Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps?

Posted by: Martina

Re: Radbrille mit optischen Gläsern? - Tipps? - 05/29/12 07:39 AM

In Antwort auf: Zwigges
Meine Nichte ist Optikerin...


Und das ist überhaupt der entscheidende Tipp: man gehe zu einen *guten* Optiker und lasse sich beraten. Welche Lösung für einen selbst die richtige ist, hängt neben den finanziellen Möglichkeiten nämlich auch ganz entscheidend von der individuellen Fehlsichtigkeit ab. So hat mir mein Optiker z.B. von stark gebogenen Gläsern abgeraten, die würden bei mir zu stark verzerren. Andererseits hat er uns nun schon mehrmals Gläser außerhalb der offiziellen Spezifikation in Sportbrillen gebastelt.

Außerdem gibt es jedes Jahr neue Entwicklungen, so war ich z.B. auch bis vor kurzem der Meinung, das Gesichtsfeld der Einsätze sei deutlich zu klein. Inzwischen gibt es aber z.B. bei Adidas randlose, d.h. auch hier kann der Optiker individuell anpassen. Mein Gatte hat seit letzter Woche so eine Brille sogar mit einem Gleitsichtglas. Trotz seiner auf einem Auge -7 Dioptrien ist das ganze sehr ansehnlich geworden. Zusätzlicher Vorteil: falls man auch Kontaktlinsen trägt oder sich mit dem Gedanken trägt, sie mal auszuprobieren, ist die Brille auch ohne den Einsatz vollwertig nutzbar. Billig wars allerdings nicht.

Martina

Alternativ bekam auch er den Tipp, sich bei etwas größeren Sonnenbrillen umzuschauen, die Adidas-Lösung hat ihn aber mehr überzeugt.