0 registered (),
866
Guests and
830
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98647 Topics
1551167 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#840943 - 07/01/12 08:50 AM
Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 428
|
Gerade auf der Idworx Seite gefunden. Wird wohl ab 2013 zu kaufen sein.
|
Edited by Van der Graaf (07/01/12 08:50 AM) |
Top
|
Print
|
|
#840946 - 07/01/12 08:58 AM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: Van der Graaf]
|
Member

Offline
Posts: 1,034
|
|
|
Top
|
Print
|
|
#840954 - 07/01/12 09:16 AM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: Van der Graaf]
|
Member

Offline
Posts: 5,551
|
Hier auch noch ein paar Infos. Aber nach der Schwalbe Seite zu urteilen ist das einfach nur der neue 2012er Big Apple (man vergleiche das Profil).
|
|
Top
|
Print
|
|
#840956 - 07/01/12 09:21 AM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: Van der Graaf]
|
Member

Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany
|
"BigBen" und "London"? Ich warte auf die "St Paul`s Cathedral". Für den heiligen Leichtlauf und göttlich Pannensicherheit  Grüße
|
Top
|
Print
|
|
#840966 - 07/01/12 09:41 AM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: Van der Graaf]
|
Member

Offline
Posts: 716
|
Dass die Leute von Schwalbe nicht einfach die Karkasse von Marathon Racer, Supreme, Dureme, und Mondiall in 60er Breite bauen, wundert mich. Die dürften pannensicherer und dennoch leichter sein als BIG XYZ.
Oder übersehe ich da etwas, müssen die Flanken bei den Walzen flexibler sein?
60er Supreme mit 4,5 Bar klingt stark nach schlangenbisssicherem Bordstein hochfahren ohne vorher groß Bremsen zu müssen. Außerdem sollte dann ein Mal im Jahr Aufpumpen reichen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#841127 - 07/01/12 07:00 PM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: brotdose]
|
Member

Offline
Posts: 1,214
|
"BigBen" und "London"? Ich warte auf die "St Paul`s Cathedral". Für den heiligen Leichtlauf und göttlich Pannensicherheit  Grüße ...und das, wo der Namensgeber dieses Reifens wohl umbenannt werden soll.
|
Top
|
Print
|
|
#841130 - 07/01/12 07:09 PM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: DebrisFlow]
|
slowbeat
Unregistered
|
nein, das ist ein reifen mit neuer karkasse und tieferem profil, das aussieht wie das vom BA.
ne lasstaugliche walze mit pannenschutz baut man nicht aus dünnen karkassen. sonst hätt man ja nur dem supermoto mehr gummi verpassen müssen.
|
Top
|
Print
|
|
#841251 - 07/02/12 07:56 AM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 2,985
|
ne lasstaugliche walze mit pannenschutz baut man nicht aus dünnen karkassen.
Wobei der Aktuelle Super Moto laut Schwalbe 140 Kg Tragen können soll.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Top
|
Print
|
|
#841770 - 07/03/12 07:18 PM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: Tanbei]
|
Member

Offline
Posts: 2,527
|
wobei wohl der Fahrer 140kg haben darf- oder muß. Mir wären die Latschen bei weitem zu schwergewichtig...
|
Top
|
Print
|
|
#841792 - 07/03/12 08:32 PM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: jan13]
|
Member

Offline
Posts: 2,985
|
wobei wohl der Fahrer 140kg haben darf- oder muß. Mir wären die Latschen bei weitem zu schwergewichtig... Ne der Fahrer dürfe auch 280 Kg haben. In Anbetracht der breite von dem Reifen sind die 630g doch Relativ leicht. Das man mit so einem Super Moto Reifen auf Tour wenig Spaß haben wird, was die Pannensicherheit angeht, ist ja wieder ein anderes Thema. Ich war nach meiner Letzten Tour jedenfalls seeehr erstaunt, wie gut sich mein Big Apple Reifen geschlagen hat.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Top
|
Print
|
|
#841799 - 07/03/12 08:53 PM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: Tanbei]
|
slowbeat
Unregistered
|
wobei wohl der Fahrer 140kg haben darf- oder muß. Mir wären die Latschen bei weitem zu schwergewichtig... Ne der Fahrer dürfe auch 280 Kg haben. In Anbetracht der breite von dem Reifen sind die 630g doch Relativ leicht. Das man mit so einem Super Moto Reifen auf Tour wenig Spaß haben wird, was die Pannensicherheit angeht, ist ja wieder ein anderes Thema. Ich war nach meiner Letzten Tour jedenfalls seeehr erstaunt, wie gut sich mein Big Apple Reifen geschlagen hat. 280kg? wohl kaum. üblicherweise wird das zulässige gesammtgewicht für fahrzeug inklusive fahrer und gepäck angegeben.
|
Top
|
Print
|
|
#841807 - 07/03/12 09:46 PM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 2,985
|
Der Reifen soll für 140 Kg Traglast ausgelegt sein. In der Regel braucht man ja zwei Reifen für ein Rad, also zwei -mahl 140 Kg. Wie die 280 Kg dann zusammen addiert zustande kommen ist ja dann egal.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Top
|
Print
|
|
#841810 - 07/03/12 10:05 PM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: Tanbei]
|
slowbeat
Unregistered
|
frag doch einfach mal bei nem reifenhersteller nach bevor du sowas behauptest.
|
Top
|
Print
|
|
#841812 - 07/03/12 10:32 PM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 2,594
|
280kg? wohl kaum. üblicherweise wird das zulässige gesammtgewicht für fahrzeug inklusive fahrer und gepäck angegeben. Ja, das ist richtig, ABER dies gilt bei Fahrradreifen nicht, da wird die Belastung pro Reifen angegeben und ja, ich habe nachgefragt. Der Hersteller weiss auch - im Gegensatz zu einem Autoreifen - nicht, wo der Reifen montiert wird. Fahrrad? Einrad? Dreirad? … also Fahrradreifen-Gewichtsangaben gelten für den Reifen … puuuh, habe ich Glück gehabt 
|
|
Top
|
Print
|
|
#841817 - 07/03/12 10:58 PM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 2,985
|
frag doch einfach mal bei nem reifenhersteller nach bevor du sowas behauptest. Der Marathon Dureme Tandem soll für 145 kg ausgelegt sein. Was ist dass denn für ein Tandem das nur 145 Kg zulässt, ist dass Rad nur für Kinder oder für die Meinzelmänchen freigegeben. Logisch gilt das Gewicht -mahl zwei, also so was wieder.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. |
Edited by Tanbei (07/03/12 11:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
#841893 - 07/04/12 09:10 AM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: Tanbei]
|
Moderator

Offline
Posts: 2,051
|
Das erscheint mir verkehrt.
Physiker her !!! Ich glaube es geht um Gewichtsverteilung. Wieviel Gewicht lastet auf einem Reifen, wenn das Fahrrad 15 KG wiegt. Uns ist ja auch Allen klar, das der Vorderreifen weniger belastet wird als der hintere Reifen. Und 280 KG Belastung pro Reifen scheint mir enorm hoch zu sein.
Gruß
Lutz
|
Top
|
Print
|
|
#841905 - 07/04/12 09:53 AM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: lufi47]
|
Member

Offline
Posts: 2,985
|
Sicher muss der hintere Reifen mehr Tragen wie der Vordere. Die Schwalbe Angabe für das Theoretische Maximale Gewicht mit dem der Reifen belastet werden darf, ist für die Meisten Solo Räder doch völlig unerheblich. Noch mal, der Schwalbe Durano Plus ist für 85 Kg ausgelegt. Rechne ich mal 10 kg für Rad und Wasser zusammen und zieh die vom 85 kg ab, bleiben 75 kg für den Fahrer übrig. Wer darf diesen Reifen dann noch an seinem Rad montieren. Beim Marathon Dureme Tandem wäre es ja noch weniger Fahrergewicht was übrig bleibt, wenn man mal von einem 20Kg Tandem ausgeht.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Top
|
Print
|
|
#841912 - 07/04/12 10:05 AM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: Tanbei]
|
slowbeat
Unregistered
|
weißt du was dynamische gewichtsverlagerung ist? das passiert beim bremsen.
was passiert also wenn du dein 280kg-rad volle kanne bremst und das hinterrad entlastet wird?
|
Top
|
Print
|
|
#841919 - 07/04/12 10:31 AM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 2,985
|
Ok Ok das Nächste Tandem wird ein sechs Achssieges Fahrzeug. Was habe ich biss jetzt für ein Schwein gehabt, dass meine Reifen die mit weit aus mehr wie 100% über Limit belastet wurden sind mir noch nicht um die Ohren Geflogen sind.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Top
|
Print
|
|
#841920 - 07/04/12 10:34 AM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: Tanbei]
|
slowbeat
Unregistered
|
bitte bleib mal sachlich, wer wird denn zuerst unruhig in diesem forum wenn es um tandemfreigaben geht?
|
Top
|
Print
|
|
#841932 - 07/04/12 10:57 AM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 2,985
|
Ich bin Sachlich. Mehr als die Last auf mehr Achsen zu verteilen fällt mir leider nicht dazu ein. Solange aber man nicht genau weiß, ob die Maximale Belastung für die Reifen sich auf einen Reifen bezieht oder doch auf zwei Reifen, treten wir hier auf der Stelle.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Top
|
Print
|
|
#841984 - 07/04/12 01:07 PM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 716
|
Für den von dir beschriebenen Vorgang wird der vordere Reifen mit 280kg*9,81m/s + alpha*280kg*(horizontaler Abstand des Masseschwerpunktes)^2 vertikal belastet. Alpha ist die Winkelbeschleunigung des Systems beim Anheben des Hinterrades (Hochdrehen des Systems Rad+Fahrer)um den Reifenauflagepunkt. Reifen werden so freigegeben, dass sie bis zu einer gewissen "Freigabeüberschreitung" (Sicherheitsfaktor, häufig Pi mal Daumen) auf ebenen Untergrund nicht durchschlagen. Deswegen kann man auf mäßig ebenen Wegen auch noch ausgewachsene Menschen auf dem HR-Träger mitnehmen ohne direkt die Felge zu schrotten.
|
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#842030 - 07/04/12 05:34 PM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: Van der Graaf]
|
Member

Offline
Posts: 11,040
|
Neu? Pah, Big Ben gibts schon ewig: Klick... Amüsierte Grüße aus Münster, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (07/04/12 05:34 PM) |
Top
|
Print
|
|
#842069 - 07/04/12 07:45 PM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: Tillus]
|
slowbeat
Unregistered
|
Für den von dir beschriebenen Vorgang wird der vordere Reifen mit 280kg*9,81m/s + alpha*280kg*(horizontaler Abstand des Masseschwerpunktes)^2 vertikal belastet. Alpha ist die Winkelbeschleunigung des Systems beim Anheben des Hinterrades (Hochdrehen des Systems Rad+Fahrer)um den Reifenauflagepunkt. interessant:  was bringt uns diese erkenntnis? gar nichts außer daß wir wissen, daß der vorderreifen mit genau der durch eine masse von 280kg verursachte kraft (Fg=m*g) vertikal belastet würde 
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#842112 - 07/04/12 09:05 PM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 716
|
Du hast den Zustand dargestellt, in dem sich die Höhe des Schwerpunktes nicht weiter ändert, dargestellt. Also den ersten Summanden.
Ich hab jetzt sowas schönes gemalt, und dann geht pictureupload.de nicht. Manno!
Ich probiers mal einigermaßen verständlich zu erklären. In dem Moment, in dem das Vorderrad blockiert und das Hinterrad den Boden verlässt hebst du den Schwerpunkt an. Betrachtet man ausschließlich die y-Komponente des Ortsvektors des Schwerpunktes, handelt es sich um eine beschleunigte Bewegung. Die Trägheitskraft drückt zusätzlich zur Gravitationskraft das Vorderrad auf den Boden. Das ist der Teil, den ich im zweiten Summanden versucht habe, zu erklären. Man könnte nun genau eine Bahnkurve des Schwerpunkts herleiten, wenn du Interesse hast, mach ich das gerne nach Ende der Prüfungszeit.
Schön zu sehen, dass das nicht nur mich interessiert.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#842118 - 07/04/12 09:16 PM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: Tillus]
|
slowbeat
Unregistered
|
ich verstehe was du meinst, trotzdem kann die vertikale kraft nicht größer werden als in meiner rechnung.
der rest geht als x-komponente per reibung auf den boden aber niemals in vertikaler richtung. die trägheitskraft hat nur eine x-komponente, wenn man die summe der momente um den mittelpunkt des vorderrades betrachtet wird das ganz klar deutlich.
ist aber auch egal: wenn die einzeltraglast angegeben wäre würde bei nem trike mit vorn einem rad das maximal beladen ist der reifen bei vollbremsung so belastet werden wie bei eine meinrad das mit satten 420kg beladen ist.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#842123 - 07/04/12 09:21 PM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 2,594
|
ist aber auch egal: wenn die einzeltraglast angegeben wäre würde bei nem trike mit vorn einem rad das maximal beladen ist der reifen bei vollbremsung so belastet werden wie bei eine meinrad das mit satten 420kg beladen ist. Als Mathematiker würde ich sagen absolut briliant  … als Praktiker halte ich dagegen, dass der Konstrukteur des Einrades und des Trikes die max. Einzellast eines Reifens kennt und in seiner Konstruktion wohl berücksichtigen wird (hoffentlich). Sollte(!) es so sein, dass bei einem Trike alle Last auf ein Rad kommen könnte, dann dürfte vermutlich der Hersteller das zGG eben genau darauf begrenzen. Und nun stellen wir fest, dass in der Tat fast alles Trikes bei zGG von 120kg - 140kg liegen, was mich persönlich ärgert. Umgekehrt wird sicher kein Einradbauer so übermütig sein, für sein Einrad 140kg zGG anzugeben, nur weil der Reifen das mitmachen könnte.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#842126 - 07/04/12 09:33 PM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: haegar]
|
slowbeat
Unregistered
|
ist aber auch egal: wenn die einzeltraglast angegeben wäre würde bei nem trike mit vorn einem rad das maximal beladen ist der reifen bei vollbremsung so belastet werden wie bei eine meinrad das mit satten 420kg beladen ist. Als Mathematiker würde ich sagen absolut briliant  … als Praktiker halte ich dagegen, dass der Konstrukteur des Einrades und des Trikes die max. Einzellast eines Reifens kennt und in seiner Konstruktion wohl berücksichtigen wird (hoffentlich). Sollte(!) es so sein, dass bei einem Trike alle Last auf ein Rad kommen könnte, dann dürfte vermutlich der Hersteller das zGG eben genau darauf begrenzen. Und nun stellen wir fest, dass in der Tat fast alles Trikes bei zGG von 120kg - 140kg liegen, was mich persönlich ärgert. Umgekehrt wird sicher kein Einradbauer so übermütig sein, für sein Einrad 140kg zGG anzugeben, nur weil der Reifen das mitmachen könnte. jetzt frage ich mich wo dein einwand ist wenn du mir inhaltlich voll zustimmst. der radbauer weiß erstmal nicht was du irgendwann für reifen montieren wirst. er geht dann sicher von seiner standardkonfiguration aus wobei der reifen sicher nicht das zünglein an der waage ist. rahmen, gabel und laufräder sind da sicher viel kritischer bei der bewertung.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#842133 - 07/04/12 10:03 PM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 716
|
Der Impuls im Anfangszustand wird in einen Drehimpuls um den (sich vorwärts bewegenden) Auflagepunkt (nicht den Mittelpunkt des Vorderrades) umgewandelt. Es wird Hubarbeit verrichtet (Hebung des Schwerpunktes) und das geht nur über Kraft in y-Richtung. Wenn du in einem (nach oben) anfahrenden Fahrstuhl auf einer Waage stehst, zeigt sie auch ein höheres Gewicht (genau genommen eine höhere Gewichtskraft) als deine blose Gewichtskraft an.
|
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#842134 - 07/04/12 10:10 PM
Re: Neuer Schwalbe Reiseradreifen "BIG BEN"
[Re: Tillus]
|
slowbeat
Unregistered
|
das überschlagsszenario war nie meine annahme, lies doch bitte was ich zuerst geschrieben hab. es ging lediglich um das entlastete hinterrad.
hierbei ging es mir auch um praxisnähe: ein fahrrad das mit fahrer und gepäck 280kg wiegt wird sich nicht überschlagen, das vorderrad wird blockieren. erst recht wird dieser zustand beim tandem eintreten was der eigentliche aufhänger dieser aktion war.
|
Top
|
Print
|
|
|