International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
23 registered (19matthias75, Mavenlol, Burk, RadEsel, 12 invisible), 311 Guests and 587 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97925 Topics
1538062 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 79
Juergen 74
Falk 74
Nordisch 67
panta-rhei 65
Topic Options
#837371 - 06/17/12 03:35 PM Maperitive Radrouten sichtbar machen
StephanZ
Unregistered
Hallo,

ich habe heute morgen das Programm Maperitive entdeckt. Dieses Programm ist vielleicht für die ganz interessant, die OSM oder OCM in irgendeiner Form als Rastergrafik in ihren Planungstools verwenden.

Mein Hauptproblem ist, wie mache ich die Radrouten im Rendering sichtbar.

Grundsätzlich, wie ich das scripten muss, ist mir klar. Also das bilde ich mir ein. Aber die Sachen, die ich in meine Rules eingetragen haben, zeigen sich nicht im Rendering.

Kann mir jemand einen funktionierenden Code zur Verfügung stellen.
Top   Email Print
#837397 - 06/17/12 05:06 PM Re: Maperitive Radrouten sichtbar machen [Re: ]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,178
Hallo Stephan,
In Antwort auf: StephanZ
ich habe heute morgen das Programm Maperitive entdeckt. Dieses Programm ist vielleicht für die ganz interessant, die OSM oder OCM in irgendeiner Form als Rastergrafik in ihren Planungstools verwenden.

Ist mir nicht klar, was du damit meinst. Ich plane ausgiebig mit diversen Tools, aber auf die Idee, Maperitive da ins Spiel zu bringen bin ich nie gekommen. Die exstierenden Rasterkarten reichen mir völlig aus, entweder die Mapnik-Karte von Openstreetmap.org oder die Opencyclemap.

In Antwort auf: StephanZ
Mein Hauptproblem ist, wie mache ich die Radrouten im Rendering sichtbar.

Ich habe das zwar noch nicht gemacht, aber ich würde es so versuchen:

Im Features-Abschitt der Rules-Datei, unter lines, diese Zeile einfügen:

route bicycle : relation[type=route AND route=bicycle]

Im Rules-Abschnitt eine Regel einfügen, z.B.:

rules
....
target: route bicycle
define
line-color : red
line-opacity : 0.75
min-zoom : 5
line-width : 5
draw : line

(leider habe ich es nicht geschafft, hier unformatierten Text einszustellen, daher fehlen die Leerzeichen am Anfang der Zeile)

Gruß
Rainer

Edited by Axurit (06/17/12 05:08 PM)
Edit Reason: formale Fehler korrigiert
Top   Email Print
#837402 - 06/17/12 05:17 PM Re: Maperitive Radrouten sichtbar machen [Re: ]
Tom@NOeGS
Member
Offline Offline
Posts: 540
Hallo Stephan,

im OSM-Wiki gibt es eine Sammlung von Rules: Klick , vielleicht helfen dir diese Rules .

In meinem Blog gibt es noch ein kleines HowTo zur Arbeit mit Maperitive: Klick . Ich muss noch mal gucken, ob ich auch noch ein Rule-Set habe. Hatte mich Anfang des Jahres damit beschäftigt und habe schon seit längerer Zeit nicht mehr damit gearbeitet.

Gruß
Tom

Top   Email Print
#837403 - 06/17/12 05:18 PM Re: Maperitive Radrouten sichtbar machen [Re: Axurit]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Axurit
Hallo Stephan,
In Antwort auf: StephanZ
ich habe heute morgen das Programm Maperitive entdeckt. Dieses Programm ist vielleicht für die ganz interessant, die OSM oder OCM in irgendeiner Form als Rastergrafik in ihren Planungstools verwenden.

Ist mir nicht klar, was du damit meinst. Ich plane ausgiebig mit diversen Tools, aber auf die Idee, Maperitive da ins Spiel zu bringen bin ich nie gekommen. Die exstierenden Rasterkarten reichen mir völlig aus, entweder die Mapnik-Karte von Openstreetmap.org oder die Opencyclemap.


Also wenn du nicht direkt auf die Server zugreifen kannst oder wenn ich für meinen Oziexplorer auf dem Smartphone eine Bilddatei für die Karte brauche.

Die Runterladerei der Tiles belastet die Server, also selber rendern. OCM rückt die Tiles teilweise gar nicht mehr raus.

In Antwort auf: Axurit

In Antwort auf: StephanZ
Mein Hauptproblem ist, wie mache ich die Radrouten im Rendering sichtbar.

Ich habe das zwar noch nicht gemacht, aber ich würde es so versuchen:

Im Features-Abschitt der Rules-Datei, unter lines, diese Zeile einfügen:

route bicycle : relation[type=route AND route=bicycle]


Du hast das Problem weggeschnitten, indem du "AND network=ncn" weggeschnitten hast.

Ich habe die entsprechenden Tags gerade gefunden und es steht dann folgendes in der Ruledatei
Zitat:
route ncn : relation[type=route AND route=bicycle AND network=ncn]
route rcn : relation[type=route AND route=bicycle AND network=rcn]
route lcn : relation[type=route AND route=bicycle AND network=lcn]


Und dann kann ich mir die Sachen sogar verschiedenfarbig anzeigen lassen.

Edited by StephanZ (06/17/12 05:19 PM)
Top   Email Print
#837405 - 06/17/12 05:23 PM Re: Maperitive Radrouten sichtbar machen [Re: Tom@NOeGS]
StephanZ
Unregistered
Danke, das Hauptproblem waren die Networktags oder wie immer das man bezeichnet.
Top   Email Print
#837422 - 06/17/12 06:04 PM Re: Maperitive Radrouten sichtbar machen [Re: ]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Es gibt auch noch icn, für die großen internationalen Radwege. Sowas wie NSCR, EuroVelo, etc.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#837451 - 06/17/12 06:38 PM Re: Maperitive Radrouten sichtbar machen [Re: aighes]
StephanZ
Unregistered
Wie werden eigentlich die Namen von den Routen angegeben?

Wenn ich "text : name" angebe, erscheint der Straßenname, aber nicht der Routenname im Rendering.
Top   Email Print
#837456 - 06/17/12 06:47 PM Re: Maperitive Radrouten sichtbar machen [Re: ]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Der Name steht auch in der Relation. Dort im name-Tag. Unter ref findest du eine Abkürzung.

Wie das in der rules-Datei geht weiß ich nicht. Evtl. fragst du hier nach http://groups.google.com/group/maperitive wenn du nicht weiter kommst.
Viele Grüße,
Henning

Edited by aighes (06/17/12 06:47 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de