erhalten-unklebrigem Zustand innerhalb von zwei Jahren auch in Pattex aufgelöst haben...
lG Matthias
Posted by: Pierrot
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/28/13 06:47 PM
Ich hab meine Traumhörnchen gefunden:
Xtreme freezone Die liegen super in der Hand. Da klebt nix, auch handschuhlos bei diesen Temperaturen.
Können mit den meisten, garantiert klebfreien Griffen kombiniert werden, sitzen bombenfest.
Ergons würde ich mir schon deswegen nicht kaufen, weil sie überteuert sind und in mind. 80% der Fahrradläden als das angebliche nonplusultra verkauft werden.
Grüße
Peter
Posted by: Standschalter
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/28/13 07:00 PM
Hallo,
gebe hier mal experimentellen Senf dazu:
Ich fahre auch klebrige Ergons, habe mir neulich überlegt, den klebrig-Teil (grau) mit doppelseitigem Klebeband (zugeschnitten) und dann mit Leder zu bekleben (ebenfalls zugeschnitten). Da mir diese Griffe einfach am Besten passen und das Doppelseitige auch bei Regen und Sonne noch kleben dürfte wie sonstwas, eventuell eine praktikable Lösung. Werde das in Bälde umsetzen und bei Interesse Bilder zeigen.
Was auch noch ginge: Lenkerband um Ergons wickeln. Ist aber eventuell nur was für Lulatsche mit Riesenpranken, kleine Hände könnten da irgendwie Probleme bekommen.?
Habe das Problem auch mit neuen und angeblich nichtklebenden Ergons, pff...
Grüße
Felix
Posted by: manfredf
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/28/13 07:55 PM
warum nicht Lenkerband ohne die Ergon ? Über den Griffen wird es sicher zu dick.
Posted by: Velocio
Ergon bekommt nichts in Griff - 07/28/13 07:55 PM
Das sind meine 3. Paar ergons und bei den anderen war es genauso.
Diesmal werde ich versuchen, diese zu reklamieren.
Die Probleme sind lange bekannt. Habe einmal Ersatz bekommen. Das Ergon bei dem Preis das nicht in den Griff bekommt ist ein Amutzeugniss. Meine S-QLaps haben das nicht, rutschen aber am Lenker ...
Hängt offenbar stark vom individuellem Handschweiß ab.
Ich denk das liegt an mangelhaft Schweißresistenz überhaupt. Je nach Fahrweise bzw. Trainingszustand schwitzt man mehr oder weniger und Ergon scheint damit ja gut Geld zu verdienen ....
Posted by: windundwetter
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/28/13 08:09 PM
Wenn es so einfach wäre. Die Alternativteile haben eben nicht die gleiche gute Ergonomie.
Ich habe 2 Paar umgetauscht. Du wirst nach dem Produktionsdatum gefragt, das befindet sich irgendwo unter den Alu-Elementen. Wenn die Griffe nicht älter als X-Jahre (irgendwas um 2-3 Jahre) sind, dann tauschen sie um.
Leider kleben die neuen immer noch ein bisschen und ich neige nicht sehr zum Schwitzen. Aber es geht bislang, ich mag sie nicht missen.
Posted by: windundwetter
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/28/13 08:13 PM
Hallo,
gebe hier mal experimentellen Senf dazu:
Ich fahre auch klebrige Ergons, habe mir neulich überlegt, den klebrig-Teil (grau) mit doppelseitigem Klebeband (zugeschnitten) und dann mit Leder zu bekleben (ebenfalls zugeschnitten). Da mir diese Griffe einfach am Besten passen und das Doppelseitige auch bei Regen und Sonne noch kleben dürfte wie sonstwas, eventuell eine praktikable Lösung. Werde das in Bälde umsetzen und bei Interesse Bilder zeigen.
Was auch noch ginge: Lenkerband um Ergons wickeln. Ist aber eventuell nur was für Lulatsche mit Riesenpranken, kleine Hände könnten da irgendwie Probleme bekommen.?
Habe das Problem auch mit neuen und angeblich nichtklebenden Ergons, pff...
Grüße
Felix
Ich würde einmal Griffband für Tennis-/Badmintonschläger ausprobieren. Aber dafür wäre es natürlich besser, wenn man kleine Ergons statt Größe L genommen hätte. Aber ein Versuch ist es wert.
Posted by: Pierrot
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/28/13 08:17 PM
Also, ich find das schon ziemlich merkwürdig, wenn man sich für viel Geld Griffe kauft und dann irgend etwas drum wickelt.
Dass die Ergons mehr oder weniger alternativlos sein sollen, halte ich für ein Märchen.
Peter
Posted by: windundwetter
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/28/13 08:33 PM
Also, ich find das schon ziemlich merkwürdig, wenn man sich für viel Geld Griffe kauft und dann irgend etwas drum wickelt.
Dass die Ergons mehr oder weniger alternativlos sein sollen, halte ich für ein Märchen.
Peter
Ja, natürlich sollte das nicht sein.
Alternativlos ist vielleicht auch ein zu starkes Wort, wenn man nicht Angela heißt. Ich habe die Rose-Nachbauten und noch ein ähnliches Produkt ausprobiert. Da sind die Ergons von der Form wesentlich angenehmer zu greifen.
Mit welchen Vorschlägen bekämpfst Du das Märchen?
Posted by: Toxxi
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/28/13 08:41 PM
Ich kenne auch die klebrigen Ergons. Der Grund, warum ich doch dabei bleibe, sind die unschlagbar tollen Lenkerhörnchen. Hab bisher nichts auch nur annähernd vergleichbar anatomisch-griffiges wie bei den
GP4 gefunden.
Was auch noch ginge: Lenkerband um Ergons wickeln. Ist aber eventuell nur was für Lulatsche mit Riesenpranken, kleine Hände könnten da irgendwie Probleme bekommen.?
Kannste vergessen, zumindest mit "richtigem" Lenkerband. Ich habs versucht, es geht nicht. Das Lenkerband klebt nur in der Mitte, und die Griffe sind richtig schön buckelig. Da bekommt man keine vernünftige Wickelung hin.
Höchstens mit klassischem Textillenkerband (das auf seiner gesamten Unterseite klebend ist, und nciht nur in der Mitte) könnte es funktionieren.
Gruß
Thoralf
Posted by: Wendekreis
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/28/13 09:02 PM
Ich trage gelegentlich Werkstatt-Talkum auf:
http://www.amazon.de/Tip-Top-Werkstattausr%C3%BCstung-Talkum-Dose/dp/B001169ABW
Posted by: windundwetter
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/28/13 09:03 PM
Ich könnte mir schon vorstellen, dass eine Wicklung mit softgrip-Griffband möglich wäre.
Posted by: humpen
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/28/13 10:29 PM
Ich fahre seit einem guten Jahr mit SQLab 711er Griffen, die kleben nicht, trotz durchaus nicht unschwitziger Hände, und liegen auch sehr gut in letzteren =)
Posted by: Wolfram64
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/29/13 05:09 AM
Neben Handschweiß sind auch Öle/Fette,
Hand- und Sonnencreme problematisch für den Gummi.
Syntace empfiehlt die Griffe im Geschirrspüler zu reinigen, zur Wiederherstellung der Griffgummi-Eigenschaften.
http://www.syntace.de/fileserver/syntace/FILES/screw_on_gripz_montageanleitung_vers12365.pdfMeine Ergons sind letzte Woche in die Tonne gewandert, bei den hohen Temperaturen waren die wie Kaugummi.
Nach 4 Jahre im Einsatz schon noch vertretbar. Die Klemmringe habe ich natürlich aufgehoben.
Posted by: Toxxi
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/29/13 05:20 AM
Das mit der Sonnencreme kann ich voll und ganz bestätigen. Die hat das Auflösen extrem beschleunigt. Und mitten in der Pampa kann man sich nach dem Eincremen eben nicht mal eben die Hände waschen.
Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/29/13 05:23 AM
Was ist "softgrip"? Der Knackpunkt ist die Klebefläche, die muss über die gesamte Rückseite des Bandes gehen und nicht nur in der Mitte sein (wie bei nahezu allen Lenkerbändern). Es ist schwer zu beschreiben, aber die Griffe haben keinen konstanten Durchmesser. Deshalb lässt sich normales Band eben nicht wirklich glatt wickeln (wie auf einem Rohr), sondern wirft endlos Falten.
Gruß
Thoralf
Posted by: E94158
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/29/13 09:26 AM
Hallo,
in bezug auf die Ergon-Korkgriffe gibt es noch ein weiteres Manko: Bei meinen haben sich an den Flossenenden an beiden Griffen die Gummi-Griffeinäsätze vom Kork gelöst. Sie bestehen angeblich schon aus der neuen Gummimischung, die sich aber bei mir durch ein unangenehm klebriges Griffgefühl auszeichnet, auch wenn die Hände noch nicht schwitzen. Ich rate von Ergon ab.
Grüße, Klaus
Posted by: nochnrobert
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/29/13 07:00 PM
Bei meinen Ergon GP1, die ich seit etlichen Jahren am MTB habe, klebt nichts.
Das liegt vielleicht schlicht daran, dass ich immer mit Handschuhen fahre.
Ich hab sie mir damals gekauft, weil
- die anderen Griffe immer langsam vom Lenker rutschten
- sie sich gut anfühlten mit ihrer breiten Auflagefläche
Posted by: spreenixe
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/29/13 09:26 PM
eigentlich sind die griffe ziemlich gut. bei mir sind daneben noch die sram x-0 grip-shitt drehschalter, die werden bei wärme noch klebriger als die ergons. arbeite auch mit talkum aus der apotheke für kleines geld. hält aber nur 1-2 stunden.., möglichst viel freihändig fahren scheint das problem zu lösen

lg
nixe
Posted by: gedi
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/30/13 06:38 PM
Wenn die Griffe sich auflösen, kleb ich lenkerband drüber, das verbessert oft noch die Eigenschaften des Ur-Griffes.
Posted by: sebo
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/30/13 07:42 PM
Hallo,
ich habe seit knapp einem Jahr meine Ergons mit Tennisschläger-Griffband umwickelt. Habe vorher doppelseitiges Klebeband auf die Griffe geklebt und dann das Band drumgewickelt. Das ist so dünn, dass die Form nicht darunter leidet. Das Band ist recht flexibel, so dass man relativ faltenfrei arbeiten kann. Es fasst sich sehr angenehm an und ist sehr haltbar. Ich habe Band von Wilson genommen, war so schön orange:-)
Gruß Sebo
Posted by: spreenixe
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/30/13 08:19 PM
hallo sebo,
diese lösung peile ich auch an. eine frage hätte ich, muss man extra doppelseitiges klebeband vorher aufkleben, oder ginge auch nur tennis-griffband? kenne mich mit tennis nicht so aus..
gruss
nixe
Posted by: sebo
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/30/13 08:23 PM
Hallo Nixe,
ich kannte mich auch nicht aus. Dachte nämlich, dass das Band selbstklebend wäre, was es aber nicht war. Deswegen habe ich dann zusätzlich das Klebeband genommen. Aber das hat sich bis heute bewährt.
LG Sebo
Posted by: Standschalter
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/30/13 08:53 PM
Hey,
habe eine Frage, die in eine etwas andere Richtung geht: welches doppelseitige Klebeband verwendest du - und wie gut hält es (bei Regen, evtl. Schnee/Winter)?
Grüße
Felix
Posted by: sebo
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/30/13 09:50 PM
Hi,
ganz normales von Tesa (glaube, dass das Teppichverlegeband ist).
Regen und Winter kein Problem, weder für das Klebe-, noch für das Tennisschlägergriffband.
Übrigens: Dass das Griffband sich nicht an die konkave Unterseite der Ergons anschmiegt (trotz Klebeband) macht mir überhaupt nix aus.
Gruß Sebo
Posted by: IndianaWalross
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/30/13 09:52 PM
Hallo,
ich habe seit knapp einem Jahr meine Ergons mit Tennisschläger-Griffband umwickelt. Habe vorher doppelseitiges Klebeband auf die Griffe geklebt und dann das Band drumgewickelt. Das ist so dünn, dass die Form nicht darunter leidet. Das Band ist recht flexibel, so dass man relativ faltenfrei arbeiten kann. Es fasst sich sehr angenehm an und ist sehr haltbar. Ich habe Band von Wilson genommen, war so schön orange:-)
Gruß Sebo
Moin,
hast du da mal ein Bild von? Würde mich interessieren wie das aussieht. Peile dann allerdings rot an

Gruß
Petra
Posted by: windundwetter
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 07/30/13 09:57 PM
Hi sebo,
Danke für den Erfahrungsbericht. So werde ich das auch machen. Für die Unterseite bräuchte es dann wahrscheinlich einen guten Kleber, dann würde das Griffband dort auch halten.
Möglicherweise sind die wiederablösbaren Kleber aber auch nicht stark genug.
Posted by: gate
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 08/09/13 02:06 PM
Hallo,
hat noch jemand schlechte Erfahrungen mit der Korkvariante gemacht?
Posted by: Andre64
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 08/09/13 04:34 PM
nach fast 5000 km sind die Kork-Dinger kaputt - beide Handballenauflagen sind gebrochen - bin mal gespannt, was der Händler dazu sagt - neue Austausch-Griffkörper (aus Kunststoff) habe ich mir bestellt und werde diese dann anbauen, denn die Hörnchen passen gut zu meiner Sitzposition auf langen Strecken.
Das Gummiproblem habe ich nicht so doll, da ich meist mit Handschuhen fahre und auch die 3 Wochen bei 30 Grad auf Tour haben nichts verschlimmert(weicher gemacht).
Aber ist schon wahr, die Ergon-Preise sind happig, bislang war es mir das wert !
Posted by: gate
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 08/09/13 05:23 PM
Welche Hersteller bieten denn schon passende Sets für Rohloff an?
(rechts gekürzt)
Irgendwie finde ich da nicht so viele!
Posted by: MatthiasM
Re: Probleme mit Ergon Griffen - 08/09/13 06:16 PM
SQlab z.B. - eine Hörnchenvariante auch für R-Dosen soll ab Ende August verfügbar sein, die ich mir dann sicher anschauen werde.