29553 Members
98610 Topics
1550745 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#909794 - 02/14/13 07:45 PM
Pustertal/Dolomitenradweg,1.05.zu gewagt ???
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10
|
Hallo zusammen, wir zwei Frauen planen zur Zeit unsere diesjährige Radtour.Soll am 29.04.mit Zugfahrt nach Innsbruck und dann am nächsten Tag mit S-Bahn zum Brenner,dort oben losgehen.Brenner Eisacktal bis Franzenfeste,dann Pustertal bis Toblach und weiter Dolomitenradweg unten aber nicht nach Belluno sondern Vittorio Veneto(weiter unterhalb der Berge bis Maniago/quer rüber nach Udine/Grado/Triest/Porec/mit Fähre Venedig/Padua/Vicenza/Verona/Gardasee/Bozen und dann mit Zug zurück. Jetzt die Frage an Eure Erfahrungen mit der Passierbarkeit zu dieser Jahreszeit.Besonders der Dolomitenradweg wohl über größere Passagen unbefestigt und mit "Flußbettüberquerung??",ist das zu gewagt überhaupt machbar den Bahntrassenweg zu nutzen,liegt zu der Zeit meist noch Schnee oder ist die Straße befahrbar,falls es zum Schnee kommt geräumt. Ich weiß es gibt sicher keine Aussage die dann auf jeden Fall zutrifft,aber vielleicht die eine oder andere Erfahrung,die uns dann die Entscheidung wagen oder nicht vereinfachen würde. Über Meinungen dazu würden wir uns freuen,Danke. Liebe Grüße Carla
|
Top
|
Print
|
|
#909851 - 02/14/13 09:19 PM
Re: Pustertal/Dolomitenradweg,1.05.zu gewagt ???
[Re: Carla]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,025
|
Hallo Carla, deine Frage zum Pustertal- und zum Dolomitenradweg ist schwer zu beantworten, weil die Wetterverhältnisse im April einiges bieten können. Ich kenne die Gegend recht gut und meine Einschätzung dazu ist: der Pustertalradweg wird mit ziemlicher Sicherheit schneefrei sein. Außer, es gab tatsächlich wenige Tage davor noch einmal Schneefall, aber das wäre auch in dieser Höhe nicht alltäglich. Anders sieht es beim Dolomitenradweg aus; dieser wird im Winter als Langlaufloipe benutzt und mit schwerem Gerät gespurt. Da kann sich der Schnee in Schattenlagen hartnäckig bis weit in die zweite Aprilhälfte hinein halten. Das würde mich aber nicht vom Radeln abhalten. Die Straße ist nie weit weg und zur Not weicht man für ein paar Kilometer auf diese aus oder schiebt für ein paar hundert Meter. Genau so haben wir es vor zwei Jahren Mitte April einmal gemacht. Ein paar Eindrücke findest du in meinem Reisebericht. Die Staatsstraße ist in jedem Fall geräumt und fahrbar und unterhalb von Cortina d' Ampezzo ist sicher auch der Radweg schneefrei. Wenn ihr von Ponte nelle Alpi nicht nach Belluno, sondern Vittorio Veneto weiter radelt, wartet nach dem Lago Santa Croce noch eine kräftige Steigung auf euch, die Sella di Fadalto. Dafür gibt es als Entschädigung danach eine rauschende Abfahrt hinunter nach Vittorio V. Hans
|
|
Top
|
Print
|
|
#909866 - 02/14/13 09:47 PM
Re: Pustertal/Dolomitenradweg,1.05.zu gewagt ???
[Re: Hansflo]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10
|
Hallo lieber Hans, hab Dank für Deine nette Antwort,das macht Mut.Schöne Bilder von Eurer Reise, bringen mich sehr in Fahrlaune,mmh wünsche mir den Frühling herbei. Liebe Grüße Carla
|
Top
|
Print
|
|
#909925 - 02/15/13 05:54 AM
Re: Pustertal/Dolomitenradweg,1.05.zu gewagt ???
[Re: Carla]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,025
|
Hallo Carla, hier gibts noch weitere Bilder von unserer Ostertour 2011. Ich würde mir auf der Karte genau ansehen, wo Radweg und Straße sich kreuzen, dann könnt Ihr bei Bedarf problemlos wechseln. Auf der Scheitelstrecke und nach der Passhöhe gibt es da nicht mehr viele Möglichkeiten. Falls Ihr mit Navi unterwegs seid, kann ich euch meinen damals vorbereiteten Track anbieten. Dort sind die Wechsel-Stellen durch Wegpunkte markiert. Liebe Grüße, Hans PS: sehe gerade, dass ich damals ab Cortina den Track großteils auf der Straße gezeichnet habe. Das kannst du getrost vergessen. Von Cortina bis Pieve di Cadore ist der Radweg in meist ausgezeichnetem Zustand und außerdem gut beschildert. Also das reinste Vergnügen zu fahren.
|
Edited by Hansflo (02/15/13 05:59 AM) |
Top
|
Print
|
|
#911401 - 02/19/13 07:45 PM
Re: Pustertal/Dolomitenradweg,1.05.zu gewagt ???
[Re: Hansflo]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10
|
Hallo Hans, Sorry komme jetzt erst zum Antworten,der Schichtdienst hielt mich davon ab.Danke nochmal für Deine tollen Fotos,ihr hattet ja wirklich ein supertolles Wetter. Trotzdem wir ohne Navi fahren wird uns auch die Karte sehr nützlich sein. Merci und liebe Grüße Carla
|
Top
|
Print
|
|
#911594 - 02/20/13 11:38 AM
Re: Pustertal/Dolomitenradweg,1.05.zu gewagt ???
[Re: Carla]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,025
|
Hallo Carla,
die Etappe von Udine nach Grado ist im Bikeline-Führer "Alpe-Adria" sehr gut beschrieben, aber den kennst du wohl bereits. Ansonsten gäbe es hier im Forum auch Erfahrungen mit Spilimbergo-Caorle.
Viel Spaß bei den weiteren Planungen!
Hans
|
|
Top
|
Print
|
|
#913303 - 02/25/13 08:50 AM
Re: Pustertal/Dolomitenradweg,1.05.zu gewagt ???
[Re: Hansflo]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10
|
Hallo Hans, werde ich mir anschauen,Danke.Wir sind voll am Planen,macht immer schon voll die Urlaubsstimmung wie ich finde.Dir/Euch auch,habt sicher auch schon wieder was vor. Liebe Grüße Carla
|
Top
|
Print
|
|
|