International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 649 Guests and 872 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98614 Topics
1550767 Posts

During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 69
BaB 50
Lionne 43
iassu 41
Rennrädle 41
Topic Options
#907817 - 02/08/13 10:14 PM Speichen wiederverwenden
Laiseka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,360
Hallo,

was meint ihr: ich habe eine Rohloff mit Rigida Andra CSS und DT Competition 2,0-1,8 Speichen. Die Felge ist ganz leicht eingerissen, jetzt bin ich grad am umspeichen. Soll ich eurer Meinung nach die gleichen Speichen wieder verwenden (weil es eh hochwertige sind) oder neue Speichen kaufen?

Besten Dank.
Top   Email Print
#907819 - 02/08/13 10:23 PM Re: Speichen wiederverwenden [Re: Laiseka]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,203
Speichen wieder verwenden, Nippel erneuern. Hab ich x-mal so gemacht. Zumal von einem symmetrischen Laufrad.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (02/08/13 10:23 PM)
Top   Email Print
#907822 - 02/08/13 10:26 PM Re: Speichen wiederverwenden [Re: Laiseka]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Die Frage ist ja worum und vor allem wo sind die Risse in der Felge. Ich würde ja jetzt auch die Speichenlöcher tippen, aber die Glaskugel ist gerade bei der Wartung. Wenn dem so ist würde ich eine bessere Felge nehmen und dann passen die Speiche vermutlich nicht mehr. Sonst hätte ich keine Skrupel.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#907824 - 02/08/13 10:27 PM Re: Speichen wiederverwenden [Re: thomas-b]
Laiseka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,360
Das ist m.M.n. durch zuviel Luftdruck und Gewicht passiert. Die Felge bleibt auf jeden Fall die gleiche.

Warum die Nippel tauschen?
Top   Email Print
#907825 - 02/08/13 10:29 PM Re: Speichen wiederverwenden [Re: Laiseka]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Wenn die Risse an den Speichenlöchern sind, hat das nichts mit dem Druck zu tun!
Top   Email Print
#907873 - 02/09/13 08:47 AM Re: Speichen wiederverwenden [Re: Laiseka]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,633
Auf die Schnelle würde mir am Rad kein Bauteil einfallen, das widerstandsfähiger und langlebiger als eine Speiche ist. Manche sind bei mir schon durch mehr als 2 Räder gewandert.

Etwas Voodoo dazu: solche Speichen haben mehr Lebenserfahrung und fahren sich entspannter
Top   Email Print
#907893 - 02/09/13 09:54 AM Re: Speichen wiederverwenden [Re: Laiseka]
iqual
Member
Offline Offline
Posts: 55
Underway in Germany

In Antwort auf: Laiseka
DT Competition 2,0-1,8 Speichen. Die Felge ist ganz leicht eingerissen, jetzt bin ich grad am umspeichen. Soll ich eurer Meinung nach die gleichen Speichen wieder verwenden (weil es eh hochwertige sind) oder neue Speichen kaufen?


Mach ich immer so, doch seit ich Scheiben oder Trommelbremsen Verwende nur noch selten.
Wenn die Felge ersetzt werden muß (durchgebremmst oder ausgerissen), dann ersetze ich die Felge und die Nippel, weil die unter dem Ausbau leiden. Mit neuen Nippel läßt sich die Felge komfortabler einspeichen, die Dinger neigen schon zum Verschleiß
Top   Email Print
#907954 - 02/09/13 12:04 PM Re: Speichen wiederverwenden [Re: Laiseka]
Bob Jackson_01
Member
Offline Offline
Posts: 33
Ich würde es davon abhängig machen, wieviele Kilometer das Laufrad schon hinter sich hat. Nach meinem Kenntnisstand soll das Material an den Speichenköpfen irgendwann ermüden. Mit neuen Speichen wärst du auf der sicheren Seite.

Gruß René
Top   Email Print
#908017 - 02/09/13 03:02 PM Re: Speichen wiederverwenden [Re: Bob Jackson_01]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Bob Jackson_01
Ich würde es davon abhängig machen, wieviele Kilometer das Laufrad schon hinter sich hat. Nach meinem Kenntnisstand soll das Material an den Speichenköpfen irgendwann ermüden. Mit neuen Speichen wärst du auf der sicheren Seite.

Ermüdungen gibt es, aber sie sind nicht unbedingt direkt von der Laufleistung abhängig, sondern von unterschiedlichen Belastungen, v.a. den Wechsellasten und in dem Zusammenhang ist es wichtig, wie gut ein Laufrad aufgebaut worden ist.
Nagelneue Speichen können sich infolge eines unzureichenden Aufbaus binnen weniger 100 Kilometer reihenweise verabschieden. Ist mir vorletztes Jahr passiert und ich hatte den Aufbau vermurkst.
Wenn aber der Aufbau bei den Speichen soweit stimmig ist, bzw. die Speichen sich gewissermaßen "bewährt" haben, habe ich selber auch kein Problem damit sie erneut zu verwenden. Jedoch sollte man dann versuchen drauf Acht zu geben, dass die Speichen möglichst wieder in gleicher Orientierung eingebaut werden, also innen- oder aussenliegend, da die Belastung hier am Speichenkopf eine jeweils leicht andere ist.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de