International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 375 Guests and 822 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97933 Topics
1538209 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 77
Sickgirl 77
Falk 75
panta-rhei 69
Nordisch 64
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#906182 - 02/03/13 06:39 PM LED Warmweiss ?
.s11
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 344
Hej,
ich bin auf der Suche nach Ersatz für meine Frontlampe und habe bisher nur Scheinwerfer gefunden, die in kaltweiss (d.h. bläulich) strahlen. Gibt es auch Hersteller die warmweisse LEDs verbauen oder sind die LEDs in den Scheinwerfern vielleicht sogar wechselbar?
Viele Grüße,
Sebastian
Top   Email Print
#906189 - 02/03/13 06:56 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: .s11]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,858
Die mit dem kalten licht sind deutlich heller.
Wie willst Du den die LED wechseln? Mit viel Geschick geht das bestimmt, ab da sollte man schon wissen was man tut. Kühlung Fokussierung bzw.Anpassung an die Optik und Treiberstufe nur mal als Stichwort.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#906192 - 02/03/13 07:05 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: thomas-b]
.s11
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 344
Heller möglicherweise, aber ich mag das bläuliche nicht so sehr.
Eigentlich würde ich ja gerne einfach einen kompletten Scheinwerfer kaufen . Da das aber wohl nicht möglich ist bin ich gedanklich schon beim LED Tausch. Ach und ich habe von Elektronikbasteleien gar keine Ahnung. Das wird spannend. Danke für deine Hinweise.
Gruß zurück,
Sebastian

Edit: Momentan fahr ich mit Halogenlampe und die kann man ja recht einfach wechseln.

Edited by .s11 (02/03/13 07:11 PM)
Top   Email Print
#906196 - 02/03/13 07:21 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: .s11]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Moin Sebastian,
mein, zugegebenermaßen subjektiver, Eindruck ist, daß das jetzige kaltweiße Diodenlicht von Kfz-Lenkern überhaupt erst für voll genommen wird.
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#906203 - 02/03/13 07:53 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: HeinzH.]
.s11
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 344
Hej Heinz,
ich konnte noch keine Unterschiede feststellen, allerdings fahr ich ja bisher auch "nur" mit Halogen. Die die mich sehen wollen sehen mich und alle anderen sehen mich auch, aber denen ist es egal ob ich da fahre wo ich fahre. Aber es geht ja nicht um andere sondern um mich, ich will etwas mehr sehen - ich hab schon rumgebastelt aber das Ergebnis war eher "retro". Dann dachte ich kaufste halt einfach, nüscht is ham wa nich. Dioden für Fahrradscheinwerfer hab ich allerdings schon gefunden, deshalb auch meine Frage.
Gruß aus Berlin,
Sebastian
Top   Email Print
#906205 - 02/03/13 07:55 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: .s11]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,858
In Antwort auf: .s11
.... Dioden für Fahrradscheinwerfer hab ich allerdings schon gefunden, deshalb auch meine Frage.
Dann zeig doch mal!
Top   Email Print
#906207 - 02/03/13 07:56 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: .s11]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,550
In Antwort auf: .s11
... bin ich gedanklich schon beim LED Tausch. Ach und ich habe von Elektronikbasteleien gar keine Ahnung. Das wird spannend.

Dann lass das! Ein Tausch des Leuchtmittels ist bei LED-Scheinwerfern weder vorgesehen, noch (mangels entsprechnder Normierung der LEDs hinsichtlich elektrischer und baulicher Eigenschaften) so mir nix, dir nix möglich.
Außer rein ästhetischen Gründen spricht auch nix dafür, aber genügend (schlechterer Wirkungsgrad, relativ dunkler, Aufwand) dagegen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (02/03/13 07:59 PM)
Top   Email Print
#906211 - 02/03/13 08:07 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: thomas-b]
.s11
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 344
Ho Ho Ho, erwischt - wenn ich jetzt ein funktionierendes Lesezeichenmanagement hätte, dann ja dann könnte ich Dir aber sofort was zeigen. Da bei mir aber unstrukturiertes Ordnerchaos herrscht bitte ich um Geduld. Und ich übernehme keine Garantie das ich irgendwas irgendwo finde. Nur so viel kann ich spontan erinnern: Onlineshop Berlin Irgendwas. Ich mach mich mal auf die Suche (...) grins
Top   Email Print
#906212 - 02/03/13 08:08 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: .s11]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
Teure Gasentladungslampen (z.B. B+M BigBang) gibt es ja auch noch. Ob die „wärmer“ leuchten?
Top   Email Print
#906214 - 02/03/13 08:13 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: derSammy]
.s11
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 344
Na ja, Gehäuse hätte ich ja. ich bräuchte "nur" nen billigen 3d Drucker (für die Optik/Reflekor/ und so weiter) und eben dieses Leuchtmittel. Ganz einfach. Eigentlich. Am liebsten würde ich natürlich in den Laden gehen und mir eine schöne Lampe kaufen.Klar.Ham wa aba nich.

Sebastian
Top   Email Print
#906215 - 02/03/13 08:16 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: Mike42]
.s11
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 344
Hej,
danke für den Hinweis ist aber Akku und Xenon. Ich hätte gern für Nabendynamo.
Sebastian

Edit: Xenon=bläulich

Edited by .s11 (02/03/13 08:18 PM)
Top   Email Print
#906218 - 02/03/13 08:21 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: .s11]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,858
Oh, Du willst eine Optik Drucken, für welche Wellenlänge soll die den Funktionieren?
Top   Email Print
#906220 - 02/03/13 08:23 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: derSammy]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
In Antwort auf: derSammy
In Antwort auf: .s11
... bin ich gedanklich schon beim LED Tausch. Ach und ich habe von Elektronikbasteleien gar keine Ahnung. Das wird spannend.

Dann lass das! Ein Tausch des Leuchtmittels ist bei LED-Scheinwerfern weder vorgesehen, noch (mangels entsprechnder Normierung der LEDs hinsichtlich elektrischer und baulicher Eigenschaften) so mir nix, dir nix möglich.
Außer rein ästhetischen Gründen spricht auch nix dafür, aber genügend (schlechterer Wirkungsgrad, relativ dunkler, Aufwand) dagegen.

Wenn man sich mit Löten und ggf. Wärmeleitpaste/-Kleber (je nach Konstruktion) befassen mag, wäre es nicht sooooo abwegig. Voraussetzung, den genauen Typ (und idealerweise Selektionsklasse für die Durchlaßspannung) der vorhandenen LED zu wissen, dann kann man idealerweise vom gleichen LED-Hersteller in gleicher Bauform und für den gleichen Betriebsstrom häufig auch eine 1:1 austauschbare LED mit anderer Lichtfarbe (eben warmweiß statt kaltweiß) aussuchen und i.d.R. auch 1:1 ersetzen. Die beizubehaltende Optik ist auf eine bestimmte Gehäusebauform der LED abgestimmt, der Treiber auf einen bestimmten Betriebsstrom bei einem gewissen Bereich der möglichen Durchlaßspannung ausgelegt.
Top   Email Print
#906226 - 02/03/13 08:32 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: MatthiasM]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,550
Deine die vielen "wenns" in deiner Erklärung lass ich mal nicht mehr unter "mir nix, dir nix" durchgehen zwinker
Ich hab nie behauptet, dass es grundsätzlich nicht gehen kann, aber im Vergleich zum hier angesprochenen Tausch von Halogenglühobst, ist das ne ganz andere Liga.
Ich bin immer ein Freund von Bastellösungen, auch wenn sie nur einen kleinen Fortschritt bedeuten. Aber in diesem Fall?
Übrigens kommt es bei der LED nicht nur auf die Einbauform der LED an, sondern auch auf deren optische Abstrahleigenschaften (Abstrahlwinkel, Helligkeitsverteilung über den Abstrahlkegel).
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#906231 - 02/03/13 08:35 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: thomas-b]
.s11
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 344
Keine Ahnung, hab ich ja auch geschrieben - ich dachte mir ganz naiv folgendes: 1. Irgendeine Optikvorlage (die von meinem Scheinwerfer bietet sich an, weil vorhanden);2. 3d scan mit kinect; 3. so bissl nach bearbeiten mit blender; 4. Daten rein in den 3d Drucker; 5. fertig. Ist möglicherweise komplexer, klar, deswegen würde ich ja auch gern fertig kaufen.
Top   Email Print
#906235 - 02/03/13 08:37 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: derSammy]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
So viele Wenns sind's gar nicht. Wenn Du den verbauten Typ genau weißt, hast Du das Datenblatt vom Hersteller mit allen Eigenschaften, die Dich interessieren und kannst recht einfach den exakt passenden Ersatztyp in Warmweiß aus dem Sortiment des Herstellers ausfindig machen, wenn er den hat (bei den großen Herstellern wie Osram, Lumiled, Cree, Seoul Semi ziemlich üblich). Die optischen Eigenschaften (Abstrahlwinkel etc.) sind identisch, wenn der Chip gleich groß ist, und an der identischen Position im identischen LED-Gehäuse sitzt, findet sich alles in den Datenblättern bzw. oft schon auf den Übersichtsblättern zu den Produktfamilien.

Edited by MatthiasM (02/03/13 08:41 PM)
Top   Email Print
#906249 - 02/03/13 09:16 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: thomas-b]
.s11
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 344
So, gefunden, hier gab es dasselbe das auch in warmweiss für meinen Scheinwerfer. Klar wenig Lumen, aber einen Versuch wäre es mir wert gewesen.
Sebastian
Top   Email Print
#906252 - 02/03/13 09:27 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: .s11]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,858
Das ist doch das was gar nicht gut funktionieren kann. Denn eine 'Glühbirne' leuchte in alle Richtungen (Kugelförmige Abstrahlcharakteristik), eine LED strahlt immer nur von einer Fläche ab und durch eine integriere Optik wird da meist kegelförmige Abstrahlung. Das Ding kann also in einem Reflektor für einen Kugelstrahler gar nicht funktionieren.

Schau dir mal an wie Selbstbau-LED-Scheinwerfer gestaltet sind. Zum Beispiel die mit geteiltem Halogenscheinwerfergehäuse aus den 80ern.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#906253 - 02/03/13 09:28 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: .s11]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,934
In Antwort auf: .s11
So, gefunden, hier gab es dasselbe das auch in warmweiss für meinen Scheinwerfer. Klar wenig Lumen, aber einen Versuch wäre es mir wert gewesen.
Sebastian

Hmm,

es scheint sich hier um eine "LED" im Schraub -oder Bajonettgewinde für Halogen-Frontleuchten zu handeln. Das Ganze ist untauglich.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#906264 - 02/03/13 09:40 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: thomas-b]
.s11
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 344
Okay, wieder was gelernt. Allerdings, und ich wiederhole mich, ich will ja eigentlich gar nicht selbst bauen sondern kaufen. Die verlinkte Birne war als Alternative für meine erst 60ziger Jahre Lampe gedacht, dann für meine BUMM in 60ziger Jahrelampe Bastellösung ( Thread ganz unten) - welche allerdings echt nicht so gut den Weg ausgeleuchtet hat. Wie auch immer. Ich hätte halt gern einen neuen Scheinwerfer aber nicht mit diesem grässlichem Blaulicht.
Top   Email Print
Off-topic #906265 - 02/03/13 09:43 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: StephanBehrendt]
.s11
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 344
Ja, ich suche einen kompletten Scheinwerfer mit LED Lampe in warmweiss. Der Link war nur für ne Bastelei gedacht.
Top   Email Print
#906272 - 02/03/13 10:02 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: .s11]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,308
Du unterliegst einem verbreiteten Irrtum, der im Zuge des Glühlampenverbotes von den Medien verbreitet wurde. Die Lichtfarbe allein schafft Dir nämlich keine Lichtqualität, die der gewohnten Halogenlampe entsprechen würde. Entscheidend ist das Farbspektrum. Alle Glühlampen (sogenannte Temperaturstahler) geben das volle Spektrum wieder, mit einem Schwerpunkt zu roten Tönen. LED und Leuchtstofflampen (sogenannte Bandenstrahler) fehlen die Zwischentöne. Weiß wird nur aus wenigen Tönen gemischt. Darum wirkt deren Farbwiedergabe immer unnatürlich, auch in warmweiss.

Da die warmweisse Farbwiedergabe der LED nur mit Helligkeitsverlusten erreichbar ist, LED mit etwas besserer Farbwiedergabe deutlich teurer sind und am Fahrzeug der Lichtstrom die wichtigste Größe ist, gibt es keine Fahrzeugscheinwerfer mit guter Farbwiedergabe. Es wäre technischer Unsinn.

Edited by Freundlich (02/03/13 10:03 PM)
Top   Email Print
Off-topic #906295 - 02/03/13 10:44 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: Freundlich]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
In Antwort auf: Freundlich
LED und Leuchtstofflampen (sogenannte Bandenstrahler) fehlen die Zwischentöne. Weiß wird nur aus wenigen Tönen gemischt. Darum wirkt deren Farbwiedergabe immer unnatürlich, auch in warmweiss.

Mit den richtigen Leuchtstoffen (verschiedene, die sich ergänzen) wird aber inzwischen schon fast wieder ein kontinuierliches Spektrum draus. Gilt für moderne Leuchtstofflampen (gute Langröhren schon weit vor dem Glühobstverbot) genauso wie moderne LED. Die messerscharfen Linienspektren, wo die Physik des Halbleiters exakt die erzielte Wellenlänge bestimmt gibt's bei den klassischen einfarbigen LEDs. Weiße LEDs arbeiten zum guten Teil inzwischen genauso, daß lumineszierende Leuchtstoffe aus den paar schmalbandigen Farben eines oder mehrerer Halbleiterchips ein durchaus ziemlich breites Spektrum machen können.

lG Matthias
Top   Email Print
#906326 - 02/04/13 07:04 AM Re: LED Warmweiss ? [Re: .s11]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Moin Sebastian,
warnmweisse LEDs sind bei einer anderen Hobbyfraktion sehr beliebt, von da kommt der Tip, mittels eines speziellen Korrekturlackes blauweiße LEDs in warmweiß zu ändern: Klick. Empfehlen möchte ich Dir das allerdings nicht unbedingt.
Bis später,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#906349 - 02/04/13 08:58 AM Re: LED Warmweiss ? [Re: .s11]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: .s11
und habe bisher nur Scheinwerfer gefunden, die in kaltweiss (d.h. bläulich) strahlen.

Schmidt E delux, von dem wird hier immer mal wieder beklagt er habe ein eher grünliches Licht. zwinker
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#906358 - 02/04/13 09:16 AM Re: LED Warmweiss ? [Re: HeinzH.]
.s11
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 344
Guten Morgen Heinz,
sieht spannend aus - jetzt bräuchte ich nur noch Hinweise wie ich aus LEDs und ohne Erfahrung mit Elektronikbaukasten einen funktionierenden Scheinwerfer bastel. grins
Gruß,
Sebastian
Top   Email Print
Off-topic #906360 - 02/04/13 09:19 AM Re: LED Warmweiss ? [Re: JaH]
.s11
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 344
Hej,
grünliches Licht - hmmm (...), nee - da muss ich ja meine Rahmenfarbe ändern. :)Aber trotzdem Danke für den Hinweis.
Gruß aus Berlin,
Sebastian
Top   Email Print
#906395 - 02/04/13 11:13 AM Re: LED Warmweiss ? [Re: .s11]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Hi,
ich hab ne Cree MC-E in Warmweiß. Die Lichtfarbe geht da schon sehr ins Gelbe rein, ähnlich wie bei einer nicht-Halogen Glühlampe. Es gibt auch 'Neutral-Weiß', das käme deiner Halogenbirne mehr entgegen.
Umrüsten kann man sicher viele Lampen solange man sie zerstörungsfrei öffnen kann. Der Bumm Cyo sollte da recht machbar sein, vor allem da dort die LED auf einer seperaten Platine sitzt. Die kann man durch eine passend zugefeilte Star-Platine ersetzen.
Top   Email Print
Off-topic #906510 - 02/04/13 05:24 PM Re: LED Warmweiss ? [Re: MatthiasM]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,308
In Antwort auf: MatthiasM
Mit den richtigen Leuchtstoffen (verschiedene, die sich ergänzen) wird aber inzwischen schon fast wieder ein kontinuierliches Spektrum draus. Gilt für moderne Leuchtstofflampen (gute Langröhren schon weit vor dem Glühobstverbot) genauso wie moderne LED.

Nein, eben nicht. Meine Aussage gilt selbstverständlich bereits für Entladungslampen und LED mit der Mischung mehrerer Leuchtstoffe. Deshalb dient als Vergleichsmerkmal der Farbwiedergabeindex. Glühlampen haben 100 (der bestmögliche Wert). Leuchtstofflampen liegen ca. zwischen 80 und 95. Beim Vergleich möge man bitte nicht an Prozente denken. Bei Farbwiedergabeindex 80 ist die Farbwiedergabe nicht einfach 20 % schlechter, sondern für Büro- und Wohnraumbeleuchtung erbärmlich. Dies ist die übliche Qualität, die in den meisten Fällen zu erleben ist. Die besseren Leuchtstofflampen mit Farbwiedergabeindex um 95 sind leider nicht in allen Bauformen und Lichtfarben zu haben und auch wenig verbreitet.
Bei LED sieht es auf absehbare Zeit noch sehr viel schlechter aus, weil die Produktionsprozesse eine sehr hohe Toleranzbreite liefern. Für hochwertige LED-Leuchten wird teuer ausgesucht. Mit Farbwiedergabeindex um 80 muss man sich auch bei sehr teuren Leuchten begnügen. Auf einen bezahlbaren LED-Fahrradscheinwerfer mit hohem Lichtstrom, guter Farbwiedergabe und gleichbleibenden Eigenschaften über eine mehrjährige Nutzungsdauer werden die Interessenten noch lange warten.
Top   Email Print
#906896 - 02/06/13 07:25 AM Re: LED Warmweiss ? [Re: mgabri]
.s11
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 344
Moin,
Hmm, ich bin mir noch nicht klar darüber ob ich die Zeit zum selber basteln aufwenden möchte. Aber das Cree Ding ist ein guter Hinweis, werde ich mal abspeichern.Danke.
Sebastian
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de