International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Astronomin, scherbe, Gina, EpiKlix, Isaantourer, BikerBernd, AWOL, 4 invisible), 664 Guests and 720 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98564 Topics
1550205 Posts

During the last 12 months 2181 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 44
Velo 68 37
Juergen 37
Topic Options
#85151 - 04/22/04 01:20 PM Umrüstung von Shimano 200CX auf XT RD-M750 SGS
Radlfreak
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,146
Hallo,

Im Thread "Wiederaufbau eines Sportrades" hatte ich die Umrüstung schon angesprochen.
Ich will an meinem Fahrrad die gesamte Schalteinheit austauschen, und zwar folgendermassen: Das alte Schaltwerk ist Shimano 200CX 7-fach und ich möchte auf Shimano Deore XT RD-M750 SGS aufrüsten, ebenfalls mit einer neuen 7-fach Kassette (13-15-17-20-24-29-34). Die Hinterradnabe ist eine Shimano 105 (mehr steht nicht drauf)
Es steht noch die Frage offen, ob ich auch den Umwerfer (ebenfalls 200CX) ersetzen muss. Die Kurbelgarnitur besteht aus 3 grossen Kettenblättern, die bald ebenfalls ersetzt werden müssen, da sie schon verschlissen sind. Welche Anzahl Zähne ist bei der Wahl der Kettenblätter vorzuziehen? Das, was ich im Moment von Kassette und Kettenblättern drauf habe, ist totaler Mist, ich hab nicht mal ne 1:1 Übersetzung und bin pausenlos am Schalten, oft habe ich das Gefühl, als würde ich eine 1-Gang-Kaufhausgurke fahren bäh wirr und bei steileren Anstiegen keuche ich mir fast die Lunge aus dem Hals peinlich peinlich Könnt Ihr mir sagen, ob mein Vorhaben machbar ist bzw. auf was ich sonst noch achten muss? Danke mal im Voraus.

Gruss Alex

Kilometerstand 40.969 km
Top   Email Print
#85156 - 04/22/04 01:31 PM Re: Umrüstung von Shimano 200CX auf XT RD-M750 SGS [Re: Radlfreak]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
Mit dem Umwerfer sollte es eigentlich keine Probleme geben. Das Übersetzungsverhältnis ist seit Jahren unverändert. Und solange er nicht ausgeschlagen ist, kann man ihn dranlassen (wobei der natürlich das Gesamtbild stören könnte, so rein optisch grins )
Bei der von Dir gewählten Abstufung würde ich vorschlagen, eine recht grosse Kurbel zu wählen, soll heissen, mind. 48 Zähne am grössten Blatt. Mit einer 42 zu 11 Übersetzung hört in der Ebene recht schnell der Spass auf, in den Bergen bist du mit der 26:34 Übersetzung (48er haben 48-36-26 Zähne) für >20% Anstiege gewappnet, eher fällst Du um, weil Du zu langsam bist bäh
48er gibts mittlerweile (von Shimano, was bei anderen Herstellern geht, weiß ich nicht) in den Treckingradgruppen (Nexave, wobei das mit der XT kaum harmoniert), als Deore oder LX-Kurbel oder ganz fein, als XT (ich hab selber die 04er XT mit 48 ZäHnen drauf, ein Gedicht...)
Wenns noch ne Spur edler sein soll und vor allem 7/8-fach kompatibel: ab und zu gibts noch Restposten der FC-M950, eine 5Arm-XTR-Kurbel mit o.g. Abstufung (meine hab ich erst letzte Woche für 45E bei Ebay verkloppt) bäh
Wenn aber Deine Kurbel lediglich verbrauchte Blätter hat und sonst noch voll i.O: bei TNC Hamburg gibts Kettenblätter in vielen Größen, vielleicht ist da was passendes dabei.
Top   Email Print
#85173 - 04/22/04 02:35 PM Re: Umrüstung von Shimano 200CX auf XT RD-M750 SGS [Re: Radlfreak]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,900
Hallo,
die von Dir angegebenen Ritzel lassen eher auf Rennrad-Kassette und entsprechende Übersetzungen schliessen, als auf XT (?). Wenn Du jetzt "normale" Trekking- oder MTB-Kettenblattgarnituren nimmst (z.B. 44-32-22), bekommst Du meiner Ansicht nach zu kleine Gänge. Ich würde hinten eher eine etwas engere Abstufung wählen mit einem 11er als kleinstem und einem 26er als grösstem Ritzel. Alternativ kommt natürlich eine Rennrad-Triple-Kettenblatt-Garnitur (52 - 42- 30) in Frage, das passt dann gut.
Ein Tipp: Der Übersetzungsrechner.
Gruss
Uli
P.S.: Solltest Du raus bekommen, ob, wie und mit welchen Kettenblättern man eine CX-Schaltung renovieren kann, bitte melden!!!
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#85182 - 04/22/04 03:22 PM Re: Umrüstung von Shimano 200CX auf XT RD-M750 SGS [Re: Zombie025]
Radlfreak
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,146
Zitat:
48er gibts mittlerweile (von Shimano, was bei anderen Herstellern geht, weiß ich nicht) in den Treckingradgruppen (Nexave, wobei das mit der XT kaum harmoniert), als Deore oder LX-Kurbel oder ganz fein, als XT (ich hab selber die 04er XT mit 48 ZäHnen drauf, ein Gedicht...)
Wenns noch ne Spur edler sein soll und vor allem 7/8-fach kompatibel: ab und zu gibts noch Restposten der FC-M950, eine 5Arm-XTR-Kurbel mit o.g. Abstufung (meine hab ich erst letzte Woche für 45E bei Ebay verkloppt) bäh
Wenn aber Deine Kurbel lediglich verbrauchte Blätter hat und sonst noch voll i.O: bei TNC Hamburg gibts Kettenblätter in vielen Größen, vielleicht ist da was passendes dabei.


Hallo,

Zu 7/8-fach kompatibel: Ich hab bei Rose-versand die Shimano XTR 8-fach SG-X 5-Arm gesehen. Damit müsste ja dann alles zusammenpassen, oder?

Gruss Alex

Kilometerstand 40.969 km
Top   Email Print

www.bikefreaks.de