International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Kettenklemmer), 252 Guests and 835 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#949196 - 06/18/13 02:53 PM Crossrad gesucht
hanspeter
Unregistered
Moin moin,

Ich möchte mir für mehrwöchige Touren mit leichtem Gepäck ein leichtes Cyclocrossrad kaufen. Im größten Fahrradgeschäft im Ort war genau ein einziges Crossrad ausgestellt, was mir zu kurz war.

Ich fahre mit ca. 15kg Gepäck und verteile dieses auf Backroller, Lenkertasche und falls das nicht reicht, einen leichten Beutel auf dem Gepäckträger. (also insgesamt hecklastig)

Wichtig sind mir: Nabendynamo, Ösen für Gepäckträger und Schutzbleche und lange Kettenstreben. Bei meiner Schuhgröße (46) würde ich bei kurzem Hinterbau schnell mit den Hacken an den Taschen hängenbleiben.
Mit einer 2fach-kurbel könnte ich leben, es wäre allerdings gut, wenn sie gegen eine 3fach getauscht werden kann.

Die Ausstattung sollte so bemessen sein, dass das Rad möglichst leicht ist und maximal 1800€ kostet. (Carbongabel find ich gut)

Wäre super, wenn mir jemand (am besten aus eigener Erfahrung) ein passendes Rad empfehlen könnte, damit ich wenigstens einige Anhaltspunkte habe, welche Räder ich probefahren will.

Bis jetzt ins Auge gefasst habe ich den Rose Randonneur und einige Modelle von Merida. (4D,5D,5,..)

Fußverlängerungen beim Gepäckträger oder andere Tricks würde ich möglichst vermeiden und gleich ein Rad mit passendem Rahmen kaufen.
Ich freu mich über jeden Vorschlag.
Top   Email Print
#949200 - 06/18/13 03:04 PM Re: Crossrad gesucht [Re: ]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
Cyclocrossrad und lange Kettenstreben sind zwei Sachen, die sich eigentlich gegenseitig ausschließen. Deshalb brauchst Du bei klassischen Cyclocrossrahmen (z.B. Ridley) gar nicht erst suchen, da sind die Kettensteben immer 425 mm lang. Auch das Surly Cross Check, das ein guter Kandidat für Dich wäre, hat nur 425 mm.

Längere Kettenstreben hat m.E. das Cicli B, aber ich finde keine genaue Angabe.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#949202 - 06/18/13 03:21 PM Re: Crossrad gesucht [Re: Toxxi]
hanspeter
Unregistered
Das Gewicht ist mir wichtig, der Surlyrahmen ist mir definitiv zu schwer.

Das Cicli B werd ich mir mal anschauen.
Top   Email Print
#949203 - 06/18/13 03:23 PM Re: Crossrad gesucht [Re: Toxxi]
Schneehase
Member
Offline Offline
Posts: 306
In Antwort auf: Toxxi
Cyclocrossrad und lange Kettenstreben sind zwei Sachen, die sich eigentlich gegenseitig ausschließen. Deshalb brauchst Du bei klassischen Cyclocrossrahmen (z.B. Ridley) gar nicht erst suchen, da sind die Kettensteben immer 425 mm lang. Auch das Surly Cross Check, das ein guter Kandidat für Dich wäre, hat nur 425 mm.


Hallo Thoralf,

das stimmt zwar prinzipiell - mit ein wenig Tüftelei geht es aber trotzdem. Mein Centurion hat auch nur 425mm lange Kettenstreben und ich ich bin lange Zeit nur mit Gepäck hinten (Bikepacker plus) gefahren. Sie mussten zwar so weit wie möglich nach hinten, aber es ging. Die Hecklastigkeit wird dadurch aber noch verstärkt, weil das Gepäck dann eher hinter der Achse vom Hinterrad hängt.

Edit: Ich habe auch Schuhgröße 46.

Gruß

Klaus

Edited by Schneehase (06/18/13 03:24 PM)
Top   Email Print
#949205 - 06/18/13 03:35 PM Re: Crossrad gesucht [Re: ]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
Mehr als 425mm Kettenstrebenlänge wird schwer. Selbst wenn du längere Streben findest müssen diese auch Gewindeaufnahmen haben, sonst bist du auch wieder bei der Verlängerung von Tubus gelandet...
Vllt. bei richtigen Trekkingrahmen umschauen (ab 445mm) , wie auch das Cicli B?
Wenn du ein Rad mit 2fach Schaltung vorne kaufst, sind eigentlich immer auch die STIs für 2fach und die Umwerfer entsprechend gewählt. Beim Umbau auf 3fach musst du dann diese Teile auch austauschen, deshalb am besten gleich 3fach kaufen, wenn du das unbedingt fahren möchtest, alles andere wird teuer.
Wie groß bist du? Evtl. fallen ja damit auch noch mal einige Modelle weg.
Top   Email Print
#949206 - 06/18/13 03:57 PM Re: Crossrad gesucht [Re: Toxxi]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
In Antwort auf: Toxxi
Cyclocrossrad
Längere Kettenstreben hat m.E. das Cicli B, aber ich finde keine genaue Angabe.


Gehe ich nachher mal massen. Von wo bis wo messe ich da? ab Tretlagermitte?

beste Grüße Philipp
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
#949208 - 06/18/13 04:05 PM Re: Crossrad gesucht [Re: ]
globetrottel
Member
Offline Offline
Posts: 1,186
Ich hatte mir für sowas auch ein Centurion Cyclo Cross ausgewählt für ca 1000 Euro mit 105er. Hat allerdings in der Tat auch eine 43er Strebe. Geht aber mit dem Gepäck. Ist halt nix für 30 Kilo hinten.

Mein vorderer STI kann übrigens 3 mal geklickert werden, nur gehts dann unten nicht weiter. Kann es sein, dass die STI's für 3- fach ausgelegt sind?

Bei den Alucrossern stört mich inzwischen das Material. Nochmal würd ich sowas in Stahl nehmen (Genesis Croix de Fer z.B.) Find ich viel schöner als meine Aludose und ist auch nicht viel schwerer.

VG
Hätte, hätte, Fahrradkette!

Edited by globetrottel (06/18/13 04:08 PM)
Top   Email Print
#949215 - 06/18/13 04:24 PM Re: Crossrad gesucht [Re: BaB]
hanspeter
Unregistered
Meine Größe: 183cm, Innenbeinlänge 86,5cm.

Wie fährt sich das denn, wenn man fast das gesamte Gewicht hinten und dann noch jenseits der Achse fährt? Wenn es nicht anders geht, könnte ich mich darauf einlassen.

Das Cicli B ist mir nämlich zu schwer. Bei RH 52 (zu niedrig) schon 10,5kg zuzüglich Nabendynamo, Schutzbleche, Gepäckträger.
Der Hauptgrund für den Kauf ist Gewicht (und Rennlenkergeometrie)
Und der Gewichtsunterschied zu meinem Trekkingrad ist zu klein.

Beim Trekkingrad hab ich übrigens 45cm (gemessen von "Mitte" zu "Mitte") Kettenstrebe und hab die Taschen schon leicht hinter der Achse.

Edited by hanspeter (06/18/13 04:27 PM)
Top   Email Print
#949217 - 06/18/13 04:31 PM Re: Crossrad gesucht [Re: ]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
Moin,

es ist kein Wunder das das CicviB so schwer ist wie ein Trekkingrad. Es ist ein Trkckingrad mit Rennlenker und Apex/105er. Der Rahmen ist ein stink normaler Trekking Rahmen.

beste Grüße

Philipp
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
#949259 - 06/18/13 06:55 PM Re: Crossrad gesucht [Re: ]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
Den Rose Pro DX Cross 3000 Randonneur fahr ich selber. Auch ohne Nabendynamo werden die 11kg nur knapp unterboten - und auch das höchstens mit 350g Reifen und leichten Pedalen. Verstehe auch nicht ganz warum es nun soo sehr aufs Gewicht ankommt, wenn Du 15kg Gepäck mit Dir rumschleifst - wenn Du Gewichtsoptimieren willst würde ich mich auch nach einem Rad mit Cantis umgucken, Scheibenbremsen bringen an einem 28" Rad das überwiegend auf Strassen und befestigten Wegen bewegt wird kaum Vorteile.

Bzgl. den Taschen würde ich empfehlen Frontroller zu verwenden und ggfs Sachen die da nicht reinpassen oben drauf zu legen. Mit Backrollern wirst Du wohl kaum auf ausreichend Beinfreiheit kommen, mit keinem Crosser. Höchstens könnte man einen Gepäckträger verwenden, der weit nach hinten baut, wie z.B. mein Hebie. Aber die sind meist deutlich schwerer als normale, wo wir dann wieder beim Gewicht sind. Solltest Du wirklich Backroller verwenden wollen, wirst Du an einem Surly Long Haul Trucker oder sowas in der Art nicht vorbeikommen.

Crosser mit 3fach würde ich übrigens nicht nehmen. Das schaltet sich einfach nicht schön, finde ich - ist nicht das gleiche wie am Trekkingrad. Und wenn man nur leichtes Gepäck dabei haben will und die direktheit eines Crossers schätzt tuts auch eine 46/34er Kurbel mit einer der neuen Kassetten mit 30er oder 32er Ritzel.
Top   Email Print
#949261 - 06/18/13 06:59 PM Re: Crossrad gesucht [Re: Schneehase]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
Mein Crosser hat auch 425er Streben. Mit Backrollern und Schugröße 42 geht es problemlos. Die Ortlieb Backroller Plus kann man übrigens auch kippen, die Classic nicht. Das bringt noch mal Beinfreiheit. Mit viel Gepäck fährt es sich schon schwammiger als mein Reise-MTB.

Nach mehreren Touren mit Gepäck im Erzgebirge habe ich den Crosser auf Dreifach umgerüstet und es nicht bereut. schmunzel Die Schaltperformance vorn ist zwar nicht ganz so gut wie bei meiner Deore-Schaltung am Reiserad, aber für mich ausreichend.

Gemessen wird übrigens immer von Mitte Tretlager bis Mitte Ausfallende.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (06/18/13 07:03 PM)
Top   Email Print
#949296 - 06/18/13 08:34 PM Re: Crossrad gesucht [Re: Toxxi]
Klaus1
Member
Offline Offline
Posts: 752
Underway in Germany

Schau mal das ist meiner: http://fotos.rennrad-news.de/p/282860
geht wunderbar, fahre damit jeden Tag 60km auf die Arbeit und benutze es für Kurzreisen.
Grüße aus der Toscana Deutschlands

Klaus
Top   Email Print
#949304 - 06/18/13 09:08 PM Re: Crossrad gesucht [Re: ]
Günther99
Member
Offline Offline
Posts: 135
Hallo,

einen wohlgesonnenen Händler vorausgesetzt, könnte auch ein Fitnessbike wie das Stevens Strada 800 eine hervorragende Ausgangsbasis sein - wenn der Händler die "unbrauchbaren" Neuteile in Zahlung nimmt, bist Du sehr flexibel im Anbringen Deiner Wünsche und landest vom Preis hier auch in der anvisierten Region.
Top   Email Print
#949306 - 06/18/13 09:10 PM Re: Crossrad gesucht [Re: ]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
Focus Mares 2009 mit 425mm Kettenstreben. Rennradschuhe in Schuhgröße 44 mit Pedalen unterm Zehenballen. Geht sich so knapp aus:


Hecklastig ist die ganze Fuhre leider trotzdem sehr. Ich hoffe, dass es heuer mit insgesamt weniger Gewicht und Matratze und Elektronik am Lenker besser wird.

Cross, Crossrad, Crosser und Cyclocross(rad) bedeuten übrigens leider nicht immer das selbe.

Edited by Mike42 (06/18/13 09:14 PM)
Top   Email Print
#949308 - 06/18/13 09:20 PM Re: Crossrad gesucht [Re: ]
Ritzelschleifer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,372
Ich komm mir schon wie ein Werbeträger vor, aber ich werfe den Planet X Uncle John mal wieder in die Runde: erfüllt alle deine Kriterien, Kettenstreben 435mm (ich habe auch Schuhgröße 46) und gewichtsmäßig mit gemessenen 1850g in XL auch nicht übermäßig schwer - dazu sehr günstig. Der Blauton hat real einen leichten Lilastich, das Rot ist ein Traum, da es sehr kräftig und glänzend, aber nicht grell daherkommt - es ist eher ein Stich in Richtung burgund: http://s1.directupload.net/file/d/3290/ryzp9bng_jpg.htm

Bei deinem Budget hast du dann noch mehr als genug Moneten für leichte Komponenten übrig.
...Hauptsache draußen...

Edited by Ritzelschleifer (06/18/13 09:21 PM)
Top   Email Print
#949309 - 06/18/13 09:41 PM Re: Crossrad gesucht [Re: ]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: hanspeter

Wie fährt sich das denn, wenn man fast das gesamte Gewicht hinten und dann noch jenseits der Achse fährt? Wenn es nicht anders geht, könnte ich mich darauf einlassen.

Am nervigsten ist die Bergauffahrt. Wenn es extrem wird (30kg aufwärts und steil), dann kommt da das Vorderrad hoch. Dann hilft nur noch permanenter, nach vorn gebeugter Wiegetritt oder ein Sitzen in einer sehr unnatürlich nach vorn gebeugten Haltung.
Sobald du aber ne Lenkertasche dran baust und da nur ein bissl Gegengewicht unterbringst, kannst du einiges kompensieren.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #949326 - 06/19/13 03:33 AM Re: Crossrad gesucht [Re: Ritzelschleifer]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: Ritzelschleifer
...Planet X Uncle John ...
Sind die Aufkleber eigentlich unter Klarlack oder kann man die Aufkleber leicht entfernen?
Top   Email Print
#949327 - 06/19/13 03:54 AM Re: Crossrad gesucht [Re: ]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: hanspeter
Meine Größe: 183cm, Innenbeinlänge 86,5cm.

Wie fährt sich das denn, wenn man fast das gesamte Gewicht hinten und dann noch jenseits der Achse fährt? Wenn es nicht anders geht, könnte ich mich darauf einlassen.

Das Cicli B ist mir nämlich zu schwer. Bei RH 52 (zu niedrig) schon 10,5kg zuzüglich Nabendynamo, Schutzbleche, Gepäckträger.
Der Hauptgrund für den Kauf ist Gewicht (und Rennlenkergeometrie)
Und der Gewichtsunterschied zu meinem Trekkingrad ist zu klein.

Beim Trekkingrad hab ich übrigens 45cm (gemessen von "Mitte" zu "Mitte") Kettenstrebe und hab die Taschen schon leicht hinter der Achse.

Moin!
Bei der Größe steht dir ja so ziemlich der gesamte Markt zur Verfügung.
Das Gewicht des CicliB würde ich nicht als so großes Drama ansehen. Bei den Gewichtsangaben wird von manchen Herstellern gerne geschönt, sollte dieser Hersteller eine realistische Angabe gemacht haben, dann sieht es gleich weniger schlecht aus. Auch würde ich das Radkonzept einfach als Idee aufgreifen. Du willst eine lange Kettenstrebe, hier ist so ein Rad. Wenn du es dir selber aufbaust (aufbauen lässt) kannst du natürlich mit einer Carbongabel usw. Gewicht sparen. Die Frage ist eher, wie kommst du an einen leichten Trekkingrahmen, der nicht für Federgabelgeometrie ausgelegt ist (Federgabelgeometrie ginge natürlich auch, wäre aber vllt. ein optisches "Problem").

Ich habe ein 2Danger Crossroad (Rahmen und Gabel sind recht schwer, aber auch sehr stabil), Ortliebtsachen mit Quicklock2 (meistens die Frontoller) zum kippen an der Aufhängung, Tubus Fly inkl. Tubus-Verlängerung und Schuhgröße 48/49 und das passt so eben. Es fährt sich recht gut, natürlich merkt man das hohe Gewicht im Wiegetritt schon (ein anderer Träger könnte hier schon helfen), dass Rad kommt aber nicht vorne hoch o.ä.

Edited by BaB (06/19/13 04:02 AM)
Top   Email Print
#949335 - 06/19/13 05:16 AM Re: Crossrad gesucht [Re: BaB]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
In Antwort auf: BaB

Ich habe ein 2Danger Crossroad (Rahmen und Gabel sind recht schwer, aber auch sehr stabil)

So einer war mein erster Crosser, mittlerweile fast 10 Jahre alt und wird als Dreckrad noch hergenommen. Der Rahmen ist gar nicht so schwer, nur die Gabel ist ein Monstrum, das IIRC mehr als 1kg wiegt. Schön ist an dem Rad, dass alle Gewinde für Gepäckträger und Schutzbleche dran sind, was bei Crossrahmen eher selten der Fall ist (Gut, am Ausfallende ist nur ein Gewinde für Schutzbleche *oder* Gepäckträger, aber dafür gibts auch eine Lösung)
Top   Email Print
Off-topic #949336 - 06/19/13 05:22 AM Re: Crossrad gesucht [Re: BaB]
Ritzelschleifer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,372
Unter Klarlack. In diesem Falle ist die Lackierung des Rahmens auch wirklich eine Lackierung, keine Pulverung wie üblich. Bei On One/ Planet X wird häufig darüber gemosert, dass diese schlecht ausgeführt oder schlagempfindlich sei. Beides kann ich nicht bestätigen.
...Hauptsache draußen...
Top   Email Print
#949431 - 06/19/13 10:52 AM Re: Crossrad gesucht [Re: Ritzelschleifer]
hanspeter
Unregistered
Stahl- und Trekkingrahmen möchte ich nicht.

Mir war vorher nicht ganz klar, dass die Kettenstreben fast überall gleich lang sind.
Wenn es da keinen Unterschied gibt, wären nur Gewicht und Preis für mich entscheidend.
Leider ist es etwas schwierig die Angaben zu finden und in der passenden RH zu vergleichen, ich werde mal ein bisschen graben. Grundsätzlich sind die Unterschiede nicht groß, nur das Material der Gabel (Carbon) fällt ins Gewicht scheint mir. Wenn es wesentlich leichter ist, würde ich auch Felgenbremsen wie beim Cube nehmen.
(Das gefällt mir auf jeden Fall schon sehr gut.)

In Antwort auf: Ritzelschleifer
ich werfe den Planet X Uncle John mal wieder in die Runde: erfüllt alle deine Kriterien, Kettenstreben 435mm (ich habe auch Schuhgröße 46) und gewichtsmäßig mit gemessenen 1850g in XL auch nicht übermäßig schwer - dazu sehr günstig.


Das ist im Moment mein Favorit.
Kann man das irgendwo in Deutschland kaufen oder probefahren? Selbst aufbauen möchte ich nicht.

Da ich keine Plus-Backroller hab, werde ich vielleicht die Schiene gegen QL2 tauschen, das könnte 2cm Beinfreiheit bringen.
Top   Email Print
#949433 - 06/19/13 10:58 AM Re: Crossrad gesucht [Re: ]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: hanspeter
Leider ist es etwas schwierig die Angaben zu finden und in der passenden RH zu vergleichen, ich werde mal ein bisschen graben.

Da gibt es eine zusätzlich Hürde:

Aus einem mir nicht bekannten Grund wird die Rahmenhöhe bei CC-Rahmen meist Mitte Tretlager bis mitte Oberrohr gemessen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Rahmen, wo (manchmal auch virtuell) Mitte Tretlager bis Oberkante Oberrohr gemessen wird. Das sind ca. 4 cm Unterschied.

Mein Guerciotti Atos hat eine Rahmenhöhe von 52 cm (Mitte-Mitte), das wäre bei klassicher Messweise 56 cm.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (06/19/13 10:58 AM)
Top   Email Print
#949435 - 06/19/13 11:01 AM Re: Crossrad gesucht [Re: ]
Ritzelschleifer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,372
Probefahren kannst du gern bei mir in Freiburg, allerdings als XL-Rahmen. Für dich ist er in Größe L wohl besser - aber das ist auch der persönlichen Präferenz geschuldet.

Ansonsten schau dich einfach mal auf der Planet X-Website um (oder bei On One - ist eine Firma: die eine Sparte kümmert sich um Rennrad/Cyclocross, die andere um MTB): dort gibt es Rahmensets und fertig aufgebaute Räder. Zahlung per Kreditkarte, innerhalb von 2-3Tagen ist das Paket da. Es kursieren auch Geschichten, dass es bei Rückabwicklungen Probleme gegeben hätte (vllt. sagt Bernd(BaB) da noch was dazu), ich persönlich hatte den Fall noch nicht.
...Hauptsache draußen...

Edited by Ritzelschleifer (06/19/13 11:02 AM)
Top   Email Print
#949456 - 06/19/13 11:52 AM Re: Crossrad gesucht [Re: ]
Nordisch
Unregistered
In Antwort auf: hanspeter
Stahl- und Trekkingrahmen möchte ich nicht.

Mir war vorher nicht ganz klar, dass die Kettenstreben fast überall gleich lang sind.
Wenn es da keinen Unterschied gibt, wären nur Gewicht und Preis für mich entscheidend.
Leider ist es etwas schwierig die Angaben zu finden und in der passenden RH zu vergleichen, ich werde mal ein bisschen graben. Grundsätzlich sind die Unterschiede nicht groß, nur das Material der Gabel (Carbon) fällt ins Gewicht scheint mir. Wenn es wesentlich leichter ist, würde ich auch Felgenbremsen wie beim Cube nehmen.
(Das gefällt mir auf jeden Fall schon sehr gut.)

In Antwort auf: Ritzelschleifer
ich werfe den Planet X Uncle John mal wieder in die Runde: erfüllt alle deine Kriterien, Kettenstreben 435mm (ich habe auch Schuhgröße 46) und gewichtsmäßig mit gemessenen 1850g in XL auch nicht übermäßig schwer - dazu sehr günstig.


Das ist im Moment mein Favorit.
Kann man das irgendwo in Deutschland kaufen oder probefahren? Selbst aufbauen möchte ich nicht.

Da ich keine Plus-Backroller hab, werde ich vielleicht die Schiene gegen QL2 tauschen, das könnte 2cm Beinfreiheit bringen.


Beim Uncle John aufpassen, dass die Überstandshöhe passt!

Ich hätte schon längst eins, aber zwischen Oberrohr und Schritt ist etwas wenig Platz.
Außerdem würden meine dicken Oberschenkel beim Pedalieren häufig ans Oberrohr kommen.
(Wie auch an meinem ehemaligem Drössiger CC Rad erster Generation, mit anderer Geo als die aktuellen Modelle.)

Edited by Nordisch (06/19/13 11:52 AM)
Top   Email Print
#949502 - 06/19/13 02:46 PM Re: Crossrad gesucht [Re: ]
RaB
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 387
Underway in Germany

Hallo,
lustig, .... Ich hab mir auf Basis eines Rennrades (Soil, 9kg) ein schnelles Reiserad aufgebaut. Gepäck siehe Bilder. Bild 1, Bild 2 , das rechte :-), Bild 3.
Mein erste "probe" Wochenendausfahrt, Bozen-Gardasee(einmal rum)-Bozen, hat mich sehr beeindruckt. ich hatte (Taschen, Zelt+Schlafsack, kocher, ohne Essen, ohne Wasser) 10kg Gepäck. Es war eine Flachausfahrt 1100hm, 1. Tag easy going 120km, 2.Tag 270km mit 27,5km/h schnitt, eher sportlich. läuft gut! mit mäßig Rückenwind.

Ich bin beeindruck wie flott man als Minimalist vorrankommt, auf der Ebene keine Probleme gegenüber Rennradfahrern. Mein Koga Worldtraveller hat satte 21kg nackt, mit Gepäck dann 45-50kg.

Anbauteile kann ich dir gern nennen, falls interesse. Steuerrohr "zittert" etwas beim hochfrequenten härteren tritt. dies liegt an der Gepäckverteilung (denke ich)
Top   Email Print
#949509 - 06/19/13 02:59 PM Re: Crossrad gesucht [Re: RaB]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
Interessant - i.S.v. gut schmunzel - sieht das aus! Was ist das denn für ein Soil-Rahmen und woher hast Du den bezogen? Kosten? Carbongabel? Wie komfortabel ist das Teil?

Allerdings sieht das so aus, als wäre die Kettenstrebe rennradtypisch kürzer als 425 mm? Hat der Anschraubpunkte für den Gepäckträger und die Bleche?
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
Off-topic #949513 - 06/19/13 03:15 PM Re: Crossrad gesucht [Re: RaB]
Ritzelschleifer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,372
Schönes Rad, aber sieht so aus, als wäre es dir mind. eine Nummer zu klein, aber vllt. hast du auch einfach andere Körperproportionen.
...Hauptsache draußen...

Edited by Ritzelschleifer (06/19/13 03:15 PM)
Top   Email Print
#949523 - 06/19/13 03:55 PM Re: Crossrad gesucht [Re: ]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
In Antwort auf: hanspeter


Das Cicli B ist mir nämlich zu schwer. Bei RH 52 (zu niedrig) schon 10,5kg zuzüglich Nabendynamo, Schutzbleche, Gepäckträger.
Der Hauptgrund für den Kauf ist Gewicht (und Rennlenkergeometrie)
Und der Gewichtsunterschied zu meinem Trekkingrad ist zu klein.


Das Cicli B kannst du dir individuell aufbauen lassen. Bei der Angabe 10,5 kg sind relativ schwere Reifen und wahrscheinlich Standardschläuche verbaut.

Muss der Nady unbedingt sein? Brauchst du unterwegs Strom für Elektrokram? Falls nicht eventuell Batterielicht verwenden.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#949782 - 06/20/13 11:45 AM Re: Crossrad gesucht [Re: ro-77654]
hanspeter
Unregistered
Ritzelschleifer: Danke für das Angebot. Ist nicht ganz mein Einzugsgebiet, aber vielleicht komm ich drauf zurück, wenn ich demnächst mal im Süden bin.

Nordisch: Wie meinst du das genau mit Oberschenkel ans Oberrohr?
Ich hab auch sehr dicke Oberschenkel, daher wäre das schon wichtig. Bin bisher nur Trekkingrahmen mit relativ "geradem" Oberrohr gefahren.

In Antwort auf: ro-77654

Das Cicli B kannst du dir individuell aufbauen lassen. Bei der Angabe 10,5 kg sind relativ schwere Reifen und wahrscheinlich Standardschläuche verbaut.


Da sind 300g Rreifen verbaut, wenn man den Angaben trauen kann. Aber letztlich könnt ich mir dann auch einfach einen Rennlenker und Schalthebel an mein vorhandenes Rad montieren, wäre vermutlich kein großer Unterschied zum CicliB.

Zitat:

Muss der Nady unbedingt sein? Brauchst du unterwegs Strom für Elektrokram? Falls nicht eventuell Batterielicht verwenden.


Hab nur ein Smartphone, aber das muss mit und giert nach Strom.



Beim Anblick des Soil-Bilds kann ich nur sagen, es ist lange her, dass mein Arsch so hoch über der Straße hing schmunzel Aber die Kettenstrebe ist zur kurz für Meine Latschen denk ich.
Top   Email Print
#949799 - 06/20/13 01:09 PM Re: Crossrad gesucht [Re: windundwetter]
RaB
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 387
Underway in Germany

Hallo und danke,

Kettenstrebe (??mm): weiß ich nicht, wenn du die Info brauchst, kann ich nachmessen.

Rahmen: Ja, der Rahmen ist Titan Modelljahr 1999, von SOIL hab ich so aus der Bucht gefischt 600€ als Komplettrad und vieles getauscht. Siehe anderer Beitrag

Anschraubpunkte: Ich hab mir Gewindeösen anschweißen lassen. (diese hat mir ein Titanrahmenhersteller um die Ecke gemacht) Siehe anderer Beitrag

Bleche: "Crud Roadracer MK2 Rennrad". Kunststoff (180g), dabei musste ich eine Ecke ausschneiden, da zwischen Hinterrad und Rahmen am minimalsten Punkt nur ca. 5mm waren, kein Platz für Kunstoff Schutz"Blech". Also typischer Rennradrahmen.
Der Träger ist Tubus Fly alu schwarz :-) Titan war mir zu heftig!

Gabel: Müsing, war installiert.

Komfortabel Ja, etwas weicher am Trettlager +/-0.5mm Verwindung, sichtbar beim Blick nach unten zwischen größtem Kettenblatt zum Umwerfer bei Volllast (ich bin evtl. Kuota Carbon verwohnt, dort gibt's das nicht)

Viele Grüße! grins
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de