International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (tobigo, Felix-Ente, silbermöwe, 4 invisible), 897 Guests and 753 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98651 Topics
1551195 Posts

During the last 12 months 2158 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 50
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 39
veloträumer 35
Topic Options
#91080 - 05/24/04 09:04 PM Oberfranken nach Verona - leider nicht viel Zeit
giggl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13
Hallo Radler,

ich werde im August in Verona erwartet. Leider habe ich für die Fahrt nur eine Woche zur Verfügung. Ich möchte aber nicht auf der kürzesten Strecke von Oberfranken nach Verona brausen ohne die Alpen richtig zu erleben.

Wer hat eine Idee für eine schöne Route?

Möglicherweise werde ich mit dem Zug etwas nach Süden fahren, um dann mehr Zeit in den Alpen zu haben. Der Brenner muß es auch nicht unbedingt sein, es gibt sicher schönere Pässe.

Freue mich auf Eure Vorschläge
Top   Email Print
#91124 - 05/25/04 07:07 AM Re: Oberfranken nach Verona - leider nicht viel Zeit [Re: giggl]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,743
Hallo Giggl,
hier läuft gerade eine recht intensive Diskussion zu einer Brenner-Alternative via Fernpass/
Reschenpass. du findest auch links zu älteren Beiträgen zum Thema Alpenüberquerung.
Gruß
Olaf
Top   Email Print
#91269 - 05/25/04 05:46 PM Re: Oberfranken nach Verona - leider nicht viel Zeit [Re: giggl]
wolfi
Unregistered
Zitat:
Möglicherweise werde ich mit dem Zug etwas nach Süden fahren, um dann mehr Zeit in den Alpen zu haben

Dann fahr doch einfach mit dem Bayern-Ticket bis Freilassing oder Kufstein. Dann evtl. ueber die Grossglockner-Strasse (sicher knochig, aber dafuer erlebst Du die Alpen dort richtig lach lach ), dann unten einmal rechts abbiegen ueber so einen kleineren Pass ins Pustertal (mir faellt jetzt der Name von dem Pass nicht ein), dann vom Pustertal ueber den Cimabanche ... oder einfach das Pustertal rausrollern bis Fortezza und dann entlang der Etsch (Adige) hinab nach Verona ...
Zitat:
Der Brenner muß es auch nicht unbedingt sein, es gibt sicher schönere Pässe

Wahre Worte gelassen ausgesprochen grins grins grins grins
Top   Email Print
#91312 - 05/25/04 07:32 PM Re: Oberfranken nach Verona - leider nicht viel Zeit [Re: giggl]
Ramecker
Member
Offline Offline
Posts: 95
Hallo auch,
dem Ton nach ist hier ein Passjäger auf der Hatz nach ein paar deftigen hm... zwinker

Man könnte z.B. von Mittenwald über Leutasch nach Telfs fahren, von dort im Inntal westwärts bis Ötz, durch das Ötztal übers Timmelsjoch nach Italien (meran>Bozen). Oder über Innsbruck > Brenner > Sterzing > Penser Joch/Sarntal> Bozen (bzw.Sterzing > Jaufenpass > Meran > Bozen). Von Bozen aus wäre es möglich über das Eggental über den Passo di Lavaze nach Cavalese, weiter über den sehr schönen Passo di Manghen. Leider kommt man dann ins etwas verkehrsreichere Val Sugana, dort muss man sich entscheiden ob man nach Westen (z.B. noch über Folgaria) oder Südosten fährt (Ri Bassano). Schöner - und v.a. bergiger - ist die Richtung über Folgaria. Falls Du genug von der Kletterei haben solltest, bietet sich dann auch die einfachste Strecke ab Rovereto im Val Lagarina bis Verona.
Für die Pässe schau doch hier nach, da ist einiges zu lesen.
Ist aber nur EIN Vorschlag von sicher tausenden Varianten...
In jedem Fall aber viel Spaß!
_________________________________________________________
"Wenn ich verloren gehe, sucht mich in Kuba" Federico García Lorca
Top   Email Print
#91450 - 05/26/04 10:30 AM Re: Oberfranken nach Verona - leider nicht viel Ze [Re: giggl]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,464
Underway in Switzerland

Eine Woche ist doch auch in den Alpen eine Menge Zeit. Da kannst Du noch eine schöne Strecke aussuchen. Einen Alpenpaß pro Tag wirst Du wohl schaffen und mit zwei oder drei bist Du über die Alpen. Noch jeweils ein oder zwei Tage nördlich und südlich der Alpen und die Sache kommt mit einer Woche prima hin.
Top   Email Print
#91749 - 05/27/04 04:31 PM Re: Oberfranken nach Verona - leider nicht viel Ze [Re: bk1]
giggl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13
ja prima, danke für die vielen Anregungen.

Ich werde mir mal was schönes raussuchen und das dann tun.
Wahrscheinlich werde ich ein Stück mit dem Zug Richtung Süden fahren und dann losradeln.

Viele Grüße
Giggl
Top   Email Print

www.bikefreaks.de