Hallo Bernd,
sorry, hatte deinen letzten Post übersehen.
Tipps: Ales Stenar hatte ich bereits genannt, liegt an der Strecke und ist Pflicht

Karlskrona soll schön sein, hatte den Tag aber keine Lust auf Stadt bzw. habe ein wenig die Abfahrt verpasst...
Åhus, niedliche kleine Stadt.
In Kalmar könntet ihr mit der Fähre (die Brücke darf nicht mit dem Rad befahren werden) nach Öland übersetzen. Den dicht an der Westküste verlaufende Ölandsleden fand ich persönlich sehr schön, ist allerdings zwischendurch auch eine üble Holperpiste, die mich mit meiner schweren Fuhre teilweise auf Schrittgeschwindigkeit runtergebremst hat.
Im Norden der Insel könntet ihr Trollskogen besuchen, ich habe davon leider zu spät gelesen

Ab Byxelkrok fährt die Fähre nach Oskarshamn, Reservierung sollte mit dem Rad nicht notwendig sein, Karten bekommt ihr an Bord. Abfahrtszeiten beachten, fährt nicht so oft.
Der Campingplatz in Loftahammer ist schön gelegen, ihr solltet versuchen einen Platz im oberen Teil zu bekommen, von da habt ihr eine schöne Aussicht auf die Bucht.
Grandios war auch der CP am Götakanal bei Söderköping, "Skeppsdockans Camping". Mit Glück erhascht ihr einen Stellplatz direkt am Kanal!
In Motala das Motor-Museum besuchen, ist wirklich knuffig. Im N-W der Stadt ist eine größere Bucht mit Strand bzw. etwas weiter unten Promenade.
Falls ihr euch für die Süd-Runde entlang des Vättern entscheidet, dann Vadstena anschauen, schöne Stadt. Gränna inkl. Tagesausflug nach Visingsö darf man auf der Route durchaus als "obligatorisch" bezeichnen

An der S-W Küste des Vättern habe ich in Domsand mehr oder weniger zufällig einen ganz kleinen, sehr günstigen Campingplatz gefunden, dicht an einem kleinen aber feinen Strand.
Der Abschnitt Jönköping - Ulricehamn entlang des Västgötaleden ist okay. Von da nach Göteborg... da ich dafür nicht viel Zeit eingeplant hatte bin ich den kürzesten Weg gefahren, ob die Schlenker entlang des Västgötaleden bzw. Sverigeleden die zusätzlichen km Wert sind kann ich nicht sagen.
In Göteborg kann man ungefahr 1000 Sachen anschauen oder unternehmen, ein Schlenker durch das Altstadtviertel Haga sollte aber IMHO nicht fehlen.
Zusätzlich zu den Velomap-Karten würde ich vielleicht noch die POI-DB von Archies-Camping (
http://www.archiescampings.eu/dui1/) installieren, dann seit ihr auch diesbezüglich versorgt.
Gruß, Lars