International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (WilliStroti, podracer, drachensystem, Polkupyöräilijä, Tourenradfahrer, veloträumer, Tobi-SH, 4 invisible), 756 Guests and 858 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550576 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 71
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Nordisch 38
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#955197 - 07/09/13 05:53 PM 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches
jochenfranke
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 525
Hallo,

bin auf der Suche nach einem 1 - 2 Personenzelt.
Höchstens 2,5 kg besser weniger Gewicht, unter 2 kg wäre Klasse aber kein Muss.
Preis bis 450 Euro, günstiger gern gesehen.

Nach langer Recherche tendiere ich eher zu einem Kuppelzelt, mit idealerweise zwei Apsiden, vernünftiger Durchlüftung sowie Insektenschutz.

Gebrauch in Mittel und Südeuropa von April bis Oktober,
sowie England, Irland und Südskandinavien von Mitte Mai bis Mitte September.
Regen sollte natürlich effektiv widerstanden werden.

Übernachtung wohl eher auf Campingplätzen, seltener wild zelten.
Hochalpine,- sowie Wüstenübernachtungen sind in diesen Zelt nicht geplant.

Das Zelt sollte zumindest ein großes Raumgefühl geben, das ist natürlich relativ zu sehen.

Es wäre schön wenn man das Außen,- sowie Innenzelt schon einmal alleine nutzen könnte, absolutes Muss ist das aber auch nicht.

Hauptaugenmerk wären zusammenfassend,

leicht, bis 450 Euro, "Wohlfühlfaktor" zu den oben genannten Regionen und ihren geplanten Reisezeiten, relativ guter Schutz gegen Insekten (effektives Moskitonetz), sowie guter Durchlüftung.

Meine bisherigen Favoriten wären,

MSR Hubba Hubba HP, oder Rejca Zatara light,
weitere Vorschläge sind natürlich willkommen.

Gruß,
Jochen


Edited by jochenfranke (07/09/13 06:05 PM)
Top   Email Print
#955221 - 07/09/13 06:46 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: jochenfranke]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
Warum das Hubba Hubba HP bei deinem Einsatzgebiet?

Ich wollte mir ursprünglich auch das Hubba Hubba kaufen, bin jetzt aber mit der Einmann-Variante sehr zufrieden. Beim Platz spielt fast nur die Höhe ein Rolle. Die Grundfläche muss nur fürs Schlafen und ein paar Gegenstände am Fußende reichen. Wenn man fürs Essen, Zusammenpacken etc. kurzzeitig mehr Platz braucht, macht man halt den Eingang in die Apside auf. Einziges Problem kann dann Mückenbefall sein.

Edited by Mike42 (07/09/13 06:47 PM)
Top   Email Print
#955223 - 07/09/13 06:48 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: jochenfranke]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Top   Email Print
#955228 - 07/09/13 07:01 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: jochenfranke]
huxtebude
Member
Offline Offline
Posts: 834
Hallo Jochen,

ich habe das Hoop von MSR bei ähnlichem Einsatzgebiet und bin sehr zufrieden.
Platz ist ausreichend und Regen kein Problem.

Grüße
Florian
Top   Email Print
#955242 - 07/09/13 07:23 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: jochenfranke]
McCoy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 127
Moin,

für mich war das HubbaHubba immer ein Nogo wegen dem erst aufzubauenden Innenzelt. Was nutzt mir ein wasserdichtes Aussenzelt, wenn beim Aufbau bereits die Badewanne voll läuft.

In der Konfiguration ist es doch etwas schwerer, irgend einen Kompromiss wirst du eingehen müssen.
Top   Email Print
#955246 - 07/09/13 07:28 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: jochenfranke]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Force Ten Helium 100 (1 Pers.) oder 200 (2 Pers.). Beide optional mit Karbonstangen.
Top   Email Print
#955248 - 07/09/13 07:31 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: jochenfranke]
jochenfranke
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 525
Hallo,

besten Dank für eure Antworten.

@ Mike,

1 - 2 Personenvariante sollte es schon sein, habe beide Varianten kurz Probe gelegen. Im "Einer" kam ich mir eingeklemmt vor. Bin eben so,... peinlich in der 1 - 2 er Variante fühlte ich mich einfach wohler.

HP und die "normale Variante" das wäre für mich noch zu klären, wenn ihr natürlich der Meinung seit, das normale würde für meine Zwecke reichen, lasse ich mich sehr gerne überreden.
Dachte nur das HP hätte eine bessere Isolation und ist nicht so "zugig".


@ Andreas,

in deinen Link stehen andere Kriterien im Vordergrund, Danke dennoch dafür.

@ Florian,

das Hoop wäre eine gute Lösung.

Hat jemand mit dem Rejka Erfahrungen ? Es muss ja nicht unbedingt das Hubba Hubba sein, obwohl es mir schon stark zusagt.

Gruß,
Jochen
Top   Email Print
#955257 - 07/09/13 07:41 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: McCoy]
jochenfranke
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 525
Hi,

Zitat:

für mich war das HubbaHubba immer ein Nogo wegen dem erst aufzubauenden Innenzelt.


Kann man das Aussenzelt mit passender Unterlage nicht zuerst aufbauen ? Dachte ich hätte das in verschiedenen Beiträgen gelesen ?
Oder ist diese Variante zu "fummelig"

Gruß,
Jochen
Top   Email Print
#955261 - 07/09/13 07:48 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: jochenfranke]
Gepäcktour
Member
Offline Offline
Posts: 603
Hallo Jochen,
ich habe mir dieses Jahr das Hubba geleistet, für Solotouren. Ich gebe dir recht, dass darin kein großartiges Raumgefühl entsteht. Mir reicht es aus, besonders die Innenhöhe war mir wichtig (und natürlich das geringe Gewicht).
Mit dem Hubba Hubba, oder dem entsprechenden HP würdest du wohl glücklich werden.
Dass es beim Aufbau im Regen kurz auf oder in das Innenzelt regnet, halte ich für nicht so schlimm. Bei meinem 2 Personenzelt Salewa Zephyr ist der Aufbau genau so. Das waren immer nur ein paar Tropfen, kein Problem.
Grüße!
Thomas
Top   Email Print
#955299 - 07/09/13 08:44 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: jochenfranke]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: jochenfranke
Hi,

Zitat:

für mich war das HubbaHubba immer ein Nogo wegen dem erst aufzubauenden Innenzelt.


Kann man das Aussenzelt mit passender Unterlage nicht zuerst aufbauen ? Dachte ich hätte das in verschiedenen Beiträgen gelesen ?
Oder ist diese Variante zu "fummelig"

Du kannst das Außenzelt alleine aufbauen. Das Innenzelt könnte man anschließend vielleicht mit viel Fummelei einhängen, aber lustig ist das nicht. Ich hab in meinem Leben zwar in Summe erst ca. 2 Monate im Zelt verbracht, aber es noch nie bei Regen aufgebaut. Wenn es mich irgendwann dann doch mal erwischt, kann ich hoffentlich damit leben, das Innenzelt mit dem Schwamm auszuwischen.
Top   Email Print
#955308 - 07/09/13 09:03 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: jochenfranke]
sonicbiker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,243
Moin,

in dieser Kategorie habe ich ein Vaude Hogan UL in Benutzung - für mein Empfinden ein sehr gutes Raumgefühl für eine Person.
Mit einem zusätzlichen Footprint, ggf. etwas "getunt" lassen sich viele Zelte auch in der Variante "Außenzelt zuerst" aufbauen.
Grüße, Wolfram

Top   Email Print
#955550 - 07/10/13 12:51 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: jochenfranke]
Biketourglobal
Member
Offline Offline
Posts: 1,410
Underway in Germany

Hallo Jochen,

ich habe das Exped Venus II Extreme. Bin sehr zufrieden damit: KLICK
Vielleicht wäre das ach was für Dich?

Gruß,
Top   Email Print
#955555 - 07/10/13 01:02 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: jochenfranke]
Pununu
Member
Offline Offline
Posts: 340
In Antwort auf: jochenfranke
Hi,

Zitat:

für mich war das HubbaHubba immer ein Nogo wegen dem erst aufzubauenden Innenzelt.


Kann man das Aussenzelt mit passender Unterlage nicht zuerst aufbauen ? Dachte ich hätte das in verschiedenen Beiträgen gelesen ?
Oder ist diese Variante zu "fummelig"

Gruß,
Jochen


Wir haben das HubbaHubba ohne HP. Man das Außenzelt schon zuerst aufbauen. Ein Boden in denen die Enden der Zeltstangen vorübergehend versenkt werden können vorausgesetzt. Wenn man den Footprint besitzt macht das die Sache eine ganze Ecke einfacher, weil das Gestänge im richtigen Verhältnis aufgespannt ist. Der Einsatz des Innenzeltes ist aber wie bereits angemerkt wurde eine Fummelei. Zur Not gehts aber.

Vom Raumangebot her kann es knapp werden. Im Zelt ist nur zu den Füßen meiner Freundin noch Platz um Radtaschen zu stapeln. Sie ist geschätzte 1.50m "groß" und dementsprechend nicht-lang ist ihre Isomatte (was den Stauraum ermöglicht). Die Aspiden bieten natürlich immer noch Raum. Leider deckt der Footprint nur den Zeltboden ab, nicht die Apsiden, so dass man sich entweder was eigenes schneidert oder eben auch nicht.

Prinzipiell bin ich mit dem Zelt zufrieden. Wenn ich ein neues kaufen müsste würde ich vielleicht schaun ob es eins mit mehr Liegefläche gibt.

Chris

PS: Bei Solotouren ist das Hubbahubba natürlich purer Luxus was das Raumangebot angeht schmunzel

Edited by Pununu (07/10/13 01:03 PM)
Top   Email Print
#955944 - 07/11/13 05:09 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: jochenfranke]
jochenfranke
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 525
Hallo,

zunächst mal Danke für die vielen Antworten, auch für die Anregungen zum Kauf anderer Zelte.

Da sich bisher keiner mit mehreren Fakten negativ gegen das Zelt äußerte, denke ich zumindest, das der Kauf eines Hubba Hubba für meine Zwecke wohl nicht das Schlechteste wäre.

Muss noch überlegen ob ich jetzt das "Normalo" oder eben das HP wähle.

Gruß,
Jochen

Edited by jochenfranke (07/11/13 05:10 PM)
Top   Email Print
#956288 - 07/12/13 06:46 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: jochenfranke]
Zaubermann
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 387
Hallo biete dir ein salewa micra 2 an für 100 euro !!!
Top   Email Print
#956315 - 07/12/13 07:57 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: Zaubermann]
jochenfranke
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 525
Hallo Zaubermann,

Danke für dein Angebot, aber es wird wohl beim Hubba Hubba bleiben.

Gruß,
Jochen
Top   Email Print
#956332 - 07/12/13 08:24 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: jochenfranke]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
Du hast zu viel Geld. Das Micra ist super und 100€ sind ein toller Preis (vorausgesetzt das Zelt ist so gut wie neu).
Top   Email Print
#956352 - 07/12/13 10:45 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: Mike42]
jochenfranke
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 525
Hallo Mike,

nichts gegen den Angebot,

persönlich würde ich eher 59,95 Euro mehr ausgeben,
und bekomme das Zelt dann neu mit 2 Jahren Garantie.

Aber Bitte hier keine Preisdiskussionen, und schon gar nicht über mein persönliches Budget...Danke

Man kann natürlich darüber diskutieren, ob das Salewa für meine Zwecke ausreicht,
dafür ist schließlich ein Forum da, und dafür bin ich dankbar.

Vielleicht meldet sich der ein oder andere noch, und schreibt seine Erfahrungen mit dem salewa micra 2, würde mich freuen.

Gruß,
jochen




Edited by jochenfranke (07/12/13 10:53 PM)
Top   Email Print
#956360 - 07/13/13 05:43 AM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: jochenfranke]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: jochenfranke

Vielleicht meldet sich der ein oder andere noch, und schreibt seine Erfahrungen mit dem salewa micra 2, würde mich freuen.

Ich hatte es, darum sag ich ja, dass du zugreifen sollst zwinker
Zum Zelt: Der größte Nachteil zuerst: Es wiegt 2,4kg. Ansonsten ist es ein robustes Geodät, baut sich superschnell auf (Innenzelt zuerst, da gibt es bestimmt wieder Leute die das kritisieren), ist stabil, freistehend und wasserdicht. Für eine Person sehr geräumig und mit Sitzhöhe.
Mit Kondenswasser hatte ich immer zu kämpfen, ist jetzt aber mit dem MSR Hubba auch nicht besser und liegt wohl einfach in der Natur der Sache. Das Micra war mit dem teilweise wasserdichten Innenzelt jedenfalls leichter trocken abzubauen.
Bei mir hat nach ca. 2 Monaten die Schlaufe des Herings an der Apside angefangen einzureißen. Hätte man wohl einfach reparieren können. Kurz darauf wurde mir allerdings das ganze Außenzelt gestohlen, wofür der Hersteller leider keinen Ersatz anbietet.
Das MSR Hubba habe ich eigentlich nur wegen dem Gewicht, Frust über die Ersatzteillage beim Micra und Erwartungen an die Qualität gekauft.
Top   Email Print
#956388 - 07/13/13 09:44 AM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: Mike42]
jochenfranke
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 525
Hallo Mike,

wenn ich die beiden Zelte (Hubba Hubba und salewa micra 2) vergleiche, sind sie sowohl vom Aufbau und von der Nutzbarkeit sehr ähnlich.

Was mir mittlerweile wichtig ist,
das beide Zelte die Funktion anbieten, das man je nach Bedürfnis sowohl Innen,- oder auch Außenzelt alleine verwenden kann.

Das Gewicht könnte ausschlaggebend sein, bin jedoch noch am Grübeln.

Ich bin gerne ein Bergfahrer, macht mir einfach Spaß, auch wenn ich darunter manchmal leide... schmunzel
Gerade bei Wochenendtouren von der Haustür aus mit einer Übernachtung, würde man den Gewichtsunterschied bei den knackigen Anstiegen im Franken,- Thüringerwald, Fichtelgebirge oder Fränkische Schweiz schon merken.

Bei der Preisleistung lässt sich das Salewa wohl kaum schlagen, das ist natürlich ein großes Plus, und mehr als verlockend.

Gruß,
Jochen
Top   Email Print
#956397 - 07/13/13 10:45 AM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: jochenfranke]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,861
meine Erfahrungen mit den HubbaHubba:

Das Außenzelt ist so reißfest, dass auch mehrfache Sprünge vom Fuchs auf das Zelt keine sichtbaren Spuren hinterlassen haben.
Das Außenzelt ist dicht. Nur waagerechter Regen kann unter die Außenhaut eindringen.

Das Innenzelt ist nicht fuchsfest. Jetzt habe ich einen Riss oberhalb der Stelle, wo ich normalerweise mein Haupt bette. grins

Das Zelt ist so groß, dass ich alles im Innenzelt bequem in die Packtaschen packen und in voller Regenmontur aus dem Zelt krabbeln kann. Selbst ein trockenes Verpacken des Innenzeltes scheint mir möglich, ist aber etwas fummelig.(hab ich nicht probiert)

Da das Zelt freistehend ist, besteht immer die Möglichkeit, es an einem trockenen Ort aufzubauen und zum Schlafplatz zu tragen.

Nachteil:
Da die obere Querstange mit dem Innenzelt abschließt, gibt es bei Regen keine trockene Apsis bei geöffnetem Reißverschluss und kochen würde ich dann auch nicht. Das ist m.E. auch der einzige Minuspunkt vom HubbaHubba.

Gruß
Jürgen, der bei der HP Ausführung mit längerer Querstange wohl einer der ersten Kunden wäre lach
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#956426 - 07/13/13 12:37 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: Juergen]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Habe ähnliche gute Erfahrungen mit dem HubbaHubba auf meiner dreimonatigen Amerikadurchquerung gemacht.
Hatte es bei Reisebeginn in Vancouver bei MEC gekauft und nach Rückkehr zum fast gleichen Preis in mängelfreiem Zustand über das Globetrotter-Forum wieder verkauft. Werde es bei einer erneuten Amerikareise wieder so machen; dann aber das in der HP-Version.
@Jürgen: Eine längere obere Querstande könntest Du doch selbst einsetzen. Oder passt dann das Außenzelt nicht mehr darüber?
Top   Email Print
#956427 - 07/13/13 12:37 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: jochenfranke]
hanspeter
Unregistered
In Antwort auf: jochenfranke

Man kann natürlich darüber diskutieren, ob das Salewa für meine Zwecke ausreicht,
dafür ist schließlich ein Forum da, und dafür bin ich dankbar.


Meine Ansicht ist, das Hubba Hubba ist eigentlich zu teuer für deine Zwecke.
Zum Normalpreis würd ich das an deiner Stelle nicht nehmen.

Das Hubba (1P) hat für Solotouren ein viel besseres Preis/Leistungsverhältnis und das gibt's immer mal wieder für ~ 220€.
Top   Email Print
#956495 - 07/13/13 09:31 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: rayno]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,861
Hallo Lothar,
so ist es. Es gibt wohl das habgeradedennamenvergessen von MSR, aber das Außenzelt hat nur eine Wassersäule von 1.000mm.

Lieben Gruß nach Norddeutschland
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#956510 - 07/14/13 12:02 AM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: jochenfranke]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: jochenfranke

wenn ich die beiden Zelte (Hubba Hubba und salewa micra 2) vergleiche, sind sie sowohl vom Aufbau und von der Nutzbarkeit sehr ähnlich.

In der Tat. Das Salewa fand ich eigentlich ziemlich gleichwertig. Der Aufbau ist etwas einfacher, das Gestänge dank Geodät steifer (keine Ahnung ob auch tatsächlich stabiler) und das Innenzelt an kritischen Stellen wasserdicht. Dafür sitzt beim Hubba(Hubba) das Außenzelt besser und Packmaß und Gewicht sind geringer.

Es sind halt beides solide, freistehende 1- bis 2-Personen-Zelte mit Sitzhöhe für drei Jahreszeiten.
Top   Email Print
#956571 - 07/14/13 11:45 AM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: jochenfranke]
Tim-Tool
Member
Offline Offline
Posts: 12
Hallo Jochen,

ich bin auch gerade auf der Suche nach einem leichten 2-Personen Zelt. Allerdings zum Wandern, also kommt es mir besonders auf das Gewicht an.
Ich bin auf folgendes Zelt gestossen:
http://www.youtube.com/watch?v=KrS1FNGoThA

Eureka Wikiup 3 sul. Es ist wohl sehr neu, bei Globetrotter zB., kommt es erst noch ins Programm.
Es ist ein Zelt in Pyramidenform (Ähnlich Tipi), also nicht freistehend. Angegeben für 2-3 Personen, 2,1 Kg, 155cm Höhe, Innen- und Außenzelt auch getrennt aufstellbar.
Hat durch die Bauart keine Apside zum Kochen oder für das Gepäck. Es muß alles mit reingenommen werden und wenn der Eingang offen bleibt, kann es konstruktionsbedingt bei Regen etwas reintröpfeln.

Vielleicht ja eine Alternative für einige, für mich bisher der Favorit.

Viele Grüße,
Tim.
Top   Email Print
#956578 - 07/14/13 12:29 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: Tim-Tool]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Naja, so ganz neu ist es nicht. Es ist dem GoLite Shangri-La 3 sehr ähnlich. Dazu gibt es auch einen separaten Boden sowie ein Innenzelt. Außerdem findet man Bauanleitungen für ein Teil-Innenzelt, sodass eine Apsis entsteht.
Top   Email Print
#956620 - 07/14/13 04:14 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: Mike42]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,896
@mike42: nichts gegen das Micra, aber es ist weder ein Geodät noch ein Semigeodät. Bei einem Vollgeodäten gibt es mindestens vier Gestängekreuzungspunkte (klassisches Beispiel: Terra Nova Quasar, Hilleberg Saivo), bei einem Semigeodäten (Beispiel: TNF Tadpole, Hilleberg Jannu) an drei Punkten. Zusätzlich bieten sie wesentlich bessere Abspannmöglichkeiten.
Top   Email Print
Off-topic #956622 - 07/14/13 04:21 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: weasel]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: weasel
@mike42: nichts gegen das Micra, aber es ist weder ein Geodät noch ein Semigeodät. Bei einem Vollgeodäten gibt es mindestens vier Gestängekreuzungspunkte (klassisches Beispiel: Terra Nova Quasar, Hilleberg Saivo), bei einem Semigeodäten (Beispiel: TNF Tadpole, Hilleberg Jannu) an drei Punkten. Zusätzlich bieten sie wesentlich bessere Abspannmöglichkeiten.

Globetrotter:
Bitte keinen fremden Text einfügen, siehe Fremde Texte und Bilder werden entfernt (Forum)

https://www.globetrotter.de/zelte/geodaet-zelte/

Im Vergleich zu irgendwelchen Geodät-Zelten für Extrembedingungen ist das Micra natürlich ein Schwächling und hat wenig Ähnlichkeit. Bei mir hat es trotzdem mitteleuropäische Stürme überstanden, bei denen am nächsten Tag überall Bäume und Äste herumlagen.

Edited by aighes (07/14/13 04:32 PM)
Edit Reason: fremden Text entfernt
Top   Email Print
#978289 - 09/30/13 02:32 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: rayno]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,861
Vielleicht wird ja noch alles gut schmunzel
Die neue NX Serie von MSR scheint längere Querstangen zu haben. Ich warte dann mal bis Februar.
HubbaHubba Video
HubbaHubba bei hikinggear (Link dauert recht lange!)
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de