Posted by: ThoBerg
Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? - 06/13/13 05:57 PM
In Antwort auf: goerdy
Allerdings: ein weicher Sattel schafft mehr Probleme als er löst. durch die Bewegungen des Radlers bewegt sich der Sattel mit. An den Stellen entsteht Reibung zwichen Hinern/Hose und Sattel. Reibung ist für die Haut auf dauer nicht soo toll, schon garnicht wenn noch Feuchtigkeit ins Spiel kommt.
Habe ich nun einen gut passenden! harten Sattel un eine gut zu mir und dem Sattel passende Hose ist das Problem gelöst.
Reibung besteht zwichen Hose und Sattel, das polster fängt einen Großteil der Belastung ab.
Habe ich nun einen gut passenden! harten Sattel un eine gut zu mir und dem Sattel passende Hose ist das Problem gelöst.
Reibung besteht zwichen Hose und Sattel, das polster fängt einen Großteil der Belastung ab.
Wenn der Sattel gut konstruiert ist, fängt eben der Sattel die Belastung ab. Es gibt überhaupt keinen Grund, warum das Polster in der Hose statt auf dem Sattel sein muss. Der Grund ist historisch, weil man früher keine so geeigneten Materialien hatte, gute Sattel herzustellen und weil es zu teuer wäre, öfters den Sattel austauschen zu müssen, wenn die Polsterung abgerieben ist.
PS: Ich habe eine Bekannte, mit der ich öfters Touren so um die 80 km fahre. Sie fährt auf einem Damenrad mit Körbchen und weichem Sattel, trägt einen ganz normalen Rock ohne spezielle Radunterhose (wir hatten einmal über das Thema gesprochen) und hat Sandalen an. Damit dürften dann wohl die "Profis" kaum um den Block kommen ...