International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (thomas-b, SamB, BikeOWL, mühsam, Astronomin, Hansflo, björnemann73, 1 invisible), 671 Guests and 694 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98565 Topics
1550234 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 88
iassu 56
Lionne 45
Juergen 37
Velo 68 36
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #82747 - 04/09/04 07:10 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: pantani]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Hi Pantani,

Zitat:
insbesondere an den "Neu-Schwaben"

Hab mich diese Woche sogar hochoffiziell hier angemeldet, bin also jetzt amtlich beglaubigter Schwabe wirr (hat gar nicht wehgetan bäh )

Andreas
Top   Email Print
Off-topic #82853 - 04/10/04 04:42 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: atk]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Hallo Andreas
Da wünsch ich dir viel Glück und Erfolg im Schwaben Land. Habe beruflich jetzt wohl weniger in Sindelfingen wie auch Böbblingen zu tun.
Finde es klasse wen man von Stuttgart Richtung Bodensee fährt. Leider bis jetzt nur mit dem Auto aber mit dem Fahrrad würde ich es gern irgend, wann tun. Wie kommst du mit den Dialekt klar?
Frag mich bitte nicht schockiert . Also Platt kann ich zum großen Teil verstehen wen man nicht so schnell spricht aber wen die Schwaben los legen ist es für mich, als ob die Basken Sprechen würden. Verstehe kein Wort. peinlich
Ich denke es wäre anders wen ich da leben würde. grins zwinker

Schöne Grüße lach
Top   Email Print
Off-topic #82860 - 04/10/04 06:06 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: José María]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Hallo José,

Zitat:
Da wünsch ich dir viel Glück und Erfolg im Schwaben Land.

Dankeschön! Ich bin bisher ja noch nicht recht viel zum Radfahren gekommen, das wird sich aber sicher bald ändern, wenn die letzten Umzugskartons leergeräumt sind und ich auch am Wochenende nicht mehr nach Amberg muss. Die dortige Wohnung ist jetzt gestrichen, nächstes Wochenende fahr ich nochmal hin zum großen Putzen wirr , dann übergeben (die Wohnung an den Vermieter, nicht ich mich grins ) und das war's dann mit Amberg.
Über die Ostertage bleibe ich in Stuttgart, und heute nachmittag bin ich eine kleine Runde gefahren, knapp 60km, allerdings (fast) nur auf Stuttgarter Stadtgebiet. In erster Linie ging es mir darum, den Weg ins Büro mal abzufahren, den ich mir rausgesucht habe. Westlich um die Stadt rum, viel Wald, und kurz vor dem Ziel noch so eine richtig tolle Abfahrt. Sind 23 km einfache Strecke, ich werde dann wohl öfter mal mit dem Rad zur Arbeit fahren.

Zitat:
Wie kommst du mit den Dialekt klar?

Damit hab ich bisher keine Probleme, aber wahrscheinlich spricht man in Stuttgart eh nur ein sehr gemäßigtes Schwäbisch.

Schöne Osterfeiertage wünscht
Andreas schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #82974 - 04/11/04 04:34 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: atk]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
Zitat:
... spricht man in Stuttgart eh nur ein sehr gemäßigtes Schwäbisch.


Da hast Du recht!
Die wirklichen Sprachperlen findest Du etwas südlicher, auf der Schwäbischen Alb. Da hatte selbst ich als Baden-Württemberger meine Schwierigkeiten. Im Studium saß neben mir ein "Älbler", der ständig Witze erzählte. Wann die Pointe kam habe ich immer an seinen gebleckten Zähnen und seinem Lachen erkannt - vertanden habe ich ihn nicht!

Linguistische Grüße
Pantani grins
Top   Email Print
Off-topic #82995 - 04/11/04 05:55 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: pantani]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Zitat:
Die wirklichen Sprachperlen findest Du etwas südlicher, auf der Schwäbischen Alb.

Na, dann werde ich demnächst mal eine linguistische Studientour in den Süden antreten lach

Bin ja heute auch ein wenig in diese Richtung gefahren, aber weil ich erst so gegen 16 Uhr weggekommen bin, war es nur eine sehr kleine Runde (daheim -> Leinfelden -> Siebenmühlenweg -> Waldenbuch -> Schönaich -> Böblingen -> Vaihingen -> heim).
Und was seh ich da bei Waldenbuch? Eine Schokoladenfabrik! Und noch dazu meine Lieblingsmarke (Q.P.G. lach )! Das hab ich gar nicht gewusst, dass die hier ansässig sind.
Da muss ich noch mal an einem Samstagvormittag hin, wenn der SCHOKOLADEN geöffnet hat lach grins

Andreas
Top   Email Print
#83261 - 04/13/04 11:08 AM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: wal]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,344
Ich sehe das Problem weniger in der Stabilität (richtig gelochte Teile sind u.U. stabiler als massive, so wie Rohre i.d.R. stabiler sind als massive Stäbe), sondern im Luftwiderstand: Wenn man durch das eingesparte Gewicht bergauf vielleicht ein paar Sekunden gewinnt, ist man die spätestens auf der Abfahrt durch den erhöhten Luftwiderstand wieder los.

Gruß

Igel-Radler
Top   Email Print
#83354 - 04/13/04 06:46 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: Igel-Radler]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
Zitat:
Ich sehe das Problem weniger in der Stabilität [...], sondern im Luftwiderstand:


Die Löcher müss da nicht unbedingt von Nachteil sein. Golfbälle werden mit Dellen statt glatt hergestellt weil sie dadurch weiter fliegen.

Mal sehen ob ich es noch richtig weiß:
Direkt über der Oberfläche gibt es kleine Wirbel und die laminare Strömung ergibt sich erst in einem kleinen Abstand zum Ball. Aber der Witz ist, daß dort dann Luft auf Luft reibt statt Luft auf Ball und das mit weniger Geschwindigkeitsunterschied. Und die laminare Strömung wird weiter hinter den Ball gezogen als bei einem glatten Ball. Dadurch ist der Wirbel hinter dem Ball kleiner.

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
Off-topic #83376 - 04/13/04 08:28 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: Faltradl]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,344
Zitat:
Die Löcher müss da nicht unbedingt von Nachteil sein. Golfbälle werden mit Dellen statt glatt hergestellt weil sie dadurch weiter fliegen.


Damit das nicht in eine Diskussion über Golfbälle abgleitet, habe ich das ganze mal als off-Topic gekennzeichnet.

Dellen haben aerodynamisch meines Wissens andere Effekte als Löcher. Die Dellen entsprechen dem Fischschuppeneffekt beim Wasserwiderstand, Aber Löcher erzeugen eben zusätzliche Wirbel (darum die Scheibenräder bei Zeitfahrmaschinen, wenn kein Wind erwartet wird).

Gruß

Igel-Radler
Top   Email Print
Off-topic #83386 - 04/13/04 09:34 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: Igel-Radler]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
... jetzt fehlen nur noch eingedellte Radfahrer, die mit Golfballtempo fahren.

WdA
Top   Email Print
Off-topic #83438 - 04/14/04 08:29 AM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: Igel-Radler]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
Zitat:
... Löcher erzeugen eben zusätzliche Wirbel (darum die Scheibenräder bei Zeitfahrmaschinen, wenn kein Wind erwartet wird)


... deshalb fehlt es mir an der Endgeschwindigkeit, seit ich Scheibenbremsen habe! zwinker grins grins grins

wirbelnde Grüße @ all
Pantani listig
Top   Email Print
Off-topic #83583 - 04/14/04 06:01 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: pantani]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,002
Hallo!
Ihr werdet es nicht glauben, aber neulich habe ich einen Artikel gelesen, wo Autobauer herausbekommen haben, daß Dellen im Autoblech enorme günstig bzgl. Windwiderstand hat. Jetzt überlegen sie, Autos mit Dellen zu fertigen... grins

Gruß Renata
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de