Posted by: Anonymous
Re: Maperitive Radrouten sichtbar machen - 06/17/12 05:18 PM
In Antwort auf: Axurit
Hallo Stephan,
Ist mir nicht klar, was du damit meinst. Ich plane ausgiebig mit diversen Tools, aber auf die Idee, Maperitive da ins Spiel zu bringen bin ich nie gekommen. Die exstierenden Rasterkarten reichen mir völlig aus, entweder die Mapnik-Karte von Openstreetmap.org oder die Opencyclemap.
In Antwort auf: StephanZ
ich habe heute morgen das Programm Maperitive entdeckt. Dieses Programm ist vielleicht für die ganz interessant, die OSM oder OCM in irgendeiner Form als Rastergrafik in ihren Planungstools verwenden.
Ist mir nicht klar, was du damit meinst. Ich plane ausgiebig mit diversen Tools, aber auf die Idee, Maperitive da ins Spiel zu bringen bin ich nie gekommen. Die exstierenden Rasterkarten reichen mir völlig aus, entweder die Mapnik-Karte von Openstreetmap.org oder die Opencyclemap.
Also wenn du nicht direkt auf die Server zugreifen kannst oder wenn ich für meinen Oziexplorer auf dem Smartphone eine Bilddatei für die Karte brauche.
Die Runterladerei der Tiles belastet die Server, also selber rendern. OCM rückt die Tiles teilweise gar nicht mehr raus.
In Antwort auf: Axurit
In Antwort auf: StephanZ
Mein Hauptproblem ist, wie mache ich die Radrouten im Rendering sichtbar.
Ich habe das zwar noch nicht gemacht, aber ich würde es so versuchen:
Im Features-Abschitt der Rules-Datei, unter lines, diese Zeile einfügen:
route bicycle : relation[type=route AND route=bicycle]
Du hast das Problem weggeschnitten, indem du "AND network=ncn" weggeschnitten hast.
Ich habe die entsprechenden Tags gerade gefunden und es steht dann folgendes in der Ruledatei
Zitat:
route ncn : relation[type=route AND route=bicycle AND network=ncn]
route rcn : relation[type=route AND route=bicycle AND network=rcn]
route lcn : relation[type=route AND route=bicycle AND network=lcn]
route rcn : relation[type=route AND route=bicycle AND network=rcn]
route lcn : relation[type=route AND route=bicycle AND network=lcn]
Und dann kann ich mir die Sachen sogar verschiedenfarbig anzeigen lassen.