International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
19 registered (MaSeRad, Räuber Kneißl, sascha-b, di2, Gerhard O, 7 invisible), 825 Guests and 811 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98602 Topics
1550741 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 51
iassu 42
Lionne 42
Juergen 41
Topic Options
#908914 - 02/11/13 09:14 PM Südafrika und Namibia Westküste
Gangwechsler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 361
Hallo,
ich flieg am 18.2. mit SAA nach Kapstadt und will nach einem Abstecher ans Kap Agulhas bis Windhoek radeln. Habe 4 Wochen Urlaub und würde mich über ein paar Reisetipps freuen.
Zelt kommt mit und evtl. mein Primus Gaskocher.
Eine Unterkunft in Kapstadt habe ich schon.
Gruß Roland
Top   Email Print
#909057 - 02/12/13 12:50 PM Re: Südafrika und Namibia Westküste [Re: Gangwechsler]
Gangwechsler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 361
Keine Tipps für schöne ÜN-Plätze oder Besichtigungen an der Westküste?
Gruß Roland
Top   Email Print
#909074 - 02/12/13 01:15 PM Re: Südafrika und Namibia Westküste [Re: Gangwechsler]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

doch: "über ein paar Reisetipps freuen" ist extrem unkonkret...

daher poste mal Deine Route, Deine Interessen, etc.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#909077 - 02/12/13 01:25 PM Re: Südafrika und Namibia Westküste [Re: Gangwechsler]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
Naja, die Hauptstrecke ist recht fad, und die Nebenstrecken sind in der Gegend auch recht übersichtlich. Mach von Kapstadt aus unbedingt einen Abstecher zum Cape Point über den Chapmans Peak Drive an der Westküste entlang. Das ist ein guter Einstieg und gleich eines der Highlights der gesamten Tour!
Ansonsten könnten die Cedarberge interessant sein oder Abstecher zum Fish River Canyon oder Sossusvlei, Namib-Naukluft-Park, Swakopmund... Wie sollen wir das wissen?
Die interessanten Strecken sind fast alle ohne Asphalt, wobei der Straßenzustand in der Regel recht ordentlich ist. Mit Wellblech solltest Du allerdings klarkommen. Insgesamt halte ich Namibia eher für eine Autoreiseland, weil immer wieder lange eintönige Strecken überbrückt werden müssen, wo öffentlicher Transport keine Alternative ist. Die sehenswerten Orte sind wunderschön, aber allesamt sehr isoliert voneinander. Wenn Du meditative Strecken magst, bist Du dort unten ganz richtig zwinker

Grüße

zaher
Top   Email Print
#909086 - 02/12/13 01:40 PM Re: Südafrika und Namibia Westküste [Re: JohnyW]
Gangwechsler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 361
Hallo Thomas,
meine Reise wird auch ziemlich planlos ablaufen.
Also 3 Tage Kapstadt, über das Kap der guten Hoffnung zum Kap Agulhas und dann mit Rückenwind nach Windhoek, tendenziell eher westlich mit Meerblick.
Klingt natürlich etwas unausgegoren, das Ganze.
Fish River Canon - ÜN-Tipps?
Augrabies Falls - lohnt sich der Umweg?


Meine Karte hat den Masstab 1:1.500.000
Den Reisebericht von "thomas56" Kapstadt-Windhoek habe ich gelesen.
Gruß Roland
Top   Email Print
#909091 - 02/12/13 01:52 PM Re: Südafrika und Namibia Westküste [Re: Gangwechsler]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: Gangwechsler
mit Rückenwind nach Windhoek, tendenziell eher westlich mit Meerblick.

Rückenwind und Meerblick darfst Du Dir wümschen; letzteres wird eher die Ausnahme sein, so bald Du Richtung Norden fährst.
Wildes Campen ist oft schwierig, weil außerhalb von Naturschutzgebieten alles eingezäunt ist. In Nationalparks darfst Du ohnehin nur auf offiziellen Plätzen nächtigen (meist nach Voranmeldung/Reservierung). Ich habe die Campingplatzdichte eher als gering in Erinnerung, an bemerkenswerte Plätze kann ich mich nicht erinnern. Informiere Dich über die Lage der Plätze und ob Wasser vorhanden ist im voraus. Eine große Auswahl wirst Du selten haben.

Grüße

zaher
Top   Email Print
#909093 - 02/12/13 02:07 PM Re: Südafrika und Namibia Westküste [Re: zaher ahmad]
Gangwechsler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 361
Ja, danke für deine Einschätzung. Meerblick war nicht ganz ernst gemeint.

Die Campingplatzdichte wird nach Norden abnehmen, ist natürlich alles für Autofahrer ausgelegt.
Ich werde evtl. auch mal den "Bus" nehmen.
Gruß Roland
Top   Email Print
#909094 - 02/12/13 02:14 PM Re: Südafrika und Namibia Westküste [Re: Gangwechsler]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

fahr mal über das Kap Agulhas und dann zum Kap der Guten Hoffung (das am besten ohne Lebensmittel im Gepäck wg. der Paviane). Chapmans Drive ist eine der Top 10 Straßen des Planenten. Bei Linksverkehr ist sorum das besser.

FishRiver: Übernachtung in Aus, dann den Campingplatz am FishRiver Canyon (Aussichtspunkt morgens besichtigen) und dann nach Seeheim.

Von Seeheim gibt es die 2 Routen nach Windhoek - mußt halt sagen welche Du fahren möchtest.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#909097 - 02/12/13 02:26 PM Re: Südafrika und Namibia Westküste [Re: JohnyW]
Gangwechsler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 361
Anders herum zu fahren ist eine gute Idee.
Gerade gelesen:
Chapman's Peak Drive ist eine Mautstrasse - Radfahrer dürfen die Strasse umsonst befahren!
Gruß Roland
Top   Email Print
#909218 - 02/13/13 07:37 AM Re: Südafrika und Namibia Westküste [Re: JohnyW]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,175
Hallo!

Thomas macht einen richtigen Vorschlag. Den Chapman's Peak Drive solltest Du von Süd nach Nord fahren. Dann fährst Du auf der Küstenseite der Straße. Stell Dich aber auf gefährlich böigen Wind ein. Nicht umsonst heißt es Cape of Storms, wie ich damals auch erfahren durfte.
Mit den Pavianen hatte ich selber keine Probleme. Wahrscheinlich hatte ich aber nur Glück. Eine Freundin erzählte mir, ihr ist ein Pavian ins Auto gesprungen und klaute die Handtasche, nachdem ihr vierjähriger Sohn es für eine gute Idee hielt, das Fenster von der Rückbank aus runterzukurbeln. Auf meiner gesamten Tour hatte ich aber das Gefühl, dass die Affen vor Radlern Angst haben und meist abgehauen sind. Bei Trucks und Autos blieben sie sitzen. Kann aber gut sein, dass andere hier weniger gute Erfahrungen gemacht haben.
Mein Routenvorschlag für Südafrika:
Von Kapstadt aus die Halbinsel im Uhrzeigersinn über Muizenberg und Simon's Town zum Kap, zurück nach Kapstadt über Chapman's Peak. Dann über Stellenbosch nach Somerset West und die Wahnsinnsstrecke (landschaftlich gesehen) nach Kleinmond und Hermanus. Vom Kap Agulhas kannst Du dann durch's Klein Karoo nach Norden fahren.
Es grüßt
Bernhard
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Top   Email Print
#909301 - 02/13/13 01:12 PM Re: Südafrika und Namibia Westküste [Re: Bernie]
Gangwechsler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 361
In Antwort auf: Bernie
Hallo!
Von Kapstadt aus die Halbinsel im Uhrzeigersinn über Muizenberg und Simon's Town zum Kap, zurück nach Kapstadt über Chapman's Peak. Dann über Stellenbosch nach Somerset West und die Wahnsinnsstrecke (landschaftlich gesehen) nach Kleinmond und Hermanus. Vom Kap Agulhas kannst Du dann durch's Klein Karoo nach Norden fahren.
Es grüßt
Bernhard


Hallo Bernhard,
toller Vorschlag, so werde ich fahren.
Gruß Roland
Top   Email Print
#909311 - 02/13/13 01:49 PM Re: Südafrika und Namibia Westküste [Re: Gangwechsler]
Gangwechsler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 361
Zitat "thomas56" Reisebericht: interessanteste Teilstrecke: Vioolsdrif-Rosh Pinar

Am Oranje lang zu fahren, habe ich mir auch vorgenommen, trotz schlechten Versorgungsmöglichkeiten, danach weiter zum Fish River Canon.

Gibt´s dazu noch Vorschläge???
Gruß Roland
Top   Email Print
#909573 - 02/14/13 07:41 AM Re: Südafrika und Namibia Westküste [Re: Gangwechsler]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

den Teil von Südafrika kenne ich nicht. Aber vom Fish River Canyon gibt es schon das eine oder andere interessante zu sehen:

Die Aussage von thomas56 Reisebericht: "Namibia...einzige Sehenswürdigkeit ist die menschenleere Landschaft". Selbst auf der (Durchfahr-)Strecke Keetmanshoop - Windhoek kann man jeden Tag etwas besichtigen (Thermalbad, Stausee, Köcherbaumwald, Naturpark mit Fahrrad)

Mußt halt mal überlegen, wie vom Fish River nach Windhoek willst...

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007

Edited by JohnyW (02/14/13 07:42 AM)
Top   Email Print
#909817 - 02/14/13 08:08 PM Re: Südafrika und Namibia Westküste [Re: Gangwechsler]
JuergenS
Member
Offline Offline
Posts: 1,138
In Antwort auf: Gangwechsler
nach Windhoek, tendenziell eher westlich mit Meerblick.
Klingt natürlich etwas unausgegoren, das Ganze.


Stimmt. Eine Karte hast du dir aber schon mal angeschaut ? wirr

MfG Jürgen
Top   Email Print
#909820 - 02/14/13 08:10 PM Re: Südafrika und Namibia Westküste [Re: JohnyW]
JuergenS
Member
Offline Offline
Posts: 1,138
In Antwort auf: JohnyW


FishRiver: Übernachtung in Aus, dann den Campingplatz am FishRiver Canyon (Aussichtspunkt morgens besichtigen) und dann nach Seeheim.



.. du meinst wohl eher Ai-Ais und nicht Aus ?

MfG Jürgen
Top   Email Print
#909837 - 02/14/13 08:49 PM Re: Südafrika und Namibia Westküste [Re: JuergenS]
Gangwechsler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 361
Infos aus dem Netz:

Hobas Restcamp
Der Parkeingang zum staatlichen Fish River Canyon Park befindet sich in Hobas. Hier gibt es einen kleinen Laden und einen Campingplatz. Von hier aus sind es 10 km bis zum Main Viewpoint.

Das klingt doch gut
Gruß Roland
Top   Email Print
#921198 - 03/20/13 01:11 PM Re: Südafrika und Namibia Westküste [Re: Gangwechsler]
Gangwechsler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 361
Hallo,
3 Wochen Südafrika waren klasse, allerdings auch sehr hügelig, ewig auf und ab.. Einen Einbruch hatte ich anfang der 3. Woche. Die Hitze hatte mir alle Flüssigkeit aus den (Knie-)gelenken gesaugt. Habe dann mehr Salziges gegessen und noch mehr getrunken.
Namibia ist zu kurz gekommen und war auch zu heiss zum radeln. Am Grenzübergang (Affenhitze) hatte ich mittags 75 km auf dem Tacho und mich mit Lebensmitteln und 12 Litern Wasser eingedeckt. Dann habe ich 2 Jungs um einen Lift gebeten, und sie haben mich sofort eingeladen und bis Keetmanshoop mitgenommen. Am nächsten morgen haben sie mich am Camp abgeholt und weiter ging es nach Marienthal.
Sehr coole Typen, ohne sie hätte ich es nicht rechtzeitig bis Windhoek geschafft.
Der große south eastern wind ist leider ausgeblieben.
Zur allgemeinen Erheiterung noch ein paar Bilder
Gruß Roland
Top   Email Print
#921242 - 03/20/13 02:45 PM Re: Südafrika und Namibia Westküste [Re: Gangwechsler]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

48,8 °C in der Sonne: Ist ja recht kühl geworden im Namibischen Sommer (In Seeheim hatte ich kurz vor Sonnenaufgang 37°C)...

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#921551 - 03/21/13 07:23 AM Re: Südafrika und Namibia Westküste [Re: Gangwechsler]
bikekiller39
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 821
Hi Roland,

schöne Bilder, die Du da geschossen hast.

Schön wäre es, wenn Du die Strecke, die Du letztlich gefahren bist, hier mal nennen könntest.


LG Theo
Ab 50 ist man zu alt, um es immer Allen recht machen zu wollen!
Stevens Cyclocrosser; i:sy RE14
2022: 5248 Kilometer 2023:
Top   Email Print
#922012 - 03/22/13 04:37 PM Re: Südafrika und Namibia Westküste [Re: bikekiller39]
Gangwechsler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 361
Nach 3 Tagen in Kapstadt zum akklimatisieren ging es los.
Hier die Strecke in Südafrika:
http://www.bikemap.net/route/2020952
Durch meinen Lift in Namibia hatte ich noch 3 Tage in Windhoek zum entspannen.

Ist eigentlich aufgefallen, dass ich mit einem Faltrad unterwegs war?
Gruß Roland
Top   Email Print
#922036 - 03/22/13 05:33 PM Re: Südafrika und Namibia Westküste [Re: Gangwechsler]
JuergenS
Member
Offline Offline
Posts: 1,138
Hallo Roland,

danke für die Bilder und die Route, von Marienthal bis du weiter mit dem Rad ? (Bild vom Tropic of Capricorn, da stand ich zuletzt am 01.12.12, allerdings mit 'nem PKW grins)

Die B1 und die 7 in SA sind ja asphaltiert, den südlichen Teil der Strecke kenne ich nicht, gab's da Pad's (also Gravel-Roads)?

Das Rad ist mir ja schon aufgefallen cool aber : Wie fährt man mit einem Bernds und 20"-Reifen auf einer Pad, wenn sie so richtig schön sandig ist ?

MfG
Jürgen

Edited by JuergenS (03/22/13 05:34 PM)
Top   Email Print
#922685 - 03/24/13 07:47 PM Re: Südafrika und Namibia Westküste [Re: JuergenS]
Gangwechsler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 361
In Antwort auf: JuergenS

Das Rad ist mir ja schon aufgefallen cool aber : Wie fährt man mit einem Bernds und 20"-Reifen auf einer Pad, wenn sie so richtig schön sandig ist ?


Hallo Jürgen,
in diesem Fall faltet man das Rad, und hält den Daumen in die Landschaft, bis ein Pickup vorbeikommt grins
Aus Zeitmangel habe ich Pisten gemieden. Die Strecke Violsdrif - Rosh Pinar habe ich leider nicht befahren. Mehrere reisende haben sie mir empfohlen.
Gruß Roland
Top   Email Print
#922787 - 03/25/13 08:25 AM Re: Südafrika und Namibia Westküste [Re: Gangwechsler]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

In Antwort auf: Gangwechsler
Ist eigentlich aufgefallen, dass ich mit einem Faltrad unterwegs war?

Ja, allerdings ist mir auch aufgefallen, dass Du Packtaschen verwendet hast grins

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print

www.bikefreaks.de