International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Meillo, Jaeng, 7 invisible), 427 Guests and 825 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538678 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 59
Topic Options
#917361 - 03/09/13 08:44 AM "Keramik"-Felgen fürs Birdy?
panta-rhei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

Hi Leute


Bin generell nicht so der Felgenverschleisser ... aber an den 355er Dingern gings etwas schneller (nach 3,5J regelmässiger Nutzung). Da ich das HR eh neu einspeichen muss (wg. diversen Speichenbrüchen bäh ), fiel mir jetzt (nachdem die Crostini-Felge vor mir liegt schmunzel ) ein, dass es da doch auch was langlebigeres geben könnte.

Gibts 355er Felgen mit irgend einer verschleisshemmenden Beschichtung?
Finde den Austausch von Verschleissteilen (sämtlicher Art) nämlich (gerade am Birdy) SUPERnervig ... aber wenns nicht zu oft ist, nicht nervig genug, ums nicht selbst zu machen zwinker ...

PS: Wenns geht (natuerlich nur dann schmunzel ...) vielleicht keine Diskussion über Scheibenbemsen ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#917367 - 03/09/13 09:04 AM Re: "Keramik"-Felgen fürs Birdy? [Re: panta-rhei]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,308
Nein, leider gibt es keine Felgen mit Keramik-/CSS-Beschichtung in diesem Durchmesser.
Top   Email Print
#917376 - 03/09/13 09:26 AM Re: "Keramik"-Felgen fürs Birdy? [Re: panta-rhei]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hi,

hier werden immer wieder die roten Kool-Stop Bremsbeläge als besonders schonend empfohlen. Nutzt du die schon? Ansonsten wäre das vielleicht noch eine geringe Verbesserung.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#917555 - 03/09/13 05:23 PM Re: "Keramik"-Felgen fürs Birdy? [Re: HyS]
panta-rhei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: HvS
Hi,

hier werden immer wieder die roten Kool-Stop Bremsbeläge als besonders schonend empfohlen. Nutzt du die schon? Ansonsten wäre das vielleicht noch eine geringe Verbesserung.


Habe so rote Zu Hause, ich probiers mal.

Danke an alle für die Infos.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#917556 - 03/09/13 05:35 PM Re: "Keramik"-Felgen fürs Birdy? [Re: panta-rhei]
Nordisch
Unregistered
Frag doch einfach mal bei einem Laufradbauer an, ob er nicht Felgen mit besonders dicker Bremsflanke für dich hat. (Mindestens 1,7 mm dick und möglichst hoch, mindestens 10 mm)

Sie/Er soll sie vorher messen, bevor die Felge auf den Weg zu dir geht.
Top   Email Print
#917566 - 03/09/13 05:56 PM Re: "Keramik"-Felgen fürs Birdy? [Re: ]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
???
Du hast schon gelesen, das es um ein Birdy geht? Meines wissens gibts da genau einen Hersteller von passenden Felgen.
Zumindest die man auch in Europa kaufen kann.

:job
Top   Email Print
#917567 - 03/09/13 05:59 PM Re: "Keramik"-Felgen fürs Birdy? [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Die Auswahl ist bei 355 sehr begrenzt. Ich habe auch schon gesucht, aber die kleinsten Felgen mit verschleißfester Beschichtung sind 406er. Bei dickeren Flanken sieht es ebenso duster aus.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#917570 - 03/09/13 06:05 PM Re: "Keramik"-Felgen fürs Birdy? [Re: Falk]
Nordisch
Unregistered
Ok, dass es ein ungwöhnliches Felgenmaß ist, hatte ich schon mitgeschnitten.
Das es ein quasi Monopol ist, wusste ich nicht.

Aber auch bei einem Felgenmodell gibt es Unterschiede in der Bremsflankendicke.

1. Entweder bei Ambietern anfragen, ob er ein Exemplar mit besonders dicker Flanke herraussucht

2.

oder mehrere Felgen bestellen, die mit den dicksten Flanken raus suchen und der Rest geht zurück.
Top   Email Print
#917583 - 03/09/13 06:43 PM Re: "Keramik"-Felgen fürs Birdy? [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Nordisch
Ok, dass es ein ungwöhnliches Felgenmaß ist, hatte ich schon mitgeschnitten.
Das es ein quasi Monopol ist, wusste ich nicht.

Aber auch bei einem Felgenmodell gibt es Unterschiede in der Bremsflankendicke.

1. Entweder bei Ambietern anfragen, ob er ein Exemplar mit besonders dicker Flanke herraussucht

2.

oder mehrere Felgen bestellen, die mit den dicksten Flanken raus suchen und der Rest geht zurück.



grins
Ich glaub ich würde als Radhändler den Service für Kleinlaufradkunden dann schnell einstellen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#917584 - 03/09/13 06:49 PM Re: "Keramik"-Felgen fürs Birdy? [Re: HyS]
Nordisch
Unregistered
Service = Kundenbindung

Als Händler muss ich auch verstehen, dass Kunden an Alltagrädern keine Felgen mit 1,3 mm Bremsflanken wollen.

Oder solch wilde Konstruktionen mit 1,1 mm auf der einen Seite und 1,3-1,4 mm auf der anderen Seite. So etwas ist Ausschuß.
Top   Email Print
#917637 - 03/09/13 10:03 PM Re: "Keramik"-Felgen fürs Birdy? [Re: Falk]
panta-rhei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Falk
Die Auswahl ist bei 355 sehr begrenzt. Ich habe auch schon gesucht, aber die kleinsten Felgen mit verschleißfester Beschichtung sind 406er. Bei dickeren Flanken sieht es ebenso duster aus.


Tja, das mit den 3 Felgen schicken lassen wollte ich Pedalkraft nicht antun - waere auch teuer geworden (CH-D). Da die Auswahl halt wirklich mickrig ist, habe ich die Crostini heute eingespeicht, mal sehn, ob die Speichen länger halten als bei dem HR von R-M ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#917642 - 03/09/13 10:24 PM Re: "Keramik"-Felgen fürs Birdy? [Re: panta-rhei]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Sind Dir echt Speichen gerissen? Was für ein Laufrad war es denn? Trotz ziemlich abenteuerlicher Schrägstellung der Speichen in den Felgenbohrungen sieht mein Hinterrad in dieser Hinsicht noch richtig gut aus.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#917968 - 03/10/13 07:37 PM Re: "Keramik"-Felgen fürs Birdy? [Re: ]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,940
In Antwort auf: Nordisch
Aber auch bei einem Felgenmodell gibt es Unterschiede in der Bremsflankendicke.

Na ja,

Felgenmaterial wird am Strang hergestellt und sollte gleichmäßig sein.
Einen Zulieferer, der mir Felgenmaterial mit Toleranzen weit über 10% liefert, würde ich sofort auslisten.

Ich fühle mich bestätigt, mein Birdy mit Scheibenbremsen gekauft zu haben.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (03/10/13 07:39 PM)
Top   Email Print
#917969 - 03/10/13 07:42 PM Re: "Keramik"-Felgen fürs Birdy? [Re: Falk]
panta-rhei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

Hallo Falk

In Antwort auf: Falk
Sind Dir echt Speichen gerissen? Was für ein Laufrad war es denn?


Ja, so 3-4, die meisten am Gewindeansatz.
Hinten ist eine DualDrive II von SRAM drin, die Lager warn noch taufrisch!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#921375 - 03/20/13 06:50 PM Re: "Keramik"-Felgen fürs Birdy? [Re: panta-rhei]
panta-rhei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

Nachtrag

In Antwort auf: panta-rhei



Bin generell nicht so der Felgenverschleisser ... aber an den 355er Dingern gings etwas schneller (nach 3,5J regelmässiger Nutzung).

Die alte Felge hatte noch 0.9mm
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #921532 - 03/21/13 05:42 AM Re: "Keramik"-Felgen fürs Birdy? [Re: StephanBehrendt]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,214
In Antwort auf: StephanBehrendt
Na ja,

Felgenmaterial wird am Strang hergestellt und sollte gleichmäßig sein.
Einen Zulieferer, der mir Felgenmaterial mit Toleranzen weit über 10% liefert, würde ich sofort auslisten.
Na ja, diese Differenzen habe ich schon oft gemessen und habe es auf das Abdrehen der Bremsflanken zurückgeführt.

Edited by BaB (03/21/13 05:50 AM)
Top   Email Print
#921587 - 03/21/13 09:15 AM Re: "Keramik"-Felgen fürs Birdy? [Re: BaB]
E94158
Member
Offline Offline
Posts: 669
Hallo,

an meinem Birdy hatte ich zuerst die "normalen" silberfarbigen Serienfelgen. Nach dem ersten Tausch (ca. nach 7000 km) fahre ich die dunkel engefärbten Crostinis. Diese sind unter vergleichbaren Bedingungen deutlich weniger verschlissen. Ist vielleicht auch auf Serienswchwankung bei der Herstellung zurückzuführen, mir jedoch ist es aufgefallen.

Grüße, Klaus

(Auch ich fahre rote Bremsbeläge. Allerdings an einer HS33, für die ich mich wegen der engen Verlegeradien der VR-Bremsleitungen entschieden habe.)

Edited by E94158 (03/21/13 09:17 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de