International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (iassu, Gerhardt, gatzek, Gerhard O, tomrad, extraherb, 2 invisible), 337 Guests and 780 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538636 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 5  < 1 2 3 4 5 >
Topic Options
#947472 - 06/13/13 02:15 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: Holger]
ThoBerg
Member
Offline Offline
Posts: 276
In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: ThoBerg
[…] (Bei Profiradlern auch nur deswegen, weil die häufiger stürzen und verhindern wollen, dass ihnen dabei bei laufender Kameras die Hose vom Leib rutscht. Und weil's die Profis so machen, machens dann eben auch viele Hobbyradler, um sich damit professioneller vorzukommen. Da mag es wenige Ausnahmen geben).

Sorry, das ist Quatsch. Und zwar zweimal.

Kein Argument von Dir also, ok.
Top   Email Print
#947474 - 06/13/13 02:18 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: ThoBerg]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
Ich halte das auch für Unsinn. Es gab schon genug Argumente für Trägerhosen (und auch welche dagegen). Kann jeder selbst lesen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#947476 - 06/13/13 02:19 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: ThoBerg]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: ThoBerg
[…] Überall, wo berufsmäßig lange gesessen wird (LKW, Flugzeug-Cockpit usw.) sind die Sitze weich, damit sich niemand was ins Höschen stopfen muss.[…]

Es gibt aber einen großen Unterschied: Im LKW und im Flugzeugcockpit arbeitet man nicht mit den Beinen.
Top   Email Print
Off-topic #947477 - 06/13/13 02:19 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: ThoBerg]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: ThoBerg
In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: ThoBerg
[…] (Bei Profiradlern auch nur deswegen, weil die häufiger stürzen und verhindern wollen, dass ihnen dabei bei laufender Kameras die Hose vom Leib rutscht. Und weil's die Profis so machen, machens dann eben auch viele Hobbyradler, um sich damit professioneller vorzukommen. Da mag es wenige Ausnahmen geben).

Sorry, das ist Quatsch. Und zwar zweimal.

Kein Argument von Dir also, ok.

Hab' ich auch gemerkt, deshalb noch ergänzt.
Top   Email Print
#947478 - 06/13/13 02:24 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: ThoBerg]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,503
Hallo Thoberg,

In Antwort auf: ThoBerg
Das beste wäre es, wenn es endlich einmal vernünftig weiche Sattel geben würde,

das ist doch ein Widerspruch in sich! Weich als Radsattel vernünftig nennen kann nur jemand, der sich an so einem "weichen Sattel" noch nie die Haut aufgerieben hat.

In Antwort auf: ThoBerg
natürlich mit Aussparungen, Mulden o.ä. an strategischen Stellen.

Aussparungen, damit nur ja an den sonst noch belasteten Stellen noch mehr Gedrücke herrscht.

Mir passt mein Brooks super gut, ich will nichts anderes, und schon gar nichts Weicheres. Das Radhosenpolster hingegen ist auch gut gegen das Klebegefühl am Sattel.

Ach ja, mein Bürostuhl ist nur minimal gepolstert (ergonomischer Stuhl der Fa. Hag). Soll (und tut vermutlich auch) die Muskulatur an der entsprechenden Stelle anregen.
------------
Radlergrüße, Karin

Edited by KUHmax (06/13/13 02:25 PM)
Edit Reason: Bürostuhl ergänzt
Top   Email Print
#947480 - 06/13/13 02:35 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: Holger]
ThoBerg
Member
Offline Offline
Posts: 276
In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: ThoBerg
[…] Überall, wo berufsmäßig lange gesessen wird (LKW, Flugzeug-Cockpit usw.) sind die Sitze weich, damit sich niemand was ins Höschen stopfen muss.[…]

Es gibt aber einen großen Unterschied: Im LKW und im Flugzeugcockpit arbeitet man nicht mit den Beinen.

Aber Marathonläufer oder Fußballer arbeiten mit den Beinen, Fußballer mit dem Rumpf (also da, wo die Hose fest sitzt und verrutschen könnte) sogar viel mehr als Radler. Trotzdem trägt da niemand eine Trägerhose.

Ich hatte selbst geschrieben, dass es wenige Ausnahmen geben mag, bei denen die Anatomie so extrem ungünstig ist, dass die üblichen Sattelformen oder -polster nicht greifen bzw. die Hose selbst bei so wenig Bewegung des Rumpfes, wie es sie auf einem Fahrradsattel gibt, verrutscht. Daher gibt es sicher irgendwo auf der Welt auch ein paar Fußballer, die Trägerhosen tragen. Ansonsten bleibe ich dabei: Polsterhosen wären (!) unnötig, wenn es gute Sättel gäbe und Trägerhosen dienen im Hobbybereich ganz überwiegend zum Posen.
Top   Email Print
#947481 - 06/13/13 02:39 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: ThoBerg]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: ThoBerg
In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: ThoBerg
[…] Überall, wo berufsmäßig lange gesessen wird (LKW, Flugzeug-Cockpit usw.) sind die Sitze weich, damit sich niemand was ins Höschen stopfen muss.[…]

Es gibt aber einen großen Unterschied: Im LKW und im Flugzeugcockpit arbeitet man nicht mit den Beinen.

Aber Marathonläufer oder Fußballer arbeiten mit den Beinen, Fußballer mit dem Rumpf (also da, wo die Hose fest sitzt und verrutschen könnte) sogar viel mehr als Radler. Trotzdem trägt da niemand eine Trägerhose.
[…]

Das tun sie, sie sitzen aber nicht dabei. Bei Radfahrern, Profi- und Hobbyfahrern, ist es eben so, dass nicht nur auf einem Sattel sitzen und mit den Beinen arbeiten, sondern auch sehr unterschiedliche Körperhaltungen einnehmen, Wiegetritt am Berg, Oberlenkerhaltung, Unterlenkerhaltung. Da bieten Trägerhosen eben den Vorteil, nicht zu verrutschen. Es kommt noch dazu, dass das die Trägerhose einen gewissen Schutz für die Nieren gibt, wenn das Trikot verrutscht (Abfahrt, Umgriff in die Unterlenkerhaltung).

Es grüßt der Poser.

Edited by Holger (06/13/13 02:41 PM)
Top   Email Print
#947482 - 06/13/13 02:42 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: KUHmax]
ThoBerg
Member
Offline Offline
Posts: 276
In Antwort auf: KUHmax
das ist doch ein Widerspruch in sich! Weich als Radsattel vernünftig nennen kann nur jemand, der sich an so einem "weichen Sattel" noch nie die Haut aufgerieben hat.
Na aber meistens ist es doch genau umgekehr: Die meisten kaufen einen Sattel, der zu hart ist ... und müssen sich dann Windelhosen dazu kaufen.

In Antwort auf: KUHmax
In Antwort auf: ThoBerg
natürlich mit Aussparungen, Mulden o.ä. an strategischen Stellen.
Aussparungen, damit nur ja an den sonst noch belasteten Stellen noch mehr Gedrücke herrscht.

Ich hatte schon ganz bewusst "Mulden" mit in die Aufzählung aufgenommen. Die Löcher, die man da manchmal sieht, sind in der Tat oft von der Art, wie ich es oben angedeutet hatte: Man sieht direkt, dass das Probem damit verschlimmbessert wird.
Top   Email Print
#947483 - 06/13/13 02:43 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: syltmatze]
Radlmurmel
Member
Offline Offline
Posts: 152
Ich habe Radhosen mit Polster von Decathlon. Aber nur die mit dem orangenen Gelpolster. Mein Hinterteil kommt damit sehr gut zurecht (ok, unsere Tagesetappen sind meist nur +/- 100 km).
Ich finde diese vom Preis-/Leistungsverhältnis absolut in Ordnung. Die Löffler war mir zu "lätschig" und kostete einiges mehr.
Wie gesagt - mein Hinterteil - zwinker und da ist sicherlich jedes anders.

@Karin: Ist dieser Brooks wirklich so ein Traum? Ich lese soviel darüber und langsam glaube ich, dass ich einen brauche schmunzel

LG Elke
Top   Email Print
#947491 - 06/13/13 02:59 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: ThoBerg]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: ThoBerg
Aber Marathonläufer oder Fußballer arbeiten mit den Beinen, Fußballer mit dem Rumpf (also da, wo die Hose fest sitzt und verrutschen könnte) sogar viel mehr als Radler. Trotzdem trägt da niemand eine Trägerhose.
Alle diese Menschen sitzen aber nicht!
Warum tragen wohl heutzutage Ruderer Trägerhosen, die es zu meiner aktiven Zeit leider noch nicht gab?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#947493 - 06/13/13 03:03 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: Holger]
ThoBerg
Member
Offline Offline
Posts: 276
In Antwort auf: Holger
Das tun sie, sie sitzen aber nicht dabei. Bei Radfahrern, Profi- und Hobbyfahrern, ist es eben so, dass nicht nur auf einem Sattel sitzen und mit den Beinen arbeiten, sondern auch sehr unterschiedliche Körperhaltungen einnehmen, Wiegetritt am Berg,

Also beim Wiegtritt bewegt man sich in der Hosengegend nicht mehr als beim Fußballspielen (ich würde sogar sagen immer noch spürbar weniger).

Dann nehmen wir halt den MTB-Bereich, in dem die Leute Single-Trails fahren, teilweise meterweite Sprünge machen etc. Die sitzen, machen Wiegetritte, bewegne die Beine, den Körper bewegen die insgeamt sogar mehr als Rannradfahrer. Trägerhosen habe ich in dem Bereich zwar schon gesichtet, die sind aber meiner Beobachtung nach so die Ausnahme, wie sie im Hobby-Rennrad-Bereich die Ausnahme sein müssten, wenn dort Posing nicht so angesagt wäre.

In Antwort auf: Holger
Oberlenkerhaltung, Unterlenkerhaltung.

Na ja, solange der Arsch auf dem Sattel bleibt, sollte doch eigentlich nicht viel rutschen können. Wie gesgat: Dehnbare Stoffe und Schnürung, Klettverschluss oder was halt jeder so mag, sind ja schon erfunden worden.

Zitat:
Es kommt noch dazu, dass das die Trägerhose einen gewissen Schutz für die Nieren gibt, wenn das Trikot verrutscht (Abfahrt, Umgriff in die Unterlenkerhaltung).

Mag im viel zitierten Einzelfall sein, ich habe aber eher das Gefühl, dass du grundsätzlich die falschen Hosen und Trikots ausprobiert hast. Bei mir und meiner Durchschnittsanatomie rutscht da nichts auch nur einen Millimeter weit. Der Stoff spannt sich mal, klar, aber dafür ist er ja auch so dehnbar gemacht worden, hat Silikonabschlüsse etc. Da ich nicht um Sekunden kämpfen muss, ziehe ich eh weiter geschnittene Oberbekleidug vor, da tritt das Problem gar nicht erst auf.
Top   Email Print
#947496 - 06/13/13 03:17 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: ThoBerg]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
In Antwort auf: ThoBerg
In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: ThoBerg
[…] Überall, wo berufsmäßig lange gesessen wird (LKW, Flugzeug-Cockpit usw.) sind die Sitze weich, damit sich niemand was ins Höschen stopfen muss.[…]

Es gibt aber einen großen Unterschied: Im LKW und im Flugzeugcockpit arbeitet man nicht mit den Beinen.

Aber Marathonläufer oder Fußballer arbeiten mit den Beinen, Fußballer mit dem Rumpf (also da, wo die Hose fest sitzt und verrutschen könnte) sogar viel mehr als Radler. Trotzdem trägt da niemand eine Trägerhose.

Ich hatte selbst geschrieben, dass es wenige Ausnahmen geben mag, bei denen die Anatomie so extrem ungünstig ist, dass die üblichen Sattelformen oder -polster nicht greifen bzw. die Hose selbst bei so wenig Bewegung des Rumpfes, wie es sie auf einem Fahrradsattel gibt, verrutscht. Daher gibt es sicher irgendwo auf der Welt auch ein paar Fußballer, die Trägerhosen tragen. Ansonsten bleibe ich dabei: Polsterhosen wären (!) unnötig, wenn es gute Sättel gäbe und Trägerhosen dienen im Hobbybereich ganz überwiegend zum Posen.


Ich kann dir leider nicht zustimmen.
Die Frage mit Träger oder ohne scheint zum Glaubenskrieg zu werden, fahre jeder was er solle. Selbiges gilt für den Sattel.

Allerdings: ein weicher Sattel schafft mehr Probleme als er löst. durch die Bewegungen des Radlers bewegt sich der Sattel mit. An den Stellen entsteht Reibung zwichen Hinern/Hose und Sattel. Reibung ist für die Haut auf dauer nicht soo toll, schon garnicht wenn noch Feuchtigkeit ins Spiel kommt.

Habe ich nun einen gut passenden! harten Sattel un eine gut zu mir und dem Sattel passende Hose ist das Problem gelöst.
Reibung besteht zwichen Hose und Sattel, das polster fängt einen Großteil der Belastung ab.

Das zum Thema Polster, nun zu den Trägern:

Bei oben genanntem ist wichtug, das die Hose gut sitzt und nicht rutscht.
Ein enger Gummibund mit anti-rutsch-Gumierung.... löst dieses Problem (zumindest bei mir) vortrefflich. Auf dauer drückt das aber (zumindest bei mir) sehr unangenehm. Durch Träger fällt dieser drückende Gummibund weg. Dafür hat man halt die Träger. Ich denke hier muss jeder abwägen was für einen persönlich weniger unangenehm ist.

Und zum Posen:

schöne Unterstellung, mag bei manchen zutreffen, kann ich nicht beurteilen. Ich für meinen Teil trage immer normale Funktionshosen über den Radshorts. Da ich mein Shirt auch eher selten ablege beim fahren wird niemand sehen ob ich mit oder ohne Träger behost bin. Selbst ob ich Pampershosen trage oder nicht ist mir recht schwer anzusehen.

Ach und richtig gute LKW, Bahn, Leitstellen(24h betrieb..) Sitze sind ziemlich hart, keine weichen Fernsesesell.

beste Grüße

Philipp
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
#947497 - 06/13/13 03:21 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: ThoBerg]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: ThoBerg
Dann nehmen wir halt den MTB-Bereich,
Ho, ho,

du guckst den Radlern unter die Wäsche?

Bei MTB-Rennen fahren die Leutz jedenfalls so und nicht mit modischen Cargohosen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #947500 - 06/13/13 03:27 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: StephanBehrendt]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: StephanBehrendt
Bei MTB-Rennen fahren die Leutz jedenfalls so und nicht mit modischen Cargohosen.

Da sieht man auch gleich, das das wirklich ein Poser ist, die Träger hängen nämlich runter und er bräuchte sie gar nicht. Das sieht halt noch lässiger aus.
Alles Poser, die Trägerhoser. cool träller zwinker
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#947501 - 06/13/13 03:28 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: ThoBerg]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: ThoBerg
In Antwort auf: Holger
Das tun sie, sie sitzen aber nicht dabei. Bei Radfahrern, Profi- und Hobbyfahrern, ist es eben so, dass nicht nur auf einem Sattel sitzen und mit den Beinen arbeiten, sondern auch sehr unterschiedliche Körperhaltungen einnehmen, Wiegetritt am Berg,

Also beim Wiegtritt bewegt man sich in der Hosengegend nicht mehr als beim Fußballspielen (ich würde sogar sagen immer noch spürbar weniger).

Dann nehmen wir halt den MTB-Bereich, in dem die Leute Single-Trails fahren, teilweise meterweite Sprünge machen etc. Die sitzen, machen Wiegetritte, bewegne die Beine, den Körper bewegen die insgeamt sogar mehr als Rannradfahrer. Trägerhosen habe ich in dem Bereich zwar schon gesichtet, die sind aber meiner Beobachtung nach so die Ausnahme, wie sie im Hobby-Rennrad-Bereich die Ausnahme sein müssten, wenn dort Posing nicht so angesagt wäre.

In Antwort auf: Holger
Oberlenkerhaltung, Unterlenkerhaltung.

Na ja, solange der Arsch auf dem Sattel bleibt, sollte doch eigentlich nicht viel rutschen können. Wie gesgat: Dehnbare Stoffe und Schnürung, Klettverschluss oder was halt jeder so mag, sind ja schon erfunden worden.

Nur kommt halt alles zusammen, Wiegetritt, Ober- und Unterlenkerhaltung. Auch im MTB-Bereich fahren die PRofis mit Trägerhosen.

In Antwort auf: ThoBerg
[…] Da ich nicht um Sekunden kämpfen muss, ziehe ich eh weiter geschnittene Oberbekleidug vor, da tritt das Problem gar nicht erst auf.

Und auch hier: Es kann auch andere Gründe für enganliegende Kleidung geben. Besserer Schweißtransport zum Beispiel. Ich fühle mich in enganliegenden Radkleidern wohler, trotz nicht gerade sportlicher Figur. Aber letztlich soll jeder das machen, was für ihn das beste ist. Was mich etwas nervt, sind die Unterstellungen, aus welchen Gründen andere irgendetwas machen, Posen oder um Sekunden kämpfen. Es ist okay, wenn man sich aus guten Gründen für ungepolsterte trägerlose Hosen entscheidet. Warum kann man nicht die Gründe anderer, das nicht zu tun, akzeptieren und muss statt dessen irgendwas unterstellen?
Top   Email Print
#947502 - 06/13/13 03:34 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: ThoBerg]
Mooney
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 720
In Antwort auf: ThoBerg
Na aber meistens ist es doch genau umgekehr: Die meisten kaufen einen Sattel, der zu hart ist ... und müssen sich dann Windelhosen dazu kaufen.

Nein, natürlich nicht. Zweifellos kaufen die meisten einen Sattel, der zu weich ist. Die Frage ist doch eher: Kann ein Sattel überhaupt zu hart sein? Was ich beim Radfahren ganz dringend nicht brauche ist, in irgendwelchen Kuhlen, Mulden usw. rumzusitzen. Dagegen ist es für mich entscheidend wichtig, ständig ohne Anstrengung auf dem Sattel aktiv und passiv beweglich zu sein. Ein weicher Sattel wäre da kontraproduktiv. Ich kenne es. Und eine gepolsterte Radhose ist ein ideales Kleidungsstück, um auf einem ohnehin schon bequemen harten Sattel noch bequemer zu sitzen, ohne daß die Beweglichkeit behindert wird.

Ansonsten hast du vielleicht die Funktionsprinzipien von gepolterten Fahrradhosen und Windeln nicht verstanden. Mir ist nicht bekannt, daß jemand Radhosen mit Sitzpolter benutzt, um für den Fall vorbereitet zu sein, daß keine Toilette in der Nähe ist. Andersrum weiß ich sicher, daß Säuglingen nicht deshalb Windeln verpaßt werden, damit sie weicher sitzen oder liegen.

Wolfgang
Top   Email Print
#947506 - 06/13/13 03:57 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: Holger]
*cycle
Unregistered
In Antwort auf: Holger
...
Warum kann man nicht die Gründe anderer, das nicht zu tun, akzeptieren und muss statt dessen irgendwas unterstellen?


...weil dann ganz schnell ein Forum, wie dieses, überflüssig würde.
Wo sonst sollte man sich mit seinem reichen Erfahrungsschatz produzieren? bäh

PS: aktuell Brooks mit 450km noch ziemlich uneingeritten. Zur Zeit kann ein Pad für mich nicht dick genug sein und dafür habe ich mir hier schon Tipps rausgepflückt. Und dann gibt's ja noch SIXTU Gesässcreme....
Top   Email Print
#947520 - 06/13/13 04:15 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: Matthias73]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,332
Ich fahre nur trägerlose Hosen und sehe für mich keine Nachteile (der Umfang meines Bauches hält sich aber auch sehr in Grenzen grins).
Ich mag keine Träger, Trägerhosen wären mir auch zu heiss im Sommer, da trage ich oben am Liebsten sowenig wie möglich, zudem wird der Stuhlgang unnötig verkompliziert und die Dinger sind schwerer.
Ich nutze auf Radreisen immer nur eine einzige Radhose. Zur Zeit fahre ich zur vollen Zufriedenheit Assos Radhosen.
Ich fahre nur schmale Rennsättel (Selle Italia SLR) und benutze niemals Gesässcrème.

Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.

Edited by Machinist (06/13/13 04:16 PM)
Top   Email Print
#947521 - 06/13/13 04:21 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: Machinist]
toddio
Member
Offline Offline
Posts: 2,223
Ich schließe mich dem Machinist an, meine trägerlose Hose ist von Pearl Izumi, wenn die gewaschen wird, kommt ein Billigdings zum Einsatz. Auf meinem Arbeitsweg (50km) merke ich keinen Unterschied.
Sitzcreme benutze ich nicht mehr, seit meine schöne Rennhose mit Hirschledereinsatz verschieden ist, schnief!
Top   Email Print
#947527 - 06/13/13 04:30 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: Radlmurmel]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
In Antwort auf: Radlmurmel

@Karin: Ist dieser Brooks wirklich so ein Traum? Ich lese soviel darüber und langsam glaube ich, dass ich einen brauche schmunzel

Heiße zwar nicht Karin, aber die Fachliteratur sagt: Für Frauen eher nicht geeignet schmunzel – selber ausprobieren geht natürlich immer, und in diesem Thread steht noch weiteres Interessantes.

Edited by radlsocke (06/13/13 04:31 PM)
Top   Email Print
#947533 - 06/13/13 04:40 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: Radlmurmel]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Radlmurmel
@Karin: Ist dieser Brooks wirklich so ein Traum? Ich lese soviel darüber und langsam glaube ich, dass ich einen brauche schmunzel

Ein Vergleich, der hinkt, aber auch zutrifft: Mit Brooks-Sätteln ist es ein wenig wie mit Apple-Computern: Es wird so lange gejubelt, bis sie jeder haben will. Am Ende muss man feststellen, dass ein Apple auch nicht mehr kann als ein schlichter PC. Apple-Kritiker werden von Apple-Nutzern gesteinigt. Gegen Brooks darf man auch nichts sagen. Viele PCs können aber mehr als Apples - es kommt auf den Inhalt und die Fähigkeiten an, ihn zu beherrschen (Programme, Bediener). Manche kommen mit diesem, andere mit jenem System besser zurecht - wieder andere kommen nie mit einem Computer zurecht. Für Sättel gilt das auch, egal welcher Gaul. Tipp für alle, die viel Ärger mit Arsch und Sattel haben: Weniger ist mehr - weniger Radfahren, das hilft. Will man mehr, muss man trainieren (Schweiß) und leiden. Die Leidenszeit geht bei einigen vorbei, bei anderen nie. Profiradler sehen glücklich aus, weil sie mit Radeln Geld verdienen, nicht weil sie bequem sitzen. Der TdF-Film mit Erik Zabel und Rolf Aldag und Till Brönners Musik heißt nicht zufällig "Höllentour". Reiseradler haben mehr Freude am Radeln als Profis, bleiben aber arm dabei - manchmal wird man sogar arm dabei - vor allem, wenn man Brooks-Sättel kauft. Profis fahren keine Brooks-Sättel, aber Trägerhosen mit Polster. Brooks-Sättel sind übrigens wie Trägerhosen: Fürs Posing geeignet. träller

veloträumer,
ohne Brooks, ohne Apple, mit und ohne Trägerhosen, mit und ohne Polster, mit und ohne Leid - in jedem Jahr wird neu gemischt
Top   Email Print
#947536 - 06/13/13 04:47 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: Holger]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Holger
Ich fühle mich in enganliegenden Radkleidern wohler, trotz nicht gerade sportlicher Figur.


In Wirklichkeit ist es noch viel schlimmer: *gerade* bei nicht so richtig sportlicher Figur bringt enganliegende Kleidung Vorteile, zumindest sobald man sich bewegt. Die klassischen kurzen und weiten Laufshorts können eigentlich nur sehr schlanke Menschen tragen, ohne sich die Oberschenkel aufzuscheuern, dasselbe gilt für ein locker sitzendes Singlet oder T-Shirt, an dem sich jemand mit kräftigen Oberarmen ebenfalls wunderbar wundscheuern kann (letzeres ist beim Rad fahren nicht so schlimm, weil man da die Arme nicht bewegt). Ich trage inzwischen beim Sport sehr konsequent enganliegende Kleidung, auch wenn ich mich nur sehr schwer damit abfinden kann, wenn mal wieder jemand hinter meinem Rücken drüber lästert.

Martina
Top   Email Print
#947546 - 06/13/13 05:00 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: veloträumer]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
Gegen Brooks darf man auch nichts sagen.

Da habe ich kein Problem, zumal bei uns gleichzeitig gegen Werbung gewettert wird, um dann sofort »Brooks«, »Frontroller« und »Backpacker« zu sagen, wo (Leder)sattel und Packtasche mit Deckel- oder Wickelverschluss die neutralen Bezeichnungen wären.
Also, auf die Ausfülle mit diesen überteuerten Dingern. Und Augenmaß bis Zurückhaltung bei der Verwendung von Markennamen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#947562 - 06/13/13 05:46 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: StephanBehrendt]
ThoBerg
Member
Offline Offline
Posts: 276
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: ThoBerg
Dann nehmen wir halt den MTB-Bereich,

du guckst den Radlern unter die Wäsche?

Ich muss mich korrigieren, weil ich das falsche Wort genutz hatte: Ich meinte BMX, also den Bereich, wo sogar Saltos "gefahren" werden. Dagegen ist Rennradfahren wie im Schaukelstuhl sitzen.

In Antwort auf: StephanBehrendt
Bei MTB-Rennen fahren die Leutz jedenfalls so und nicht mit modischen Cargohosen.

Modisch ist das Stichwort. BMX-Cargohosen sind modisch, weil es in der Szene halt in Mode ist, sie zu tragen. Und in der Rennrad-Szene muss man etwas anderes tragen, um modisch mithalten und sich dadurch zugehörig fühlen zu können.
Top   Email Print
#947565 - 06/13/13 05:54 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: ThoBerg]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: ThoBerg
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: ThoBerg
Dann nehmen wir halt den MTB-Bereich,

du guckst den Radlern unter die Wäsche?

Ich muss mich korrigieren, weil ich das falsche Wort genutz hatte: Ich meinte BMX, also den Bereich, wo sogar Saltos "gefahren" werden. Dagegen ist Rennradfahren wie im Schaukelstuhl sitzen.[...].

Allerdings ein "Schaukelstuhl", "in" dem man 4, 5, 6 Stunden sitzt
Top   Email Print
#947566 - 06/13/13 05:54 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: ThoBerg]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
In Antwort auf: ThoBerg
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: ThoBerg
Dann nehmen wir halt den MTB-Bereich,

du guckst den Radlern unter die Wäsche?

Ich muss mich korrigieren, weil ich das falsche Wort genutz hatte: Ich meinte BMX, also den Bereich, wo sogar Saltos "gefahren" werden. Dagegen ist Rennradfahren wie im Schaukelstuhl sitzen.

Eigentlich möchte ich dich garnicht groß weiter füttern aber:

  • BMXer sitzen selten auf dem Sattel
  • BMXer sitzen nicht viele Stunden auf dem Sattel (wenn überhaupt, siehe oben)
  • bei BMXern hat der Modeaspekt wesentlich mehr Einfluss als bei Reiseradlern


Ich bin Jahre Lang Kunstrad gefahren, nur Legins, keine Polster, aber HARTE Ledersättel der kontrolle wegen. Nach 3 Tagen Trainingslager wollten wir alle Pampershosen (haben wir aber nicht gedurft^^)

Wir akzeptieren alle, das DU keine Pampershosen magst, aber bitte leite daraus keine Allgemeingültigkeit ab. Die Mehrheit der Leute die längere Strecken auf dem Rad fahren ist klar anderer Meinung.

beste Grüße

Philipp
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.

Edited by goerdy (06/13/13 05:56 PM)
Edit Reason: linksschreibfehler
Top   Email Print
#947568 - 06/13/13 05:57 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: goerdy]
ThoBerg
Member
Offline Offline
Posts: 276
In Antwort auf: goerdy
Allerdings: ein weicher Sattel schafft mehr Probleme als er löst. durch die Bewegungen des Radlers bewegt sich der Sattel mit. An den Stellen entsteht Reibung zwichen Hinern/Hose und Sattel. Reibung ist für die Haut auf dauer nicht soo toll, schon garnicht wenn noch Feuchtigkeit ins Spiel kommt.

Habe ich nun einen gut passenden! harten Sattel un eine gut zu mir und dem Sattel passende Hose ist das Problem gelöst.
Reibung besteht zwichen Hose und Sattel, das polster fängt einen Großteil der Belastung ab.

Wenn der Sattel gut konstruiert ist, fängt eben der Sattel die Belastung ab. Es gibt überhaupt keinen Grund, warum das Polster in der Hose statt auf dem Sattel sein muss. Der Grund ist historisch, weil man früher keine so geeigneten Materialien hatte, gute Sattel herzustellen und weil es zu teuer wäre, öfters den Sattel austauschen zu müssen, wenn die Polsterung abgerieben ist.

PS: Ich habe eine Bekannte, mit der ich öfters Touren so um die 80 km fahre. Sie fährt auf einem Damenrad mit Körbchen und weichem Sattel, trägt einen ganz normalen Rock ohne spezielle Radunterhose (wir hatten einmal über das Thema gesprochen) und hat Sandalen an. Damit dürften dann wohl die "Profis" kaum um den Block kommen ...
Top   Email Print
#947573 - 06/13/13 06:07 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: goerdy]
ThoBerg
Member
Offline Offline
Posts: 276
In Antwort auf: goerdy
Ich bin Jahre Lang Kunstrad gefahren, nur Legins, keine Polster, aber HARTE Ledersättel der kontrolle wegen. Nach 3 Tagen Trainingslager wollten wir alle Pampershosen (haben wir aber nicht gedurft^^)

Äh, genau das hatte ich doch gesagt: Die Sättel sind in der Regel zu hart. Und weil das keiner aushält, nähen sich dann die Leute Polster in die Hose.

In Antwort auf: goerdy
Wir akzeptieren alle, das DU keine Pampershosen magst, aber bitte leite daraus keine Allgemeingültigkeit ab. Die Mehrheit der Leute die längere Strecken auf dem Rad fahren ist klar anderer Meinung.

Wir sind der selben Meinung, daher fahre ich auch mit Polster. Genau das ist das Problem.

Meine Empfehlung übrigens, solange es keine vernünftigen Sättel gibt: Die festeren Polster von Gore Bike Wear und die von Assos.
Top   Email Print
#947575 - 06/13/13 06:08 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: ThoBerg]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: ThoBerg

PS: Ich habe eine Bekannte, mit der ich öfters Touren so um die 80 km fahre. Sie fährt auf einem Damenrad mit Körbchen und weichem Sattel, trägt einen ganz normalen Rock ohne spezielle Radunterhose (wir hatten einmal über das Thema gesprochen) und hat Sandalen an. Damit dürften dann wohl die "Profis" kaum um den Block kommen ...


Hab ich jahrelang auch so gemacht. Da waren aber meine Oberschenkel auch noch nicht so dick...

Martina
Top   Email Print
#947591 - 06/13/13 06:24 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: Holger]
ThoBerg
Member
Offline Offline
Posts: 276
In Antwort auf: Holger
Allerdings ein "Schaukelstuhl", "in" dem man 4, 5, 6 Stunden sitzt

Jetzt geraten die Dinge etwas durcheinander.

Bei langem Sitzen wird die Polsterung zum Thema. Hier sind die harten Sattel das Problem, die ganz offensichtlich niemand (mich eingeschlossen) aushält.

Argument für die Träger war die Bewegung. Die ist bei den BMX-Fahrern (und vielen anderen Sportlern) nun einmal deutlich stärker, ohne dass diese Sportler Trägerhosen benötigen. Erst für Turner, Ringer u.ä. wird das dann interessant.
Top   Email Print
Page 2 of 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de