International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (iassu, KaivK, Nordisch, Felix-Ente, Gerhard O, macbookmatthes, 1 invisible), 787 Guests and 857 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98602 Topics
1550738 Posts

During the last 12 months 2169 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 50
Lionne 43
iassu 42
Juergen 41
Page 1 of 4  1 2 3 4 >
Topic Options
#9203 - 04/29/02 09:11 PM Tragt ihr einen Helm?
Daffy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 21
Hallo alle zusammen!

Ich habe wieder einmal eine Frage an euch: Tragt ihr einen Helm beim Radfahren?

Wenn ja,
tragt ihr ihn IMMER? Oder nur auf grösseren Touren? Tragt ihr ihn auch beim Erklimmen eines Passes oder nur bei der etwas gefährlicheren Abfahrt?

Wenn nein,
warum nicht? Aus Prinzip oder aus Bequemlichkeit - oder aus Eitelkeit?

Wärst du FÜR eine Helmtragepflicht?

Sorry für diese Fragerei. Ich bin Grundschullehrer und sollte auf diesem Gebiet eigentlich ein Vorbild für die Kinder sein. Bin es jedoch nicht, da Helmmuffel.
Bin halt sehr Freiheit liebend - und jede Gurte, jeder Helm usw. schränken meine Freiheit ein. Dies ist jedoch einfach mein Gefühl. Mein Verstand sagt mir natürlich was anderes....!

Deshalb bin ich jetzt gespannt auf eure Antworten.

Gruss Daffy
Top   Email Print
#9205 - 04/29/02 09:31 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,042
Hi Daffy,

Ja, ich trage einen Helm beim Rad fahren und zwar so gut wie immer, d.h. ich würde mich nicht davon abhalten lassen, dein tolles Rad mal probezufahren, nur weil ich gerade keinen Helm dabei habe cool (ich hoffe, du hast auch ein tolles Rad grins), aber wenn ich plane zu radeln und den Helm dabei habe, trage ich ihn auch.

Andererseits bin ich nicht so recht sicher, ob und wenn ja wieviel so ein Helm bringt. Ich denke, das ist erheblich weniger eindeutig als z.B. beim Sicherheitsgurt. Ich kann auch nicht recht verstehen, wenn (wie bei einigen Kollegen zu beobachten) ein Radler nur aufgrund des Helmes als sicherheitsbewusst bzw. aufgrund des fehlenden Helmes als leichtsinnig beurteilt wird.

Zum sicherheitsbewussten Radler gehört m.E. erheblich mehr dazu, z.B. erstmal sicher Rad fahren können, vorrausschauend und umsichtig fahren, das Rad in Ordnung halten etc. pp.

Aus diesen Gründen bin ich auch gegen eine Helmtragepflicht. Ausserdem glaube ich, dass der Helm gerne als Vorwand gebraucht wird, dass verkehrspolitisch nicht getan werden muss, um Rad fahren sicherer zu machen.

Ich habe keine Kinder und bin sicher in vielen Dingen kein gutes Vorbild, finde es aber wichtig, dass Kinder für Sicherheit (die siehe oben aus sehr viel mehr als Helm tragen besteht) sensibilisiert werden. Fast noch wichtiger als das Helm tragen selber scheint mir in diesem Zusammenhang das korrekte Tragen des Helmes, d.h. er muss passen, darf nicht im Nacken sitzen und der Kinnriemen gehört festgezogen. Sonst nützt er garantiert nichts.

So, das war aber viel Phiosophie zu später Stunde peinlich

Martina
Top   Email Print
#9206 - 04/29/02 11:11 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
matti
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 400
Hallo miteinander zu spaeter Stunde,
ich kann mich eigentlich nur Martina anschliessen. Helmzwang ist kein funktionierendes
Mittel, um Gefahren beim Radfahren abzuwenden. Soweit ich die Statistiken (z.B. ADFC)
kenne, sind die Aussagen eher differenziert - die schweren Unfaelle gibt's trotzdem.
Ich glaube, es haengt vor allem vom Fahrstil ab - grosses Tempo und verkehrsreiche
Strassen sowie viele Kurven rechtfertigen sicherlich doch einen Helm.
Ich selbst bilde mir ein, eher vorsichtig zu fahren (jedenfalls nicht auf Tempo und auf
Risiko) und fahre seit jeher ohne Helm (Habe statt dessen - sehr erfolgreich - in
Suedfrankreich einen Strohhut zwecks Vermeidung von Sonnenbrand aufgehabt grins).
Bei unserem Nachwuchs ist mir die Sache noch nicht klar - es wird nun erst (hoffentlich)
losgehen mit Radeln. Beim Skifahren jedenfalls hatten wir das Gefuehl, dass unser Sohn
(im Gegensatz zu uns) unbedingt einen Helm aufhaben muss ...
Gruss, Matthias

Top   Email Print
#9207 - 04/30/02 05:38 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: matti]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,039
Moin moin,
ich bin zwar gegen eine generelle Helmpflicht, trage aber seit 1988 immer einen Helm, inwischen den Dritten.
Leider kann ich seitdem meinen bei Schlechtwetter gern getragenen quitschgelben Südwester, die optimale Schlechtwetterkopfbekleidung schlechthin, nicht mehr gebrauchen ....
Vom Sicherheitspotential eines guten Helmes bin ich überzeugt, habe inzwischen sogar zwei Helme, einen mit 29 Be- und Entlüftungsöffnungen und einen mit nur 20 für dien kalte Jahreszeit.
Auch ohne Eigen- und Fremdverschulden kann es beim Radfahren zu schweren Kopfverletzungen kommen. Das hat nicht nur mit Fahrstil usw zu tun. Ein großes Stück Schädeldecke eines Freundes/Kollegen wartet, zur Zeit eingefroren, auf den "Wiedereinbau". Was war geschehen (im Dezember 01)?:
Ausnahmsweise ohne Helm gefahren,
Lenker Bar-End gebrochen,
Sturz, mit dem Kopf gegen Baumwurzel,
fast 5 Wochen Koma. (Inwischen erfolgreich in der REHA)
Ob der Helm hätte 100% helfen können? Weiß ich auch nicht, aber selbst wenn er nur 75% hätte helfen können würs doch schon was Positives.

Seit es von B&M die kleinen, bei Nichtgebrauch unauffälligen (legalen) Helmblinkies gibt, mutiert der Helm auch noch zum optisch auffälligen Signal bei schlechter Sicht.....

Das wärs von meiner Seite,
Gruß aus HH
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#9208 - 04/30/02 05:50 AM Helm-Muffel [Re: Daffy]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo Daffy,

ich bin ein ausgesprochener Helm-Muffel!

Ich zwar hab ich so ein Teil zuhause und bin auch zwei Sommer damit rumgefahren, aber inzwischen bin ich wieder meinem inneren Schweinehund gefolgt und fahre oben ohne. Warum? Weil ich mich damit einfach wohler fühle! Ausserdem hab ich beobachtet, dass mein Fahrstil mit Helm aggressiver ist, so nach dem Motto: mir kann ja sowieso nichts passieren, bin ja oben geschützt.. Ohne Helm fahre ich vorsichtiger und vorausschauender und bin mir meiner Verletzlichkeit (die sich ja nicht nur auf den Kopf bezieht) viel mehr bewusst.

Eine Helmpflicht lehne ich deswegen auch kategorisch ab.

Helm- doch nicht kopflose
Grüsse von

Martin
Top   Email Print
#9210 - 04/30/02 06:16 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Hallo Daffy,

als unsere Kinder noch kleiner waren gab es für uns die Devise, die Kinder müssen mit Helm fahren. Allerdings hatten wir uns nie mit der tatsächlichen Wirksamkeit der Helme beschäftigt.
Da die Kinder nicht unbedingt freiwillig mit Helm fahren wollten, blieb uns nichts anderes übrig, als mit gutem Beispiel voranzugehn.bäh
Allerdings war es meist unmöglich längere Zeit abzusichern, das der Helm perfekt sitzt. Bei unserer Jüngsten rutschte er bestänig irgendwann ins Genick, meist schob sie ihn auch selbst dorthin (Macht der Gewohnheit?)
Gut gefahren bin ich mit dem Ding eigentlich nur un Übergangsjahreszeiten, d.h. Im Sommer wars zu heiß, im Winter zu kalt. Letzen Sommer hat unser Großer seinen Helm verloren, da beim Anhalten wars das Erste, den Helm ab und irgenwo hinten aufs Gepäck gelegt...., irgendwann ist er halt mal losgefahren, ohne das Ding wieder aufzusetzenwirr, jetzt liegt es irgendwo in der polnischen Pampagrins
Erst haben wir überlegt, einen neuen zu kaufen,
nach dem urlaub habe ich durch interessiertes Suchen einige Seiten zur Helmbenutzung gefunden und "studiert". Seitdem haben wir es unseren Kindern freigestellt, Helm zu tragen oder nicht.
Seitdem trägt unsere mittlere Tochter den Helm manchmal noch auf Radtouren, sonst eigentlich niemand.

Ach ja, sooft, wie die Helme bei unseren Kindern runtergefallen sind, hätte man eigentlich jede Woche drei Neue gebraucht.böse

Am interessantesten fand ich eine Seite, bei der es um physikalische Dinge im Bezug auf Helmbenutzung ging.
Leider hab ich die url nicht.

Bikebiene,
die lieber ohne Helm fährt, sich aber vernünftigen Argumenten nicht verschließen würde.
Bikebiene
Top   Email Print
#9213 - 04/30/02 06:30 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
outbikingalex
Member
Offline Offline
Posts: 477
Hallo Daffy,

bis vor zwei Jahren habe ich meinen Helm immer nur auf Reisen und bei Ausfahrten verwendet. Auf einer Tagestour ist meine Lebensgefährtin vor meinen Augen gestürzt und auf den Asphalt geknallt. Sie hatte dank des Helmes außer ein paar Schürfwunden "nur" eine sehr leichte Gehirnerschütterung. Ohne Helm wäre dieser Unfall unstreitig ganz anders ausgegangen.
Seitdem trage ich immer einen Helm - auch wenn ich nur 1Km fahre. Und: im Stadtverkehr ist das Unfallrisiko aufgrund der zahlreichen autodebilen Verkehrsteilnehmer besonders hoch. Für einen Unfall ohne Helm gibt es keinen Preis zu gewinnen: das ist immer eine Niete.

Natürlich sehen Helme häßlich aus und man hat ständig das Rauschen des Fahrtwindes bei zügiger Fahrt. Aber: wenn man ohne Helm mit dem Kopf auf die Straße knallt, dann sieht man wirklich häßlich aus und es rauscht gar nix mehr.

Deshalb: niemals ohne!!!

Have a look at yourself

outbikingalex

www.outbikingalex.de
outbikingalex

Edited by outbikingalex (04/30/02 09:13 AM)
Top   Email Print
#9214 - 04/30/02 06:32 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
sugar2
Member
Offline Offline
Posts: 36
Underway in United States of America

Hallo Daffy

Ich war jahrelang ohne Helm unterwegs bis sich der Kreis meiner Mitbiker geändert hat. Heute fühle ich mich nackt ohne Helm. Es gibt absolut kein Argument kein Helm zu tragen. Bei so vielen Modellen die auf dem Markt sind, wirst du auch für deine "Rübe" den passenden finden grins. Das Argument das der Helm in Passauffahrten stört weil es ein Hitzestau gibt, kann ich nicht gelten lassenböse. Ich fahre sehr viel im Berg z.T. über Stunden und hab trotzdem nie ein Problem gehabt. Tu dir selber ein Gefallen und trag einen. Damit hat sich für dich die Helmtragpflicht schon erledigt!!!

Einer der es eigesehen hat: Kluge Köpfe schützen sich!! lach

Bevi
Top   Email Print
#9215 - 04/30/02 06:33 AM Re: Helm-Muffel [Re: Martin W.]
André
Member
Offline Offline
Posts: 138
Hi,

willkommen im Club. Bin auch eine Helmmuffel....

Die Freiheit auf den Kopf möcht ich nicht missen.

Wie es meist ist fehlt mir das Schlüsselerlebnis... ein Unfall...

Ist zwar eine blöde Einstellungen, aber naja...

Ich warte auf einen Mini Helm oder ein Airback für den Kopf, zum Beispiel im stirnband oder so... grins
mfg André
Top   Email Print
#9220 - 04/30/02 07:52 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,909
Hallo,
ich kann die ganzen Argumente der "Helmverweigerer" nicht akzeptieren. Wer so denkt, ist auch für die Abschaffung der Gurtpflicht, nebst allen Konsequenzen. Die Deformation eines Helms nach einem Unfall sehen und man weiss, wozu er gut ist. Ich gebe allerdings zu, dass ich in einer Situation auch ein Problem mit dem Helmtragen habe: Bei langen Bergaufpassagen (Passfahrten) schwitze ich so stark, dass mir der Schweiss über die Stirn läuft. Als Muss-Brillenträger habe ich mangels Platz zwischen Helm und Brille keine Chance diesen abzuwischen, bevor er mir in die Augen läuft. Nichts mehr sehen dürfte ein grösseres Risiko als eine ungeschützte Schäderldecke sein. Das Risiko tritt aber (leider, leider) sehr selten ein.
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#9221 - 04/30/02 08:07 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Uli]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
<<ich kann die ganzen Argumente der "Helmverweigerer" nicht akzeptieren. Wer so denkt, ist auch für die Abschaffung der Gurtpflicht, nebst allen Konsequenzen.>>

Hallo Uli,

Du brauchst die Argumente der Helmverweigerer ja auch nicht akzeptieren! Ich bin ja kein Missionar der Dich von meiner Meinung überzeugen will! ;-)))
Es geht mir eher drum dass ICH SELBER Verantwortung für MEINEN Körper übernehme und selber entscheide ob ICH mit den Risiken lebe oder nicht!

Wenn DU DICH mit Deinem Helm sicher fühlst, dann ist das OK und dann trag ihn! Ich fühle mich ohne wohl - und ich weiss wovon ich rede weil ich eine zeitlang damit herumgefahren bin.

Im Übrigen bin ich jedoch nicht für die Abschaffung der Gurtpflicht, im Gegenteil, ich würde mich nackt und hilflos fühlen wenn ich ohne Sicherheitsgurt im Auto unterwegs bin.

Das tue ich aber nicht wenn ich ohne Helm fahre! Im Gegenteil - ich fühle mich wohl dabei! Und das ist das Argument das FÜR MICH ALLEIN zählt!

Martin,
der diesbezüglich wirklich
gänzlich unmissionarisch denktschmunzel
Top   Email Print
#9222 - 04/30/02 08:29 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Martin W.]
Antje
Member
Offline Offline
Posts: 622
Hallo Martin,

IMHO fühlst Du Dich im Auto ja nur deshalb ohne Sicherheitsgurt nackt und hilflos, weil Du Dich daran gewöhnt hast, und zwar von Anfang an. Dass dieser Effekt beim Radfahren nicht eingetreten ist, kann ja viele Gründe haben, die wichtigsten sind sicher:

- der Helm passt nicht richtig auf Deine Rübe
- Du hast ihn nicht lange/regelmäßig genug getragen, dass der Gewöhnungseffekt eintreten konnte (denn die meisten Radfahrer haben ja schon eine jahrzehntelange Radelkarriere ohne Helm hinter sich, während man den Gurt im Auto ja schon als führerscheinloser Beifahrer angelegt kriegte)

Problematisch finde ich, zu behaupten, dass die Entscheidung, einen Helm zu tragen, nur Dich allein betrifft. Es betrifft im nicht zu wünschenden Falle eines Unfalls auch denjenigen, der mit Dir kollidiert. Stell Dir folgende Situation vor: Du nimmst (natürlich unabsichtlich) als Autofahrer einem anderen Autofahrer die Vorfahrt, ihr knallt zusammen, Du hast allenfalls ein Schleudertrauma, weil angeschnallt, er hingegen saust durch seine Frontscheibe, weil nicht angeschnallt. Natürlich kannst Du jetzt sagen: Ist ja seine Schuld, wenn er sich nicht angeschnallt hat. Trotzdem ist er aber vielleicht querschnittsgelähmt oder tot, nicht zuletzt weil Du nicht richtig aufgepasst hast. Er hat also durch seine eben nicht gänzlich private Entscheidung, sich nicht anzuschnallen, Dein Leben maßgeblich beeinflusst. Denn ich glaube nicht, dass man so einen Unfall einfach zu den Akten legt und nur denkt, der Depp hätte sich halt anschnallen sollen. Wenn er dann mit blutendem Schädel vor Dir liegt, sind das sicher Bilder, die Du nicht so rasch wieder loswirst.
Ich finde, man selbst hat eine gewisse Pflicht, dazu beizutragen, dass Schäden, die andere mir zufügen können, möglichst gering gehalten werden. Dazu zählt, die technisch vorhandenen und zumutbaren Sicherheitsmöglichkeiten auszuschöpfen - sprich: sich im Auto anzuschnallen (meine Oma lehnt noch heute Gurte ab, weil sie sie zu unbequem findet und die außerdem ihre Bluse zerknittern, und ist nur mit sanfter Gewalt zum Anschnallen zu bewegen - sie fühlt sich im Auto ohne Gurt genauso wohl wie Du ohne Helm auf dem Rad), und sich als Radfahrer einen Helm aufzusetzen.

Liebe Grüße von

Antje

die nicht missionieren (höchstens ein bißchengrins), aber zum Nachdenken anregen will
Top   Email Print
#9223 - 04/30/02 08:37 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Uli]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,042
Hi,

ich denke, dass es nicht richtig ist, Helm- und Gurtpflicht zu vergleichen. Dass ein Gurt etwas bringt, kann jeder relativ leicht beim Bremsen aus nicht mal besonders hoher Geschwindigkeit sehen. Ein Fahrradhelm dagegen schützt wohl wirklich nur dann, wenn man genau 'richtig' fällt und der Helm dabei nicht vom Kopf rutscht und wie wahrscheinlich das ist, darüber sind die Meinungen durchaus geteilt. Ich bin als Kind (wie viele Mädchen im entsprechenden Alter) geritten und mir ist es dabei mehr als einmal passiert, dass die Reitkappe beim Sturz nach hinten gerutscht ist, wo sie überhaupt nichts mehr nützt.(zugegebenermassen haben sich auch hier die Konstruktionen seitdem verbessert).

Mit Schwitzen habe ich keine Probleme, deshalb stört mich der Helm nicht und ich trage ihn. Aber vorschreiben will ich das niemand.

Martina
Top   Email Print
#9224 - 04/30/02 08:41 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Antje]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
<<Ich finde, man selbst hat eine gewisse Pflicht, dazu beizutragen, dass Schäden, die andere mir zufügen können, möglichst gering gehalten werden>>

Hallo Antje,

sorry, das war jetzt gerade eine Themaverfehlung von mir, drum hab ich's wieder rausgelöscht *ggg*.

Vielleicht hat man eine gewisse Pflicht, Schäden gering zu halten, aber doch bitte nur sich selber gegenüber! Und wo fängt das an und wo hört das auf? Wird das bald auch schon die Fussgänger mit einbeziehen, die dann auch Helm oder Schutzkleidung brauchen? Ich bin da nicht so ganz Deiner Meinung.

Martin



Edited by Martin W. (04/30/02 09:12 AM)
Top   Email Print
#9225 - 04/30/02 08:48 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Martina]
Antje
Member
Offline Offline
Posts: 622
Hi zurück,

ich glaube, dass man Sinn und Nutzen eines Sicherheitsgurts und eines korrekt sitzenden Fahrradhelms (analog Motorradhelm übrigens) durchaus vergleichen kann. Der korrekte Sitz ist unumgänglich weil man natürlich einen Helm, dessen Band locker unterm Kinn baumelt, mühelos nach hinten schieben kann (sieht man viel zu häufig, v.a. bei Kindern - da wäre die Wirkung eines alten Kochtopfs auf der Rübe ähnlich fulminant). Wenn der Helm wirklich richtig festsitzt, ist er zwar nicht suuuperbequem, aber er lässt sich kaum nach hinten verschieben. Natürlich gibt es Situationen, in denen es nach hinten losgehen kann, wenn man einen Fahrradhelm trägt (klassisch: Kind wird vom LKW angefahren, Helm verhakt sich im LKW, Kind wird mitgeschleift, so hier mal geschehen), aber solche Situationen gibt es auch beim Sicherheitsgurt (klassisch: PKW brennt/droht Feuer zu fangen, Gurt lässt sich nicht/nur schwer vom Helfer lösen). Vielleicht nützt ein Fahrradhelm in manchen Situationen nicht richtig viel, aber die Situationen, in denen der Helm zusätzlichen Schaden anrichtet, sind, soweit ich weiß, auch sehr sehr selten.

Liebe Grüße

Antje

Top   Email Print
#9226 - 04/30/02 08:58 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
jenne
Unregistered
Ich trage immer einen Helm, bin aber gegen eine Helmpflicht.
Wir hatten im Liegeradforum mal eine Umfrage dazu, siehe Umfrage-Ergebnisse , Ende Januar war die Helmumfrage.
j.
Top   Email Print
#9228 - 04/30/02 09:21 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Martin W.]
Antje
Member
Offline Offline
Posts: 622
Hallo Martin,

ich schrub bewusst: "man selbst hat eine gewisse Pflicht" - sich jeglichen technischen Fortschritt zu versagen, weil es "Kolateralschäden" geben kann, würde ich nicht gut heißen. Im Falle eines Helmes/eines Sicherheitsgurtes im Auto finde ich aber durchaus, dass es sich um zumutbare Einschränkungen der persönlichen Freiheit handelt.

Zitat:
Das hiesse ja ich solle einen Helm tragen damit der andere Unfallteilnehmer dann hinterher
besser da steht.


Nein, das heißt: Du sollst natürlich in erster Linie einen Helm tragen, damit Du nach einem Unfall besser dastehst. Ich wollte lediglich zeigen, dass das Tragen eines Helms die angenehme Nebenwirkung hat, dass Du zusätzlich zu Deinem persönlichen Vorteil auch noch Schadensminderung, von der auch andere profitieren, betreibst. Und vergiss nicht: Auch mit dem Fahrrad besteht die Möglichkeit, dass Du der Unfallverursacher bist, und warum sollte man da nicht von dir erwarten, dass Du dafür sorgst, dass Du die Schäden möglichst gering hälst? Ich schlage ja nun nicht vor, jeden Radfahrer nur noch mit kompletter Eishockey-Torwart-Montur auf die Straße zu lassen, es handelt sich lediglich um einen Helm, der - genau wie der Sicherheitsgurt - zur Gewohnheit werden kann.
Das Beispiel habe ich gewählt, um deutlich zu machen, dass es meiner Meinung nach halt nicht ausschließlich eine private Entscheidung ist, Sicherheitsvorkehrungen (z.B. Sicherheitsgurt im Auto oder eben Fahrradhelm tragen) zu treffen, und das meinte ich auch so. Natürlich ist es nicht immer einfach, festzulegen, wo die Schadenminderungspflicht einsetzt und wo sie aufhört. Da bleibt einem in jedem Einzelfall, das gilt also für Helme genauso wie für`s Fliegen) nicht viel anderes übrig, als den persönlichen Nutzen (in diesem Fall subjektiver Freiheitsgewinn durch Helmverzicht) gegen den persönlichen und den gesamtgesellschaftlichen Schaden (schlimmere Verletzungen im Unfallfall -> eigener Schaden, Mehrbelastung des Solidarsystems Krankenversicherung, Belastung des Unfallgegners etc.) abzuwägen. Das gilt genauso für Sinn und Unsinn von Flügen, und wenn ich schon mal dabei bin: Ja, ich finde, dass zumindest Kurzstreckenflüge teurer sein müssten, da die verlangten Preise (=Nutzen für den einzelnen), zumindest für innereuropäische Flüge, nicht ansatzweise den gesellschaftlichen Schaden widerspiegeln.
(BTW ist die Entwicklung relativ komfortabler und hilfreicher Fahrradhelme und Sicherheitsgurte meiner Meinung als Fortschritt, der unreflektierte Verzicht auf gesellschaftliche Errungenschaften wie Flugzeuge aber als Rückschritt zu werten, und deshalb nicht besonders gut vergleichbar.)

Grüße

Antje

die schon mal sehr froh war, einen Helm getragen zu haben...

P.S.: Scheint so zu sein, dass man meist erst durch einschlägige Erfahrungen zum passionierten Helmträger wird. Ich wollte auch wirklich nicht missionieren, sondern lediglich zu bedenken geben, dass es leider wenige Entscheidungen gibt, die man noch ganz alleine treffen kann, ohne nennenswerte Auswirkungen auf seine Umwelt zu produzieren, und dessen sollte man sich bewusst sein, wenn man Entscheidungen trifft. Und die Frage, ob man einen Helm trägt oder nicht, gehört genauso dazu wie die Frage, ob man seinen Urlaub wirklich für aberwitzig wenig Geld auf Malle verbringen muss oder nicht.


Top   Email Print
#9231 - 04/30/02 09:47 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Antje]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo Antje...

Tja, es ist ja nicht so, dass ich Deine Argumente nicht verstehen oder nachvollziehen könnte! Und ich kann auch nicht dagegen argumentieren, es gibt wohl mehr stichhaltige Gründe für als gegen den Helm!

Allein: ich fühl mich wohl mit meiner Entscheidung!
Ich will ja nicht ausschliessen, dass ich durch irgendein Ereignis mal bekehrt werde, aber momentan stimmt's für mich, so wie's ist.

Martin
Top   Email Print
#9232 - 04/30/02 09:51 AM Na, dann will ich Dich mal lassen! [Re: Martin W.]
Antje
Member
Offline Offline
Posts: 622
Und wünsche Dir, dass Du weiterhin unfallfrei bleibst und vielleicht gar nicht zum überzeugten Helmträger werden musst. schmunzel

Gruß

Antje
Top   Email Print
#9233 - 04/30/02 09:53 AM Re: Na, dann will ich Dich mal lassen! [Re: Antje]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Danke;-)))

Ich Dir auchschmunzel
Top   Email Print
#9234 - 04/30/02 10:10 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
Anonym
Unregistered
Wenn du als Grundschullehrer deine Vorbildfunktion vernachlässigst, hast du deinen Beruf verfehlt.

MANCHE KÖPFE SIND ES NICHT WERT GESCHÜTZT ZU WERDEN!
Top   Email Print
#9235 - 04/30/02 10:14 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Martina]
sugar2
Member
Offline Offline
Posts: 36
Underway in United States of America

Hallo Martina

Du sprichst ein zentralen Punkt bei der Helmauswahl an. Ein Radhelm sollte so auf dem Kopf sitzen, dass er auch bei geöffnetem Riemen und heftigem Kopfschütteln nicht verrutscht. Der Riemen dient einzig dazu den Helm festzuhalten, dass er beim Sturz nicht vom Kopf fällt. Der Riemen ist also "nur" Sicherheitselement und nicht Tragelement.

Bevi
Top   Email Print
#9236 - 04/30/02 11:01 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Anonymous]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Oh,oh...harsche Töne!!
Wenn man Vorbildfunktion nur vom Tragen eines Helmes abhängig macht, solltest Du Deine Kinder (falls vorhanden) gar nicht erst in die Schule schicken.
Viele Lehrer tragen keinen Helm, oder rauchen permanent oder..oder . Also kein Vorbild.
Aber sie sind beliebt, können Schüler begeistern, haben Kids und Eltern hinter sich und sitzen nicht nur ihre Stunden ab!

Ich kenne einen Lehrer, der nur mit Helm fährt!! Super! Seine einzige Sorge ist allerdings, dass bald wieder Ferien sind! Will damit sagen, mir ist lieber, einer ist mit Herz und Seele Lehrer, als dass ich schaue, ob er mit Helm oder ohne antanzt!
So viel zur Vorbildfunktion und meiner Meinung!

Chris, die Kids mag, Helm aber nicht unbedingtschmunzel
Top   Email Print
#9237 - 04/30/02 11:08 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: ChrisTine]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Gut gebrüllt, Löwin!!

schmunzelschmunzel
Top   Email Print
#9238 - 04/30/02 11:11 AM Muss ich jetzt... [Re: Martin W.]
Antje
Member
Offline Offline
Posts: 622
... meine durch Dich verursachte Themenweiterverfehlung auch rauslöschen? Mein Geschreibsel steht ja jetzt als völlig zusammenhangloses Gefasel dawirr. So viel zur Wirkung eigener selbstbestimmter Aktionen auf andere... zwinkerzwinkerzwinker
Ich lass es trotzdem stehen. Wäre mir jetzt zu mühsam, das zu ändern. Kann man eigentlich auch nachträglich Beiträge nach "Dies&Das" verschieben?

Gruß

Antje
Top   Email Print
#9241 - 04/30/02 11:39 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Antje]
hetzi
Member
Offline Offline
Posts: 126
Hi,

ich bin ein bewusster nicht Helmträger!schockiert

Und zwar aus der Überzeugung heraus, dass das Risiko für Kopfverletzungen beim normalen Radfahren nicht besonders hoch ist im Vergleich zu anderen Tätigkeiten. (ala Leiter Klettern, Autofahren, ...) Und der Schutz, denn ein Fahrradhelm bei kritischen Unfällen auch nicht besonders viel bringt. Im Gegensatz zu Motorradhelmen, und Autogurten, die bei Unfällen vergleichsweise viel mehr bringen als Fahrradhelme beim Fahrradfahren.

Die ganze Risikoeinschätzung kann aber auch ganz anders aussehen, wenn man sein persönliches Risiko höher sieht als ich, was vermutlich für extreme MTB oder Downhill Freaks zutreffen wird!
Top   Email Print
#9242 - 04/30/02 11:47 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
Tristan
Member
Offline Offline
Posts: 730
Moin Moin alle zusammen!
Ich bin sozusagen ein Semi-Helmträger. Wenn ich Tagestouren im Umland fahre, fahre ich nie mit Helm. Einfach Zwecks Bequemlichkeit und ich fühle mich mit dem Ding auf der Birne halt auch irgendwie eingeengt.
Doch wenn ich auf Mehrtagestouren gehe, setzte ich den Helm auf. Schließlich ist es mir doch irgendwie etwas lieber wenn ich mehrere hundert Kilometer innerhalb weniger Tage fahre, wenn ich einen aufhabe. Mal ganz davon abgesehen - meine Mutter würde mich wohl auch gar nicht ohne Helm loslassen.
Und wenn es dann noch bergig ist und ich bei 10% oder mehr Gefälle mit meinem vollbepackten Rad herunterrausche, gibt mir der Helm doch wenigstens etwas das Gefühl der Sicherheit.
Ich denke auch nicht, dass sich damit argumentieren lässt: "Ein Helm bringt doch sowieso nichts". Ich bin der Meinung, dass ein Helm wohl etwas bringt, sicher nicht so viel wie Motorradhelme oder Anschnallgurte im Auto, aber sicherlich rettet er mehr, als wenn man ganz ohne auf den Asphalt kullert.

Gruß,
Tristan Wegner, www.radventure.de
Top   Email Print
#9243 - 04/30/02 11:52 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Tristan]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,042
Hi Tristan,

das Argument 'bringt sowieso nichts' bzw. nicht so viel sollte auch kein Argument gegen das Tragen, sondern gegen das Vorschreiben sein.

Es dürfte z.B. unbestritten sein, dass feste Kleidung vor Schürfwunden schützt, trotzdem würde sich wohl jeder dagegen sträuben, das radeln in kurzen Hosen zu verbieten. Für meine Begriffe ist der Nutzen eines Helms nicht eindeutig genug, um ihn vorzuschreiben.
Top   Email Print
#9244 - 04/30/02 11:53 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
GuenniB
Member
Offline Offline
Posts: 144
Hallo,

als Marco Pantani Verschnitt trage ich den Helm schon aus Gründen des Sonnenschutzes. Irgendwelche Kappen fliegen meistens weg und sind auch nicht viel bequemer als der Helm. Der Nutzen des Helms zur Vermeidung von schweren Kopfverletzungen ist in der Tat umstritten, durch vernünftige Einstellung des Helms hat es aber jeder selbst in der Hand die Warscheinlichkeit zu erhöhen, daß er im Falle des Falles etwas nützt. Ich weiß ja auch nicht sicher, ob mir der regelmäßige Rotweingenuß zu längerem Leben verhilft, trotzdem ziehe ich das eisern duch. Genauso halte ich es mit dem Helm !

Gruß
Günter
Top   Email Print
#9245 - 04/30/02 12:01 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
Sasa
Member
Offline Offline
Posts: 1,353
Hallo Ihr!

Mein Schlüsselerlebnis hatte ich bereits. Bin auf meiner ersten Radreise gut 1.000 Kilometer von zu Hause entfernt mal richtig mit dem Kopf voraus gestürzt. Ohne Helm. Dabei sollte man beachten "mit dem Kopf vorraus" ist schlimmer als es sich anhört!!!
Ein wirklich sehr unangenehmes Gefühl. Zum Glück bin ich nur gerade über nassen Asphalt gerutscht und ein paar Tage lang hatte ich noch leichte Schürfwunden im Gesicht, die zum glück durch eine Kappe mit Pappverstärkung vermieden wurden. Ich will gar nicht dran denken, was passiert wäre, wenn da was kantiges gelegen hätte oder ich einen Meter weiter geflogen wäre.
Man mag es ohne so ein Erlebnis kaum glauben. Aber ein Fahrrad ist viel leichter aus der Kontrolle zu bringen als man glaubt. In diesem Fall war es eine nasse Holzbrücke, die nicht als soche zu erkennen war. Seitdem fahre ich bergab nur selten schneller als 20-30 km/h und es hat sich auf dem Fahrrad bei Abfahrten bei mir eine regelrechte Angst vor zu hohen Geschwindigkeiten ergeben. Wenn ich andere bei nassem Asphalt mit 60km/h abrauschen sehe, kann ich nur noch Gutes für sie hoffen. Sie wissen gar nicht, wie nahe sie an der Kante sind.

Auf den Touren danach habe ich immer einen Helm dabeigehabt. Ich muss aber zugeben - ich krame ihn nur für Radreisen und Tagestouren raus. Auf dem 10km langen Schulweg bin ich noch nie mit Helm gefahren. Zum einen auch Eitelkeit - ja ich gebe es zu.
Ein Helm hinterlässt immer so verschwitzte Furchen in den Haaren.

Auf jeden Fall hat mich diese Diskussion noch mal zu nachdenken angeregt. Ich denke, dass ich ab morgen, bzw. übermorgen, auch mit dem Helm zur Schule fahre. Und sei es nur um die momentanen Abschlussarbeiten nicht wegen solcher "Kleinigkeiten" zu versauen.

Grüsse
Sasa
Top   Email Print
#9246 - 04/30/02 12:06 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: hetzi]
Antje
Member
Offline Offline
Posts: 622
Hi Hetzi,

jetzt kommt natürlich das totale Totschlagargument von mir, das jede weitere Diskussion im Keim ersticken könnte, aber egal:
Ich hatte, als ich noch kein besonders überzeugter, sondern Gelegenheits-Helmträger war, einen Unfall - und zwar mit Helm, und weder downhill noch mtb, sondern einfach auf der Straße und mit viel Pech. Und wenn die Delle, die hinterher im Helm war, in meinem Kopf gewesen wäre, wäre ich nicht so rasch wieder auf den Beinen gewesen. Hinzugekommen wären sicher auch noch reichlich mehr Abschürfungen im Gesicht vom Bremsen auf selbigem...
Kurz: hab keine Statistik zur Hand, aber wenn z.B. nur jeder 100. Radunfall den Kopf in Mitleidenschaft zieht, so möchte ich
a) ohne Helm nicht dieser 100. sein
b) eigentlich, dass alle 100 einen Helm tragen, für den Fall, dass es sie treffen könnte. Denn der Kopf ist nach wie vor weniger leicht zu substituieren als andere Körperteile, und es lebt sich deshalb kopflos trotz der immensen Fortschritte der Medizin auch immer noch viel schlechter als ohne andere Extremitäten.
Das Dumme ist ja, dass das statistische Risiko, eine Kopfverletzung beim Radeln zu erleiden, nicht viel mit einem Einzelfall zu tun hat. Denn Du wirst niemals 0,00000003 Kopfverletzungen in Deinem Radlerleben erleiden, sondern immer entweder eine (zwei, drei, usw.) oder keine.
Ich wünsch Dir und uns allen jedenfalls, dass es keine ist schmunzel!

Gruß

Antje
Top   Email Print
#9247 - 04/30/02 12:09 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Tristan]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Semi-Helmträger ist gut zwinker
Bin auch ein solcher, auch wenn meine Mutter da nicht mehr mitredet. grins
Im Alltag fahre ich eigentlich immer ohne, ganz einfach, weil ich gar nicht drandenke. Ist wahrscheinlich absolute Gewöhnungssache. Ich geh aus der Wohnung, und weil der Helm nicht von selber mitkommt, bleibt er daheim.
Wenn ich eine Tour fahre wo ich mindestens eine Packtasche mitnehme, auch nur eine Tages- oder Stundentour, kommt beim Einpacken das Programm in Gang "was fehlt noch?". Und schon ist der Helm dabei.
In Einsatz ist er zum Glück noch nie gewesen. Bei meinen Unfällen ist der Kopf nie in Gefahr gewesen.

Wo gibt es eigentlich so Netze, die man über den Helm ziehen kann, um die Lüftungsschlitze vor Insekten zu verschließen? Hab das mal bei jemandem gesehen, aber so ein Teil noch nirgends gefunden. Mein Helm hat noch ganz offene Lüftungsschlitze, ohne "eingebautes" Netz. Als mir letzten Sommer mal ein Riesentier da reingeflogen ist, hab ich in Panik den Helm nach hinten geschoben und mich dabei fast erwürgt...schockiert

Eine Helmpflicht lehne ich in jedem Fall ab. Zu allererst aus dem Grund, dass sie den Radverkehr drastisch reduzieren würde. Außerdem finde ich, dass jeder selber dafür die Verantwortung trägt, wie er sich schützt. Und wo zieht man die Grenze? Haben wir die Helmpflicht, kommen vielleicht irgendwelche Schulterpolster, Ellbogenschoner, Schutzhandschuhe auf, die dann mit den gleichen Argumenten zur Pflicht werden. Und bald darf man nur mehr in Rüstung fahren.

Gruß
Andreas, der findet ,dass es um seinen Kopf schon schade wäre, in aller Bescheidenheit grins
Top   Email Print
#9248 - 04/30/02 12:10 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Sasa]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Ich will nicht kleinlich sein,
aber schützt das Tragen eines Helms oben auf dem Kopf denn vor Gesichtsschürfwunden?
Nur mal so zum Nachdenken.
Bikebiene,

die nicht gegen Helme ist, aber den ihnen nachgesagten Nutzen nicht immer nachvollziehen kann
Bikebiene
Top   Email Print
#9249 - 04/30/02 12:14 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: atk]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Riesentier? Rentier?? grins
Top   Email Print
#9250 - 04/30/02 12:20 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: bikebiene]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Durchaus möglich, weil der Helm ja ein wenig vom Kopf absteht. Man rutscht also gegebenenfalls eher auf der Helmkante und nicht gleich auf dem Gesicht.

Andreas
Top   Email Print
#9251 - 04/30/02 12:24 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: ChrisTine]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Kindskopf!! grinsgrins
Fliegende Rentiere hab ich selbst im Norden Skandinaviens (besagtes Ereignis war in Luleå) noch nie gesehen, obwohl sie da ja besonders häufig anzutreffen sein sollen grins

Andreas schmunzel
Top   Email Print
#9254 - 04/30/02 12:42 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: atk]
Antje
Member
Offline Offline
Posts: 622
Zitat:
Als mir letzten Sommer mal ein Riesentier da reingeflogen ist, hab ich in Panik den Helm nach hinten geschoben und mich dabei fast erwürgt...


Ehrlich gesagt, vermute ich, wenn das bei Dir funktioniert, zählst Du auch zu der leider viel zu häufig anzutreffenden Spezies, die schlecht sitzende Helme spazierenträgt in der trügerischen Hoffnung, dass sowas schützt. Ein korrekt sitzender Helm sollte nicht von Dir nach hinten geschoben werden können, denn wenn Du das schon selbst hinkriegst, was passiert Deiner Meinung nach bei einem heftigen Aufprall? (Der Sturz würde schlimmstenfalls wahrscheinlich wirklich dafür sorgen, dass Dir die Luft wegbleibt, und das wollen wir doch alle nicht!)

Gruß von

Antje

die natürlich eigentlich nicht befugt ist, per Ferndiagnose Helmpassfähigkeit zu bemängeln zwinker. Also nix für Ungut bitte!schmunzel
Top   Email Print
#9266 - 04/30/02 01:57 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
Rene
Member
Offline Offline
Posts: 9
Hallo *.*,

ich fahre täglich mit dem Rad in die Arbeit und trage dabei immer einen Helm. Auch auf anderen Fahrten trage ich Helm, egal wie weit sie ist, und wenn es nur zum Bäcker geht.

Und ein Schlüsselerlebnis gibt mir dabei Recht:
Vor ca. 1 Jahr bin ich bei nasser Straße auf dem Asphalt, der rot als Radweg markiert ist (also besonders rutschig bei Nässe), in einer Kurve weggerutscht. Ich war vielleicht 20km/h schnell. Beim Wegrutschen bin seitlich auf Schulter, Hüfte und Helm geknallt, zum Glück nur auf den glatten Asphalt und es war kein scharfer Gegenstand, kein Auto usw. in meiner Flugrichtung. Ich hatte noch tagelang Halsschmerzen (HWS), aber zum Glück kaum Kopfschmerzen. Mein Helm hatte ziemlich Kratzer und eine kleine Delle. Dieser Unfall ereignete sich übrigens 500m von meiner Haustür entfernt. Es ist also egal, ob Du auf eine Tour mit mehreren 1000km gehst oder nur zum Brötchenholen, stürzen kannst Du blöderweise immer und überall und dich dabei sehr heftig verletzen. In deiner Nachbarschaft ist dir lediglich die Umgebung vertrauter, weswegen du dich sicherer fühlst.

Übrigens steht in der neuesten BIKE (Ausgabe 05/02, Helmtest, S. 172): "Der hannoveraner Unfallforscher Dietmar Otte stellt fest, dass ein Helm knapp 35000 Erwachsene und 2700 Kinder pro Jahr vor schweren Kopfverletzungen oder dem Tod bewahren könnte." Jeder, der behauptet, es sei noch nicht endgültig bewiesen, dass ein Helm vor Schäden schützt, möge seine Informationsquelle nennen...

Tragt Helme!!
René
Top   Email Print
#9267 - 04/30/02 02:26 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Rene]
matti
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 400
> dass ein Helm knapp 35000 Erwachsene und 2700 Kinder
> pro Jahr vor schweren Kopfverletzungen oder dem Tod
> bewahren könnte

Eine solche Behauptung halte ich fuer fraglich, sie haengt
immer von den Annahmen ab. Man muesste schon die
Statistik mit und ohne Helm gegenueberstellen.

Hier mal wieder eine ganz andere Sicht:
http://homepage.mac.com/boen_lo/hardshell/artikel.html

Gruss, Matthias
Top   Email Print
#9272 - 04/30/02 03:20 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: atk]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Hallo Andreas,
das ist mir schon klar, ich wollte eben etwas provozierend in Frage stellen.
Leider ist es so, daß Helm oder nicht Helm inzwischen auch fast zur Glaubensfrage mutiert und keiner eigentlich richtig zuhört, was der andere für Argumente oder Bedenken hat.
Ich reage inzwischen kaum noch Helm und fühle mich genauso sicher wie vorher.
Bikebiene
Top   Email Print
#9274 - 04/30/02 03:51 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: bikebiene]
Sasa
Member
Offline Offline
Posts: 1,353
Hi Bikebiene!

Das habe ich auch nicht gesagt. Vor Schürfwunden auf dem Kopf hat mich eine Kappe bewahrt und der Kopf hat trotzdem ziemlich gedröhnt. Eben ohne Helm. Und ich sagte ja auch; was wäre passiert WENN ich einen Meter weiter geflogen wäre. Ich kann mich ja nicht immer auf mein Glück verlassen und Dir scheint wie vielen anderen Menschen "leider" einfach dieses Schlüsselerlebnis zu fehlen.

Grüsse
Sasa
Top   Email Print
#9275 - 04/30/02 04:32 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Sasa]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Da hast du recht,
aber ich polemisiere jetzt einfach mal weiter:

müßte dann nicht jeder, der sich beim Radfahren mal was gebrochen hat, das passiert viel häufiger, nur noch mit Rüstung fahren wollen, um die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Bruches zu miniemieren?

Mir fällt grad ein, daß ich im zarten Alter von 6 Jahren mal über den Lenker abgestiegen bin und mir dabei das Gesicht vollflächig zerschrammt hatte. Wenn ich mich recht entsinne, ziemlich unangenehm. Damals gabs noch keine Helme und wenn, kann ich mir nicht vorstellen, daß es sehr viel verhindert hätte.
Bikebiene
Top   Email Print
#9277 - 04/30/02 04:44 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Dass es ein heißes Thema ist, beweisen die veilen Kommentare.
Ich muss jetzt auch noch meinen Senf dazugeben.

Woran erkenne ich, wenn ich mit dem Fahrrad in den USA unterwegs bin, dass mir ein Landsmann begegnet?
1. An den Ortliebtaschen.
2. Dass er keinen Helm trägt.

zu 1. Ortliebtaschen sind großartig.

zu 2. Dummheit und Ignoranz

Mich regt besonders auf, wenn ich die Kommentare von Mitgliedern lese, die in ihrem Profil schreiben, dass sie glücklich verheiratet sind und mehrere Kinder haben. Ich frage mich da immmer, warum diese Personen nicht alles unternehmen, damit das so bleibt. 90 % aller Fahrradtoten trugen keinen Helm. Von den Krüppeln und Pflegefällen will ich gar nicht reden.
An alle Ignoranten: Lest die folgende website aufmerksam durch:

http://www.bhsi.org/stats.htm

Oder hat "anonym" recht : "Manche Köpfe sind es nicht wert geschützt zu werden."
Mfg
Günter
Top   Email Print
#9279 - 04/30/02 05:23 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Guenter]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Bin weder dumm noch ignorant,
aber
es überzeugt mich die von dir angeführte Statistik nicht ganz, da mein englisch nicht gut genug ist, sie ausreichend zu kapieren.

habe ich z.b. folgende Seite gelesen und recht gut verstanden:

http://homepage.mac.com/boen_lo/hardshell/physik.html

( ich bin nicht mit allen Aussagen hartgesottener Helmgegner einverstanden, aber diese physikalischen Überlegungen sind mir einleuchtend)
Außerdem habe ich mehrere Jahre versucht, auf die Kinder einzuwirken, ihren Helm ganz ordentlich aufzusetzen, sprich passend, was sich als zwecklos erwies und a es mir unsicherer erscheint mit schlechtsitzendem Helm zu fahren, dann lieber ohne, aber aufmerksam und vorausschauend und mit Fahrrad das verkehrssicher ist.
Bikebiene
Top   Email Print
#9280 - 04/30/02 05:57 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: bikebiene]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Wieso fühlst du dich überhaupt angesprochen? Bellt da ein getroffener Hund?
OK , du bist nicht dumm. Dafür entschuldige ich mich.
Aber du bist ignorant. (lt. Duden unwissend).
Damit du die vielen Beiträge von Polizei, Ministerien und Wissenschaft, zur Sicherheit beim Radfahren, in deutsch lesen kannst, gib einfach mal bei google.de die Begriffe"Fahrradhelm Sicherheit" oder Fahrradhelm und Unfallstatistik ein.
Ich hatte die amerikanische homepage angegeben, weil ich mir bereits 1982 in Amerika einen Bell Helm gekauft habe und die Amis, fast wie in Allem, einige Jahre Vorsprung an Wissen haben
Mfg
Günter
Top   Email Print
#9283 - 04/30/02 06:31 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Guenter]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Jürgen,

sieh's doch mal von der Seite: ohne Helm fahren bedeutet für einen Teil der Radfahrer ein bestimmtes Freiheitsgefühl! Ich persönlich würde mich sehr eingeschränkt fühlen wenn ich so ein Teil aufsetzen müsste, für mich wäre es eine Beeinträchtigung meiner Lebensqualität. Genauso wie wenn Du mir Wein trinken (...die Leber...) oder laute Musik machen (...die Ohren...) verbieten würdestwirr
Ich denke man kann lernen mit Risiken umzugehen oder sie bewusst in sein Leben einzukalkulieren - und Helmtragen oder nicht ist leider immer noch umstritten! Es gibt Untersuchungen die dafür und welche die dagegen sprechen! Was soll ich also tun? Ich vertrau auf meiner innere Stimme - die hat mir nämlich schon mein ganzes Leben lang recht gegeben.

Und deswegen fühle ich mich zum Beispiel weder dumm noch ignorant, sondern ganz im Gegenteil, diesbezüglich ziemlich mit mir selber im Einklang...

Martin,
der durch 20 jahre laute Musik mittlerweile schlechte Ohren hat,
der aber keinen Augenblick dieser Jahre missen möchte...
Top   Email Print
#9285 - 04/30/02 07:17 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Martin W.]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Du meinst also, du wärst, ganz im Gegenteil zu dumm und ignorant, schlau und wissend.
Das ist ziemlich arrogant.
Ich gebe es auf.
Fahr weiter ohne Helm. Ich hoffe aber trotzdem für dich und deine Familie, wenn du einmal Schädelkontakt mit dem Asphalt haben solltesrt, dass deine Rübe nicht aufplatzt wie eine reife Melone.
Mich tröstet, dass Gurtmuffel, Air Bag Gegner und Helmgegner wie die Dinosaurier austerben.
Günter
Top   Email Print
#9287 - 04/30/02 07:26 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Sasa]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
à propos Schwitzen:

Geschwitzt wird immer. Aber lieber der Kopf unterm Helm als unterm Hintern im Rollstuhl.

Man kann noch so umsichtig fahren. Zu lesen ist hier: Helm nur im Umland, Helm nur bei langen Touren, Helm nur bei Abfahrten, Helm nur bei nassen Straßen, man fährt schließlich umsichtig, einem ist so was noch nie passiert - jeder hat das so seine Meinung.

Und eines Tages rauscht man dann in eine sich öffnende Autotür, das ist dann möglicherweise "todsicher".

Ich habe einige Patienten in der Neurochirurgie mit einschlägigen Verletzungen erlebt. Seither schwitze ich lieber unter dem Helm.

Schürfwunden und Knochenbrüche verheilen ...

Wolfrad
Top   Email Print
#9288 - 04/30/02 07:31 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Martin W.]
Anonym
Unregistered
Speziell als Behinderter (Schwerhörigkeit) solltest du einen Helm tragen, da du die Umwelt viel später wahrnimmst und dementsprechend später reagieren kannst, um Unfälle zu vermeiden.
IcH hoffe du trägst du beim Autofahren ein Hörgerät und lässt du es einfach darauf ankommen?
Top   Email Print
#9290 - 04/30/02 07:34 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Wolfrad]
Anonym
Unregistered
Soll natürlich heißen: und lässt es NICHT einfach darauf ankommen.
Top   Email Print
#9291 - 04/30/02 07:50 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Guenter]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Hallo Günter,

also nachdem ich vorhin fast verschwitzt hääte das Abendbrot vorzubereiten, um bei Google nach einer richtig aussagekräftigen Statistik zu forschen, hab ich dann erstmal aufgegeben, um die Familie nicht darben zu lassengrins
Nun hab ich mich wieder auf die Suche gemacht, aber außer einer Statistik aus Australien, die einen nun nicht unbedingt zum überzeugten Helmträger macht, habe ich nichts gefunden.
Nur nebulöse Aussagen wie:
" die Statistik beweist, Radfahren ohne Helm ist gefährlich...."
Alles ohne Quellenangabe und auch ohne Angabe einiger Ergebnisse der Statistik.
Leider ist das für mich nicht so ganz überzeugend.

Du siehst, ich gedenke keinesfalls ignorant zu sein, verschließe mich auch Argumenten nicht, auch wenn es dir vielleicht so erscheint, aber bis jetzt habe ich eben noch keine für mich schlüssige Fakten gefunden, die mich 100%ig überzeugen, doch wieder mit Helm unterwegs zu sein.
Bikebiene
Top   Email Print
#9292 - 04/30/02 07:56 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Antje]
hetzi
Member
Offline Offline
Posts: 126
Hi Antje,

so ein Unfall wie bei dir ist eben auch nur ein Einzelfall, da kann man im Nachhinein nie so geinau sagen was passiert wäre ohne Helm. Ich vermute mal, dass du es auch ohne Helm überstanden hättest, eventuell mit etwas schwereren Abschürfungen ... aber wie gesagt das kann man nie genau wissen.

Ich für mich sehe eben kein aussergewöhnlich hohes Risiko für Kopfverletzungen beim Radfahren, zumindest nicht höher als bei vergleichbaren Tätigkeiten, bei denen auch ein Restrisiko an Kopferletzungen bleibt (Im Auto angegurtet)

Gegen dein Totschlagargument könnte ich genausogut sagen, dass ich eben bisher noch keinen Helm hätte brauchen können, da ich bisher bei keinem Sturz mit dem Kopf den Boden berührt habe ... da hätte ein Helm höchstens stören können aber bestimmt nix nützen! grins

Worauf ich aber Wert lege ist, dass es jeder für sich bestimmen könnte sollte ob der kleine Sicherheitsvorteil eines Helmes das tragen rechtfertigt!
Top   Email Print
#9301 - 04/30/02 08:32 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Martin W.]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Hoi Martin,
dein Freiheitsgefühl wird sich sehr schnell ändern, wenn du auf den Kopf fliegst und bleibende Schäden davonträgst oder sogar eine Behinderung.

Ich trage meist einen Helm. Und zwar nicht nur wegen Fahrfehlern von mir, sondern vorallem auch wegen Unachtsamkeiten von Autofahrern. Die eigenen Risiken kann ich sehr gut abschätzen, aber wie ist es mit den Autofahrern?

Die SUVA (Schweizerische Unfallversicherung) machte eben eine grosse Kampagne, dass man den Helm auch auf kurzen Strecken trägt. Unter diesem Link gibts unter Zahlen und Fakten auch Statistiken. Komisch finde ich, dass anscheinend nur 21% der Mountainbiker Helm tragen, die doch eher mehr gefährdet sind.




Gruss
Urs
Top   Email Print
#9304 - 04/30/02 09:09 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Wolfrad]
Hartmut
Unregistered
Zitat:
Und eines Tages rauscht man dann in eine sich öffnende Autotür,...

..., und mein "Zaunpfahl" bohrt ein schönes Loch in die Türinnenverkleidung grins

Füßevoranfahrende Grüße
Hartmut, der trotzdem meistens mit Helm fährt, nur im Winter sich sein "Muffcap" nicht nehmen läßt!


PS: Sind doch immer wieder interessant, diese endlosen Helmdiskussionenzwinker
Top   Email Print
#9305 - 04/30/02 09:18 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
Gerhard
Member
Offline Offline
Posts: 701
Bin Praktiker und muß pro Woche mehrere Kopfplatzwunden nähen. Da ich selbstbestimmt bin, erspare ich mir das an mir selbst soweit wie möglich gerne.

Außerdem hat mir der Helm bei unseren Touren das leidige Problem abgenommen, wie man als Sonnenentwöhnter bei stundenlangen Touren unter italienischer Sonne einen Sonnenstich vermeidet.

Verstehe aber die Heftigkeit der Diskussion hier nicht ganz - kann doch jede/r machen, wie sie/er will.
Top   Email Print
#9307 - 04/30/02 09:34 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,042
Hallo,

jetzt muss ich noch ganz schnell ehe ich in die Falle gehe, etwas gestehen: ich habe keine der Statistiken gelesen, weder pro noch contra. Und ich bin immer wieder extrem skeptisch, wenn mit Statistik argumentiert wird. So ist z.B. die Aussage 90 % aller getöteten Radfahrer tragen keinen Helm' völlig wertlos, wenn nicht dazu gesagt wird, wieviel Prozent *aller* Radfahrer einen bzw. keinen Helm tragen. Was ist, wenn nur 5% aller Radfahrer einen Helm tragen? Dann erscheint die Aussage plötzlich in einem ganz anderen Licht.
Ich halte mich da an die alte Weisheit: 'Glaub nur der Statistik, die du selber gefälscht hast'
Im Ernst: bei Statistiken, insbesondere bei solchen, von denen nur noch ein einziger Satz zur Veröffentlichung gelangt (wie z.B. der Helm kann xxx Menschen vor dem Tod bewahren), sollte man vorsichtig sein.

Und dann werde ich nie verstehen, warum auf die jeweils andere Gruppe so aggressiv reagiert wird. Radfahrer gefährden in der Mehrzahl aller Fälle wenn überhaupt nur sich selber, wenn sie keinen Helm tragen.Ich persönlich fühle mich weder von der einen noch von der anderen Gruppe in irgendeiner Weise provoziert.

Gruss Martina
Top   Email Print
#9312 - 05/01/02 06:12 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Martina]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Goten Morgen,
hoffe du hast gut geschlafen,

genau das wollte ich eigentlich gestern versuchen rüberzubringen.
Leider hast du bessere Worte dafür gefunden.
(es bringt mich halt auf die Palme, wenn mir unterstellt wird ich sorge nicht gut für meine Kinder, wenn ich sie ohne Helm fahren lasse)

Und es ist ja nicht so, daß ich unüberlegt tue, was ich tue, hab ich auch mehrfach geschrieben. Ich finde jeder soll so fahren, wie er es für richtig hält und vertreten kann, ohne dem anderen gleich in mehr oder minder heftiger Form den Verstand abzusprechen.
Was ja nicht ausschließt, sich mit den Argumenten anderer zu beschäftigen.

In diesem Sinne, einen schönen Tag

Bikebiene, die jetzt gleich die heutige Tagestour vorbereiten wirdlach
es ist trocken und das wirds hoffentlich bleiben!
Bikebiene
Top   Email Print
#9313 - 05/01/02 07:03 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: matti]
outbikingalex
Member
Offline Offline
Posts: 477
Hallo Matti,

in der Tat sind Statistiken eine zweischneidige Sache. Das Zitat von Winston Churchill dazu ist ja sicher bekannt :-).
Zu der von Dir zitierten Statistik aus Australien fällt mir einiges ein: das Radfahrverhalten in Australien läßt sich in keiner Weise mit dem in Mitteleuropa vergleichen. Die wenigsten Aussies fahren überhaupt Rad, da Entfernungen von 500 Metern (oder weniger) auch problemlos mit dem Auto überwunden werden können und die meisten dieses auch selbstverständlich so machen. Es gibt kaum Alltagsradler und nur sehr sehr wenige Sportfahrer. Die für Radfahrer geschaffene Infrastruktur ist unsichtbar - also kaum vorhanden oder lebensgefährlich. Außerhalb der großen Städte habe ich kaum jemals Radfahrer gesehen (ich meine jetzt einmal nicht das Outback). Die Autofahrer rechnen im Stadtbereich auch viel weniger mit Radfahrern, weil es einfach weniger davon gibt. Was ich damit sagen will: es gibt im Vergleich zu Europa einfach keinen nennenswerten Verkehr auf dem Rad dort. Deshalb ist ein Vergleich zu Mitteleuropa aufgrund der zitierten Studie bei zwei qualitativ und quantitativ so unterschiedlichen Verkehrsmärkten sicher nicht möglich.

Aber Danke für den Link und allzeit gute Fahrt

outbikingalex

www.outbikingalex.de
outbikingalex

Edited by outbikingalex (05/01/02 09:56 AM)
Top   Email Print
#9316 - 05/01/02 08:02 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
wanz
Member
Offline Offline
Posts: 1,120
Bisher keinen Helm aufgehabt, aber nun einen gekauft - & das ist auch besser so.
Es nervt doch schon dieser Zeitverlust im Krankenhaus den Schädel geröngt zu bekommen, anstatt das Rad in Ruhe nach Hause zu schieben.
& einen dicken Schädel mit anschließender Bettruhe hole ich mir lieber beim Rotwein.
Auch die zeitweilige Lebensabschnittsgefährtin kündigte an mich nicht mehr im Krankenhaus besuchen zu wollen, wenn ich dort wg. Dummheit lande.
Noch fühle ich mich zu jung zum Organspender (morbus bikefreakus) & wirklich Angst habe ich echt davor wg. Hirnverletzung nur noch vor mich hinzusabbern.
Und nun hinaus zum roten 1. Mai
Lieber Heidenspass statt Höllenqual
Top   Email Print
#9317 - 05/01/02 08:20 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: wanz]
jenne
Unregistered
Im Liegeradforum war auch mal eine Helmdiskussion... sowas kann recht lang werden :-)... auch bei anderen Foren oder fahrrad.rec.de o.ä. soll das Thema Helm schon recht heiss diskutiert worden sein. Wird bestimmt noch ein langer Thread :-)...
j.
Top   Email Print
#9322 - 05/01/02 01:05 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: ChrisTine]
Guetzli
Unregistered
Danke Christine! Bin deiner Meinung!!!

Gruss Daffy
Top   Email Print
#9326 - 05/01/02 02:04 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: ]
Berliner
Member
Offline Offline
Posts: 1,032
Alter Schwede da ist man mal einen TAg nicht im Forum und dann gibt es nen thread mit 60 Antworten! Mir war es ehrlich gesagt zu anstrengend alle zu lesen irgendwo auf der zweiten Seite habe ich dann aufgegeben.....

Grundsätzlich geht es ja um 2 Dinge in diesem thread:

1. Hilft der HElm wirklich?

2. Liegt es nicht im Ermessen eines jeden selbst, ob er sich schützt oder nicht?

Ich denke das man grundsätzlich nicht viel drumrumreden braucht. Es ist witzlos, über die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls zu philosophieren, bei dem der Kopf in Mitleidenschaft gezogen wird. FAkt ist folgendes:

1. Ein HElm, der richtig paßt und nicht für 5 ? bei irgendnem Gemüsehändler an der Ecke gekauft wurde, wird bei einem Großteil der Unfälle bei denen der Kopf irgendwo einschlägt, einen Großteil der Verletzungen verhindern. Er wird nicht jedem das Leben retten, das ist auch Fakt!

2. Sicherlich hat jeder im Grunde das Recht, zu entscheiden, ob er einen Helm trägt oder nicht. Wir leben schließlich in einem freien Land. Bloß derjenige, der sich einem erhöhten Risiko aussetzt, sollte auch mögliche und zumutbare Schutzmöglichkeiten wählen. Die Frage ist nun, ob die Gesellschaft ihn dazu zwingen kann!

Die Gurtpflicht hat innerhalb kürzester Zeit einen enormen Rückgang der Verkehrstoten bewirkt. Heute wird der weitere Rückgang dann eher durch andere Schutzmechanismen in modernen Autos bewirkt (Airbag, Knautschzone, Sollbruchstellen in der KArosserie etc...).

Ich weiß nicht ob es Statistiken gibt, die Unfälle mit und ohne Helm auswerten, aber jeder sollte sich auch einmal fragen, welchen volkswirtschaftlichen Schaden er anrichtet, wenn er durch eine Kopfverletzung zu Pflegefall wird,. Ganz abgesehen von der persönlichen Lebensqualität!

Denn es sind nicht nur "meine" Vesicherungsbeiträge die für "deine" unnötigen Operationen ausgegeben werden. Es sind die Steuergelder aller, die für deine Pflege bis zu deinem Tod ausgegeben werden. Und es ist deine Arbeitskraft, die für die Volkswirtschaft ausfällt. Müßig wäre es nun darüber zu philosophieren, ob die paar Kopfkranken mehr in diesem Staat noch auffallen...... Fakt ist was oben steht!

Das hört sich hart an und ich will damit nicht sagen, daß jeder der biken geht selber Schuld ist und alle anderen schädigt. Ich will damit nur einmal die Pflicht für jeden verdeutlichen, wenn er sich schon in gefährliche Situationen begibt, das er dann nicht nur eine Fürsorgerpflicht sich gegenber sondern auch der Allgemeinheit gegenüber hat. Wir müssen uns deswegen nicht jeden Tag in Watte packen und unser HAus nicht mehr verlassen, aber einfach nur hier und da das mögliche und auch nicht unzumutbare tun um schlimmeres zu verhindern.

Und wenn man sagt, eine Helmpflicht nach der StVO ist doof, was haltet ihr dann von einer Regelung, die Radfahrern, welche ohne Helm eine Kopfverletzung erleiden von der HAftung der Krankenversicherung und der folgenden Pflegeversicherung auszuschließen? Dann liegt es wirklich im Ermessen des Einzelnen, ob er einen Helm aufsetzt oder nicht. Denn dann muß er auch selber für die Konsequenzen sorgen.........

Top   Email Print
#9327 - 05/01/02 02:17 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Guenter]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo Günther,

jetzt muss ich mich aber doch noch mal zu Wort meldenschmunzel

<<Du meinst also, du wärst, ganz im Gegenteil zu dumm und ignorant, schlau und wissend. Das ist ziemlich arrogant.>>

Du missverstehst das! Ich halte mich nicht für schlauer oder wissender als jeder andere hier auf dieser Plattform! Und ich trete hier auch nicht an um irgendjemanden zu missionieren oder von meiner Meinung zu überzeugen!
Ich finde das jeder nach seiner eigenen Art und Weise glücklich werden soll und ich will und werde es auf meine Eigene versuchen!

Ich bin übrigens keiner der stur seine Meinung vertritt und sich nicht ändert - ich hab schon ganze Lebenseinstellungen von einem Tag auf den anderen über Bord geworfen...

Nur: ich wusste immer wann es soweit ist. Bei der Helm-Frage bin ich momentan von meiner Einstellung überzeugt - und wenn der richtige Zeitpunkt da ist dann wird sich diese Anschauung ändern oder sie wird eben so bleiben wie sie jetzt ist.

Leg mir das bitte nicht als Arroganz aus! Es ist ein Resultat MEINER bisherigen Lebenserfahrung! Und ich werde nicht froh wenn ich nach anderer Menschen Meinung und Anschauung lebe, wenn meine eigene Einstellung eine andere ist!

zwinker

Martin,
der nicht schwerhörig ist...
Top   Email Print
#9328 - 05/01/02 02:50 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Berliner]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
<<Und wenn man sagt, eine Helmpflicht nach der StVO ist doof, was haltet ihr dann von einer Regelung, die Radfahrern, welche ohne Helm eine Kopfverletzung erleiden von der HAftung der Krankenversicherung und der folgenden Pflegeversicherung auszuschließen? >>

Hallo Daniel,

genau! Dann lass uns all die Wohlstandskranken, alle Alkoholiker und Raucher, alle Extremsportler, alle Kranken die aus eigenem Verschulden krank werden auch mit einschliessen...

Wo fängt das an und wo hört das auf? Wo fängt Loyalität und Solidarität an?
Du kommst vom Hundertsten ins Tausendste...Umweltverschmutzung, Energie- und Wasserverbrauch, Ressourcen-Verschwendung jedes Einzelnen...

Martin
Top   Email Print
#9329 - 05/01/02 02:59 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Martin W.]
Berliner
Member
Offline Offline
Posts: 1,032
deswegen sagte ich, das es müßig ist darüber zu diskutieren, ob es in unserer Gesellschaft noch auffällt..... ;-)

Aber wie heißt der Spruch auf diesem Aufkleber der Feuerwehr so schön:
"Überholen sie ruhig - Wir schneiden sie raus! Ihre Feuerwehr!"

Wie gesagt will damit auch nur mal eine andere Sichtwise in die Diskussion bringen, weil so viele sagen es ist ihre Entscheidung! Letztendlich schädigen sie damit nicht nur sich sondern auch andere.... Aber wie gesagt sie sind damit nicht die einzigen! ;-)

Mir persönlich ist es wurscht, denn ich sammel auch das Hirn des letzten Helmmuffels von der Straße.... Ist schließlich mein Job! ;-)

Für mich gibt es halt keine Alternative zum Helm. Und das ist auh gut so wie das oberhaupt usneres kommunistensenats immer so gerne sagt. Jemand heute schon ern gesehen? Geil was hier in Berlin wieder so alles abgeht! ;-)

Gruß Daniel
Top   Email Print
#9331 - 05/01/02 03:27 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Berliner]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo Daniel,

ist schon OK, ich kann schon nachvollziehen was Du ausdrücken willst und zu einem guten Teil denke ich genauso...
Für mich gibt's halt Bereiche wo ich das Gefühl hab, dass das jetzt meine ureigenste Angelegenheit ist und bei anderen Bereichen ist es wieder anders. Unsere Welt ist so sehr miteinander verflochten dass man sich kaum noch um die eigene Achse drehen kann ohne wieder irgendjemanden oder irgendwas zu verletzen oder zu beeinträchtigen. Ich muss mich halt in den Spiegel schauen können wenn ich am morgen aufstehe und mag dabei nicht das Gefühl haben dass mir da ein A.... entgegen schaut. Das ist mein persönlicher Gradmesserzwinkerzwinkerzwinker

In diesem Sinne: don't worry...zwinkerzwinkerzwinker

Martin
Top   Email Print
#9333 - 05/01/02 03:48 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Martin W.]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
... womit die Diskussion hier bald in das Thema mündet: "Freie Fahrt für freie Bürger". Aber das hatten wir ja schon.

Wie wäre es, den Thread nun zu beenden?

Das fragt Euch Wolfrad.
Top   Email Print
#9351 - 05/02/02 04:41 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Wolfrad]
Berliner
Member
Offline Offline
Posts: 1,032
Gute Idee, denn es wurde wohl so ziemlich alles gesagt, was es zu dem Thema zu sagen gibt.... ;-)

In diesem Sinne.....

Daniel
Top   Email Print
#9511 - 05/03/02 08:42 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
endrik
Member
Offline Offline
Posts: 4
ich trug einen Helm und ich weiß, wenn es kracht, wird es schmerzhaft, oder gar gefährlich.
Aber Helm oder nicht, was mir schon einige Male geholfen hat, ist die Tatsache, das ich das Fallen einmal gelernt habe.
Es ist jedem zu empfehlen Fallen zu können, ob Radler oder nur begeisteter bewegungsfreudiger Mensch.
Der symbolische Sturz wirkt dann nicht mehr als das Ende. Es gibt nur noch gut oder schlecht gefallen.
Na ja bei 70km/h vom Rad kann's eigentlich nur schief gehen...
Aber wann fährt man so schnell...

In z.B. Judo kursen wird die Fallschule intensiv behandelt.
Ich kann's empfehlen
Gruß
...schockiert
Top   Email Print
#9517 - 05/03/02 11:04 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: endrik]
matti
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 400
Im Falle eines Falles ...
... ist das Fallen Alles !
(alte Bergsteiger-Weisheit) grins
Top   Email Print
#9518 - 05/03/02 11:04 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: endrik]
Berliner
Member
Offline Offline
Posts: 1,032
Jo das kann ich also auch nur unterstreichen. Bei meinem Unfall bin ich einfach mal frontal gegen nen Abbieger geknallt und übe dessen Motorhaube. Ich weiß das noch wie heute, ich bin drüber gesegelt und habe einen 1 a STurz Seitwärts auf den Asphalt hingelegt. hatte nur ne kleine Schürfwunde am Ellenbogen. Übrigens war das das einzige mal, daß ich "KEINEN" Helm auf hatte, weil ich nach ner langen Reise nur vom Bahnhof nach HAuse wollte und ich alles Gepäck meinem Bruder im Auto mitgegeben hatte! Ach ja und wäre ich 10 cm weiter gefllen hätte mein JAhrelanges FAlltraining nichts gebrahct, denn dann wäre ich trotzdem mit dem Kopf gegen den Bordstein geknallt.

Also KAmpfsport ist schon was feiner und hilft dir in vielen Situationen des Alltags.

Ach ja nen paar Kids haben den ganzen Unfal gesehen und als ich aufstand mein Bike-Schrott beiseite stellte und ganz entspannt zu der fahrerin ging, die nu gar nicht mehr mit sich klar kam, meinten die Kids nur:" Ey sah Geil aus mach ma nochmal!

Gruß Daniel
Top   Email Print
#9521 - 05/04/02 07:12 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Berliner]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
A propos Kopfverletzungen:
Stoppte in den USA in der Sierra Nevada in einem kleinen Kaff. Es kam eine Frau auf mich zu, die schwer humpelte. Man sah, dass sie körperliche, respektive geistige Behinderungen hatte. Sie hatte riesig Freude, einen Radler hier zu treffen und mit mir zu reden.
Sie erzählte mir, dass sie auf dem Weg war, die USA mit dem Rad zu durchqueren. In den Rocky Mountains wurde sie schliesslich von einem Auto angefahren. Sie sagte mir, sie wäre froh gewesen, dass sie einen Helm aufgehabt hätte, sonst wäre sie tot und riet mir weiterhin mit Helm zu radeln.

An der Westküste war ich mit einem Kanadier unterwegs, der kopfvoran durch die Heckscheibe eines Autos flog. Die Ärzte sagten auch ihm, wenn er keinen Helm aufgehabt hätte, er könnte tot sein. Zudem rettete ihm wahrscheinlich seine Bikebrille sein Augelicht.

Es sind da zwar viele wahrscheinlich, wenn und aber dabei. Wenn man jedoch mit diesen Leuten spricht, die solche Erfahrungen machten, dann fährt das einem schon etwas ein.

Ich selber flog einmal mit ca. 25km/h ohne Helm voll auf mein Gesicht. Ist mittlerweile auch schon 12 Jahre her, wo es noch nicht so Mode war Helme zu tragen. Hatte ziemlich Schürfwunden, kaputte Zähne aber erstaunlicherweise nichts gebrochen. Seitdem fahre ich meist mit Helm. Klar die Gesichtsverletzungen könnten nicht vermieden werden. Wenn ich jedoch auf den Schädel geflogen wäre, wäre dieser wahrscheinlich entzwei.

Das mit dem gekonnt fliegen ist so ne Sache. Hatte schon viele Stürze (vorallem beim MTB). Dachte, dass ich das im Griff habe. Wenn es dir jedoch mit 25km/h das Vorderrad blockiert, dann geht alles so schnell, dass man kaum irgend etwas machen kann.

Weiterhin coolen Kopf bewahren!!

Urs
Top   Email Print
#9522 - 05/04/02 07:27 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Urs]
KarstenK
Member
Offline Offline
Posts: 76
Hi,
werde nie mein ertes Mal bei meiner Radsportgruppe vergessen....es waren über zwanzig Leute und ich der einzige ohne Helm...ihr könnt euch sicher vorstellen, wieviele Sprüche ich an den Kopf geworfen bekam.

Mitlerweile fühle ich mich ohne Helm nackt...

Gute Fahrt, Grüße
Karsten
Top   Email Print
#9539 - 05/04/02 08:57 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Guenter]
radmatz
Member
Offline Offline
Posts: 186
Hallo Günter,
1. Ich fahre mit Ortlieb Taschen
2. Ich fahre immer mit Helm

zu 1.
Die Dinger sind wirklich super
zu 2.
Den Helm hab ich erst seit Januar und eigentlich hat mich mein 6jähriger dazu gekriegt. Die Überlegung war schon länger da. Ein Schlüsselerlebnis hatte ich bisher zum Glück nicht, d.h. ein auf der Bordsteinkannte aufgeschlagenes Kinn vor ca. 30 Jahren hätte durch die Schale auf dem Kopf auch nicht weniger Stiche gebracht. Ich hab mich jedenfalls innerhalb weniger Tage so an den Helm gewöhnt, dass es mir mitlerweile ohne schon unheimlich vorkommt. Ob und wieviel so ein Teil im Fall der Fälle verhindern oder lindern kann weiss ich nicht, hoffe jedoch nie den Dummy spielen zu müssengrins.
Top   Email Print
#9664 - 05/07/02 09:24 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: hetzi]
Anonym
Unregistered
Das ist ja nunmal ziemlich egoistisch gedacht. Selbstverständlich kann jeder für sich bestimmen, ob er einen Helm trägt, allderweil es dafür keinerlei gesetzlichen Vorschriften gibt. Ich gebe hingegen zu bedenken, dass die Gesamtheit der Krankenkassenbeitragszahler ebenso wie der Steuerzahler dafür aufkommen darf, wenn Du (was selbstverständlich keiner möchte) infolge eins Unfalls im Rollstuhl hockst und gepflegt werden möchtest. Es ist leider eben gerade nicht so, dass in unserer extrem vernetzten und abhängigen Gesellschaft das Handeln des Einzelnen isoliert gewertet und betrachtet werden kann.
Top   Email Print
#9666 - 05/07/02 09:42 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Anonymous]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Hmm,
das Problem ist nur, dass man dann auch überlegen muss, was mit Extremsportlern, Rauchern, Trinkern usw. geschieht, die rein statistisch der "Allgemeinheit" früher oder später auch auf der Tasche liegen.
Ist halt wirklich eine schwere Kiste, bin aber auch der Meinung, es sollte jeder für sich selbst entscheiden. Ich fürchte nämlich auch, wenn es "Gesetz" wird, dann steigen wieder viele auf´s Auto um und das wollen wir ja wohl auch nicht, oder.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#9667 - 05/07/02 09:45 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Zwigges]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Hatten wir das alles nicht schon? Ich finde, wir müssen jetzt nicht wieder von vorne Anfange und jeder betet seine Argumente nochmal runter. Kommt ja doch nix neues...

Gruß an alle, ob mit oder ohne Helm,
ob mit oder ohne Kopf... grins

Andreas schmunzel
Top   Email Print
#9670 - 05/07/02 09:54 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: atk]
Jürgen
Member
Offline Offline
Posts: 119
und sie fuhr mit 65 km ohne Helm...schockiert nun dürft ihr mal raten wer zwinker

Gruß Jürgen

P.S. Siehste Chris, hab nicht verraten das du`s warst. Bin doch keine PETZE !! grins
Top   Email Print
#9671 - 05/07/02 09:55 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: atk]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Ja, hatten wir schon, aber Kollege Anonymus hat das Treat vielleicht nicht ganz gelesen.
Ich denke auch eine weitere Diskussion bringt nichts.

Teilweise behelmte Grüße
Zwigges
Top   Email Print
#9672 - 05/07/02 09:59 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Zwigges]
Tine
Unregistered
Geht es hier wirklich um notwendige Gesetze?

Oder geht es hier nicht viel mehr darum, neben der Verantwortung für sich auch Verantwortung für die Allgemeinheit zu übernehmen, freiwillig, ohne dass ein Gesetz mich dazu erst verpflichten muss? Der Hinweis auf Extremsportler etc. ist natürlich korrekt - auch diese müssten, sollten..., aber es ist nur auch wieder ein Abschieben der Verantwortung. Mit oder ohne Helm beeinflusse ich das Verhalten anderer, auch und vor allem von Jugendlichen, irgendwie mit. Alle, die mit - in Augen von Kids - supercoolen Rädern unterwegs sind, können etwas verändern, indem sie ihre Vorbildfunktion nutzen, die sie haben. Und es wird sehr genau registriert, wer mit Helm fährt. Sind es nur die langweiligen Lehrer, Eltern etc. oder ist es der coole Typ aus der Nachbarschaft, der Samstags immer sein Fully aus dem Keller holt und dann stundenlang durch den Wald heizt?

Ich muss gestehen, dass ich durch das Geschehen in Erfurt immer noch erschüttert bin, nicht nur durch die Tat an sich, sondern durch die gesamten Reaktionen darauf. Jeder sucht wieder die Verantwortung bei anderen. Dabei kann jeder Einzelne etwas verändern, nicht viel, aber vielleicht Entscheidendes.

Ich trage auch immer noch keinen Helm. Ich schiebe den Kauf mit Argumenten vor mir her: Muss erst noch im Test nachgucken, welches der Beste ist. Der hier hat kein Netz, da kommen Insekten rein. Wieviel will ich eigentlich ausgeben? etc. Derweil sitzt im Anhänger hinter mir mein Kind und ich fahre an skatenden Jugendlichen auf dem Göttinger Rathausplatz vorbei, von denen kein einziger ein Helm trägt.

Tine,
die gleich das Göttinger Hospiz besuchen fährt und nicht nur dadurch derzeit in sehr nachdenklicher Stimmung ist.

Top   Email Print
#9673 - 05/07/02 10:00 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Jürgen]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Mit DIR rede ich nieee,nieee,nieeee ect. mehr!!!!!!

Brauchst am Edersee gar nicht "kratzen" kommen!!! Nee!
Petze!!!

Chris zwinker

PS: Bring Wein mit, hab ab heute was gut bei Dir grins
Top   Email Print
#9675 - 05/07/02 10:04 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Jürgen]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
>> "und sie fuhr mit 65 km ohne Helm..."

Irgendwo ist mit diesem Satz ja wohl ein kleiner Fehler drin. zwinker
Sollte wohl heißen
- und sie fuhr mit 65 km/h ohne Helm...
(Respekt, Chris, aber bei dem Tempo vielleicht doch lieber mit Helm??)
- und sie fuhr mit 65 XXX km ohne Helm...
(sooooo alt ist sie jetzt auch wieder nicht grinsgrins)

Oder vielleicht doch
- und sie fuhr 65 km ohne Helm...
Das könnte man gnädigerweise noch durchgehen lassen schmunzel

Andreas schmunzel
Top   Email Print
#9679 - 05/07/02 10:59 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: atk]
Jürgen
Member
Offline Offline
Posts: 119
Mensch Andreas, da haste mich aber erwischt peinlich
Aber den untersten Satz solltet Ihr doch gaaaaa nich lesen nich !!!!

Ach Chrissi, und wenn ich am Edersee auch gaaanz lieb zu dir bin ??? OK. Bring ein Fläschchen mit zwinker
Top   Email Print
#9914 - 05/13/02 11:43 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
Anonym
Unregistered
Hallo, Leute!
Grundsätzlich ist Helmtragen absolut ok, obwohl ich gegen eine unbedingte Tragepflicht bin. Wenn ich mal schnell zum Einkauf ums Eck radle, stört ein Helm, den ich ins Geschäft mittragen muss, weil sonst eventuell weg. Bei Ausflügen und Touren ist das keine Frage, dann muss der Helm rauf.

Aber was mich stört, ist diese Amerikanisierung der Sicherheitsgedanken: Was kann schon nicht alles passieren? Wenn ich mir Unfallfotos ansehe, vergeht mir auch zumindest für einige Zeit der Spass am Motorrad- und Radfahren. Am nächsten Tag aber freue ich mich wieder an der frischen Luft, die mir um den Kopf weht.

Ewig die Rute ins Fenster stellen fördert nur den Protest. Jeder sollte für seine eigene Sicherheit frei entscheiden können.
Oder regt sich jemand über den jahrelangen gesundheitsmordenden Stress eines Kollegen oder Bekannten am Arbeitsplatz auf? Wohl wissend um der drohenden Risiken durch zu wenig Bewegung und zu viel Aufregung etc? Wo wird dem Gastgewerbe auf die Finger geklopft, weil Alkoholkranken und Angetrunkenen munter weiter Alkohol ausgeschenkt wird? Wie lange dauert es, bis bewegungsfaule Menschen für ihr gesundheitsschädigendes Verhalten "Strafe" in Form von erhöhten Selbstbehalten im Krankheitsfall zahlen müssen? Was ist mit den Rauchern? Wann müssen Radfahrer Rüstungen tragen, die den Körper völlig umhüllen und schwer beweglich machen? Wann macht es keine Freude mehr, unterwegs zu sein, weil man vor lauter Gesetzen und Vorschriften das Gefühl hat, unter einen Käfig gestülpt zu werden?

Nein, wenn ich Rad fahre, bin ich mir des Unfallrisikos bewusst und verhalte mich entsprechend. Nichts lässt sich 100%ig ausschließen, denn das ganze Leben ist Risiko.

Und meinen bisher einzigen Radunfall (ich wurde von einem entgegenkommenden Linksabbieger übersehen) habe ich ohne Helm überstanden: Ich überschlug mich bei meiner Notbremsung und knallte mit dem Gesicht auf den Asphalt. Fazit: eine Woche lang sah ich aus wie wenn mein Gesicht mit einem Hammer bearbeitet worden wäre. Nur ein Vollvisierhelm hätte mir da helfen können. Aber wer fährt schon mit Vollvisierhelm gemütlich durch die Stadt?

Wo fangen vernünftige Sicherheitsbedenken an und wo wird übertrieben? Die Sturzwahrscheinlichkeit bei einer MTB-Ausfahrt ist sicherlich höher als bei einer gemütlichen Bummelfahrt durch Parkanlagen. Bei manchen Hobbies sollte jedem Einzelnen Erwachsenen freie Entscheidung bei der Wahl seiner Sicherheitsausrüstung gelassen werden.
Top   Email Print
#10023 - 05/15/02 08:02 AM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
alexx
Member
Offline Offline
Posts: 343
Hallo!

Zum Thema ist wohl alles gesagt.
Meine Meinung ist auch: Freiheit in der Entscheidung. Radler sind eine Gesundheitskassenbealstungsrisikogruppe, aber es gibt davon noch x andere Gruppen. Wenn heute die Helmpflicht kommt, kommt dann morgen die Airbagpflicht? Der Gesunheitsminister warnt: Rauchen gefährdet Ihre Gesundheit. Zu recht. Aber er verbietet es nicht, trotz x Toter und sogar Gefährdung der Gesundheit anderer! Man darf dem Menschen nicht jede Verantwortung in der Entscheidung abnehmen. Also vielleicht Zwangs-Aufkleber auf`s Rad: Fahrradfahren mit Helm verringert das Risiko schwerer Verletzungen.
Immer senkrecht bleiben!
Alex
wo´s rauf geht, geht´s auch wieder runter
Top   Email Print
#29335 - 12/27/02 02:18 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
Metzkergiga4u
Member
Offline Offline
Posts: 12
Also wer ohne Helm fährt hat nem Sprung in der Schüssel, aber es bleibt jedem selbst überlassen wie er sein wichtigstes Körperteil schützt.
Das stimmt in Radsport oder Mtb Vereinen brauchst du ohne Helm gar nicht aufkreutzen.
Auf dem Berüchtigten Downhillboard werdet ihr keinen finden der ohne Helm Bikt.
Wenn ich Kinder hätte die Radfahren würden keine Chance ohne Helm, und Argumente wie die anderen haben auch keinen würd ich mit die haben auch nicht unser Fahrtechnisches Nivau niederschmettern.
www.Metzkerracing.com comming soon
Top   Email Print
#29342 - 12/27/02 05:04 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
bikec
Member
Offline Offline
Posts: 53
Hallo,

zu diesem Thema kann ich nur einwas sagen. Ich trage grundsätzlich ein Helm egal, ob ich nun einen Berg erklimme oder gerade einen Berg mit 80 km/h runterstürze.

Da ich auch sonst viel mit dem Bike durch die Stadt unterwegs bin, ist ein Helm eine absolute Pflicht.
Top   Email Print
#29419 - 12/28/02 04:52 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: bikec]
Karsten(LRG)
Member
Offline Offline
Posts: 254
Das Problem bei mir ist, dass ich, wenn es unter 5°C ist, ne Mütze aufhab und keinen Helm. Über 5°C trag ich immer ein Helm. Ich könnte zwar ne Helmmütze aufsetzten, aber die sind auch nicht so warm, ausserdem zieht es ziemlich stark durch den Helm, ebend gut belüftet. Ich weiss, gerade im Winter ist es gefährlich, aber andererseits fahre ich Winter weniger als im Sommer und damit ist zumindestens die Wahrscheinlichkeit eines Sturzes geringer.
Karsten
Top   Email Print
#29420 - 12/28/02 05:09 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Karsten(LRG)]
bikec
Member
Offline Offline
Posts: 53
wenn es so kalt ist, dann trage ich ein skimütze drunter!

cu


http://bikec.here.de
Top   Email Print
#30156 - 01/05/03 05:56 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
Anonym
Unregistered
Hallo,

ich trege mitlerweile auch immer eine Helm, egal wo auch immer bergab und bergauf, ( ausser bergauf bei 35 Grad).

Habe mich etliche Jahre dagegen gesträubt, auch aus dem Grund, ( schwitzen, eingschränkte Sicht, sieht bei mir doof aus usw...


Bis ich meine erste Radtour gemacht habe ( mit viel Gepäck).

Da habe ich mir einfach gesagt, mit Gepäck ist das Rad viel schwerde zu beherschen, und da ich zu 90% auf Landstrassen gefahren bin , ist es vieleicht sicherer, also hab ich ihn gekauft,. anfangs war es schon komisch, aber mitlerweile merk ich es gar nicht mehr dass ich einen aufhabe.


Habe dann gleich einen leichten mit vielen Öffungen gekauft, was sich ausgezahlt hat. Und falls du doch mal zusehr ins schwitzen kommen solltest, einfach mal kurz auf der ebene den Helm für ne Minute runter, dann geht das schon


Und du wirst sehen, sobald du ihn beim fahren aufhast fühlst du dich wesentlich sicherer


Gruss
Jürgen Horch


E-Mail:hallogurke@hotmail.com
Top   Email Print
#37138 - 03/06/03 12:11 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
Anonym
Unregistered
Hi Daffy,

obwohl ich früher(vor ca 20 Jahren) immer ohne gefahren bin, damals gab es auch nur den ringhelm, fahre ich heute egal was kommt immmer mit Helm. MTB weil mir der Kopf einfach lieb ist, Sommer wie Winter, bei 30°C im Schatten oder -15° in der Sonne. Beim Rennrad fahren weil man einfach zu schnell unterwegs ist und man nie weiß welche Autofahrer als nächstes dein Weg kreuzt.
Zum Brötchen holen im Ort auf mein Baumarkt Rad immer mit weil wenn ich da ohne fahren würde , fühle ich mich so wie unangegurtet im Auto.
Fazit, du wirst mich auf mein Rad nie Ohne Helm fahren sehen.
Meine Tochter (5) auch nicht und meine Frau auch nicht.

Ciao
Arni
Top   Email Print
#37139 - 03/06/03 12:23 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
Gregor
Member
Offline Offline
Posts: 125
Hallo,
Ja auch ich trage einen Helm nach zwei Unfällen mit Autobeteiligung denke ich mir das es besser ist mit helm zu fahren! lach
Leider habe ich auch schon negative erfahrungen gemacht! Denn eine Wespe fand meinen Helm so toll das sie sich die schlitze ansehen musste dabei fand sie nich mehr heraus. Ein Stich au. Gelernt daraus: Ich fahre nur noch mit Insekten schutz oder gar nicht wirr
Gruss Gregor zwinker
Top   Email Print
#37141 - 03/06/03 12:27 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Gregor]
globetreter
Member
Offline Offline
Posts: 387
Underway in United States of America

bin kein helm-freund. hatte bis jetzt noch keine unangenehmen erfahrungen ohne helm, nur mit - vor allem die hitzte im sommer ist für mich unerträglich... mein kopf muss frei oder mit einer normalen mütze geschützt sein, sonst wird es einfach zu warm, alles juckt, ...
beim liegerad ist der kopf ja auch etwas weniger gefährdet als beim upright.
Top   Email Print
#37157 - 03/06/03 03:01 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: globetreter]
Monte
Unregistered
Seit beinahe 30 Jahren immer auf dem Rennrad!
(Sturzring, Trotthelm, MET-Helm, dann einen weiss nicht mehr, Bell-Helm und zuletzt 2 GIRO-Helme)

Fast alles Gewohnheitssache und die modernen Helme sind überhaupt nicht mehr schweisstriefend sondern auch bei grösster Hitze ein Sonneschutz!
Top   Email Print
#37188 - 03/06/03 06:07 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Anonymous]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Hallo @ll,
Ich fahre ohne Helm nirgends wo hin. Nicht nur die Autofahrer oder Inleinsketer die mich nicht kommen sehen, auch Hunde an der leine. Ja, mir ist nehmlicht mal was passiert. Fuhr hier bei uns in NRW an ein See wo Spaziergänger, Fahrradfahrer Inleinssketer auf den gleichen weg sind. Ich setzte an um eine Ältere Frau mit so ein fifi (Hund Sorry 20 cm Schulterhöhe), mit einer Hundeleine die na ja unendlich wird wen der fifi los geht, vor bei zu Fahren. Da schießt der fifi voll auf meine Seite. Ich machte eine Vollbremsung. Mit meine Scheibenbremsen stoppte ich sofort. Na ja, mein Körper nicht. Ja, dann Gings vorn übers Lenker. Außer Kratzspuren am Ganzen Körper, und am Helm Hab ich zum Glück nichts gehabt. Das Fahrrad auch nur ein Paar Kratzspuren, sonst nichts dran. Die Alte Frau hatte einen Riesigen Schreck bekommen, und der Blöde fifi Schaute nur blöd. Warum ich die Situation erzähle ist dies. Be vor es Passierte dachte ich da rüber nach während der Fahrt nach mein Helm in mein Rücksack zu Deponieren. Da, das Wetter sehr Heiß war. Ich denke 10 min. später passierte es mit den fifi. Und seid dem nur mit Helm, auch wen kein fifi in der nähe ist.
Gruß
José


Top   Email Print
#37190 - 03/06/03 06:27 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Daffy]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
Hi,
vor 4 Jahren hab ich den ersten Helm gekauft,seither bin ich nie mehr ohne gefahren.Pro Jahr 5000-6000km.
Aug.2001saudumm gestürzt(das einzige Mal seit über 15 Jahren),
Helm war kaputt,Birne ganz.
Seither bin ich erst recht ``Helmfan``.
Top   Email Print
#37307 - 03/07/03 01:12 PM Re: Tragt ihr einen Helm? [Re: Anonymous]
globetreter
Member
Offline Offline
Posts: 387
Underway in United States of America

hi monte,
bin selbst jahrelang mit helm gefahren (aufm upright), hab mich aber jedesmal gequält und mich nie daran gewöhnen können. bergauf musste ich ihn grundsätzlich absetzen, bei großer hitze sowieso. hatte wahrscheinlich auch viel mit meinen sehr langen haaren während dieser zeit zu tun.
ludwig
Top   Email Print
Page 1 of 4  1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de