International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Polkupyöräilijä, jeromeccc, cterres, silbermöwe, 6 invisible), 574 Guests and 709 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98564 Topics
1550210 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 44
Velo 68 37
Juergen 37
Topic Options
#895797 - 01/05/13 07:38 AM Kettenblatt Tandem Rohloff
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,531
Momentan ist eine billige 3-fach-Kurbel mit Stahl-Kettenblättern in 48/38/28 verbaut. Beim Umbau auf Rohloff werde ich erst einmal das mittlere KB weiternutzen. Mittelfristig hätte ich da schon ein schönes robustes, haltbares Kettenblatt in 40 oder 42 Zähnen dran.

Welche bezahlbaren Kettenblätter ohne Schalthilfen gibts denn so? an einem anderen Rohloff-Rad hab ich gute Erfahrungen mit TA gemacht.

:job
Top   Email Print
#895804 - 01/05/13 08:22 AM Re: Kettenblatt Tandem Rohloff [Re: Job]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,846
Surly gibt es ab 29,20

Gruß
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#895806 - 01/05/13 08:28 AM Re: Kettenblatt Tandem Rohloff [Re: Juergen]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,531
aber maximal mit 36 Zähnen. das ist mir zu klein. Ich würde auch ungern auf 5-Arm-Kurbel wechseln, weil auf der linken Seite ein spezieller Kurbelarm sitzt, der bleiben muss.

:job

Edited by Job (01/05/13 08:30 AM)
Top   Email Print
#895827 - 01/05/13 09:35 AM Re: Kettenblatt Tandem Rohloff [Re: Job]
sigma7
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,272
Mountain Goat Lonely Wolf, 39Z
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print
#895844 - 01/05/13 10:06 AM Re: Kettenblatt Tandem Rohloff [Re: Job]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Ich nehme an das dir die erlaubten Übersetzungen von der Rohloff bekannt sind.
34/13, 38/15, 40/16, 42/17

Ich habe vor kurzem ein TA Blatt gewechselt, dass war nach 15Tkm fertig.
Die Qualität der Kettenblätter ist sonst bekanntermaßen gut, aber auf dem Tandem schlägt halt die mehr Belastung zu Ungunsten für die Kettenblätter auf die KM Leistung nieder. Ich Fahre aber nur eine Kettenschaltung, mit Rohloff Antrieb hätte das Kettenblatt sicher länger durchgehalten.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.

Edited by Tanbei (01/05/13 10:09 AM)
Top   Email Print
#895852 - 01/05/13 10:53 AM Re: Kettenblatt Tandem Rohloff [Re: Tanbei]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: Tanbei
Ich nehme an das dir die erlaubten Übersetzungen von der Rohloff bekannt sind.
34/13, 38/15, 40/16, 42/17

*Klugscheißmodus an* Oder vorn entsprechend größer *Klugscheißmodus aus*

In Antwort auf: Tanbei

Ich Fahre aber nur eine Kettenschaltung, mit Rohloff Antrieb hätte das Kettenblatt sicher länger durchgehalten.

Wenn du dich da mal nicht irrst. Unser Rohlofftandem zeigt nach nur 1Tkm bereits sehr merkliche Abnutzungen am Deore-Kettenblatt. Ist allerdings auch so ne verschleißfreudige Leichtlegierung.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#895877 - 01/05/13 12:42 PM Re: Kettenblatt Tandem Rohloff [Re: Tanbei]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
In Antwort auf: Tanbei
Ich nehme an das dir die erlaubten Übersetzungen von der Rohloff bekannt sind. 34/13, 38/15, 40/16, 42/17 ...

http://www.rohloff.de/de/aktuell/newsdat...f_ak/index.html

Rohloff hat den SPEEDHUB Mindest-Übersetzungsfaktor für Solofahrer unter 100 kg von 2,35 auf 2,1 erweitert (11.12.12). Für Tandemfahrer und Fahrer über 100 kg bleibt es bei 2,5. Wie ein Benutzer im Forum vor kurzem erklärte, ist dies wohl unter dem Eindruck der zunehmenden 29-Zöller geschehen.

Näheres auf der dortigen Enfaltungstabelle.

Ich, ein athletisch gebauter Mann von 100 kg, habe mich an diese Vorgaben noch nie gehalten. Ich treibe seit Jahren mit 32 Zähnen auf dem Kettenblatt ein 17-er Ritzel. Damit erreiche ich eine Entfaltung von 1.1 m. Ich habe mich an diesen Stand mit zunehmenden Alter vorsichtig herangetastet: alle Jahre zwei Zähne am Kettenblatt weniger. Ich fahre diese Übersetzung vorwiegend auf Reisen im Alpengebiet, inzwischen auf mehr als 50'000 km schadlos, und ohne bei Tempo 3.5 km/h bergauf vom Rad gefallen zu sein. Auch gelegentlichen, mäßigen Wiegetritt mit 15 kg Gepäck zur Entspannung haben wir unbeschadet überstanden.

Vor zwei Jahren hatte ich die Nabe bei Rohloff zur Generalüberholung: Fazit: Top Zustand.
Gruß Sepp

Edited by Wendekreis (01/05/13 12:48 PM)
Top   Email Print
#895906 - 01/05/13 01:29 PM Re: Kettenblatt Tandem Rohloff [Re: Job]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Möglicherweise schließen sich »bezahlbar« und »ohne Schalthilfen« gegenseitig aus. TA-Blätter sind technisch immer eine gute Idee, da in praktisch allen Größen zu bekommen.Ob sie aber steighilfenfrei sind, kann ich so nicht sagen. Wenn Steighilfen dabei sind, dann fressen die aber kein Brot. Zu bemerken ist ihr Vorhandensein im Fahrbetrieb nicht. Dafür sind TA-Blätter aufgrund ihres nur wenig asymmetrischen Querschnittes wendbar. Ich fahre schon ein paar Jahre auf einem falschrum laufenden Kettenblatt. Erkennbar ist das nur aus nächste Nähe, sofern die Kurbeln mal sauber sein sollten.
Top   Email Print
#895963 - 01/05/13 05:19 PM Re: Kettenblatt Tandem Rohloff [Re: Falk]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,034
In Antwort auf: Falk
TA-Blätter sind technisch immer eine gute Idee, da in praktisch allen Größen zu bekommen.Ob sie aber steighilfenfrei sind, kann ich so nicht sagen.


Es gibt bei TA steighilfenfreie Kettenblätter, wir haben welche am Tandem. Ob in allen Größen weiß ich aber auch nicht. Allerdings vermute ich, dass es bei denen im Grunde genommen alles in allen Varianten gibt, es kann bloß eine Weile dauern, es zu besorgen.

Martina
Top   Email Print
#896033 - 01/05/13 08:02 PM Re: Kettenblatt Tandem Rohloff [Re: Martina]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,531
ich hab jetzt mal etwas recherchiert und folgendes gefunden.

TA Rohloff
Truvativ
Bergziege
Truvativ Alu
FSA
Blackspire

mal sehen, was es wird.

:job
Top   Email Print
#896062 - 01/05/13 09:55 PM Re: Kettenblatt Tandem Rohloff [Re: Job]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Wahrscheinlich tun sich die Blätter untereinander kaum was. Bei Stahl würde mir nur die erhöhte Geräuschkulisse im verdeckten zustand der Kettenblätter stören.
Wenn solo Blatt dann die von NC-17, die schauen schon schneidig aus die Scheiben.

http://www.bike-components.de/products/i...Lochkreis-.html

Nur mal so am Rande, kaum ein Hersteller macht 39er Blätter für 104mm Lochkreis.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#896121 - 01/06/13 11:28 AM Re: Kettenblatt Tandem Rohloff [Re: Job]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Hatte mal nen Gebhardt Bahnblatt dran. War auch nicht augenfällig schlechter als das TA.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de