29553 Members
98628 Topics
1550817 Posts
During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#866422 - 09/26/12 08:58 AM
Lack
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 132
|
Tag. Aufgeschreckt durch diesen Verkaufsthread, frage ich mich, ob das ok ist, dass ein Rahmen nach nur 15.000km so aussehen darf? Mein Fahrradmanufaktur-Rahmen von 1994 mit knapp 80.000km hat jetzt, dank meiner mangelhaften Pflege, auch ein paar Roststellen. Aber Abplatzer? Ich möchte mittelfristig meinen Rahmen auch tauschen, aber Fort kommt dann wohl nicht in Frage, oder?? Ich hätte gerne wieder einen aus Stahl mit waagerechtem Oberrohr. Na und es sollten die meisten Anbauteile vom akteullen Aufbau übernommen werden können. Was nimmt man denn da so? LHT? und sonst? Hansi
|
Top
|
Print
|
|
#866426 - 09/26/12 09:05 AM
Re: Lack
[Re: hdi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany
|
Wie immer: Patria Velotraum Tout Terrain Utopia Norwid ... Grüße
|
Top
|
Print
|
|
#866428 - 09/26/12 09:07 AM
Re: Lack
[Re: brotdose]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 132
|
argh! Ich vergaß zu erwähnen, dass es ruhig günstig sein darf ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#866431 - 09/26/12 09:12 AM
Re: Lack
[Re: hdi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 76
|
Weiß nicht, ob immer noch ein Preistipp: Velo de Ville.
|
Top
|
Print
|
|
#866438 - 09/26/12 09:46 AM
Re: Lack
[Re: hdi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany
|
Hallo, die sind alle "preiswert", sonst würden sie hier nicht so oft gefahren. Wenig Geld kosten sie natürlich nicht ![teuflisch teuflisch](/images/graemlins/default/devil.gif) Grüße
|
Top
|
Print
|
|
#866440 - 09/26/12 09:56 AM
Re: Lack
[Re: hdi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,815
|
... aber Fort kommt dann wohl nicht in Frage, oder?? Das Thema "Lackprobleme bei Fort/Intec" ist nicht ganz neu und betrifft wohl auch einen größeren Fertigungszeitraum. Inzwischen soll es allerdings behoben sein. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
#866444 - 09/26/12 10:21 AM
Re: Lack
[Re: hdi]
|
StephanZ
Unregistered
|
Wenn Du mit deinem Rahmen glücklich warst, die Fahrradmanufaktur soll auch Rahmensets verkaufen. Das wurde mir mal vor ein paar Jahren auf Anfrage mitgeteilt.
|
Top
|
Print
|
|
#866450 - 09/26/12 10:31 AM
Re: Lack
[Re: hdi]
|
grüner fleck
Unregistered
|
Abplatzer kommen nicht von km sondern von Steinschlag.
|
Top
|
Print
|
|
#866451 - 09/26/12 10:33 AM
Re: Lack
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 76
|
Nur glaube ich, dass du mit einem Rahmenset von der vsf Fahrradmanufaktur kaum unterhalb des Preises eines Patria (ohne Sonderwünsche) bleiben wirst. Was den Preis angeht, kann man sich tatsächlich überlegen, ob man nicht doch zum Fort/Intec greift, und es riskiert, und bei Bedarf neu lackieren/pulverbeschichten lässt; wird dann vermutlich immer noch günstiger sein... Habe für den Threadersteller noch einen alten Thread gefunden: Bezugsquellen 26 Zoll Rahmen
|
Top
|
Print
|
|
#866452 - 09/26/12 10:33 AM
Re: Lack
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 132
|
hmm, dann hatte ich wohl 80Tkm keinen Steinschlag ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#866456 - 09/26/12 10:49 AM
Re: Lack
[Re: hdi]
|
grüner fleck
Unregistered
|
Wo sind denn deine Roststellen?
|
Top
|
Print
|
|
#866463 - 09/26/12 11:01 AM
Re: Lack
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 132
|
Der Rahmen rostet hauptsächlich an den Ösen für Lowrider und an dem kleinen Steg hinter dem Tretlager - da wo das hintere Schutzblech dran ist. Ansonsten ist der Lack insgesamt stumpf und hat ein paar kleine Macken. Achja, seit einem Jahr (4000km) fahre ich ohne die Schraube an der Sattelklemme ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) Eigenlich wollte ich die Sattelstütze für einen Flug reinschieben, ging aber nicht mehr. Seitdem hält die Sattelstütze ohne Schraube!!! Vielleich sitz' ich irgendwann plötzlich 20cm tiefer.... Hansi
|
Top
|
Print
|
|
#866469 - 09/26/12 11:34 AM
Re: Lack
[Re: hdi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,547
|
Servus, vielleicht wäre da einer dabei Rotor Bikes jomo
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Top
|
Print
|
|
#866496 - 09/26/12 01:10 PM
Re: Lack
[Re: hdi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 534
|
Hallo,
ich schließe mich mal grundsätzlich anna aus dem grünen fleck an. In der Regel sind das Beschädigungen durch äußere Gewalteinwirkung wie z.B. Steinschlag - mancher Lack bzw. manche Beschichtung ist da wohl durchaus widerstandsfähiger als andere. Allerdings passt Deine Roststelle an der Lowrideröse nicht so wirklich dazu, aber das kann ja auch andere Ursachen als Steinschlag haben, wie z.b. auch Deine Sattelstütze. Darüber würde ich mir an Deiner Stelle die meisten Sorgen machen. Hier scheint die Stütze mit dem Rahmenrohr ja schon eine innige dauerhafte Verbindung eingegangen zu sein, die ich trotz allem Verständnis für die sich anbandelnde oder schon entstandene lebenslange Partnerschaft mit autoritärem Verweis auf Dein Herrschaftsrecht umgehend trennen würde. Wenn kraftvolles Ziehen nicht mehr ausreicht (was ich vermute), bekommst Du hier im Forum mit Sicherheit kompetente Tipps. Ich habe da leider nicht die nötige Erfahrung, weil ich in eine solche Verlegenheit dank des Einsatzes von ausreichend Fett bei der Montage noch nicht gekommen bin.
Viel Erfolg wünscht
Meinhard
|
Top
|
Print
|
|
#866501 - 09/26/12 01:44 PM
Re: Lack
[Re: hdi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,372
|
Ich hatte das Problem letztes Jahr bei einem Stahlrahmen mit einer Alusattelstütze - trotz Versicherung seitens des Händlers, dass Montagepaste benutzt worden ist, hat es nicht einmal 1 1/2Jahre gebraucht bis Rahmen und Stütze so fest miteinander verbunden waren, dass rein gar nichts (inkl. auffeilen der Sattelsütze, s. Sheldon Browns Liste) mehr geholfen hat. Der Rahmen ist dann gegen einen Neuen ausgetauscht worden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#866568 - 09/26/12 05:21 PM
Re: Lack
[Re: hdi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 67
|
Der velo de ville Rahmen würde auf Grund der örtlichen Nähe für dich in Frage kommen. Der Vertrieb ist in Altenberge (AT-Zweirad). Die Pulverbeschichtung scheint bei meinem Rahmen ganz gut zu sein, hat aber erst einen Winter hinter sich. Gewichtstechnisch wird der mit deinem Fahrradmanufaktur Rahmen nicht mithalten können, Velo de Ville ist vermutlich schwerer. Dafür gibt es den recht günstig.
Gruß Christoph
|
Top
|
Print
|
|
#866676 - 09/26/12 09:37 PM
Re: Lack
[Re: hdi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Keine Ahnung, was »man« so nimmt. Die Empfehlungen jedenfalls alle nicht. Auf keinen Fall nimmt man waagerechte Rollbalken. Darüber ärgert man sich schwarz.
|
Top
|
Print
|
|
#866712 - 09/27/12 06:23 AM
Re: Lack
[Re: chrwmrs]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 132
|
Moin. Ja, die VDV-Variante gefällt mir momentan auch recht gut - werd mal hinradeln... Na und wegen der Sattelstütze mach ich mir eigentlich keine Sorgen. Hält ja jetzt schon ewig und wird's auch wohl noch. Und wegen der Roststellen an meinem Rahmen: er ist ja nun auch schon 18(!) Jahre alt und mußte leider auch mal fast 1 Jahr lang draußen stehen. Außerdem ist er auch im Winter beinahe täglich in Gebrauch! Insgesamt bekommt er aber immer weniger zu tun - aber davon an anderer Stelle Hansi
|
Edited by hdi (09/27/12 06:24 AM) Edit Reason: Unterschrift vergessen |
Top
|
Print
|
|
#866844 - 09/27/12 04:19 PM
Re: Lack
[Re: fahrstahl]
|
grüner fleck
Unregistered
|
*grins* die Anna würde aber eher dazu tendieren einen solchen Rahmen - Lackabplatzer hin oder her - dem nächsten Alteisensammler mitzugeben. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#866846 - 09/27/12 04:20 PM
Re: Lack
[Re: hdi]
|
grüner fleck
Unregistered
|
Durch km rosten Rahmen nicht.
|
Top
|
Print
|
|
#866849 - 09/27/12 04:23 PM
Re: Lack
[Re: Ritzelschleifer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,079
|
Ich hatte das Problem letztes Jahr bei einem Stahlrahmen mit einer Alusattelstütze - trotz Versicherung seitens des Händlers, dass Montagepaste benutzt worden ist, hat es nicht einmal 1 1/2Jahre gebraucht bis Rahmen und Stütze so fest miteinander verbunden waren, dass rein gar nichts (inkl. auffeilen der Sattelsütze, s. Sheldon Browns Liste) mehr geholfen hat. Der Rahmen ist dann gegen einen Neuen ausgetauscht worden. Bei so etwas traue ich Niemandem, außer mir selbst. Deswegen immer Sattelstütze raus, und leicht gefettet wieder einbauen. Das wiederhole ich bei der jährlichen Wartung. So hatte ich noch nie festgegammelte Sattelstützen.
|
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa | |
Top
|
Print
|
|
#866853 - 09/27/12 04:29 PM
Re: Lack
[Re: hdi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,079
|
Der Rahmen rostet hauptsächlich an den Ösen für Lowrider und an dem kleinen Steg hinter dem Tretlager - da wo das hintere Schutzblech dran ist. Ansonsten ist der Lack insgesamt stumpf und hat ein paar kleine Macken. Bei lackierten Rahmen sehe ich das nicht so eng. Da kann man Macken ja recht schnell ausbessern. Blöd ist das immer bei den Pulverbeschichteten. Sieht zwar erstmal gut aus. Nur wenn das nicht ordentlich gemacht wurde, dann kann es unter der Beschichtung mitunter lange unbemerkt vor sich hingammeln. Und solche "Ausrutscher" bekommen auch Premiumhersteller hin. ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) Ist zwar toll, wenn man das dann reklamieren kann, aber wer gibt schon gerne seinen geliebten Drahtesel ab, und erhält u.U. einen anderen (nicht immer identischen) Rahmen zurück? Ich jedenfalls nicht.
|
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa | |
Top
|
Print
|
|
#866913 - 09/27/12 07:03 PM
Re: Lack
[Re: BeBor]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,797
|
Das Thema "Lackprobleme bei Fort/Intec" ist nicht ganz neu und betrifft wohl auch einen größeren Fertigungszeitraum. Inzwischen soll es allerdings behoben sein. Ob das aber besser ist?
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - |
Edited by Landradler (09/27/12 07:03 PM) |
Top
|
Print
|
|
#866920 - 09/27/12 07:10 PM
Re: Lack
[Re: Landradler]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,815
|
Nö, keinesfalls. Meine Mutmaßungen dazu habe ich ja schon im verlinkten Thread geäußert. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
|