29553 Members
98578 Topics
1550532 Posts
During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#958570 - 07/22/13 06:27 PM
Idee für Mehrtagestour ab Berlin?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 169
|
Hallo, wende mich mit meiner Frage in erster Linie an Radler aus Berlin... Ich habe ab Mittwoch 6 Tage Zeit ab Berlin auf Tour zu gehen. Letzte Woche habe ich meinen Vater beerdigen müssen und ich möchte endlich mal wieder den Kopf freibekommen und die Schönheit des "Seins" erleben... Bin ab Berlin schon einige Touren gefahren, so z.B. die komplette Tour Brandenburg, Berlin-Usedom oder den Spree-Radweg. Mein Tagespensum liegt bei 80- max 100 km. Mir ist eigenlich egal, ob ich einen Rundkurs fahre, oder geradeaus nach Leipzig, Rostock oder Bremen und zurück mit dem Zug. Möchte nur sichergehen, dass es ein schöner, nach Möglichkeit ruhiger und einsamer Weg ist. Hat jemand vielleicht eine spontane Idee? Ich würde mich sehr freuen, wenn mir der Eine oder die Andere weiterhelfen könnte... LG, Peter
|
Top
|
Print
|
|
#958592 - 07/22/13 07:29 PM
Re: Idee für Mehrtagestour ab Berlin?
[Re: denkfisch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,267
|
Elberadweg zB ab Wittenberge, ab Wittenberg auf R1 Richtung B soweit du kommst. Ich denke, dass die TouriInfos am Wege das aktuelle Heftchen des ElbRE mit den Übernachtungsmöglichkeiten haben, die Ausschilderung ist sehr gut. (Ist aber nicht unbedingt einsam.)
|
|
Top
|
Print
|
|
#958599 - 07/22/13 07:44 PM
Re: Idee für Mehrtagestour ab Berlin?
[Re: denkfisch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,551
|
Hallo Peter, mein Beileid. Hab leider die Woche selbst keine Zeit, sonst würd ich glatt ein wenig mitfahren. Gibt natürlich ne Menge was man fahren könnte, hab für eine evtl. zukünftige Forumstour mir eine Fahrt durch das Biosphärenreservat Schorfheide zusammengestellt, da ist man bestimmt 80% der Strecke allein im Wald, sind aber auch einige Feld/Waldwege dabei, vielleicht kannst du es ja mit einbauen: Strecke inkl. Sehenswürdigkeiten
|
|
Top
|
Print
|
|
#958620 - 07/22/13 08:17 PM
Re: Idee für Mehrtagestour ab Berlin?
[Re: DebrisFlow]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 169
|
Hallo Andy und Jutta, vielen Dank für Eure Vorschläge. Elberadweg bin ich im Rahmen der Tour-Brandenburg gefahren und fand ihn eher nicht so schön - einfach langweilig auf Dauer irgendwie. Mit dem R1 liebäugele ich auch, zumal der in Richtung Westen nach mehr als 700 km meine alte Heimat erreicht. Überlege derzeit, ob ich mich in meiner Lieblingsregion im Berliner Umland - der Uckermark - rumtreibe oder aber Berlin-Kopenhagen in Angriff nehme. Den Radweg kenne ich nur bis zur Grenze nach MeckPom, seinerzeit hatte man das Gefühl, mit "Grenzübertritt" 20 Jahre zurückgeworfen zu werden. Mittlerweile soll die Strecke ja besser sein. Allerdings meine ich mich erinnern zu können, dass ab Rostock keine Züge nach Berlin fahren. Gerade mal bei der Bahn geguckt: dauert im Nahverkehr zwar fast drei Stunden, aber scheinbar gehts wieder... LG Peter
|
Edited by denkfisch (07/22/13 08:24 PM) |
Top
|
Print
|
|
#958633 - 07/22/13 08:44 PM
Re: Idee für Mehrtagestour ab Berlin?
[Re: denkfisch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,551
|
Den Uckermärkischen Radrundweg kennst du? Haben wir vor einer Weile mal ausgiebigst erkundigt und wurde anschließend im Wiki (Dank Dietmar) gut dokumentiert. Der schließt an viele andere Wege (Berlin-Usedom, Berlin-Kopenhagen, Oder-Neiße) gut an.
|
|
Top
|
Print
|
|
#958640 - 07/22/13 09:11 PM
Re: Idee für Mehrtagestour ab Berlin?
[Re: denkfisch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,551
|
Mein letzter Tipp wäre eine große Ostrunde: BU nach Norden, dann Oder-Havel-Radweg bis zur polnischen Grenze, da dann entweder auf Oder-Neiße-Radweg (eher monoton) oder auf der polnischen Seite (mit etwas Hinterland, Radstrecke "Zielona Odra" = "Grüne Oder") nach Süden. Und dann je nach Zeit wieder nach Westen einbiegen, da gibts mehrere Möglichkeiten, zb. R1 ab Küstrin oder Oder-Spree- + Spreeradweg ab Brieskow-Finkenherd.
|
|
Top
|
Print
|
|
#958650 - 07/22/13 09:53 PM
Re: Idee für Mehrtagestour ab Berlin?
[Re: DebrisFlow]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 169
|
Hi Andy, nein, den Uckermärkischen Radrundweg kenne ich noch nicht, habe ihn aber schon länger auf "dem Schirm". Auch wenn ich die Gegend liebe, so möchte ich doch auch mal andere Landschaften erleben. Habe mich jetzt - nach Recherche im Netz - entschieden, Richtung Kopenhagen bis Rostock zu fahren. Wenn dann noch Zeit ist, fahre ich ggf. auf dem Ostseeradweg weiter. Mal gucken, wie weit ich komme. Wenn´s so heiß bleibt, werde ich es wohl etwas ruhiger angehen lassen...Deinen letzten Tip werde ich mir für die nächste Tour warm halten. Danke! Peter
|
Top
|
Print
|
|
#958668 - 07/23/13 04:46 AM
Re: Idee für Mehrtagestour ab Berlin?
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 754
|
Hallo, ich häng mich hier mal ran ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) : Bin am überlegen,den BU zu fahren mit einer Übernachtung ![träller träller](/images/graemlins/default/whistle.gif) . Von Usedom aus hätte ich dann noch 1 - 2 Tage Zeit. Weiß jemand,ob man gut über Wolin nach Szeczin kommt? Ansonsten bestünde wohl die Möglichkeit,über Greifswald nach Neubrandenburg zu radeln (Rückfahrt mit BRBTicket ) ? Hat jemand dafür einen Tip,gern auch zu CP?
|
Top
|
Print
|
|
#958670 - 07/23/13 04:59 AM
Re: Idee für Mehrtagestour ab Berlin?
[Re: denkfisch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,857
|
In Gedanken fühle ich mit Dir und wünsche dir genügend Zeit und Ruhe, um den Tod deines Vaters anzunehmen. Deine Frage katapultierte mich in die Zeit zurück, in der mein Vater auf meiner Radreise nach Usedom starb. Ich habe meine Radtour dann ein Jahr später über Stettin und Berlin fortgesetzt und genügend Zeit gehabt, das Geschehene zu verarbeiten. Vielleicht findest Du hier etwas Interessantes für dich. Lieben Gruß Jürgen, der dir wünscht, dass Du immer wieder Momente und Erlebnisse aufleben lassen kannst, die dich mit ihm glücklich gestimmt haben....
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#958684 - 07/23/13 06:52 AM
Re: Idee für Mehrtagestour ab Berlin?
[Re: radurlauberin]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,326
|
Weiß jemand,ob man gut über Wolin nach Szeczin kommt? Diese Webseite kennst du (mit Ost- und Westroute)?
|
|
Top
|
Print
|
|
#958685 - 07/23/13 06:54 AM
Re: Idee für Mehrtagestour ab Berlin?
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,326
|
Der BRB-Teil ist ganz gut ausgebaut, im McPom empfiehlt sich ein gefedertes Fahrrad. ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) (und Ersatzschrauben ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) )
|
|
Top
|
Print
|
|
#958688 - 07/23/13 06:59 AM
Re: Idee für Mehrtagestour ab Berlin?
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 754
|
Super,vielen Dank Andy,das hilft mir schon sehr weiter! Liebe Grüße zurück!
|
Top
|
Print
|
|
#958691 - 07/23/13 07:02 AM
Re: Idee für Mehrtagestour ab Berlin?
[Re: BaB]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 754
|
Nein,aber jetzt ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) .Klasse! Dir auch vielen Dank Bernd!
|
Top
|
Print
|
|
#966167 - 08/15/13 01:12 PM
Re: Idee für Mehrtagestour ab Berlin?
[Re: radurlauberin]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 169
|
Ist ja schon ein bisschen her, möchte aber noch kurz einen Kommentar zum Radweg Berlin-Kopenhagen loswerden. Ich bin diesen von Berlin bis Rostock gefahren und war doch ziemlich enttäuscht. Vor 10 Jahren bin ich schon einmal ein Stück gefahren und mir fiel damals schon der abgrundtiefe Unterschied zwischen dem Brandenburgischen Abschnitt (prima) und dem in Meck-Pom (mies) auf. Seitdem hat sich offenbar nicht viel getan. Sowohl die Qualität der Piste, als auch die Wegführung ist in Mecklenburg-Vorpommern einem internationalem, europäischem Fernradweg m.E. weitgehend unwürdig. Ich habe das Gefühl, das irgendjemand sich ne Karte genommen hat und willkürlich irgendeinen Weg abgesteckt hat - fertig. Habe unterwegs viele Leute getroffen, die am Fluchen waren. Eine Empfehlung kann ich dafür wahrlich nicht aussprechen. Werde demnächst - wie schon häufiger angedacht - den R1 von meiner Wahlheimat Berlin in meine alte Heimat - das Münsterland - antesten. Mal gucken, was mich da erwartet.... Peter
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#966171 - 08/15/13 01:28 PM
Re: Idee für Mehrtagestour ab Berlin?
[Re: denkfisch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 736
|
Werde demnächst - wie schon häufiger angedacht - den R1 von meiner Wahlheimat Berlin in meine alte Heimat - das Münsterland - antesten. Mal gucken, was mich da erwartet.... Peter
Bin neulich von Gütersloh bis hinter den Harz (Stassfurt) auf dem R1 gefahren und wäre im Harz und in Sachsen ohne GPS verloren gewesen. Dazu fand ich die Strecke was die Kombination aus Steigung und Wegbeschaffenheit angeht im Harz teilweise anspruchsvoll. Ansonsten: Schöner Weg!
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#966186 - 08/15/13 01:50 PM
Re: Idee für Mehrtagestour ab Berlin?
[Re: amseld]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 169
|
ja, hatte auch schon gehört, dass der abschnitt durch den harz nicht "ganz ohne" ist. mal gucken, wie ich so drauf bin. entweder sehe ich das als herausforderung, oder ich werde für das stück auf den radweg berlin-hameln ausweichen...
|
Top
|
Print
|
|
#966548 - 08/17/13 12:40 PM
Re: Idee für Mehrtagestour ab Berlin?
[Re: denkfisch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11
|
Ich würde dir den Elbradweg empfehlen. Ist eine sehr schöne Strecke und auch recht einfach. Ich bin vor drei Wochen von Hamburg nach Berlin gefahren. Die Strecke hat mir gut gefallen. Du kannst ja von Havelberg bis Dresden fahren. Gruß pfuetzy
|
|
Top
|
Print
|
|
#966782 - 08/18/13 01:18 PM
Re: Idee für Mehrtagestour ab Berlin?
[Re: pfuetzy]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 169
|
hi, danke für den tipp. den elberadweg bin ich im rahmen der "tour brandenburg" schon mal ein gutes stück gefahren. landschaftlich sicherlich sehr schön. allerdings gingen mir - genauso wie beim radweg berlin-kopenhagen - die nicht enden wollenden radlerströme auf den geist. klar, ich bin einer von ihnen, suche aber bei meinen radtouren bewusst auch die einsamkeit und will so sehr populäre wege gar nicht mehr fahren... peter
|
Top
|
Print
|
|
#967199 - 08/19/13 03:42 PM
Re: Idee für Mehrtagestour ab Berlin?
[Re: denkfisch]
|
|
Sowohl die Qualität der Piste, als auch die Wegführung ist in Mecklenburg-Vorpommern einem internationalem, europäischem Fernradweg m.E. weitgehend unwürdig. ![bravo bravo](/images/graemlins/default/clap.gif) Endlich mal jemand, der meinen Eindruck bestätigt. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Werde demnächst - wie schon häufiger angedacht - den R1 von meiner Wahlheimat Berlin in meine alte Heimat - das Münsterland - antesten. Mal gucken, was mich da erwartet.... Bis Wittenberg ist er sehr schön. Aber stell Dich im Harz auf ähnliches schlimmeres (sowohl von Wegebeschaffenheit als auch Streckenführung) wie BK in MeckPomm ein. Läuft total buckelig auf Feldwegen im Schlängel immer hoch unter runter (sinnlose Höhenmeter), obwohl direkt daneben eine wenig befahrene kleine asphaltierte Landstraße läuft. Gruß Thoralf
|
Edited by Toxxi (08/19/13 03:44 PM) |
Top
|
Print
|
|
#967288 - 08/19/13 07:19 PM
Re: Idee für Mehrtagestour ab Berlin?
[Re: denkfisch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20
|
Deine Erfahrung kann ich zum Teil bestätigen . Im Juni , Juli diesen Jahres bin ich von Augsburg zur Ostseeküste nach Rerik geradelt . Retour natürlich auch . Auf der Hinfahrt benutzte ich ab Wittenberg bis Potsdam den R1 , Berlin umfahren . Ab Henningsdorf fädelte ich in den Fernradweg Berlin Kopenhagen ein . Ab Waren Müritz verließ den Weg und fuhr einfach drauf los , weil ich die Nase voll hatte . Fazit: in Brandenburg sehr gut ausgebaut und beschildert . In Meck-Pom verzettelt sich sich die Wegfürung , war enttäuschend .
|
Ohne Fahrrad geht nichts . | |
Top
|
Print
|
|
|