International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Hansflo, Daaani, nuredo, silbermöwe, 5 invisible), 412 Guests and 783 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538675 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 59
Topic Options
#950614 - 06/23/13 05:44 PM Shimano RSX, bitte um Tipps
muecke
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 102
Underway in Albania

Hallo zusammen,
ich baruche mal wieder Hilfe in einer technischen Frage.

Seit jahren habe ich ein geerbtes Centuruion-Rennrad im Keller stehen, ausgestattet mit Shimano RSX-Gruppe.
Ich würde den Rennradlenker gerne gegen einen geraden Lenker austauschen, finde aber im www nur den kombinierten Schalt-Bremshebel, der auch dran ist.
Wenn ich nach SORA suche, was laut Wikipedia die heutige Version der RSX ist, gibt es auch Brems und Schalthebel getrennt voneinander.

Hat jemand Ahnung ob ich die, oder welche Schalt- und Bremshebel ich kombinieren könnte?
Eine Änderung des Umwerfers oder Schaltwerke habe ich eher nicht vor.

Danke für Eure Hilfe
VG
Muecke
Die Kunst zu reisen ist, in Vorfreude zu planen und vor Ort alle Pläne über den Haufen zu werfen
Top   Email Print
#950645 - 06/23/13 06:45 PM Re: Shimano RSX, bitte um Tipps [Re: muecke]
PY60
Member
Offline Offline
Posts: 87
Die RSX war eine gute Gruppe, du kannst das Schaltwerk problemlos mit allen Shimano 9-fach MTB Schalthebeln ansteuern (9-fach Kette und Ritzel vorausgesetzt) selst 10-fach sollte mit den endsprechenden Schalthebeln fuzen.
Also, pssende Schalthebel, Kette und Kassette besorgen und die Kiste löppt!

Grüße!
Top   Email Print
#950656 - 06/23/13 07:08 PM Re: Shimano RSX, bitte um Tipps [Re: PY60]
muecke
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 102
Underway in Albania

Danke für die schnelle Antwort.
Ist siebenfach... müsste dann genauso gehen?
Die Kunst zu reisen ist, in Vorfreude zu planen und vor Ort alle Pläne über den Haufen zu werfen
Top   Email Print
#950660 - 06/23/13 07:14 PM Re: Shimano RSX, bitte um Tipps [Re: muecke]
Sonntagsradler
Member
Offline Offline
Posts: 979
Nachdem Du bei 7-Fach bleiben möchtest, würde ich auch 7-fach Hebel verwenden.

sowas zum Beispiel

Als Bremshebel sind Cantilevermodelle besser geeignet als V-Brake-Hebel.

sowas z.B.

Viele Grüße

Andi

Edited by Sonntagsradler (06/23/13 07:21 PM)
Top   Email Print
#950662 - 06/23/13 07:17 PM Re: Shimano RSX, bitte um Tipps [Re: muecke]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
So einfach ist das nicht. Die Bremshebel müssen für Cantilever übersetzt sein und die Schalthebel hnreichend alt damit sie den Umwerfer bedienen können. Bei modernen Zeux darfst du zu viel nachrüsten.
Top   Email Print
#950664 - 06/23/13 07:21 PM Re: Shimano RSX, bitte um Tipps [Re: Sonntagsradler]
muecke
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 102
Underway in Albania

Danke für den link.
Die Kassette und Kette müssten dann nicht ausgetauscht werden oder ist das bei der geplanten Änderung zwingend nötig?

Ich habe eigentlich nicht vor zu viel dran zu machen.
Aber was unvermeidbar ist, damit es läuft...
Die Kunst zu reisen ist, in Vorfreude zu planen und vor Ort alle Pläne über den Haufen zu werfen
Top   Email Print
#950665 - 06/23/13 07:25 PM Re: Shimano RSX, bitte um Tipps [Re: mgabri]
muecke
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 102
Underway in Albania

In Antwort auf: mgabri
So einfach ist das nicht. Die Bremshebel müssen für Cantilever übersetzt sein und die Schalthebel hnreichend alt damit sie den Umwerfer bedienen können. Bei modernen Zeux darfst du zu viel nachrüsten.


Aha, ist also doch komplizierter. Das unterstreicht das was ich bisher im www gefunden habe.
Die Kunst zu reisen ist, in Vorfreude zu planen und vor Ort alle Pläne über den Haufen zu werfen
Top   Email Print
#950670 - 06/23/13 07:36 PM Re: Shimano RSX, bitte um Tipps [Re: muecke]
Sonntagsradler
Member
Offline Offline
Posts: 979
In Antwort auf: muecke
Danke für den link.
Die Kassette und Kette müssten dann nicht ausgetauscht werden oder ist das bei der geplanten Änderung zwingend nötig?


Kassette und Kette müssen nicht getauscht werden.

Was Du trotzdem noch brauchst ist:

-Gerader Lenker der in den Vorbau Deines Centurions passt. Achtung ! Da gibt es verschiedene Vorbau-Klemm-Durchmesser. Daher bitte erst messen und dann kaufen !
Der Lenkerdurchmesser im Griffbereich sollte natürlich die üblichen d=22,2mm haben.

-Lenkergriffe für d=22,2mm

-Seilzüge mit Hüllen und Endkappen (sofern nicht bei den Hebeln dabei)

Viele Grüße

Andi

Edited by Sonntagsradler (06/23/13 07:39 PM)
Top   Email Print
#950699 - 06/23/13 08:53 PM Re: Shimano RSX, bitte um Tipps [Re: Sonntagsradler]
m700
Member
Offline Offline
Posts: 50
Generelles Problem: gerader Lenker am Rennrad verkürzt die normale Griffposition um ca 10cm... Ich finds immer unfahrbar, Rennräder haben nicht umsonst ein viel kürzeres Oberrohr
Top   Email Print
#950705 - 06/23/13 09:12 PM Re: Shimano RSX, bitte um Tipps [Re: m700]
Jonas1990
Member
Offline Offline
Posts: 45
Moin,

also das halte ich für ein Gerücht, dass man für einen RSX Umwerfer keine aktuellen Schalthebel verwenden kann.

Man braucht für einen derartigen Umbau normalerweise einen neuen Lenker, einen Vorbau, neue Schalthebel und Bremshebel.

Beispiele:
Lenker: http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=34_795&products_id=7135
Vorbau:http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=825_824_826&products_id=11596
Bremshebel: http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=321_118&products_id=11767
Schalthebel: http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=31_76&products_id=9969


Ich habe hier einen Umbau mit der 1055er/1056er Shimano 105 Gruppe die m.W. so gut wie baugleich zur RSX (zumindest die STIs sind identisch) ist und das funktioniert ohne Probleme. (Mit den obengenannten Teilen)

beste Grüße aus Lüneburg
Jonas
Top   Email Print
#950781 - 06/24/13 09:24 AM Re: Shimano RSX, bitte um Tipps [Re: Sonntagsradler]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,075
In Antwort auf: Sonntagsradler
-Gerader Lenker der in den Vorbau Deines Centurions passt. Achtung ! Da gibt es verschiedene Vorbau-Klemm-Durchmesser. Daher bitte erst messen und dann kaufen !

Und zwar GENAU messen:

Oversize-Lenker haben 31,8 mm, egal ob Rennlenker oder MTB. Lediglich Deda verwendet 31,9 mm.

Normale (Nicht-Oversize-Lenker) haben am Rennrad 26,0 mm und beim MTB 25,8 mm. Wenn man nicht sehr genau misst, merkt man den Unterschied nicht. Es sollte jedoch KEINESFALLS ein Lenker mit 25,8 mm in einen Vorbau mit 26,0 mm geklemmt werden und umgekehrt.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (06/24/13 09:24 AM)
Top   Email Print
#950833 - 06/24/13 12:13 PM Re: Shimano RSX, bitte um Tipps [Re: Toxxi]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
Ich glaube, des normale Maß für MTB liegt bei 25,4mm also exakt 1".

Off-Topic
Die von dir besagte unfahrbare Kombination fahreich übrigens. Gibt es jenseits der Coladose noch brauchbare Korrekturmaßnahmen?
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.
Top   Email Print
Off-topic #950837 - 06/24/13 12:34 PM Re: Shimano RSX, bitte um Tipps [Re: Tillus]
sonnenzecher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3
In Antwort auf: Tillus
Gibt es jenseits der Coladose noch brauchbare Korrekturmaßnahmen?


Mir ist mal das hier begegnet:

Nitto Reduzierhülsen

Find ich aber einen sehr stolzen Preis
Top   Email Print
#950839 - 06/24/13 12:49 PM Re: Shimano RSX, bitte um Tipps [Re: Tillus]
Sonntagsradler
Member
Offline Offline
Posts: 979
In Antwort auf: Tillus
Ich glaube, des normale Maß für MTB liegt bei 25,4mm also exakt 1".

Off-Topic
Die von dir besagte unfahrbare Kombination fahreich übrigens. Gibt es jenseits der Coladose noch brauchbare Korrekturmaßnahmen?


Bei einem Centurion-Rennrad kann man nicht unbedingt davon ausgehen, daß der Vorbau eine 25,4mm-Klemmung hat. Wenn ja - umso besser.

Zu Off-Topic:
Natürlich kann man die Verbindung zwischen Lenker und Vorbau auch passend machen (Coladose, Feile etc.). Dies kann man i.d.R. aber getrost als Pfusch bezeichnen, der ggf. auch übel enden kann.

Viele Grüße

Andi
Top   Email Print
#950841 - 06/24/13 12:51 PM Re: Shimano RSX, bitte um Tipps [Re: Sonntagsradler]
Jumper79
Member
Offline Offline
Posts: 982
In Antwort auf: Sonntagsradler
Bei einem Centurion-Rennrad kann man nicht unbedingt davon ausgehen, daß der Vorbau eine 25,4mm-Klemmung hat. Wenn ja - umso besser.

Seh ich auch so. Generell gabs früher ja nen ganzen Haufen unterschiedliches Zeugs, vor allem bei den Italienern (Cinelli, 3ttt etc.). Ein Bild wäre gut, dann kann man mehr sagen.
Gruß
Sebastian
Top   Email Print
Off-topic #950850 - 06/24/13 01:11 PM Re: Shimano RSX, bitte um Tipps [Re: sonnenzecher]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
14,90€ für zwei streifen Edelstahl, sind die von Apple? Wird wohl doch mal wieder Zeit für ne Dose Red Bull^^
EDIT: Dennoch Danke fürs raussuchen

Edited by Tillus (06/24/13 01:12 PM)
Top   Email Print
Off-topic #950851 - 06/24/13 01:21 PM Re: Shimano RSX, bitte um Tipps [Re: sonnenzecher]
derSammy
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 20,551
In Antwort auf: sonnenzecher
In Antwort auf: Tillus
Gibt es jenseits der Coladose noch brauchbare Korrekturmaßnahmen?


Mir ist mal das hier begegnet:

Nitto Reduzierhülsen

Find ich aber einen sehr stolzen Preis

Von wo nach wo ist denn zu reduzieren? Am Tandem verwende ich diese Reduzierhalbschalen, am Vorderradlenker hat der Radladen andere Halbschalen (mir unbekannter Herkunft) für die gleiche Korrektur verbaut.

Reduzierhülsen von 26,0 auf 25,4 oder gar 25,8mm sind arg dünn, da kann man was mit Coladose versuchen (ist 0,08mm dick). Kommerziell gibts da wohl eher weniger, da diese Adapter wegen der geringen Wandstärke wohl auch kaum formstabil sein würden.
Allerdings halte ich den Austausch des Vorbaus immer für die deutlich bessere Lösung, alles andere ist nur ne Notvariante.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (06/24/13 01:22 PM)
Top   Email Print
#950939 - 06/24/13 07:24 PM Re: Shimano RSX, bitte um Tipps [Re: derSammy]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: derSammy


Reduzierhülsen von 26,0 auf 25,4 oder gar 25,8mm sind arg dünn, da kann man was mit Coladose versuchen (ist 0,08mm dick). Kommerziell gibts da wohl eher weniger, da diese Adapter wegen der geringen Wandstärke wohl auch kaum formstabil sein würden.
Allerdings halte ich den Austausch des Vorbaus immer für die deutlich bessere Lösung, alles andere ist nur ne Notvariante.

Als Fachliteratur dazu empfehle ich: Zen and the art of motorcycle maintenance (Zen und die Kunst ein Motorrad zu reparieren?.

Der Protagonist lässt sich da ausführlich über die Vorteile einer Coladose bei der Reparatur eines BMW-Motorrads aus.


Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#950953 - 06/24/13 08:09 PM Re: Shimano RSX, bitte um Tipps [Re: Jonas1990]
muecke
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 102
Underway in Albania

Danke, danke, für Eure Tipps und Ratschläge grins
Ich bin zuversichtlich, dass ich den Umbau also ohne riesige Kompatibilitätsprobleme hinbekomme.

Mit den vorgeschlagenen Teilen werde ich mich in den nächsten Tagen näher befassen.
Beim Durchmesser komme ich aktuell auf 28,6mm (nach grober Messung des Umfangs).Werde bevor ich einen Lenker kaufe noch mal exakt nachmessen.Danke für den Tipp, dass man exakt messen muss, was das betrifft bin ich eher Pi-mal-Daumen-Typ peinlich

Ich werde bestimmt noch den einen oder anderen Rat benötigen. Schönen Abend
LG
Mücke
Die Kunst zu reisen ist, in Vorfreude zu planen und vor Ort alle Pläne über den Haufen zu werfen
Top   Email Print
#950955 - 06/24/13 08:13 PM Re: Shimano RSX, bitte um Tipps [Re: Jumper79]
muecke
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 102
Underway in Albania

In Antwort auf: Jumper79
In Antwort auf: Sonntagsradler
Bei einem Centurion-Rennrad kann man nicht unbedingt davon ausgehen, daß der Vorbau eine 25,4mm-Klemmung hat. Wenn ja - umso besser.

Seh ich auch so. Generell gabs früher ja nen ganzen Haufen unterschiedliches Zeugs, vor allem bei den Italienern (Cinelli, 3ttt etc.). Ein Bild wäre gut, dann kann man mehr sagen.


sehr lieb von Euch, Ihr macht etwas zu (m)einem "Problem" bei dem Umbau, von dem ich bisher noch gar nicht wußte, dass es eins sein könnte schmunzel
Ich werde exakt messen, versprochen zwinker
Die Kunst zu reisen ist, in Vorfreude zu planen und vor Ort alle Pläne über den Haufen zu werfen

Edited by muecke (06/24/13 08:13 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de