International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 239 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#924940 - 04/02/13 08:36 PM Ostern 2013- im Schnee von Hamburg nach Berlin
Britta
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 320
:
:
:320
:deGermany

Auch wenn der Frühling dieses Jahr ja auf sich warten lässt und auch hier im Forum schon seitenweise für Gesprächsstoff sorgt – wir wollten Rad fahren!
Die Idee für die 4 Tage: eine Tour von Hamburg nach Berlin kombiniert aus Radweit-Route, Elbe-, Havel- und Havelland-Radweg.
Beim Blick aus dem Fenster am Karfreitag-Morgen zeigt sich Berlin im Schneegestöber, die aus Süden einfahrenden Züge im Bahnhof tragen dicke Eispanzer.
Egal, geplant ist geplant, wir rollen unsere Räder in das leere Fahrradabteil und rattern Richtung Hamburg. Kurz vor Hamburg steigen dann auch Lutz und Kirsten zu, die uns ebenso wie Volker, der uns am Hamburger Hauptbahnhof empfängt, den ersten Tag begleiten.
Für den ersten Abschnitt verlassen wir uns auf die ortskundigen Führer und folgen über alte Bahntrassen der Elbe nach Süden.



Die Strecke ist frei und gut zu fahren. Kurzer Halt am Bahnknotenpunkt,



und weiter geht’s entlang der Elbe.



In einem wirklich netten Lokal futtern wir uns durch die Speisekarte auf und ab, und es fällt schwer, sich wieder aufs Rad zu schwingen.



Wir bestaunen noch gemeinsam die Fischtreppe bei Gesthacht, bevor wir unseren ersten Begleiter nach Hause verabschieden.



Lutz und Kirsten radeln mit uns noch eine Weile weiter, bevor sich auch die beiden auf den Weg nach Hause machen.
Für uns geht es noch etwa 20km weiter bis zu dem für heute angepeilten Campingplatz in Alt Garge.







Toller Platz, und wir sind auch nicht die ersten Radler, die hier in diesem Jahr mit Zelt übernachten. Erst am Vorwochenende war schon einer da, war’s jemand von euch??? schmunzel

Über Nacht fällt etwas Neuschnee, aber am Morgen zeigen sich am Himmel tatsächlich ein paar Wolkenlücken.

Wir machen uns wieder auf den Weg zum ersten Stop im bestfrequentierten Supermarkt der Umgebung. Während ich noch letzte Einkäufe tätige, wird Bernd gleich herzlich in die Dorfgemeinschaft an der Kaffeetheke aufgenommen.


Hier gibts bei Eduscho auch Fleisch im Angebot...

Mit der Fähre wechseln wir auf die rechte Elbseite.



Der Radweg entlang der Elbe ist weitgehend gut befahrbar. Auf dem Deich sind die Wege völlig frei, die Straßen unterhalb des Deichs zumindest streckenweise noch schneebedeckt. Auf den Wiesen sammeln sich Tausende von Gänsen, ein tolles Spektakel.





Nur an einzelnen Abschnitten müssen wir aufgrund des Schnees auf die parallele Straße ausweichen.



Ziel für heute ist Wittenberge. Eigentlich wollten wir dort den Campingplatz ansteuern, der ist allerdings noch bis Mai geschlossen. So lang wollen wir nicht warten und quartieren uns in einem kleinen Hotel im Ort ein.



Am Sonntag geht’s weiter auf einem der schönsten Radstrecken in Deutschland. Der Abschnitt zwischen Wittenberge und Havelberg ist einfach fantastisch. Auch hier ist der Weg über die Mittelinsel zwischen Havel und Elbe weitgehend schneefrei und wir genießen den Blick über die Weite und wieder die Unmengen an Gänsen, die sich hier niedergelassen haben.









In Havelberg gibt’s eine kurze Mittagsrast, bevor wir die Elbe verlassen und dem Havel-Radweg Richtung Rathenow folgen.



Ziel für heute ist der Biwak-Platz am Havel-Radweg. Immer wieder wechselt sich die Sonne mit heftigen Schneeschauern ab. Aber wir sind guter Dinge, auch wenn die letzten 2 km dann wirklich kaum mehr zu fahren sind.



Zu allem Glück kommt jetzt noch ein Platter – wie im Himmels willen kann man in dem Schnee einen Platten bekommen? Die Frage ist schnell gelöst, ausgerechnet das Pannenschutzband hat sich durch den Schlauch gearbeitet und mit der Zeit sauber perforiert.








Endlich am Biwakplatz angekommen, schlagen wir unser Zelt auf und krabbeln in die Schlafsäcke.

Am nächsten Morgen kommen nach und nach die Anwohner sich nach unserem Wohlbefinden erkundigen. Diesmal sind wir tatsächlich die ersten Camper der Saison. Der erste Nachbar bringt uns einen ganzen Korb mit Kaffee, Brötchen und Ostereiern.







Kaum haben wir gefrühstückt und sind fertig zum Aufbruch, kommt die nächste Nachbarin und bietet uns Kaffee an. Was für eine herzliche Versorgung. Und kaum verlassen wir den Platz kommt der nächste Nachbar und entschuldigt sich, dass er uns erst am Morgen gesehen hat, sonst hätte uns er zwei Betten in seinem Haus angeboten.
Wirklich ein sehr nettes Örtchen.

Wir brechen auf Richtung Nauen, für uns das Ende der Tour. Eigentlich wollten wir jetzt den Havelland-Radweg fahren, der ist aber tatsächlich völlig unbefahrbar.





Wir weichen aus auf die Straßen – die straßenbegleitenden Radwege sind makellos geräumt -



und treffen in Nauen dann Frank und Brigitte, die ebenfalls am Ende ihrer kleinen Ostertour angekommen sind. Gemeinsam machen wir uns auf den Heimweg nach Berlin – nach einer kalten aber sehr schönen Tour. Besonders die vielen Gänse und Kraniche, und sogar die ersten Störche haben neben der verschneiten Kulisse einen besonderen Reiz ausgemacht.




Edited by Britta (04/02/13 08:47 PM)
Top   Email Print
#924950 - 04/02/13 09:00 PM Re: Ostern 2013- im Schnee von Hamburg nach Berlin [Re: Britta]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
Hallo

Sehr schöner Bericht der Lust macht auch mal wieder ein paar Tage nur zu radeln. DANKE

Beste Grüße
Philipp
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
#925258 - 04/03/13 03:56 PM Re: Ostern 2013- im Schnee von Hamburg nach Berlin [Re: Britta]
Pedalpetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
bravo
Hallo Britta,
hallo Bernd,

wo ist der Biwak-Platz?
Gibt es dort Wasser und Toiletten?
Gruß
Volker
Top   Email Print
#925269 - 04/03/13 04:57 PM Re: Ostern 2013- im Schnee von Hamburg nach Berlin [Re: Britta]
Jakob
Member
Offline Offline
Posts: 615
Ihr werdet ja langsam zu richtigen Winterradreisenden!?

Jakob
www.bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, Antarktis, nach Island, Skandinavien, Iran und den Oman
Top   Email Print
#925386 - 04/03/13 08:21 PM Re: Ostern 2013- im Schnee von Hamburg nach Berlin [Re: Jakob]
radurlauberin
Member
Offline Offline
Posts: 741
Ja genau! Schöne Bilder und wißt ihr was, ich freu mich, dass es auch in Deutschland so nette und hilfsbereite Leutchen gibt. Meist erlebt man sowas nur im Ausland...

Übrigens haben wir nun doch noch unsere Wintertour absolviert...ein beeindruckendes Erlebnis ;-), denn ich bin noch nie so bewußt durch tieferen Schnee gefahren.
Die Wege ähnelten denen auf euren letzten Bildern, im Wald gab es teilweise nur noch die Möglichkeit, zu schieben.
Top   Email Print
#925964 - 04/05/13 12:16 PM Re: Ostern 2013- im Schnee von Hamburg nach Berlin [Re: radurlauberin]
RadOz5
Member
Offline Offline
Posts: 16
Hallo,

oh ja - Das sind tolle Bilder! Vielleicht sollte ich mich auch mal aufs Rad schwingen und eine Tour durch den Schnee unternehmen. Wenn man sich bewegt, dann ist es ja auch warm genug schmunzel.

Liebe Grüße
Nicht aufs Alter kommt es an, sondern auf den Erfahrungsgrad, den man besonders beim Reisen erweitern kann.
Top   Email Print
#925974 - 04/05/13 12:45 PM Re: Ostern 2013- im Schnee von Hamburg nach Berlin [Re: Britta]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
Dafür gibts bald die Eisradelverdienstmedaille 1.Klasse zwinker
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#926057 - 04/05/13 04:46 PM Re: Ostern 2013- im Schnee von Hamburg nach Berlin [Re: DebrisFlow]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
Über einen einfachen Erdbeereisbecher mit Sahne würde sie sich wahrscheinlich auch schon freuen grins zwinker
Top   Email Print
#926058 - 04/05/13 04:49 PM Re: Ostern 2013- im Schnee von Hamburg nach Berlin [Re: RadOz5]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
Danke vom Fotografen!
Du solltest allerdings bald deine "Wintertour" starten, sonst ist nicht mehr viel mit Schnee (ich möchte jetzt nicht leider sagen zwinker ).
Top   Email Print
#926062 - 04/05/13 04:52 PM Re: Ostern 2013- im Schnee von Hamburg nach Berlin [Re: radurlauberin]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: radurlauberin
Übrigens haben wir nun doch noch unsere Wintertour absolviert...ein beeindruckendes Erlebnis ;-), denn ich bin noch nie so bewußt durch tieferen Schnee gefahren.
Na, dann hättet ihr ja auch gleich bei der Heidekrauttour mitfahren können zwinker
Aber freut mich, dass es euch gefallen hat, vllt. sieht man sich ja dann auch bei einer der nächsten Wintertouren schmunzel
Top   Email Print
#926116 - 04/05/13 09:04 PM Re: Ostern 2013- im Schnee von Hamburg nach Berlin [Re: BaB]
radurlauberin
Member
Offline Offline
Posts: 741
Ach probieren wir es doch erstmal mit der nächsten Frühlingstour ;-))) !
Er kommt...nächste Woche, juhu!
Top   Email Print
#926139 - 04/06/13 05:22 AM Re: Ostern 2013- im Schnee von Hamburg nach Berlin [Re: BaB]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
Auch von mir nochmal die Frage, war das einer der beiden offiziellen Biwakplätz in Gülpe oder Grütz? Bei der Bewirtung muss man die sich ja warm halten schmunzel
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#926156 - 04/06/13 06:28 AM Re: Ostern 2013- im Schnee von Hamburg nach Berlin [Re: DebrisFlow]
Britta
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 320
Wollt ihr jetzt alle umsonst frühstücken? grins Du liegst schon ganz gut, aber wo ist denn Gülpe?

viele Grüße
Britta
Top   Email Print
#926183 - 04/06/13 08:25 AM Re: Ostern 2013- im Schnee von Hamburg nach Berlin [Re: Jakob]
Britta
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 320
Hallo Jakob,

naja, an deine Wintertouren kommen wir noch lange nicht ran, aber z.B. Island im Winter steht auch noch auf dem Plan. Wenn es konkreter wird, werden wir uns bestimmt für Tipps noch an dich wenden.

viele Grüße
Britta
Top   Email Print
#926322 - 04/06/13 02:50 PM Re: Ostern 2013- im Schnee von Hamburg nach Berlin [Re: Britta]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
Hi Britta, Gülpe liegt etwas nördlicher, aber anscheinend auf der anderen Havelseite. Auf dieser Karte (pdf 8MB) sind die Biwak- sowie Campingplätze der Havelregion eingezeichnet.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print

www.bikefreaks.de