Ich würde es davon abhängig machen, wieviele Kilometer das Laufrad schon hinter sich hat. Nach meinem Kenntnisstand soll das Material an den Speichenköpfen irgendwann ermüden. Mit neuen Speichen wärst du auf der sicheren Seite.
Ermüdungen gibt es, aber sie sind nicht unbedingt direkt von der Laufleistung abhängig, sondern von unterschiedlichen Belastungen, v.a. den Wechsellasten und in dem Zusammenhang ist es wichtig, wie gut ein Laufrad aufgebaut worden ist.
Nagelneue Speichen können sich infolge eines unzureichenden Aufbaus binnen weniger 100 Kilometer reihenweise verabschieden. Ist mir vorletztes Jahr passiert und ich hatte den Aufbau vermurkst.
Wenn aber der Aufbau bei den Speichen soweit stimmig ist, bzw. die Speichen sich gewissermaßen "bewährt" haben, habe ich selber auch kein Problem damit sie erneut zu verwenden. Jedoch sollte man dann versuchen drauf Acht zu geben, dass die Speichen möglichst wieder in gleicher Orientierung eingebaut werden, also innen- oder aussenliegend, da die Belastung hier am Speichenkopf eine jeweils leicht andere ist.