International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (Die Hilde, Mightyflea, Thomas S, noireg-b, 8 invisible), 782 Guests and 812 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550550 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Nordisch 38
Topic Options
#830257 - 05/25/12 03:06 PM Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps?
Mimi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 124
Hallo zusammen!

Als Brillenträgerin, die sich ohne Brille auf dem Rad unwohl fühlt, beneide ich auch diesen Sommer mal wieder all jene, die sich aus dem reichhaltigen Angebot der Sportbrillen einfach etwas aussuchen können.

Ich suche nach einer radtauglichen Sonnenbrille, die mir der Optiker mit Gläsern in meiner Stärke bestücken kann. Neben dem Sonnenschutz geht es mir auch darum, dass ich nicht jeden Dreck und jede Mücke gleich ins Ausge bekomme...

Sicher bin ich nicht die einzige mit diesem Problem und bestimmt gibt es hier im Forum Leute, die mir Tipps bezüglich Hersteller, Preis etc. geben können.

Gruß aus Frankfurt!

Donate
Top   Email Print
#830259 - 05/25/12 03:09 PM Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? [Re: Mimi]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
Oakley M-Frame mit wechselbaren Scheiben, die jeweils eingeschliffene Gläser besitzen.
Teuer und sehr gut, siehe auch mein Mod-Bild: Das Team
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#830261 - 05/25/12 03:10 PM Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? [Re: Mimi]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,039
In Antwort auf: Mimi
Hallo zusammen!

Als Brillenträgerin, die sich ohne Brille auf dem Rad unwohl fühlt, beneide ich auch diesen Sommer mal wieder all jene, die sich aus dem reichhaltigen Angebot der Sportbrillen einfach etwas aussuchen können.

Ich suche nach einer radtauglichen Sonnenbrille, die mir der Optiker mit Gläsern in meiner Stärke bestücken kann. Neben dem Sonnenschutz geht es mir auch darum, dass ich nicht jeden Dreck und jede Mücke gleich ins Ausge bekomme...

Sicher bin ich nicht die einzige mit diesem Problem und bestimmt gibt es hier im Forum Leute, die mir Tipps bezüglich Hersteller, Preis etc. geben können.

Gruß aus Frankfurt!

Donate


Moin Donate,
da ich gerade Kinder hüten muß (Grrrh! wirr zwinker ) verlinke ich Dir mal eben diesen Thread.
Bis später,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (05/25/12 03:11 PM)
Top   Email Print
#830263 - 05/25/12 03:11 PM Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? [Re: Mimi]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,843
Hallo!
Ich stand vor dem gleichen Problem und hätte fast eine speziele Radbrille gekauft, mit der man ein wenig wie ein Alien aussieht. Schließlich habe ich doch ein "normales" Exemplar mit relatv großen Gläsern, relativ breiten Bügeln und auch seitlich ausgeprägtem und etwas nach hinten gezogenem Gestell genommen. Sieht - meine ich zumindest - gut aus - und hat sich sowohl auf dem Rad als auch im Alltag bewährt.
Beim Fahren kommt nix ins Auge.

Was für mich bedeutet: Verzicht auf spezielle Radbrille mir korrgierten Gläsern = 200 bis 300 Euro gespart.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#830271 - 05/25/12 03:22 PM Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? [Re: ro-77654]
Mimi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 124
Es muss für mich nicht unbedingt eine spezielle Radbrille sein, die optischen Gläser sind mir allerdings schon wichtig, da ich mich sonst unsicher fühle, auch wenn sie teuer sind.
Klemm- und Klappmechanismen sind eher nicht so meine Sache. Die Tipps können also auch in Richtung einer Brille gehen, wie sie von Dir beschrieben wurde.

Donate
Top   Email Print
#830306 - 05/25/12 05:27 PM Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? [Re: Mimi]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,843
Ich bin kurzsichtig, habe also auch optische Gläser.

Ich hatte mit auch mal eine Alpina-Sportbrille mit einklemmbaren Plastikgläsern in grob meiner Sehstärke gekauft. 100 Euro - habe ich nie getragen, das war mir alles zu verschwommen.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#830309 - 05/25/12 05:41 PM Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? [Re: Mimi]
Sandbiker
Member
Offline Offline
Posts: 571
Ich habe seit ca. 2 Jahren diese Brille von Swiss Eye und bin zufrieden damit. Meine Brille hat bifocal Gläser.

Achte beim Brillenkauf, das Du ein großes Sichtfeld hast. Sonst ist der Rahmen mit den optischen Gläsern im Blickfeld.

HTH
Ralf
Ralf
Wer später bremst ist länger schnell.
Top   Email Print
#830312 - 05/25/12 05:55 PM Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? [Re: ro-77654]
Mimi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 124
Grob meine Sehstärke wäre für mich auch nix, denn meine Augen sind zu allem Überfluss auch noch ziemlich verschieden...
Vielleicht wird's dann doch eher eine "normale" Sonnenbrille mit deutlich größeren Gläsern als ich jetzt habe. Werde wohl etwas suchen müssen.

Donate
Top   Email Print
#830318 - 05/25/12 06:41 PM Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? [Re: Mimi]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,843
Hier kann man sich einen Artikel von Trekkingbike zum Thema herunterladen: [url=link]http://www.trekkingbike.com/tbo/trekkingbike_artikel//show.php3?id=735&subnav=2&nodeid=110[/url]
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#830354 - 05/25/12 08:46 PM Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? [Re: Mimi]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,724
ich hab diese hier
http://www.ked-helmsysteme.de/de/produkte/eye-protection/sport/jackal
ok bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit beschlägt die Brille, das hab ich aber auch schon bei 2 anderen Modellen dieser Art mit Optikclip gehabt.

Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
#830544 - 05/27/12 08:09 AM Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? [Re: Mimi]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
Hi,

ich habe eine Tifosi Roubaix ("Für breite Gesichtsformen."), gibt es bei Rose für knapp 60 €, mit klaren, orangen und grauen Wechselgläsern, dazu den Optik-Einsatz für 11€.
In dem sind Gleitsichtgläser der mittleren Kategorie, an deren Preis ich nicht so gerne denke.
Die Gläser der Tifosi sind eher kratzempfindlich, aber für den Kurs kann man ja zwei kaufen.
Die Einsätze hat ein Optiker um die Ecke gemacht, der großen Zauber um die Berücksichtigung der Sitzposition etc. gemacht hat. Ich komme mit der Brille gut klar.
Schwachpunkte: schnelles Beschlagen bei Ampelstops (wenn ich rennradele) und Reflexe bei Gegenlicht, weil es Doppelscheiben sind.
Inzwischen würde ich eher zu einem spezialisierten Optiker gehen, und versuchen, eine Einscheiben-Lösung zu bekommen, mit größerem Optikfeld. Da wird natürlich mit Wechselgläsern schwierig.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#830744 - 05/28/12 03:42 PM Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? [Re: RuhrRadler]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: RuhrRadler

Inzwischen würde ich eher zu einem spezialisierten Optiker gehen, und versuchen, eine Einscheiben-Lösung zu bekommen, mit größerem Optikfeld. Da wird natürlich mit Wechselgläsern schwierig.

Das ist z.B. bei der Oakley M-Frame sehr einfach möglich, aber auch sehr teuer, da man für jede Wechselscheibe die eingeschliffenen Gläser braucht und die machen den Preis aus. Man kann sich auch von Fremdhersteller (Rhodenstock) Gläser einschleifen und einfügen lassen, das wird aber auch nicht billiger.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#830746 - 05/28/12 03:58 PM Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? [Re: Mimi]
F0neb0ne
Member
Offline Offline
Posts: 17
Hi,

ich habe die Evil Eye Pro von Adidas. Für die gibt es Einsätze, in die geschliffene Gläser kommen. Die getönten Gläser sind einzeln nachkaufbar, und auch in verschiedenen Tönungsgraden. Für Abends/ Dämmerung kann man orangene Gläser reintun, die waren in meinem Komplettpacket dabei.
Auch dabei war ein breites, elastisches Kopfband, so dass ich die Brille auch beim Kitesurfen verwenden konnte, ohne Angst haben zu müssen, dass sie im Roten Meer versinkt.
Die Brille schließt rundum ziemlich gut ab, so dass nichts in den Augen landet. Ich nutze sie für alle Outdoor-Sportarten, und sie passt auch zu sportlichem Freizeit-Outfit.

Zusammen mit den geschliffenen Gläsern (habe aber auch hochbrechendes Glas und keine Standard-Schliffe wg. Hornhautverkrümmung) insgesamt nicht so günstig, aber ich habe meine seit 2005, und bin rundum zufrieden.
Top   Email Print
#830898 - 05/29/12 06:40 AM Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? [Re: F0neb0ne]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo zusammen,

habe das gleiche Probelem als Brillenträger. Ich wollte mir zunächst auch so eine spezielle Sportbrille mit eingeschliffenen Gläsern kaufen. Wenn die Teile aber schon anliegen, sind die Gläser meist recht gebogen und in Sehstärke sauteuer. Alternative waren die Teile mit Doppelverglasung, d.h. außen ein weit ums Gesicht gezogenens Glas und innen nur so ein kleiner Einsatz mit dem Glas in Sehstärke. Wäre zwar deutlich preiswerteer sieht aber sch... aus und das Sichtfeld ist auch nicht dolle. Meine Nichte ist Optikerin und gab mir den Tipp, einfach bei den "normalen" Sonnenbrillen zu schauen, ob nicht eine dabei ist die von Form und Sichtfeld in die Nähe einer Sportbrille kommt, in die man aber nicht zu stark gebogenen und somit relativ preiswerte Gläser einbauen kann. Das ganze dann machen, wenn die neuen Kollektionen kommen, dann müssen die Vorjahresmodelle für kleine Mark weg. Bin auch fündig geworden und habe nur knapp über 100,- e bezahlt. Habe ein gutes Sichtfeld und mir ist noch keine Mücke o. ä. reingeflogen.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#830905 - 05/29/12 07:39 AM Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? [Re: Zwigges]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,037
In Antwort auf: Zwigges
Meine Nichte ist Optikerin...


Und das ist überhaupt der entscheidende Tipp: man gehe zu einen *guten* Optiker und lasse sich beraten. Welche Lösung für einen selbst die richtige ist, hängt neben den finanziellen Möglichkeiten nämlich auch ganz entscheidend von der individuellen Fehlsichtigkeit ab. So hat mir mein Optiker z.B. von stark gebogenen Gläsern abgeraten, die würden bei mir zu stark verzerren. Andererseits hat er uns nun schon mehrmals Gläser außerhalb der offiziellen Spezifikation in Sportbrillen gebastelt.

Außerdem gibt es jedes Jahr neue Entwicklungen, so war ich z.B. auch bis vor kurzem der Meinung, das Gesichtsfeld der Einsätze sei deutlich zu klein. Inzwischen gibt es aber z.B. bei Adidas randlose, d.h. auch hier kann der Optiker individuell anpassen. Mein Gatte hat seit letzter Woche so eine Brille sogar mit einem Gleitsichtglas. Trotz seiner auf einem Auge -7 Dioptrien ist das ganze sehr ansehnlich geworden. Zusätzlicher Vorteil: falls man auch Kontaktlinsen trägt oder sich mit dem Gedanken trägt, sie mal auszuprobieren, ist die Brille auch ohne den Einsatz vollwertig nutzbar. Billig wars allerdings nicht.

Martina

Alternativ bekam auch er den Tipp, sich bei etwas größeren Sonnenbrillen umzuschauen, die Adidas-Lösung hat ihn aber mehr überzeugt.
Top   Email Print
#830918 - 05/29/12 08:49 AM Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? [Re: Martina]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Das mit den Linsen ist auch kein schlechter Tipp.

So fahre ich z.B. Ski mit Kontaktlinsen (die "Wegwerfteile") und kann somit normale (und halbwegs preiswerte) Ski-/Sonnenbrillen tragen. Das ist sicherlich auch eine Option für´s Fahrrad. So habe ich z. B. auf längeren Touren immer ein paar Linsen mit für lange Regenfahrten, denn im Regen macht Radfahren mit Brille echt keinen Spass.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#830920 - 05/29/12 08:56 AM Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? [Re: Mimi]
fahrstahl
Member
Offline Offline
Posts: 534
Hallo,

ich bin von diesen "Sportbrillen" nicht sonderlich begeistert - sie folgen in der Regel immer einem gewissen modischen Trend, sehen für mich meistens eher "agressiv" aus und sind oft teuer.

Womit ich bis jetzt gut fahre: eine normale Sonnenbrille von Ray Ban mit Gläsern in meiner Stärke (hatte beim Optiker so knapp über 100 € gekostet). Sie liegt relativ eng an und ist ein wenig seitlich herumgezogen. Reicht mir beim Fahrradfahren vollkommen aus und man kann sie auch in zivil aufsetzen.

Ist sicherlich auch abhängig von der jeweiligen Kopfform - bei mir passt es.

Gruß

Meinhard
Top   Email Print
#830925 - 05/29/12 09:11 AM Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? [Re: Mimi]
winoross
Member
Offline Offline
Posts: 670
Hallo Mimi,

bei Rodenstock gibts regelmäßig Sonderangebote. Zu meiner letzten "zivilen" Brille mit Gleitsichtgläsern bekam ich von meinem Optiker ein Paar Sonnenbrillengläser für 18 € ! in normaler Sehstärke dazu. Ein Brillengestell aus dem Vorjahr hatte ich noch im Fundus.

PS: Die Sonnenbrille trage ich auf dem Foto in meinem Profil
Beste Grüße, Peter
Die Schildkröte sieht mehr vom Weg als der Hase

Edited by winoroß (05/29/12 09:12 AM)
Top   Email Print
#831116 - 05/29/12 04:31 PM Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? [Re: fahrstahl]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
ich bin von diesen "Sportbrillen" nicht sonderlich begeistert - sie folgen in der Regel immer einem gewissen modischen Trend, sehen für mich meistens eher "agressiv" aus und sind oft teuer.

Die Oakley M-Frame gibt es schon seit vielen Jahren, der Bügel ist in sehr vielen Farben erhältlich, z.B. auch das reine, sanfte, friedliche Weiß. Der Bügel ist schlicht und dezent, sehr zu empfehlen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#831263 - 05/30/12 06:02 AM Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? [Re: Mimi]
Salex
Member
Offline Offline
Posts: 112
In Antwort auf: Mimi
Als Brillenträgerin, die sich ohne Brille auf dem Rad unwohl fühlt, beneide ich auch diesen Sommer mal wieder all jene, die sich aus dem reichhaltigen Angebot der Sportbrillen einfach etwas aussuchen können.

Ich suche nach einer radtauglichen Sonnenbrille, die mir der Optiker mit Gläsern in meiner Stärke bestücken kann. Neben dem Sonnenschutz geht es mir auch darum, dass ich nicht jeden Dreck und jede Mücke gleich ins Ausge bekomme...


Hallo Donate,

hatte das gleiche Problem wie Du und nach langem schlau lesen (auch hier) habe ich mich dann für eine Fassung von Rodenstock entschieden, da, zumindestens bei meinem Modell (Name ?), diese mit ganz normalen Gläsern bestückt werden konnte.

So habe ich jetzt eine Radbrille mit meinen Stärken und selbst tönend, aber das größte Problem bei jeder Art dieser Spezialbrillen ist, setzt mensch sie auch tatsächlich auf? Also wenn ich es tue..... träller dann ist sie richtig gut.
Gruß Alex
Top   Email Print
#832375 - 06/02/12 09:43 AM Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? [Re: Salex]
gege
Member
Offline Offline
Posts: 791
In Antwort auf: Salex

So habe ich jetzt eine Radbrille mit meinen Stärken und selbst tönend, aber das größte Problem bei jeder Art dieser Spezialbrillen ist, setzt mensch sie auch tatsächlich auf? Also wenn ich es tue..... träller dann ist sie richtig gut.


So sieht auch meine Lösung aus: bin zu einem guten Optiker gegangen, hab eine sportliche Sonnenbrille von Ray Ben (relativ stark gekrümmt) mit optischen, selbstfärbenden Gläsern bestücken lassen. War nicht gerade billig (ca. 500.-) aber ich kann die Brille bei jedem Wetter nutzen, selbst in der Nacht sehe ich bestens. Bin seither keinen Kilometer mehr ohne diese Brille gefahren,

Grüße, Gerhard
Top   Email Print
#832523 - 06/02/12 09:34 PM Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? [Re: Mimi]
xuanxang
Member
Offline Offline
Posts: 679
Underway in Germany

Ich habe bei Conrad für 16 € eine Arbeitsschutzbrille gefunden, SPERIAN XC-FOGBAN(klar, gibt es aber auch bunt, ich persönlich möchte aber die Welt sehen wie sie ist und nicht in rot oder blau), und ein XC Korrektureinsatz(35 €), das in die Schutzbrille eingeklinkt werden kann, wenn ein Optiker Gläser (50 €) reingemacht hat. Bei mir war es etwas schwierig, da der Optiker meines Vertrauens erst einmal das Glas der Brille so beschädigt hat, das er mir eine neue Brille ausgeben muss.
Top   Email Print
#833366 - 06/04/12 08:15 PM Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? [Re: Salex]
Mimi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 124
Habe mich nach langem Vergleichen und Suchen inzwischen auch für eine "normale" Sonnenbrille mit gut abschließenden Gläsern entschieden.
Die "Auslieferung" soll 10 Tage dauern, das wäre morgen oder übermorgen. Bin gespannt und hoffe, dass dann auch die Sonne wieder rauskommt.

Donate
Top   Email Print

www.bikefreaks.de