29553 Members
98573 Topics
1550388 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#847558 - 07/23/12 09:30 AM
Re: Pedale gesucht - keine Klickies
[Re: E94158]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Aus meiner Sicht haben die sich aber nicht bewährt. Vor allem gehen sie gerne verloren. Montagepaste halte ich ebenfalls für den falschen weg. Dass sich Pedalen so einfach lösen, habe ich noch nicht erlebt. Von daher ist gewöhnliches Fett sinnvoller. Festgegammelte Gewinde sind furchtbar. Die brauche ich überhaupt nicht.
|
Top
|
Print
|
|
#847643 - 07/23/12 01:10 PM
Re: Pedale gesucht - keine Klickies
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,123
|
Dass sich Pedalen so einfach lösen, habe ich noch nicht erlebt. Ich schon. das hat mich eine Kurbel gekostet, weil das Gewinde innerhalb von 2km kaputt war Festgebackene Pedale habe ich bisher immer runterbekommen, indem ich einfach den Hebel verlängert habe (1m lange Rohre wirken hier Wunder). Das hat auch bei nur via Inbus lösbaren Pedalen hervorragend geklappt. Man muss hier halt besser aufpassen, dass der Inbus nicht verkantet. Dafür ist es einfacher, eine Verlängerung aufzutreiben. Ich habe übrigens auch das R-074 von Rose. Keine Beschwerden bisher. Obwohl ich wirklich lieber ein SPD+Normal-Wechsel-Pedal mit ähnlichem Gewicht hätte. Gibts aber leider nur in der 500g+ Klasse.
|
Top
|
Print
|
|
#847645 - 07/23/12 01:14 PM
Re: Pedale gesucht - keine Klickies
[Re: shuffi]
|
|
Bei den xtreme Pro 79 war es ein 6er Inbus. Ein 6er Inbus ist für ein Pedal allerdings arg klein, da stimme ich zu. Ich finde den 15er Maulschlüssel auch gut, leider haben die hochwertigen Pedale das heutzutage nicht mehr. ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) Die meisten Pedale benötigen aber wirklich einen 8er, meine Rennradpedale sogar einen 10er Inbus. Gruß Thhoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#847648 - 07/23/12 01:27 PM
Re: Pedale gesucht - keine Klickies
[Re: schmadde]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Ich schon. das hat mich eine Kurbel gekostet, weil das Gewinde innerhalb von 2km kaputt war Da muss ich schon sagen, selber schuld. Wieso fährst Du mit einer lockeren Pedale weiter und ziehst sie nicht gleich an? Löst sich eine Verschraubung, dann liegt das nicht am Fett, sondern am fehlenden Anzugsmoment. Ein gewöhnlicher Maulschlüssel reicht normalerweise vollkommen. Ist ein ein Meter langer Hebel nötig, dann sage ich besser nicht, was ich dem Verursacher antun möchte. Klarer Fall von »am Fett lag es nicht, war keins dran«.
|
Top
|
Print
|
|
#847649 - 07/23/12 01:28 PM
Re: Pedale gesucht - keine Klickies
[Re: schmadde]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,079
|
Festgebackene Pedale habe ich bisher immer runterbekommen, indem ich einfach den Hebel verlängert habe (1m lange Rohre wirken hier Wunder). Ich habe mir vor Jahren mal einen langen Pedalschlüssel gekauft. Nicht sonderlich teuer, war das eine sehr gute Investition. Da braucht es keine extra Verlängerung. Nur-Inbus-Pedale kommen mir nicht an die Räder. Die Pedale werden einmal mit Fett ordentlich montiert, gut festgezogen und dann jahrelang nur noch benutzt. Wenn sie dann doch mal gewechselt werden müssen, bekomme ich die dank früherer Fettmontage und dem Pedalschlüssel immer ohne Gewinde- oder Werkzeugzerstörung runter.
|
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa | |
Top
|
Print
|
|
#847667 - 07/23/12 02:54 PM
Re: Pedale gesucht - keine Klickies
[Re: kona]
|
|
Nur-Inbus-Pedale kommen mir nicht an die Räder. Nun ja... vernünftige(!) Systempedale haben leider nur noch Inbus... ![weinend weinend](/images/graemlins/default/cry.gif) Ich verstehs auch nicht. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#847669 - 07/23/12 02:56 PM
Re: Pedale gesucht - keine Klickies
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Nun ja... vernünftige(!) Systempedale haben leider nur noch Inbus... ![weinend weinend](/images/graemlins/default/cry.gif) Ich verstehs auch nicht. ja, Torx wäre günstiger...... :job
|
Top
|
Print
|
|
#847679 - 07/23/12 04:05 PM
Re: Pedale gesucht - keine Klickies
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25,199
|
ja, Torx wäre günstiger...... ![bravo bravo](/images/graemlins/default/clap.gif)
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#847856 - 07/24/12 07:45 AM
Re: Pedale gesucht - keine Klickies
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,123
|
Da muss ich schon sagen, selber schuld. Wieso fährst Du mit einer lockeren Pedale weiter und ziehst sie nicht gleich an?
Weil sie keinen Inbus hatten und Gabelschlüssel hatte ich nicht dabei Nee, das Gewinde war schon kaputt da hatte ich noch gar nicht recht realisiert, warum sich das Rad so komisch fährt. Würde heute aber auch besser aufpassen Ist ein ein Meter langer Hebel nötig, dann sage ich besser nicht, was ich dem Verursacher antun möchte. Klarer Fall von »am Fett lag es nicht, war keins dran«.
Das könnte an der unseligen Kombination Stahlachse auf Alukurbel im feuchten Keller liegen. Die Pedalachse war jedenfalls schon deutlich angerostet. Gewinde fetten beim Pedaleinbau würde ich übrigens auch empfehlen, mache ich auch immer.
|
Edited by schmadde (07/24/12 07:45 AM) |
Top
|
Print
|
|
#848012 - 07/24/12 01:52 PM
Re: Pedale gesucht - keine Klickies
[Re: schmadde]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Stahl in Aluminium ist nicht problematisch, zumindest dann nicht, wenn das Gewinde gefettet wurde. Ich würde mal sagen, dass diese Kombination zumindest im europäischen Raum bei über 80% der Fahrräder so vorkommt. Stahlkurbeln sind doch inzwischen die absolute Ausnahme und nur bei allerbilligsten Bauarten zu finden. Festgegammelte Pedalen habe ich nur bei Leuten erlebt, die sich vor leicht angeschmutzten Händen fürchten. Einen Maulsxchlüssel 14/15 habe ich bei jedem Hobel im Bordwerkzeug. Die 14er Seite ist für die Pitlocknuss zuständig. Pedalen mit ausschließlich Inbus kommen mir nicht ins Haus. Bei Gusspedalen ist das zum Glück auch kein Thema.
|
Top
|
Print
|
|
#848014 - 07/24/12 02:04 PM
Re: Pedale gesucht - keine Klickies
[Re: shuffi]
|
slowbeat
Unregistered
|
ich fahre die an drei rädern, gibts auch in anderen farben von anderen herstellern (wellgo, brave, da bomb, ...) und kosten immer unter 20€. bis jetzt hab ich sie nicht kaputtbekommen und es sieht auch so aus als würden die ewig halten. interessant ist auch das wenn man die pins etwas kürzt.
|
Top
|
Print
|
|
#849040 - 07/27/12 02:16 PM
Re: Pedale gesucht - keine Klickies
[Re: shuffi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 201
|
Hallo, ich habe auch lange gesucht, sie sollten breiter als normale Pedale sein, rutschfest (auch bei Nässe!), nicht zu schwer, Reflektoren haben und eine Lagerung die einfach hält und nicht wie so manche Pedale von VP oder auch Wellgo (für 20-30€) nach einiger Zeit das Knacken anfangen (selbst bei meinem Sohn). Gewicht ist inkl. Reflektoren. Ergebnis: Wellgo B087 Magnesium Fahre sie jetzt am Stadtrad. Fährt sich angenehm, breiter und kein Rutschen. Es tritt noch deutlich Fett aus, muß ja nichts schlechtes heißen. Lager drehen bis jetzt top. Gruß mv.
|
Edited by mv. (07/27/12 02:17 PM) |
Top
|
Print
|
|
|