International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 866 Guests and 830 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98647 Topics
1551167 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 49
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 43
veloträumer 36
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#845837 - 07/16/12 06:41 PM Avid SD7 Bremsgummis
PY60
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 87
Nabend Zusammen!

Nachdem die Avid SD7 hier und auch in anderen Foren sehr gut wegkommt, habe ich die Bremse an meinem, kürzlich neu in den Bestand gekommenes, Dahon Cadenza (zum Cadenza und zu mir später mehr) verbaut.
Die Bremse an sich ist soweit ganz o.k. doch die orig. Avid Bremsgummis sind schlicht unbrauchbar, schon nach ca. 100km hatte ich tiefe Riefen in den nagelneuen Felgen und bei jedem Bremsen war das typische metallische Geräuch zu höhren welches entsteht wenn Bremsgummis Spähne aus der Felge ziehen und sich dort einarbeiten.
Muß schon sagen, da lobe ich mir dann doch die als Felgenzerstörer Nr. 1 verschriehenen Shimano Gummis. Heute sind endlich schwarze SwissStop Gummis bei mir eingetroffen, um der Zerstörungswut der Avids ein Ende zu bereiten.
Morgen liefer ich Fotos von den Avid Gummis nach-ist schon mehr als beeindruckend was sich dort innerhalb von 350km Schönwetterfahrt an Alusähnen angesammelt hat.

Grüße!

ps. Sorry für das Reingeplatze, Vorstellung von mir und ein Erfahrungsbericht zum Cadenza folgen.....
Top   Email Print
#845843 - 07/16/12 06:54 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: PY60]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
mein Cadenza hatte Disc only Felgen, gab es das auch anders?
Die originalem Avid Beläge sidn für dieses Phänomen nicht bekannt, ich hatte zumindest noch keine Probleme, mit Shimanos schon. Ich würde es mal mit lachsfarbenen SwissStop probieren. Genaueres könnte man allenfalls sagen, wenn Du uns mitteilst um welche Felge es sich handelt.
Grüße

PS: Warum fährst Du nicht mit Scheiben?

Edited by brotdose (07/16/12 06:56 PM)
Top   Email Print
#845851 - 07/16/12 07:11 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: brotdose]
PY60
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 87
Zitat:
mein Cadenza hatte Disc only Felgen


hatte meins auch, bis auf Rahmen, Gabel, Kette und Vorbau ist da aber nix von übrig geblieben. Alle von Dahon angebotenen Ausstattungsvarianten waren nicht nach meinem Geschmack. Da ich um einen Komplettumbau eh nicht rum kommen würde habe ich mich für die günstigste Variante entschieden.

Zitat:
Warum fährst Du nicht mi Scheiben?


Mußte ja kommen zwinker Sagen wir mal so, Scheiben paßten nicht ins Konzept.

Hier mal ein Foto vom im Aufbau befindlichen Cadenzas:



Nächste Woche geht´s damit ab ins Havelland, werde berichten.

Grüße!
Top   Email Print
#845861 - 07/16/12 07:31 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: PY60]
pottkind
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 362
Das mir den Belägen von Avid hatte ich auch so noch nicht, Dein Rad sieht aber mal ganz klasse aus, viel Spaß damit an der Havel und schönes Wetter, Gruß Peter
PS: Ach, und Willkommen im Forum.

Edited by pottkind (07/16/12 07:32 PM)
Top   Email Print
#845869 - 07/16/12 07:51 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: brotdose]
PY60
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 87
Ach genau die Felge, es hadelt sich um eine Mavic XM 317. Würde ich jetzt aber nicht als den Täter hinstellen, denn am MTB fahre ich selbige Felge schon wesentlich länger und bei weitaus bescheidenerem Wetter mit Author Gummis. Die Flanke dort ist noch glatt wie ein Babypopo.

@pottkind

Danke für die Willkommesgrüße schmunzel Stimmt für ´nen Klapprad ist der Hobel optisch echt ganz passabel, drück mal die Damen das sich das Wetter noch zum positiven wendet, freue mich schon auf das Havelland-endlich Urlaub-yieppie!

Grüße!

Edited by PY60 (07/16/12 07:57 PM)
Top   Email Print
#845871 - 07/16/12 08:00 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: PY60]
pottkind
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 362
Steilvorlage: Die Damen drücke ich doch am liebsten lach.
Gruß, Peter
Top   Email Print
#845874 - 07/16/12 08:06 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: pottkind]
PY60
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 87
mensche-erwischt! Aber warum solls dir besser gehen als mir peinlich Andererseits, wenns hilft.... grins

Edited by PY60 (07/16/12 08:07 PM)
Top   Email Print
#845995 - 07/17/12 12:58 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: PY60]
PY60
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 87
Wie versprochen die Fotos:









Grüße!
Top   Email Print
#846002 - 07/17/12 01:12 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: PY60]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
hmmm..die scheinen Porös zu sein. Hast du auch Fotos von der Felge.
Die Avid SD7 Originalgummis sind eigentlich nicht fürs Schmirgeln bekannt, außer sie lassen sich jetzt vom Shimano Zulieferer die Gummis machen.

Erstaunlich wie schnell du als ganz neuer verstanden hast wie man Bilder einfügt. erstaunt
Das können von 100 neuen, erst mal 100 nicht. Ich weiß es immer noch nicht.! schmunzel
Top   Email Print
#846004 - 07/17/12 01:20 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: PY60]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Sagen wir mal so: Diese Bremssohlen sind so ziemlich das beste Argument gegen Felgenbremsen, dass sich überhaupt finden lässt. Ob die nun Avid, des Teufels Großmutter oder wie auch immer heißen, ist dabei völlig unerheblich.
Die Felgen sind zu weich oder die Sohlen zu hart. Nur, denkst Du nicht, dass Deine voluminösen Reifen für ausgerechnet 17er Felgen doch verdammt dick ausfallen?
Top   Email Print
#846006 - 07/17/12 01:22 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: DrKimble]
PY60
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 87
Hallo Frank,

einen porösen Eindruck haben die Gummis auch im Neuzustand nicht auf mich gemacht. Selbst Shimano Gummis waren nach einer Wintersaison am MTB nicht so dermaßen verspahnt wie die Avids nach wenigen km.

Grüße!
Top   Email Print
#846010 - 07/17/12 01:57 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: PY60]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
Hallo,

ich hatte genau das gleiche Problem mit Avid Bremsbelägen, auch bei der SD 7, sah genauso aus wie bei dir.Hab sie dann gleich entsorgt und durch rote Kool-Stop ersetzt.


Gruß
Frank
Top   Email Print
#846013 - 07/17/12 02:21 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: PY60]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
Hallo PY60,

ich rate immer zu den KoolStop Belägen DualCompound (schwarz/lachs) oder nur Lachsfarben.
Desweiteren werden immer die grünen SwissStop Beläge empfohlen.

Aber das weißt du ja sicher schon. grins

Erstere kenne ich sehr gut....die grünen Swissstop liegen aber schon im Keller, das wird aber noch dauern bis die zum Einsatz kommen da die Koolstop-Beläge ewig halten im Treckingbereich und ich vorne ohnehin ne CSS-Felge habe und die hat eigene Beläge von KoolStop.
Top   Email Print
#846014 - 07/17/12 02:23 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: f.hien]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
wann hast du die Beläge oder die Bremse mit den Belägen den gekauft. Und was für Felgen hast du.
Bin immer noch sehr erstaunt über kratzende Avid Original Beläge. unsicher
Top   Email Print
#846035 - 07/17/12 04:26 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: DrKimble]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
Hallo,
das ist ca. 1 Jahr her, die Felgen waren Mach 1 (von Meilenweit).
Ein Versuch mit Rigida Zac 19 ergab genau das gleiche Problem.
Die Beläge sind zu hart und reissen Aluspäne raus.
Daher meine Meinung: Avid -Beläge sind Müll, besser gleich austauschen.
Mit Kool-Stop habe ich nur gute Erfahrungen.
Top   Email Print
#846042 - 07/17/12 04:44 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: Falk]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: Falk
Sagen wir mal so: Diese Bremssohlen sind so ziemlich das beste Argument gegen Felgenbremsen, dass sich überhaupt finden lässt.


Nö. Deine Argumentation ist ein schönes Beispiel dafür, wann man nicht vom Einzelfall aufs Allgemeine schließen sollte.
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
#846067 - 07/17/12 05:32 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: PY60]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: PY60
Die Bremse an sich ist soweit ganz o.k. doch die orig. Avid Bremsgummis sind schlicht unbrauchbar, schon nach ca. 100km hatte ich tiefe Riefen in den nagelneuen Felgen und bei jedem Bremsen war das typische metallische Geräuch zu höhren welches entsteht wenn Bremsgummis Spähne aus der Felge ziehen und sich dort einarbeiten.
Muß schon sagen, da lobe ich mir dann doch die als Felgenzerstörer Nr. 1 verschriehenen Shimano Gummis.


Hatte ich auch schon. Bei einer anderen Felge kann das aber schon wieder ganz anders aussehen. zwinker
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#846068 - 07/17/12 05:33 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: windundwetter]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
nur das es kein Einzelfall ist. Bei mir sahen bisher alle V-Brake-Beläge so aus. Die Magura-Felgenbremsbeläge sind da um einiges besser.

:job
Top   Email Print
#846071 - 07/17/12 05:40 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: f.hien]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
dann hat sich wohl was geändert wenn jetzt öfter Klagen kommen bei den Avid Belägen, sollte man mal ne Umfrage machen. Bis gestern war alles noch i.o. grins

Naja solange KoolStop und SwissStop bei ihren ausgezeichneten Bremsbelägen bleiben ist für mich die Welt in Ordnung. schmunzel
Top   Email Print
#846078 - 07/17/12 05:49 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: Job]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Nein, beileibe kein Einzelfall, und auch beileibe nicht exklusiv auf traditionell Shimano oder offensichtlich neuerdings Avid beschränkt, Felgengehobel gab's schon in den 1980er Jahren, als die Stahlfelgen langsam auszusterben begonnen haben.

In meinem Fuhrpark konkret ab Mitte 1980er ab dem Zeitpunkt, als ich mein 1979er Rixe wegen Umbau auf die ersten 590er Hakkapeliitta in meinem Heimatort von 26" x 1,75 Stahlfelge auf 26" x 1 3/8 Alufelge umgebaut habe.... rein statistisch waren es so ca. 50% der Noname- und auch "Marken"-Weinmannbremsklötze der damals hochmodernen Weinmann-Mittelzugbremsen. Es gab welche, die bis zum Ende nett zu den Felgen waren, und das nächste Paar desselben Typs (beim eisenwarenhändler aus derselben Schachtel) ganz furchtbar. Rückschauend betrachtet ein frühes Beispiel von planned Obsolenscence im Fahrradbau? Weinmann-Klötze bearbeiten Weinmann-Alufelgen spanabhebend entsetzt - dito auch die erste Generation Cantileverbremsen, Weinmann, was sonst, an den Kettler-MTBs meiner damals noch nicht mal Freundin und meines noch nicht mal Schwagers....

Ich sag da immer, wer bremst, verliert... teuflisch

Edited by MatthiasM (07/17/12 05:51 PM)
Top   Email Print
#846117 - 07/17/12 08:12 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: Falk]
PY60
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 87
In Antwort auf: Falk
Sagen wir mal so: Diese Bremssohlen sind so ziemlich das beste Argument gegen Felgenbremsen, dass sich überhaupt finden lässt. Ob die nun Avid, des Teufels Großmutter oder wie auch immer heißen, ist dabei völlig unerheblich.
Die Felgen sind zu weich oder die Sohlen zu hart. Nur, denkst Du nicht, dass Deine voluminösen Reifen für ausgerechnet 17er Felgen doch verdammt dick ausfallen?


Hach du bist ja süß, mach dir mal keine Sorgen um meine Reifen-Felgen Kombi, mit sehr ähnlichen Kombis bin ich schon jahrelang sorgenfrei unterwegs und wie schon geschrieben paßten Scheibenbremsen für mich einfach nicht ins Systhem.
Btw, fände ich es auch sehr schade, wenn dieser Fred in Richtung Scheibenbremse vs. Felgenbremse abdriften würde. Einzige Intention die ich mit diesen Fred habe, ist die "Felgenbremsler" darauf hinzuweisen, daß es idealere Bremsgummis als die Aviids gibt.

Gute Erfahrungen habe ich mit SwissStop schwarz, Author 3-compount (Felgenschonend aber nicht ganz so bissig-gips bei Ebay für kleines Geld) und KoolStop rot/schwarz (durch die Nase kein so deffinierter Druckpnkt) gemacht.

Liebe Grüße!

Edited by PY60 (07/17/12 08:20 PM)
Top   Email Print
#846125 - 07/17/12 08:48 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: f.hien]
PY60
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 87
In Antwort auf: f.hien
Daher meine Meinung: Avid -Beläge sind Müll, besser gleich austauschen.


Uneinschränkte Zustimmung, wollte es nur nicht so deutlich sagen-schön das ich mit meiner Meinung nicht allein auf weiter Fluhr dastehe.
Waren halt meine ersten Avid Bremsen, hätten ja auch super töffte sein können-sind ´se aber nicht-zumindest die Gummis.

Grüße!

Edited by PY60 (07/17/12 08:49 PM)
Top   Email Print
#846136 - 07/17/12 09:56 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: PY60]
grüner fleck
Unregistered
also ich sehe in den Gummis Metallspäne. Das kommt aber meistens von einer schlechten Felge und Dreck auf den Gummis. Dafür können die Avid nix.
Top   Email Print
#846152 - 07/18/12 05:51 AM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: kona]
radler4711
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,593
In Antwort auf: kona
In Antwort auf: PY60
Die Bremse an sich ist soweit ganz o.k. doch die orig. Avid Bremsgummis sind schlicht unbrauchbar, schon nach ca. 100km hatte ich tiefe Riefen in den nagelneuen Felgen und bei jedem Bremsen war das typische metallische Geräuch zu höhren welches entsteht wenn Bremsgummis Spähne aus der Felge ziehen und sich dort einarbeiten.
Muß schon sagen, da lobe ich mir dann doch die als Felgenzerstörer Nr. 1 verschriehenen Shimano Gummis.


Hatte ich auch schon. Bei einer anderen Felge kann das aber schon wieder ganz anders aussehen. zwinker


stimme ich zu, auf die Kombination Felge - bremsgummi kommt es an.

Rainer
Top   Email Print
#846276 - 07/18/12 10:53 AM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: PY60]
grüner fleck
Unregistered
In Antwort auf: PY60
es hadelt sich um eine Mavic XM 317.
Ah. Sehe ich jetzt erst. Mavic XM317!
Ist nicht gerade die teuerste MTB Felge von Mavic. Schlauchplatzer und Nachschleifen im Bereich des Felgenstoss ist bekannt. "Robust gesteckt" nennt Mavic das auf seiner HP.
Top   Email Print
#846281 - 07/18/12 11:04 AM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: ]
grüner fleck
Unregistered
Vergessen:

Die Gummis (Avid sidn übringens bei meinen V-Brakes 1. Wahl, habe unbeschichtete Mavic-Alufelgen) sind auf dem Foto ziemlich runter.

Mach uns doch mal ein Foto von deiner Felge (Bremsfläche Aufsicht und Seitsicht) u. miss die Dicke der Felgenflanke an mehreren Stellen mit dem Messschieber.
Top   Email Print
#846372 - 07/18/12 05:41 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: ]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: grüner fleck
Mavic XM317!
Ist nicht gerade die teuerste MTB Felge von Mavic. Schlauchplatzer und Nachschleifen im Bereich des Felgenstoss ist bekannt. "Robust gesteckt" nennt Mavic das auf seiner HP.


Dieselbe "Qualität" können andere Hersteller bei teureren Produkten meiner Erfahrung nach übrigens auch. Dxxxxxs fällt mir da gleich mal ganz spontan ein. Mit deren Speichen bin ich allerdings sehr zufrieden. Die Felgen kaufen die aber wohl auch nur zu. - Bezahlt man eben nur den Namen. bäh

Seit den negativen Erfahrungen kaufe ich nur noch preiswerte robuste Felgen. Nach leichten Nacharbeiten (etwas Entgraten) sind die dann recht langlebig und unauffällig. Die dann dazu passenden Bremsbeläge können dann sehr unterschiedlich ausfallen. So können dann auch Bremsbeläge von Shimano oder Avid mal sehr gut oder sehr schlecht "passen".

Allgemeine Aussagen zu treffen, traue ich mir da nicht zu.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#846409 - 07/18/12 07:22 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: ]
PY60
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 87
Liebe Anna,

deinen Feuereifer in allen Ehren, wie du als aufmeksame Leserin dieses Fadens bestimmt mitbekommen hast handelt es sich si den Felgen sowie den Bremsen um flammneue Teile die bei Königswetter ca 2 Monate/350 km bewegt wurden. Da bringen auch weitere Fotos meiner bescheidenen Meinung nach keine weiteren Erkenntnisse. Für mich ist "der Dops gelutscht" seit ich auf für mich lang bewährte Gummis zurückgegriffen habe ist nicht nur Ruhe im Karton sondern die Bremsleisung hat sich auch merklicht verbessert.
Bleibt für mich die Erkenntnis bei Avid Bremsen besser geich die Gummis in die Tonne zu hauen und SwissStop, Author oder KoolStop zu montieren.
Meine V-Brense Nr. 1 ist und bleibt übrigens die Shimano XTR, beim Projekt Dahon Cadenza wollte ich nur nicht soviel Geld in die Hand nehmen.

Viele Grüße!

Edited by PY60 (07/18/12 07:32 PM)
Top   Email Print
Off-topic #846433 - 07/18/12 08:02 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: PY60]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
es gibt das Cadenza auch gleich mit Scheibenbremsen. Da wäre das Problem garnicht erst aufgetreten.

:job
Top   Email Print
Off-topic #846452 - 07/18/12 08:43 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: Job]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: Job
es gibt das Cadenza auch gleich mit Scheibenbremsen. Da wäre das Problem garnicht erst aufgetreten.

:job


Was genau ist an der Aussage des TE:

"Sagen wir mal so, Scheiben paßten nicht ins Konzept."

so unverständlich?

Oder fühlst du dich wegen deiner Entscheidung, auf Scheibenbremsen zu setzen, so überlegen, dass du diese Überlegenheit bei jeder V-Brake-Technikfrage jedem Anderen mitteilen mußt?
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
Off-topic #846456 - 07/18/12 08:54 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: kona]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
vielleicht wäre es mal Zeit das "Konzept" zu überdenken, wenn andere Konzepte gibt die solche Probleme vermeiden?

nur mal so als Anregung.

Wie bereits geschrieben....bei mir sahen alle V-Brake-Beläge irgendwann mal so aus. Ich hab daraus einfach meine Schlußfolgerungen gezogen.

:job
Top   Email Print
#846464 - 07/18/12 09:23 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: PY60]
grüner fleck
Unregistered
In Antwort auf: PY60
Liebe Anna,

deinen Feuereifer in allen Ehren, wie du als aufmeksame Leserin dieses Fadens bestimmt mitbekommen hast handelt es sich si den Felgen sowie den Bremsen um flammneue Teile die bei Königswetter ca 2 Monate/350 km bewegt wurden. Da bringen auch weitere Fotos meiner bescheidenen Meinung nach keine weiteren Erkenntnisse. Für mich ist "der Dops gelutscht" seit ich auf für mich lang bewährte Gummis zurückgegriffen habe ist nicht nur Ruhe im Karton sondern die Bremsleisung hat sich auch merklicht verbessert.
Bleibt für mich die Erkenntnis bei Avid Bremsen besser geich die Gummis in die Tonne zu hauen und SwissStop, Author oder KoolStop zu montieren.
Meine V-Brense Nr. 1 ist und bleibt übrigens die Shimano XTR, beim Projekt Dahon Cadenza wollte ich nur nicht soviel Geld in die Hand nehmen.

Viele Grüße!
Deine "bescheidene" Meinung in allen Ehren.

Du scheinst den Faden hier aufzumachen um die Avid Bremsbeläge schlecht zu machen. Leider bist du fast er erste der damit Probleme hat.

Komisch gell? Wie wäre es mal ganz eifrig dran zu gehen den eigenen Kopf unter Feuer zu setzen? träller
Top   Email Print
#846474 - 07/18/12 10:06 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: ]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: grüner fleck
Du scheinst den Faden hier aufzumachen um die Avid Bremsbeläge schlecht zu machen. Leider bist du fast er erste der damit Probleme hat.


Nicht ganz. zwinker

Hatte ich auch schon. Bei den betroffenen Felgen liefen aber Shimano-Bremsbeläge völlig problemlos. Die spanziehenden Avid-Bremsbeläge liefen auf anderen Felgen aber (nach Spanrauspopeln und Überschleifen) untadelig.
Jedenfalls bremsen die etwas härteren o.g. Beläge mit sehr viel härterem Druckpunkt, als die Koolstop, die aber bisher mit jeder meiner Felgen sehr sanft umgingen.

Bei "Problemfelgen" teste ich dann immer erstmal die rumliegenden Bremsbeläge, die ich mal wegen "Spanung" irgendwo ausgebaut habe.
Wenn tatsächlich nichts geht, nehme ich die Koolstop. Die gingen bisher immer - dann aber mit weicherem Druckpunkt.
Die maximale Bremsleistung ist wohl immer gleich/ähnlich. Die härteren Beläge bremsen sich aber direkter, was mir etwas besser gefällt. (Geht nur eben nicht mit jeder Felge.)

PS. Muß auch nicht immer Koolstop sein. Habe mal im Baumarkt billige weiche Bremsklötze gekauft, die ebenfalls völlig untadelig ihren Dienst verrichten.

PPS. Selbst die Shimanobremsbeläge können sehr gut funktionieren. Ab und zu wird da ja auch mal die Materialmischung erändert. Die neuen Beläge fürs Rennrad bremsen jedenfalls sehr gut ohne Spanziehung. zwinker
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#846479 - 07/18/12 10:24 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: kona]
grüner fleck
Unregistered
warum hab ich nur das Browserfenster aufgelassen, ich wollte doch schlafen? grins

Die wichtigen Informationen sind jedesmal:

1) die Beläge zogen Späne (weil der Felgenstoss/die Felge nicht sauber gearbeitet war oder die Beläge durch Sand o.ä. Schmutz schubberten)
2) Nach Belagwechsel oder Entfernung der Späne schliff nichts mehr
3) Nach Herunterschleifen vom Felgenstoss durch verspante Beläge machte der Felgenstoss keinen Ärger mehr


Also:
- bei neuen Felgen Felgenstoss prüfen und nachschleifen/reklamieren/nicht kaufen
- ab und zu Beläge prüfen und Beläge sauber halten
- nach Spanen und grossem Belagabrieb Alufelgenflanke messen und schräg geschliffene Beläge wechseln

aber der Fadeneröffner weis das ja alles schon. zwinker
Top   Email Print
#846480 - 07/18/12 10:25 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: kona]
grüner fleck
Unregistered
Bremsleistung hängt von Kombination Felgentyp und Belagtyp ab.
Top   Email Print
#846482 - 07/18/12 10:34 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: ]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: grüner fleck
Bremsleistung hängt von Kombination Felgentyp und Belagtyp ab.


Korrekt. Härtere Beläge haben aber den direkteren Druckpunkt. Und alle Bremsbelagtypen, die ich die letzten Jahre verwendete, hätten für einen Überschlag gereicht. (Tandem mal ausgenommen.) Insofern ausreichend Bremskraft. zwinker

Einige Felgen mögen aber die härteren Bremsbeläge nicht sonderlich. - Egal, kommen eben weichere Beläge zum Einsatz. Irgendeine Lösung habe ich letztlich immer gefunden.

Dass viele Felgen schlecht verarbeitet wurden/werden kommt leider noch dazu.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
Off-topic #846483 - 07/18/12 10:39 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: kona]
grüner fleck
Unregistered
wie war eigentlich deine Reise? Bist du zurück? schmunzel
Top   Email Print
#846505 - 07/19/12 05:31 AM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Leider bist du fast er erste der damit Probleme hat.

Komisch gell? Wie wäre es mal ganz eifrig dran zu gehen den eigenen Kopf unter Feuer zu setzen?

Nein, er ist beileibe nicht der erste, der Ärger mit diesen als Bremssohlen getarnten Drehmeißeln hatte. Bei meinem Birdy hielt die erste Vorderradfelge knapp ein Jahr. Deine Schreibe ist übrigens sehr gewöhnungsbedürftig.

@PY60, Deine Erklärung von nicht ins Konzept passenden Scheibenbremsen ist verdammt dünn. Mit etwas konkreteren Aussagen könnte man mehr anfangen. Es ist jedenfalls sehr eigenartig, erst das tatsächlich bessere System gegen ein verdammt verstaubtes auszutauschen und dann über die systembedingten Macken zu klagen.
Top   Email Print
Off-topic #846573 - 07/19/12 08:17 AM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: ]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: grüner fleck
wie war eigentlich deine Reise? Bist du zurück? schmunzel


Dieses Jahr keine Radreise.
Reisen bisher nur Krankenhaus und Reha.
Fahrradfahren fällt für mich dieses Jahr aus gesundheitlichen Gründen nahezu komplett ins Wasser. Voll AU. traurig
Ob es nächstes Jahr besser wird, bleibt nur zu hoffen.

Habe mir als "Ersatz" einen Trainingsrolle bestellt - ist schon unterwegs - so kann ich wenigstens etwas Gutes für mich tun.
(Treten auf der Stelle, für ca. 30 Minuten funktioniert so einigermaßen.) So eine Rolle ist zwar nicht mit richtigem Fahren zu vergleichen, aber wenigstens therapeutisch sinnvoll. Hilft auch der Psyche.

So nebenbei baue ich mir ein paar neue Laufräder für später. Eines auch mit Nabendynamo. (Habe mich jetzt doch für Shimanos 72er entschieden.) zwinker

Wann auch immer ich wieder längere Strecken fahren kann, das Material wird dann wohl in Bestzustand sein. (An allen Rädern.) schmunzel
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa

Edited by kona (07/19/12 08:19 AM)
Top   Email Print
#846592 - 07/19/12 09:09 AM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: Falk]
grüner fleck
Unregistered
Nochmals, Falk: ich habe keine Stoffel in meiner Nähe.
Top   Email Print
Off-topic #846597 - 07/19/12 09:29 AM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: kona]
grüner fleck
Unregistered
Oh, Rollentraining ist im Winter die halbe Miete. Nach hartem Rollentraining kommt man weit vor den Kontrahenten die ersten Berge hoch. Gute Besserung! schmunzel

Edited by grüner fleck (07/19/12 09:29 AM)
Top   Email Print
Off-topic #846600 - 07/19/12 09:42 AM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Nochmals, Falk: ich habe keine Stoffel in meiner Nähe.

Herzchen, Du bist nicht der liebe Gott. Wenn Du keine klaren Wirte zu Deinen verdammt seltsamen Bemerkungen willst, dann halt Dich einfach raus. Offenbar hast Du die Kinderstube auf dem Rennrad durchfahren. Wenn Du keine Reaktionen erträgst, dann drück vor dem Tippen Alt + F4.
Top   Email Print
Off-topic #846628 - 07/19/12 11:03 AM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: ]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: grüner fleck
Oh, Rollentraining ist im Winter die halbe Miete. Nach hartem Rollentraining kommt man weit vor den Kontrahenten die ersten Berge hoch.


Ich habe keine Kontrahenten. Da ich keine richtigen Rennen fahre, reicht es mir, wenn ich gut oben ankomme. zwinker
Mir geht es derzeit nur darum, überhaupt etwas "fahren" zu können und die Kondition wieder etwas aufzubauen.
Klar, wenn ich die "Rolle" nun schon mal habe, werde ich sie wohl später auch öfter mal verwenden. Schadet ja nicht.

Im Winter (wenig Schnee und Eis) fahre ich ja sonst auch einige kleinere Touren. Im Alltag sowieso. Deswegen hat ja selbst das Rennrad Schutzbleche. Bin mehr so der Touren- und Langstreckenfahrer, als der Sprinter.
Meine Alltags- und Reiseräder sind, je nachdem, Randonneur oder Randonneuse. Geht prima. zwinker
Tandem war für demnächst geplant, wird aber (aus aktuellem Anlaß) etwas nach hinten verschoben.

In Antwort auf: grüner fleck
Gute Besserung! schmunzel


Danke!
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
Off-topic #846778 - 07/19/12 10:15 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: kona]
grüner fleck
Unregistered
Ich trainiere im Winter auch ein bischen die Arme durch Schrägstellen der Rolle mit schweren Gängen und Wiegetrittintervalle. Vielleicht geht das bei dir ja auch.
Top   Email Print
#846783 - 07/19/12 11:27 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: Falk]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Falk und grüner fleck, es wäre schön, wenn ihr eure Nettigkeiten für euch behalten würdet und wieder auf eine sachliche Ebene zurück kommt.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #846794 - 07/20/12 05:37 AM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: ]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: grüner fleck
Ich trainiere im Winter auch ein bischen die Arme durch Schrägstellen der Rolle mit schweren Gängen und Wiegetrittintervalle. Vielleicht geht das bei dir ja auch.


Wenn ich das könnte, würde ich Rad fahren. Regen hin oder her. zwinker
Im Moment bin ich froh, wenn ich die 30 min ohne viel Bewegung drauf sitzen und ein bißchen treten kann. Arme mache ich derzeit mit Theraband und anderen Nettigkeiten.

Nun noch mal ein bißchen on-topic: Auf der Rolle ist es egal, ob Scheiben- oder Felgenbremsen. Die verschleißen da praktischerweise überhaupt nicht. cool
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
Off-topic #846847 - 07/20/12 08:51 AM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: kona]
Tandemfahren
Member
Offline Offline
Posts: 887
In Antwort auf: kona

Meine Alltags- und Reiseräder sind, je nachdem, Randonneur oder Randonneuse. Geht prima. zwinker
Tandem war für demnächst geplant, wird aber (aus aktuellem Anlaß) etwas nach hinten verschoben.


Hast Du für das (Randonneur-?) Tandem schon einen Hersteller ins Visier genommen? Ich bin gerade erst Co-Motion probegefahren - die sind schon nett, aber auch nicht gerade billig. Kennst Du das Radplan Delta Renntandem?

Gruß

Johannes
Top   Email Print
Off-topic #846863 - 07/20/12 09:40 AM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: Tandemfahren]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: Tandemfahren

Hast Du für das (Randonneur-?) Tandem schon einen Hersteller ins Visier genommen? Ich bin gerade erst Co-Motion probegefahren - die sind schon nett, aber auch nicht gerade billig. Kennst Du das Radplan Delta Renntandem?


Bin mir beim Tandem noch nicht sicher, inwieweit es randonneursmäßig werden soll.
Reines Renntandem soll es allerdings nicht werden. Etwas Gepäckmitnahme, Rennlenker, 622er Bereifung 35-40mm und noch so einiges mehr schwebt mir im Detail schon vor.

Inwieweit meine Vorstellungen dann sinnvoll und umsetzbar wären, werde ich dann sehen. Hängt ja nicht zuletzt auch von meiner Frau ab. lach (Ich will mit dem Teil ja nicht allein unterwegs sein.)

Grundlage könnte m.E. ganz gut ein Gerät von Pedalpower sein. So eine Mischung aus Renn- und Tourentandem.

Wenn es dann so weit ist, die Vorstellungen Wirklichkeit werden zu lassen, werde ich Pedalpower mal kontaktieren. Mal sehen, wie die so drauf sind. (Vielleicht gibt es hier ja Jemand, der ein paar Erfahrungen mit denen hat?)
Teilbarkeit des Rahmens bieten die ja auch an. Das wäre mir bei so einem Teil auch nicht ganz unwichtig.

Aber, wie schon geschrieben, das Projekt wird jetzt erstmal etwas nach hinten verschoben. (Habe ich auch etwas mehr Zeit, noch ein paar Ideen zu sammeln, zu ordnen und ggf. auch zu verwerfen.) zwinker
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
Off-topic #846864 - 07/20/12 09:44 AM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: kona]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: kona
(Vielleicht gibt es hier ja Jemand, der ein paar Erfahrungen mit denen hat?)


keine so richtig guten.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #846866 - 07/20/12 09:51 AM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: Martina]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: kona
(Vielleicht gibt es hier ja Jemand, der ein paar Erfahrungen mit denen hat?)


keine so richtig guten.

Martina


Das heißt genau was?

Das dann aber vielleicht wegen Völlig-OT in einem anderen Faden?
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
Off-topic #846868 - 07/20/12 09:54 AM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: BaB]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,375
PS: Das Angebot von Germans kennst du? Klick
Top   Email Print
Off-topic #846869 - 07/20/12 09:55 AM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: Martina]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,375
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: kona
(Vielleicht gibt es hier ja Jemand, der ein paar Erfahrungen mit denen hat?)


keine so richtig guten.
Kann mich dem nur anschließen.
Top   Email Print
#846987 - 07/20/12 07:33 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: PY60]
Abraxas
Member
Offline Offline
Posts: 594
Ich kann die Erfahrungen nur bestätigen, habe die SD seit ca. 2 Wochen und die Beläge sind nur bei Trockenheit halbwegs zu gebrauchen. Sobald es nur minimal feucht ist ziehen sie Späne wie blöd, die Dosierbarkeit ist katastrophal und brutal laut (quietschen) sind sie auch.
Das sind definitiv die miesesten Bremsbeläge die ich je hatte, die bei SRAM/Avid werden schon wissen warum sie bei den Rennradbremsen lieber auf SwissStop als auf das Eigenfabrikat setzen...
Felge ist übrigens eine DT Swiss, die war mit Koolstop, SwissStop und auch Nonamebelägen bislang völlig unauffällig!
Top   Email Print
Off-topic #847121 - 07/21/12 02:25 PM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: BaB]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: kona
(Vielleicht gibt es hier ja Jemand, der ein paar Erfahrungen mit denen hat?)


keine so richtig guten.
Kann mich dem nur anschließen.


Zu den Erfahrungen mit Pedalpower(Tandem) starte ich mal unter "Dies & Das" eine Anfrage. Etwas genauer als "keine so richtig guten." fände ich dann schon gut.

Danke!
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#847618 - 07/23/12 11:41 AM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: Abraxas]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,904
In Antwort auf: Abraxas
Ich kann die Erfahrungen nur bestätigen, habe die SD seit ca. 2 Wochen und die Beläge sind nur bei Trockenheit halbwegs zu gebrauchen. Sobald es nur minimal feucht ist ziehen sie Späne wie blöd,

Ich habe im Laufe der letzten 7 Jahre vier Räder mit Avid-Bremsen ausgestattet. Dabei habe ich immer die originalen Avid-Beläge runtergefahren (und dann billigere Beläge benutzt). In den letzten Jahren ohne Probleme, aber der vor einem halben Jahr mitgelieferte Satz von Avid-Belägen raspelt auch bei mir Späne. Ich vermute, Avid hat die Gummimischung der Beläge verändert oder den Zulieferer gewechselt.

LG Erik
Top   Email Print
#847622 - 07/23/12 11:52 AM Re: Avid SD7 Bremsgummis [Re: buche]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: buche
Ich vermute, Avid hat die Gummimischung der Beläge verändert oder den Zulieferer gewechselt.


Machen Andere auch. Ich hatte/habe auch Shimanobeläge, die gut bremsen, aber trotzdem nicht raspeln. Muß eben immer mal ausprobiert werden.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de