International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 131 Guests and 1526 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97837 Topics
1536668 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 48
Hansflo 44
Topic Options
#950315 - 06/22/13 11:27 AM Vom Genfer See bis ans Mittelmeer
Brauni82
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Grüße!

Ich möchte im Zeitraum Ende Juli / Anfang August aufs Rad. Ich hatte eigentlich vor eine geführte Tour zu machen, aber die vielen Einträge hier im Forum haben mich umgestimmt. Jetzt möchte ich eher frei radeln und das Ganze mit Sightseeing, baden usw. verbinden. Als Route habe ich nun vor, vom Genfer See bis ans Mittelmeer zu radeln - also entlang der Rhone. Habe aber noch keine konkrete Tourplanung gemacht. Ich bin kein Profi, würde also täglich um die 50/60 Kilometer fahren. Das können auch durchaus mal deutlich mehr sein, aber ich möchte nach dem Absteigen nicht auseinanderfallen
Nach Ankunft am Mittelmeer kann ich mir gut vorstellen noch Zeit dort zu verbringen.
Kurz zu mir: ich bin 30,m, wohne in Dortmund (urspr. aus Leipzig) und habe bisher noch relativ wenig Erfahrungen mit größeren Touren. Wenn also jemand noch relativ spontan Lust auf diese Tour hat, meldet Euch!

PS: Wenn jemand Erfahrungen mit dieser Tour gemacht hat, wären Tipps zu Schlafgelegenheiten und schönen Orten usw. echt genial!

VG,
Brauni
Top   Email Print
#950316 - 06/22/13 11:31 AM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: Brauni82]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
In Antwort auf: Brauni82
[…]PS: Wenn jemand Erfahrungen mit dieser Tour gemacht hat, wären Tipps zu Schlafgelegenheiten und schönen Orten usw. echt genial![…]

Hallo Brauni,

nimmst Du ein Zelt mit oder willst Du in Hotels übernachten? Letzteres könnte am Mittelmeer schwierig werden, denn im Juli und August hat ganz Frankreich Urlaub und fährt ans Mittelmeer ... okay, das ist etwas übertrieben, aber sehr voll ist es schon und es könnte viel ausgebucht sein.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#950320 - 06/22/13 11:39 AM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: Brauni82]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,894
In Antwort auf: Brauni82
Grüße!

.... Ich hatte eigentlich vor eine geführte Tour zu machen, aber die vielen Einträge hier im Forum haben mich umgestimmt. Jetzt möchte ich eher frei radeln .....

VG,
Brauni


Guuuute Entscheidung bravo bravo und ich merke, Du bist auf dem richtigen Weg. Viel spaß dabei schmunzel schmunzel schmunzel

Renata
Top   Email Print
#950333 - 06/22/13 12:27 PM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: Brauni82]
didiowl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 379
Underway in Germany

ich fahr ab dem 27 ab Koblenz richtung Basel und auch richtung Genfersee Zwischenstop in biel und lac neuchatel kanst dich ja mal melden lg didi

ps ich komme aus der nähe von Münster
Top   Email Print
#950351 - 06/22/13 01:15 PM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: Brauni82]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,765
In Antwort auf: Brauni82
Als Route habe ich nun vor, vom Genfer See bis ans Mittelmeer zu radeln - also entlang der Rhone.

Entlang der Rhone? Interessierst Du Dich besonders für Agrareinöden und Industriegebiete?

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#950374 - 06/22/13 04:59 PM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: Brauni82]
Dergg
Member
Offline Offline
Posts: 2,068
In Antwort auf: Brauni82
vom Genfer See bis ans Mittelmeer zu radeln - also entlang der Rhone.

Landschaftlich kannst Du auf der Strecke wenig viel falsch machen - außer an der Rhone entlang zu fahren. Gib Dir einen Schubs und nimm die Berge. 20-30km vor der Küste würde ich umdrehen, die Cote d'Azur ist im Sommer wirklich unerträglich.
Top   Email Print
#950391 - 06/22/13 07:02 PM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: Dergg]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
...es müssen nicht gleich die Berge sein, die Hügel etwas östlich des Rhonetals reichen aus.

Ich hab' mal die Achse Paladru - Roman s/Isère - Grane - Valréas - Carpentras befahren, die ist nur "hügelig" und sehr schön und angenehmer zu fahren, mit wenig Verkehr und schöner Landschaft. Das eigentliche Rhonetal würde ich allerdings auch meiden.

Grüsse
Markus
volvo, ergo sum!

Top   Email Print
#950393 - 06/22/13 07:08 PM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: Brauni82]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
Toller Camping (ist allerdings schon eine Weile her) in Grane: http://www.camping-4saisons.com/content/fr/le-camping/1/

Wie weiter oben erwähnt lohnt es sich, nicht direkt der Rhone entlang zu fahren. Von Grane aus könnest du in südlicher Richtung weiter auf der D113 / D9, ist eine besonders schöne Strecke und kaum befahren, schon hügelig, aber nicht zu anstrengend und meist hilft der Mistral von hinten noch ein bisschen.

Am Mittelmeer im Sommer hab' ich in der Jugendherberge in Cassis schon mal ein paar super Tage verbracht. Diese ist nur über eine Schotterstrasse oder einen Fussweg von Cassis aus erreichbar und zieht nicht die Masse an. Zu Badebuchten sind's 20 minunten zu Fuss steil die Klippen runter http://www.hifrance.org/auberge-de-jeunesse/cassis.html


Hier noch ein Teaser: http://www.youtube.com/watch?v=cAXtBU1_8Lw

Grüsse
Markus
volvo, ergo sum!


Edited by mstuedel (06/22/13 07:14 PM)
Top   Email Print
#950406 - 06/22/13 07:51 PM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: Brauni82]
Grüne Peperoni
Member
Offline Offline
Posts: 108
In Antwort auf: Brauni82

PS: Wenn jemand Erfahrungen mit dieser Tour gemacht hat, wären Tipps zu Schlafgelegenheiten und schönen Orten usw. echt genial!


Lieber Brauni

Da müsste Dich unsere Reise vom letzten Sommer interessieren:
Unsere erste Tour - Via Rhona (Reiseberichte)

Als Einsteigerroute absolut hervorragend mit vielen stressfreien Kilometer.

Lg
Eddie (GP)
Top   Email Print
#950491 - 06/23/13 08:13 AM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: Brauni82]
amati111
Member
Offline Offline
Posts: 444
Hallo Brauni
Wir sind letztes Jahr eine ähnliche Tour gefahren.
Von Basel aus, erst Eurovelo6 , dann zwei Bannstrasssen runter bis wir Rhone erreicht haben.
Von Marseille wind wir mit der Bahn zurückgekommen .
Hier ist Track
Anbei ist ein kleines Video.
Gruß Michael

Edited by amati111 (06/23/13 08:16 AM)
Top   Email Print
#950532 - 06/23/13 10:52 AM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: Brauni82]
Brauni82
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Grüße!!!

Also erst einmal vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten und Tipps - das ist ja genial! Also Agrareinöden und Industrielandschaften waren eigentlich nicht geplant schmunzel
Dann muss ich nochmal über die genaue Strecke nachdenken. Ich bin mir halt bissl unsicher, ob bergig für mich das Richtige ist. Ich war letztes Jahr mit meinem Bruder in Österreich zum Radurlaub und da waren 3km bergauf mit einem MTB schon ganz schön anstrengend. Auf der anderen Seite bin ich eigentlich fit und kann mich ganz gut quälen - von daher wäre es eine Herausforderung.

Ich melde mich, wenn ich News zu Streckenführung und Zeitplan habe.
Noch einmal vielen Dank für die Beiträge!
BYE, Brauni
Top   Email Print
#950540 - 06/23/13 12:12 PM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: Brauni82]
flyingshoes
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 23
moin Brauni,

ich bin vor 23 Jahren grob gesagt die Route Napoleon entlang. In Basel gestartet, durch den Schweizer Jura nach Bellegard (südwestlich von Genf). Dann weiter über Aix-le-Bains, Chambery, Grenoble, Sisteron und Aix-en-Provence nach Arles. Damals war das trotz "normaler" Straßen noch befahrbar ... wieviel Verkehr da heute entlang tobt vermag ich nicht zu sagen. Für mich als Provence-Fan aber eine grossartige Strecke!

viel Spass auf jedenfall!
Beste Grüße, Henning

... hinter'm horizont geht's weiter!
Top   Email Print
#950769 - 06/24/13 08:35 AM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: flyingshoes]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,765
In Antwort auf: flyingshoes
moin Brauni,

ich bin vor 23 Jahren grob gesagt die Route Napoleon entlang. [...] Damals war das trotz "normaler" Straßen noch befahrbar ... wieviel Verkehr da heute entlang tobt vermag ich nicht zu sagen. Für mich als Provence-Fan aber eine grossartige Strecke!

"Befahrbar" ist die Route Napoleon immer noch, selbst bin ich Genf-Nizza 2009 gefahren. Man kann sie auch prima aufpeppen, wenn man nicht stur auf der offiziellen R85 bleibt, sondern - und sei es für Teilstrecken - auf Nebenstrecken ausweicht.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#950930 - 06/24/13 07:04 PM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: BeBor]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
Bin die Route Napoleon, inkl. einiger Nebenrouten auch gefahren und fand sie eher unangenehmer als die weiter oben skizzierte Route.
Problem sind die 2-3 Rampen, welche es zu bewältigen gibt, welche mit viel Verkehr nicht sehr angenehm sind. Ausserdem ist es bedingt durch die engen Talkessel etwas schwieriger, den Agglomerationen der grösseren Städte am Weg auszuweichen. Es gibt allerdings auch mehr landschaftliche Highlights. Tourenneulingen würde ich die RN aber nicht unbedingt anraten.

Hier der Routenvorschlag noch mal etwas detaillierter, hab meine alten Michelin Karten hervorgeholt.
Prinzip: wenn möglich auf weisssen Strassen mit grünem Strich daneben (landschaftlich reizvoll)

Genf - St.Julien- en Genèvois - Vers - Clermont - Seyssel - Chanaz - Lucey - Yenne - Peyrieu - les Abrets - Paladru - le Rivier - Beaucroissant - St.-Etienne (Übernachtung im Camping Municipale) - Roybon - Parnans - Romans sur Isère - Bésayes - Chabeuil - Montmeyran - Allex - Grane (Campingempfehlung!) - Roynac - Grignan - Ste Cécile les Vignes - Orange - Château Neuf du Pape - Avignon - Cavaillon - Maubec - Bonnieux - Lourmarin - Aix en Provence - Puyloubier - Trets - Peynier - Auriol - Aubagne - Cassis.

Gruss
Markus
volvo, ergo sum!

Top   Email Print
Off-topic #951447 - 06/26/13 06:35 PM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: Dergg]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: Dergg
In Antwort auf: Brauni82
vom Genfer See bis ans Mittelmeer zu radeln - also entlang der Rhone.

20-30km vor der Küste würde ich umdrehen, die Cote d'Azur ist im Sommer wirklich unerträglich.

Das Mittelmeer wird völlig überbewertet cool träller grins
Ingrid ***

Top   Email Print
#951521 - 06/27/13 06:10 AM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: mstuedel]
Pierrot
Member
Offline Offline
Posts: 1,034
Die Jugendherberge und deren Lage bei Cassis ist wirklich hübsch. In frühen Morgenstunden kann man auch die Calanquea in der Nähe geniessen, die sind eigentlich ebenfalls sehr hübsch.
Schrecklich finde ich den Ort Cassis. Ist ein reiner Touri-Ort, alle 200m eine Eisbude, dazwischen Souvenirs und Klamotten. Und völlig überlaufen.
Und ab dem späteren Vormittag werden die Calanques für den Rest des Tages von Ausflugsbooten angegriffen.

Grüße
Peter
Vive la vélorution !!!
Top   Email Print
Off-topic #951527 - 06/27/13 06:56 AM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: inga-pauli]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,765
In Antwort auf: inga-pauli
In Antwort auf: Dergg
In Antwort auf: Brauni82
vom Genfer See bis ans Mittelmeer zu radeln - also entlang der Rhone.

20-30km vor der Küste würde ich umdrehen, die Cote d'Azur ist im Sommer wirklich unerträglich.

Das Mittelmeer wird völlig überbewertet cool träller grins

Zwischen Escranolles und Grasse gibts eine Stelle an der Straße, wo man (erstmals) das Mittelmeer aus dieser Entfernung sehen kann. Ansonsten ist es da ungefähr so spannend, wie im Nordharz oder im Odenwald.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#951914 - 06/28/13 07:36 PM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: Brauni82]
Brauni82
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Grüße nochmals,

ich hab nochmal eine bescheidene Frage. Ist es denn völlig problemlos, in Frankreich im Juli/ August spontan einen Campingplatz zu finden? Oder sollte man im Vorfeld konkrete Reservierungen vornehmen? Das würde ja dem eigentlich avisierten freien Radeln bissl Spielraum nehmen. Ich halte mich wahrscheinlich ziemlich genau an die von mstuedel beschriebene Route.

Danke schon einmal im Voraus.
VG,
Brauni
Top   Email Print
#951916 - 06/28/13 07:42 PM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: Brauni82]
didiowl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 379
Underway in Germany

du hast eine PN
Top   Email Print
#951920 - 06/28/13 07:53 PM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: Brauni82]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
In Antwort auf: Brauni82
[…]Ist es denn völlig problemlos, in Frankreich im Juli/ August spontan einen Campingplatz zu finden?[…]

Völlig problemlos ist nichts, aber ich habe noch nie und nirgends Campingplätze reserviert und hatte noch nie ein Problem. Einzig direkt an der Küste könnte es schwierig werden.
Top   Email Print
#951923 - 06/28/13 08:02 PM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: Brauni82]
Pierrot
Member
Offline Offline
Posts: 1,034
Die Campingplatzdichte in Frankreich ist groß, da wirst du keine Probleme haben.
Reservieren ist nicht nötig. Sehr nett ist der Camping in Bonnieux. Avignon ist natürlich voll im Sommer, aber da gibt es auch mehrere Campingplätze, wenn auch nicht so berauschende auf der Halbinsel. Etwas ruhiger ist da der Camping bei Villeneuve-les-Avignon.
Meine Meinung zu Cassis habe ich ja schon abgegeben, der Campingplatz oberhalb des Ortes ist im Sommer ziemlich voll und lädt auch sonst nicht zum verweilen ein.

Grüße
Peter
Vive la vélorution !!!
Top   Email Print
#951927 - 06/28/13 08:19 PM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: Pierrot]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
In Antwort auf: Pierrot
[…] Avignon ist natürlich voll im Sommer, aber da gibt es auch mehrere Campingplätze, wenn auch nicht so berauschende auf der Halbinsel. […]

Guter Hinweis. Das war tatsächlich mal ein Fall, in dem ich nicht auf den Campingplatz gekommen bin. Während des Theaterfestivals in Avignon war nix zu machen.

Aber man muss in der Tat nicht weit fahren und man findet auch Campingplätze mit freien Plätzen für ein Zelt.
Top   Email Print
#952072 - 06/29/13 04:05 PM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: Pierrot]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
Falls der Endpunkt wirklich Cassis sein soll, dann schliesse ich mich Pierrots Votum an: Nicht den Camping nehmen, sondern die Jugendherberge (wie weiter oben beschrieben). Sie ist eine Oase der Ruhe abseits des Massentourismus, mit wunderbarem Ausblick über die Bucht von la Ciotat und Wanderwegen in die Buchten der Calanques.

Allerdings ein paar "Warnhinweise": Sie ist sehr abgelegen, es lohnt sich also, vorher noch genügend einzukaufen, besonders falls die Ankunft auf ein Wochenende fallen sollte. Zu meiner Zeit liessen sich keine Plätze reservieren, aber es gab genügend Plätze auch zur Hochsaison. Aber besser vorher die beste Vorgehensweise abklären (frühe Ankunft, Ankunft an Wochentag...).
Es gibt nur Zisternenwasser mit beschränkter Kapazität und deshalb auch keine Duschen. Gewaschen wird mit Waschbecken. Wachlappen mitnehmen ist also sehr empfehlenswert! :-) Nach ca 10h Abends (nicht mehr ganz sicher) war in der Jugi selber strikte Nachtruhe angesagt, man kann sich allerdings etwas in die Natur absetzen zu anregenden Gesprächen und dergleichen, das kann auch schon mal bis in die Morgenstunden dauern!

Grüsse
Markus
volvo, ergo sum!

Top   Email Print
#952089 - 06/29/13 05:45 PM Re: Vom Genfer See bis ans Mittelmeer [Re: mstuedel]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
PS: Hab' noch eine deutsche Webseite gefunden, welche die Besonderheiten der Jughendherberge sowie die Anfahrt sehr gut beschreibt. Es lohnt sich, das genau durchzulesen, bevor man sich darauf einlässt! ;-)

http://www.klettern-mit-heinz.de/aj-cassis/

Grüsse
Markus
volvo, ergo sum!

Top   Email Print

www.bikefreaks.de