International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Daaani, EmilEmil, tuxfan1, Julia., Rolf K., Lampang, 7 invisible), 694 Guests and 775 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551108 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#465574 - 09/07/08 09:41 AM Götakanal - GPS-Track etc.
haegar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,594
Hallo,

also nach meiner ersten Tour, aehm Radreise, also ich weiss es nicht, der Thread von Heinz hat mich voellig verwirrt grins also nachdem ich das erste Mal mehrere Tage mit dem Rad unterwegs war und den Ruhrtalradweg gefahren bin, denke ich schon jetzt an das naechste Jahr.

Wir waren von ein paar Jahren mehrfach mit dem Motorrad in Schweden und sind da auch mehrfach entlang des Götakanal "gekreuzt". Jetzt beim Betrachten der Bilder kam mir die Idee im naechsten Jahr diesen mit dem Fahrrad von Stockholm nach Göteborg zu fahren cool

Man kann zwar jede Menge Infos finden, Karten etc. habe ich auch selber genug, ABER "fertige" / aufgezeichnete Tracks oder mal eine Beschreibung einer Götakanal-Tour finde ich nicht?!?!

Ist die Idee so langweilig, dass da wirklich keiner gefahren ist? Touristisch so ausgetreten, dass uninteressant?

Hat jemand von Euch entsprechende Infos fuer mich?

Vielen Dank.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#954258 - 07/06/13 06:19 AM Re: Götakanal - GPS-Track etc. [Re: haegar]
WilliPu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 55
Hallo Forumsmitglieder,

da ich auch gerade am planen unserer Schweden-Tour bin, möchte ich mich der Frage anschließen. Vielleicht hat ja jemand in der Zwischenzeit einen GPS-Track des Götakanals aufgezeichnet.

Unser Plan:
Mit dem Zug nach Travemünde und mit der Fähre nach Trelleborg übersetzen. Dann an der Ostküste entlang Richtung Stockholm. Für den Rückweg suche ich gerade noch nach einer schönen Strecke.

Wir, 2 Erwachsene + Kind 2 Jahre, wollen 3 Wochen unterwegs sein.

Gruß
Bernd
Top   Email Print
#954281 - 07/06/13 08:58 AM Re: Götakanal - GPS-Track etc. [Re: WilliPu]
ThorstenBerlin
Member
Offline Offline
Posts: 63
HI,

ich antworte mal euch beiden.

Den Götakanal bin ich 20 km zwischen Linköping und Borensberg gefahren. Es war ein Ascheweg, auf dem sich zwei Räder mit Gepäck begegnen können. Mehr aber auch nicht. Er ist nett zu fahren, in meinen Augen aber kein Highlight - das mag aber einfach mein persönlicher Geschmack sein, da ich eher auf Teer (aber nicht auf Hauptstraßen) stehe. Den Track von dem kurzen Stück kann ich euch auf Wunsch raussuchen.

Trelleborg die Ostküste entlang ist toll. Vor allem die ersten 40-50 km, in Ystad lohnt sich eine ausgedehnte Pause. Tipp noch für die Ausfahrt aus dem Hafen: Lasst LKW und PKW durch und fahrt erst dann raus. Der Weg aus dem Hafen ist recht lang und eng, mit Kindern evtl nicht so toll. Es gibt auch einen versteckten Ausgang durch eine Tür, haltet die Augen nach der Shell-Tankstelle auf. Da geht's raus

Beachtet gerade mit Kindern, dass ab Simrishamn die Landschaft hügeliger wird. Hier hilft euch bikemap oder Google Maps auf Android mit Höhenprofilen, um keine böse Überraschung zu erleben. Vielleicht gibt auch mein Blog weitere Infos (und Material) für euch her!

Tolle Tour wünsche ich euch.
Liebe Grüße aus Berlin
Thorsten, www.life-on-bike.de
Top   Email Print
#957211 - 07/16/13 08:51 PM Re: Götakanal - GPS-Track etc. [Re: haegar]
Der_Radler
Member
Offline Offline
Posts: 18
Hej,

den Abschnitt des Radweges am Götakanal zwischen den beiden Seen Vänern und Vättern, also von Sjötorp nach Karlsborg und zurück nach Sjötorp bin ich zweimal als gemütliche Wochenendtour gefahren und einmal Sjötorp-Tåtorp-Sjötorp als Nachmittagstour.
- Die Strecke Sjötorp-Karlsborg ist 75km lang.
- Diverse Restaurationen/Cafe's laden zum Verweilen ein, Campingplätze, Vandrarhem/Pensionate und Hotels bieten Übernachtungsmöglichkeiten.
- Bei den Schweden ist die Teilstrecke Sjötorp - Töreboda als Tagesradeltour beliebt, auf diesem Abschnitt herrscht also der meiste Verkehr, zum Teil recht grosse Gruppen von Radfahrern aber auch viele Familien mit Kindern sind in langsamem Tempo unterwegs.
- Zwischen Sjötorp und Tåtorp (wo der Kanal in den See Viken mündet) verläuft der Radweg zu fast 100 % direkt neben dem Kanal, es gibt wenige asphaltierte Abschnitte, sonst ist der Weg ein überwiegend gut zu fahrender Feldweg. Kurze Steigungen bzw. Abfahrten - je nachdem in welche Richtung man fährt - gibt es nur an den Schleusen, ansonsten ist der Weg eben.
- Den See Viken kann man auch mit einer Fähre überqueren: Vikensnabben, Tel.: 004650653086 Mob.: 0046703020523.
- Zwischen Tåtorp und Forsvik geht es auf asphaltierten, wenig befahrenen Strassen entlang, das Gelände ist hügelig.
- Von Forsvik nach Karlsborg auf den stark befahrenen Strassen 202 und 49, soweit ich mich erinnern kann gibt es ab der Kreuzung 202/49 in Richtung Karlsborg einen asphaltierten Radweg neben der Strasse. Keine nennenswerten Steigungen. Die Alternativstrecke von Forsvik nach Karlsborg, südlich um den See Bottensjön herum, kenne ich nicht.

Einen GPS-Track für die Strecke habe ich nicht, wozu auch, um sich zu verfahren muss mal sich schon recht dumm anstellen.


Grüsse vom Radler
Top   Email Print
#957225 - 07/16/13 11:03 PM Re: Götakanal - GPS-Track etc. [Re: WilliPu]
NoRegrets
Member
Offline Offline
Posts: 20
Hallo Bernd,

ich bin gerade gestern von einer ähnlichen Tour zurückgekehrt, nur das ich aus der anderen Richtung kam: ab Göteborg bis Jönköping, von dort entlang des Vättern bis Motala.
Von dort bin ich dem Kanal entlang des "Längs Götakanal" Radweges bis Söderköping gefolgt (ausgeschildert bzw. auf dem Karten von z.B. openvelomap eingezeichnet), von da aus dann die Küste entlang bis Oskarshamn, mit der Fähre nach Öland, über Kalmar weiter die Küste entlang bis Trelleborg.

- Ich persönlich würde mir die Ostküste nicht ein zweites Mal antun; vielleicht habt ihr ja eine schönere Strecke ausgearbeitet, aber die Cykelsparet & Kustlinjen Radwege haben mich reichlich enttäuscht; eigentlich fährt man die ganze Zeit auf Landstraße oder Schotterpiste durch Wald. Natürlich kommt man immer mal an wo es dann unglaublich schön ist (z.B. auf dem Campingplatz in Loftahammar!), aber die Abstände dazwischen waren mir persönlich zu lang.
Bitte nicht falsch verstehen: es ist keine "häßliche" Strecke, es geht die ganze Zeit durch schöne Natur, nur auf Dauer dann doch etwas monoton. Ich habe irgendwann angefangen Musik zu hören & km zu spulen...
Dazu kommen z.T. ziemlich viele Hügel (nicht: Berge), die zumindest mich mit meinem schweren Rad (allein unterwegs mit Zelt & Gedöns) ziemlich ausgebremst & Kraft gekostet haben.

- Die Südküste (unbedingt einen Besuch von Ales Stenar einplanen!) ist schön offen mit Sicht auf's Meer.
- Der Strecke entlang des Kanals hat mir bis auf den Teil um den Roxen sehr gut gefallen.
- Der Abschnitt entlang des Vättern war auch zum Teil unglaublich schön, hier bietet sich ein Besuch auf Visingsö an.

Einen GPX Track entlang des Kanals habe ich bestimmt, mMn braucht ihr den aber nicht, da relativ gut ausgeschildert bzw. bei Verwendung genannter Karten eingezeichnet. Falls ihr den aber doch bzw. weitere Informationen zur Strecke haben möchtet, könnt ihr mich gerne kontaktieren.

Gruß, Lars
There is number to your hours
Top   Email Print
#958154 - 07/21/13 10:41 AM Re: Götakanal - GPS-Track etc. [Re: NoRegrets]
WilliPu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 55
Hallo Lars,

vielen Dank für die Infos, haben uns schon weitergeholfen. Die Seite openvelomap kannte ich bisher noch nicht. Ich habe mir die Karten für Schweden gleich runter geladen. Sieht super aus, vor allem da die schwedischen Rad Fernstrecken gleich mit eingezeichnet sind und damit auch direkt auf dem Navi zur Verfügung stehen.

Vielleicht hast Du ja sonst noch ein paar Tipps für uns, was wir auf keinen Fall verpassen sollten.

Noch etwas unsicher sind wir uns, wie wir von Motala (Vättern) weiter Richtung Göteborg fahren sollen. An der Ostküste des Sees entlang nach Jönköping und dann ...? Oder von Motala aus über das Nord und Westufer.

Gruß
Bernd
Top   Email Print
#961266 - 07/30/13 11:24 PM Re: Götakanal - GPS-Track etc. [Re: WilliPu]
NoRegrets
Member
Offline Offline
Posts: 20
Hallo Bernd,

sorry, hatte deinen letzten Post übersehen.

Tipps: Ales Stenar hatte ich bereits genannt, liegt an der Strecke und ist Pflicht zwinker
Karlskrona soll schön sein, hatte den Tag aber keine Lust auf Stadt bzw. habe ein wenig die Abfahrt verpasst...
Åhus, niedliche kleine Stadt.
In Kalmar könntet ihr mit der Fähre (die Brücke darf nicht mit dem Rad befahren werden) nach Öland übersetzen. Den dicht an der Westküste verlaufende Ölandsleden fand ich persönlich sehr schön, ist allerdings zwischendurch auch eine üble Holperpiste, die mich mit meiner schweren Fuhre teilweise auf Schrittgeschwindigkeit runtergebremst hat.
Im Norden der Insel könntet ihr Trollskogen besuchen, ich habe davon leider zu spät gelesen traurig
Ab Byxelkrok fährt die Fähre nach Oskarshamn, Reservierung sollte mit dem Rad nicht notwendig sein, Karten bekommt ihr an Bord. Abfahrtszeiten beachten, fährt nicht so oft.
Der Campingplatz in Loftahammer ist schön gelegen, ihr solltet versuchen einen Platz im oberen Teil zu bekommen, von da habt ihr eine schöne Aussicht auf die Bucht.
Grandios war auch der CP am Götakanal bei Söderköping, "Skeppsdockans Camping". Mit Glück erhascht ihr einen Stellplatz direkt am Kanal!
In Motala das Motor-Museum besuchen, ist wirklich knuffig. Im N-W der Stadt ist eine größere Bucht mit Strand bzw. etwas weiter unten Promenade.
Falls ihr euch für die Süd-Runde entlang des Vättern entscheidet, dann Vadstena anschauen, schöne Stadt. Gränna inkl. Tagesausflug nach Visingsö darf man auf der Route durchaus als "obligatorisch" bezeichnen zwinker
An der S-W Küste des Vättern habe ich in Domsand mehr oder weniger zufällig einen ganz kleinen, sehr günstigen Campingplatz gefunden, dicht an einem kleinen aber feinen Strand.
Der Abschnitt Jönköping - Ulricehamn entlang des Västgötaleden ist okay. Von da nach Göteborg... da ich dafür nicht viel Zeit eingeplant hatte bin ich den kürzesten Weg gefahren, ob die Schlenker entlang des Västgötaleden bzw. Sverigeleden die zusätzlichen km Wert sind kann ich nicht sagen.
In Göteborg kann man ungefahr 1000 Sachen anschauen oder unternehmen, ein Schlenker durch das Altstadtviertel Haga sollte aber IMHO nicht fehlen.

Zusätzlich zu den Velomap-Karten würde ich vielleicht noch die POI-DB von Archies-Camping (http://www.archiescampings.eu/dui1/) installieren, dann seit ihr auch diesbezüglich versorgt.

Gruß, Lars
There is number to your hours
Top   Email Print
#961347 - 07/31/13 09:49 AM Re: Götakanal - GPS-Track etc. [Re: NoRegrets]
Der_Radler
Member
Offline Offline
Posts: 18
In Antwort auf: NoRegrets
Den dicht an der Westküste verlaufende Ölandsleden fand ich persönlich sehr schön, ist allerdings zwischendurch auch eine üble Holperpiste, die mich mit meiner schweren Fuhre teilweise auf Schrittgeschwindigkeit runtergebremst hat.
Im Norden der Insel könntet ihr Trollskogen besuchen, ich habe davon leider zu spät gelesen traurig


Stimmt, einzelne Streckenabschnitte des an der Westküste verlaufenden Abschnittes des Ölandsleden - zwischen Äleklinta und Byrum - sind wirklich unangenehm zu fahren (dafür hat man aber eine fantastische Aussicht; Byrums raukar nicht verpassen!; alterativ kann man ja die "Inlandsroute" wählen, die nur auf asphaltierten Strassen verläuft).
Noch schlimmer fand ich allerdings, dass mich Norstedt's Ölandskarta mit eingezeichnetem Streckenverlauf des Ölandsleden zwischen Byrum und Byxelkrok auf eine elende Sandpiste geleitet hat und Schieben statt Fahren angesagt war.
Trollskogen hab ich mitgenommen, da ich schon mal da war. Extra hinfahren lohnt sich meiner Meinung nach aber nicht.

Gruss vom Radler

Edited by Der_Radler (07/31/13 09:50 AM)
Edit Reason: Rechtschreibkorrektur
Top   Email Print
#961555 - 07/31/13 09:36 PM Re: Götakanal - GPS-Track etc. [Re: Der_Radler]
WilliPu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 55
Hallo Lars und Radler,

vielen Dank für die Infos. Die POIs von archies habe ich in der Zwischenzeit auf mein Navi geladen. Zur Sicherheit haben wir auf jeden Fall auch noch Papierkarten mit dabei.

Am Freitag geht es endlich los. Zunächst mit dem Zug nach Travemünde und dann mit der Nachtfähre rüber nach Schweden.

Vielleicht klappt es dieses mal ja mit einem Reisebericht fürs Radreise-Forum.

Gruß
Bernd
Top   Email Print

www.bikefreaks.de