International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Felix-Ente, Tobi-SH, masanella, Jaeng, 2 invisible), 885 Guests and 787 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98651 Topics
1551194 Posts

During the last 12 months 2157 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 50
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 40
veloträumer 36
Topic Options
#91604 - 05/26/04 08:47 PM Strecke Nordkap-Süden
Anonym
Unregistered
Hallo,
habe dieses Jahr vor zum Nordkap zu fahren. Starten wolte ich in Oslo und dann an der norwegischen Küste entlang. Nun bin ich noch am überlegen, welche Strecke ich für den Rückweg nehme.
Lieber durch Finnland (Küste oder Binnenland?) bis nach Hanko oder durch Schweden nach Stockholm? Welche findet ihr persönlich schöner und abwechlungsreicher?
Schon mal vielen Dank im Vorraus,
Grüße
Claudia
Top   Email Print
#91625 - 05/26/04 09:31 PM Re: Strecke Nordkap-Süden [Re: Anonymous]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,464
Underway in Switzerland

Durch Schweden würde ich eher nach Göteborg als nach Stockholm fahren. Stockholm hat ziemlich ätzenden Verkehr und das auch noch in einer weiteren Umgebung. Die Stadt selbst ist natürlich schön. Du kannst die N45 durch Schweden nehmen und Dich so ab Östersund ein bißchen umsehen, was es noch für Straßen gibt. Das ist in einem anderen Thread vor kurzem besprochen worden. Finnland ist sicher auch eine gute Möglichkeit.
Top   Email Print
#91628 - 05/26/04 09:42 PM Re: Strecke Nordkap-Süden [Re: Anonym]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Auch in Finnland fährst du, wenn du die Küstenstraßen nimmst, kaum einmal am Wasser. Es ist meistens noch ein Stück Wald zwischen Straße und Küste, so dass es vom optischen keinen großen Unterschied ausmacht, ob Küste oder Binnenland, das Meer sieht man eh nicht (kaum).
Finnland ist im Landesinneren recht hügelig, die erreichten Höhen sind aber ziemlich gering. Unzählige Seen unterschiedlichster Größe. Schweden ist im Landesinneren eher mittelgebirgig, von einer Reihe Flüssen durchschnitten, die ziemlich gerade vom Gebirge im Westen zur Küste im Osten fließen, jedes der Flußtäler bringt normalerweise lange Abfahrten auf der einen und Anstiege auf der anderen Seite mit sich, mit teils mehreren hundert Metern Höhenunterschied. Auch hier gibt es viele Seen.
Ich persönlich finde die Landschaft in Schweden abwechslungsreicher. Auch die Dörfer haben mir in Schweden besser gefallen, wirkten meist irgendwie "gepflegter" (nicht nur wegen des penibel geschnittenen Rasens in den Gärten bäh ).
Wie oft habe ich in Finnland zum Essen auf Treppenstufen oder Steinen sitzen müssen, weil es keine anderen Sitzgelegenheiten gab. In Schweden gibt es in praktisch jedem Ort kleine Anlagen mit Bänken (im schwedischsprachigen Teil Finnlands hab ich das seltsamerweise auch gesehen).

Ein ganz wichtiger Grund, bei den von dir genannten Routen die durch Schweden zu nehmen: Stockholm! Eine Traumstadt.

Andreas schmunzel
Top   Email Print
#91671 - 05/27/04 08:09 AM Re: Strecke Nordkap-Süden [Re: atk]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,918
"Man sieht das Meer vor lauter Bäumen nicht!" grins
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#91675 - 05/27/04 08:19 AM Re: Strecke Nordkap-Süden [Re: Anonym]
lonesome_radler
Member
Offline Offline
Posts: 84
hallo claudia,

mich würde mal interessieren wieviel zeit du für die strecke oslo-nordkapp eingeplant hast, bzw. wie lange du insgesamt unterwegs bist.
auf jeden fall schon mal viel spass bei der vorbereitung und natürlich auch der tour.


viele grüsse,

björn
Top   Email Print
#91775 - 05/27/04 06:58 PM Re: Strecke Nordkap-Süden [Re: Anonym]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Vielleicht sieht man sich ja, ich will mit einer Freundin so um den 25.6 entweder in Kristiansand oder Stavanger los gen Norden, vor allem an der Küste entlang. Ab dem ca. 16.7 will ich dann ev. noch nach Kirkeness und wieder zurück nach Boden, (wenn es das wetter und die Kondition erlauben) um dann am 1.8. per Zug zurück.

Grüsse Dittmar
Top   Email Print
#91777 - 05/27/04 07:03 PM Re: Strecke Nordkap-Süden [Re: Anonym]
Parelius
Member
Offline Offline
Posts: 77
Ich würde auch durch Norwegen zurück fahren. Das ist Abwechslung genug.

Gruß
Matthias
Top   Email Print
#91779 - 05/27/04 07:05 PM Re: Strecke Nordkap-Süden [Re: Dittmar]
Parelius
Member
Offline Offline
Posts: 77
Hei,
ich bin übrigens zwischen 30.6. und 20.7. zwischen Trondheim und Bodø unterwegs. Schwerpunkt RV17 mit Abstechern ins Hinterland.

Gruß
Matthias
Top   Email Print
#91822 - 05/27/04 10:36 PM Re: Strecke Nordkap-Süden [Re: Parelius]
Boerni
Member
Offline Offline
Posts: 55
In Antwort auf: Parelius

Hei,
ich bin übrigens zwischen 30.6. und 20.7. zwischen Trondheim und Bodø unterwegs. Schwerpunkt RV17 mit Abstechern ins Hinterland.


Moin,

dann vergesse einen Abstecher zum Svartisen-Gletscher nicht. Vor 5 Jahren hat die kleine Personenfaehre auch noch 3 Fahrraeder inkl. Gepaeck transportiert, was allerdings die Kapazitaet auch schon fast sprengte(Fotos). Fahrtkosten haben wir erst am naechsten Tag auf der Rueckfahrt bezahlen muessen. Es gibt ja sonst keinen Weg zurueck vom Gletscher zwinker

Wenn noch nicht bekannt, hier ein nuetzlicher link RV17.no. Auch deutschsprachig vorhanden mit Downloadmoeglichkeit fuer alle Faehrverbindungen auf der Strecke (Inhalt des Reisehandbuches).

Gruss aus Hamburg
bÖrni

noch 4 Wochen bis Rallarvegen schmunzel
Top   Email Print
#91827 - 05/27/04 11:55 PM Re: Strecke Nordkap-Süden [Re: Anonym]
Radeldaniel
Member
Offline Offline
Posts: 618
Hallo Claudia,

ich würde auf jeden Fall erst auf dem Rückweg (oder auf beiden Strecken) durch Norwegen fahren. Es hat landschaftlich einfach viel mehr zu bieten als Schweden und Finnland. Außerdem wird Deine Kondition auf dem Hinweg noch steigen. Diesen Vorteil solltest Du auf dem Rückweg für die sehr bergige Strecke durch Norwegen nutzen. Aus dem gleichen Grund würde ich für den Hinweg die flachere Route vorziehen.

Daniel
Top   Email Print
#91928 - 05/28/04 11:59 AM Re: Strecke Nordkap-Süden [Re: Anonym]
XXX
Unregistered
Hallo,

ich fahre diesen Sommer die Strecke von Kiruna nach Göteborg. Ich war letzten Sommer mit dem Rad in Stockholm und muss auch sagen nie wieder mit dem Rad dort hin. Die Stadt selber ist aber genial. Nach Göteborg fahre ich dieses Jahr um dort mit der Fähre zurück nach Deutschland zu fahren, von Stockholm bzw Södertälje aus, ist die Verbindung eingestellt. Das Thema Zugfahrt in Schweden brauchen wir ja nicht nochmal wieder aufleben lassen, ich zumindest nicht!

Michael (Mjol)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de