29553 Members
98577 Topics
1550518 Posts
During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#827025 - 05/13/12 09:38 AM
Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9
|
Hallo, ich habe auf mein Defy+ das Naviprogramm OsmAnd geladen. Leider funktionieren die Navigationsversuche nicht und es kommt die Meldung: "Fehler während der Routenberechnung: Not enough process memory" Weiß da jemand, was man tun kann? Über einen guten Tip würde ich mich freuen.
Grüße Watzmann
|
Top
|
Print
|
|
#827077 - 05/13/12 01:04 PM
Re: Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
[Re: Watzmann]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 438
Underway in Germany
|
Hallo! Das Problem habe ich auch bei Entfernungen über 20km wenn offline navigiert wird. Falls Du einen Datentarif hast, kannst Du auch die online Routenberechnung nutzen, das sollte dann funktionieren. Ursprünglich nutzte ich gerne ZANavi, aber die Kartendarstellung ist meiner Meinung nach so schlecht, (z.B.: Masskala fehlt, Wo ist Norden?) dass ich es nicht mehr nutzen mag. Dies ist bei OSMand viel besser. Habe Hoffnung das sich aber das Programm alsbald positiv entwickelt... Also probier mal ob kurze Strecken offline gehen, so siehst Du ob es prinzipielle für Dich funktioniert. Falls Du/Jemand eine Lösung hat bin ich auch sehr interessiert! Grüße, Konrad
|
Top
|
Print
|
|
#827235 - 05/14/12 06:28 AM
Re: Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
[Re: Watzmann]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,316
|
Weiß da jemand, was man tun kann? Über einen guten Tip würde ich mich freuen.
In solchen Fällen kannst Du leider nur zu einem Programm oder einem GPS-Gerät wechseln, dass weiter entwickelt ist und besser funktioniert. Osmand ist eine Baustelle in Version 0.x. Der Autor will in der Folgeversion nach eigenen Angaben das Kartenformat wechseln. Das macht man nicht aus Spass, sondern weil grundlegende Änderungen nötig sind. Die offline-Routenberechnung ist noch nicht fertig. Mit der von Dir genannten Fehlermeldung findest Du im Netz genügend andere Betroffene. Ändern kannst Du daran nichts. Kürzere Routen berechnen, kleinere Kartendateien verwenden, Arbeitsspeicher frei räumen - könnte man versuchen, um das Problem einzugrenzen. Der Fehler liegt aber im System (Betriebssystem oder osmand oder beides). Unglücklicherweise liegt Android in vielen Versionen vor, die sich auch anders verhalten können... Speicherfehler sind aus meiner Erfahrung typisch für nicht ausgereifte GPS-Programme. Mit genügend großen Kartendateien und sehr langen Routenberechnungen fallen selbst einige über Jahre gepflegte kommerzielle Programme aus der Rolle.
|
Top
|
Print
|
|
#827996 - 05/17/12 12:11 PM
Re: Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
[Re: Freundlich]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9
|
Vielen Dank für die Antworten. Ich habe das Gerät wieder zurückgeschickt, die Problemlösungen waren mir zu zeitintensiv. Vielleicht versuche ich es bei Gelegenheit mit einem Galaxy W noch einmal, das hat ganz gute Bewertungen. Viele Grüße Watzmann
|
Top
|
Print
|
|
#828041 - 05/17/12 08:33 PM
Re: Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
[Re: Watzmann]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,316
|
Deine Absicht zeigt keinen Zusammenhang mit Deiner Ausgangsfrage. Du hattest nach einem fehlerhaft funktionierendem Anwendungsprogramm gefragt. Der Umtausch eines Smartfones mit Betriebssystem Android gegen ein anderes Modell mit Android ändert nichts an der Funktion von osmand.
|
Top
|
Print
|
|
#828125 - 05/18/12 02:11 PM
Re: Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
[Re: Watzmann]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,721
|
Vielen Dank für die Antworten. Ich habe das Gerät wieder zurückgeschickt, die Problemlösungen waren mir zu zeitintensiv. Vielleicht versuche ich es bei Gelegenheit mit einem Galaxy W noch einmal, das hat ganz gute Bewertungen. Viele Grüße Watzmann Wäre es nicht sinnvoll gewesen, einmal die Alternativprodukte wie Locus, Oruxmaps, GPSSend etc. auszuprobieren? Was allerdings wirklich fehlt, ist eine vergleichende Gegenüberstellung dieser ganzen Programme, am besten mit den gesammelten Erfahrungen. Anscheinend benutzt jeder etwas Anderes und keiner weiß so richtig, warum es jetzt eigentlich genau dieses Progrämmchen geworden ist. Oder liege ich da falsch? Ich besitze übrigens seit kurzem auch ein defy+ (bin aber erst ab 1.06 online) und wäre an Deinen Erfahrungen sehr interessiert gewesen. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Zeitintensiv ist GPS irgendwie immer, ob mit smartphone oder mit Garmin & Kollegen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#828145 - 05/18/12 04:20 PM
Re: Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
[Re: windundwetter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,966
|
Ich habe ein defy (ohne plus, also das Vorgängermodell) und nach mehreren Experimenten mit verschiedenen Apps, finde ich Oruxmaps nicht übel, allerdings habe ich es auch noch nicht wirklich oft benutzt.
Gruss Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#828147 - 05/18/12 04:30 PM
Re: Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
[Re: windundwetter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,316
|
Was allerdings wirklich fehlt, ist eine vergleichende Gegenüberstellung dieser ganzen Programme, am besten mit den gesammelten Erfahrungen Im Wiki von OSM gibt es dazu einen Ansatz: tabellarische Übersichten zu Android-GPS-Programmen für OSM-Karten. Die Probleme dabei: Derartige Gegenüberstellungen sind sehr zeitaufwendig zu erstellen. Wegen der häufigen Softwareupdates, Neuerscheinungen oder Projektabbrüchen sind keine aktuellen Angaben zu erwarten. In der Praxis kommt dazu, dass der heterogene Gerätepark und verschiedenartige Nutzergewohnheiten zu völlig unterschiedlichen Wertungen führen können. Letztlich hilft leider nur, die Programme selbst auszuprobieren, beginnend mit den häufig genannten Standardprogrammen.
|
Top
|
Print
|
|
#828171 - 05/18/12 07:18 PM
Re: Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
[Re: Freundlich]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,721
|
Wow. Ich wusste ja, dass es so einiges an apps gibt, aber das erschlägt einen ja. Danke für den link, da brauch ich noch ein Weilchen, um das nachzuvollziehen.
Und dabei scheints nicht mal vollständig zu sein. GPSSend fehlt zum Beispiel. Und was mir auf die Schnelle auch nicht klar wurde: welches Programm hat denn den Schwerpunkt auf Radfahren (oder Wandern)? Oder ist das eher egal und hängt nur von der Karte ab, die man ihm runterladen muss. Ich hab es noch gar nicht verstanden, fürchte ich.
|
|
Top
|
Print
|
|
#828185 - 05/18/12 09:12 PM
Re: Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
[Re: windundwetter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,316
|
Natürlich ist das nicht vollzählig und nicht aktuell. Es fehlen auch alle kommerziellen Programme, die nicht oder nicht nur mit OSM-Karten laufen, sondern eigene Kartenformate vertreiben. Beispiele: Twonav von Compegps (der Link funktioniert wegen Serverproblemen zur Stunde nicht). Die Software erlaubt Offline-Routing, allerdings nur mit hauseigenen und kostenpflichtigen Vektorkarten. Entspricht in diesem Punkt etwa einem Autonavi. Ansonsten eine komplexe und sehr brauchbare Software für Rasterkarten, auch aus fremder oder eigener Quelle (Scanner). GPStuner - Routenberechnung nur online. GPS-Mate - ein ordentliches Rasterkartenprogramm ohne automatisches Routing. Navigator free - ein Auto-Naviprogramm mit OSM-Kartenbasis in eigenem Format. In meinem Test für Radnavigation schlecht zu gebrauchen. Welches Programm für Fuß- und Radwanderungen am besten brauchbar ist, hängt zunächst von den verfügbaren Karten ab. Und das ist je nach Land und Nutzungsprofil unterschiedlich. Wenn Du auf automatische Routenberechnung verzichten kannst, wird es einfacher und in Deutschland genügen für "normale" Ansprüche meist die OSM- und OCM-Karten.
|
Edited by Freundlich (05/18/12 09:18 PM) |
Top
|
Print
|
|
#828262 - 05/19/12 03:53 PM
Re: Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
[Re: Freundlich]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,721
|
Danke Dir erst mal für die vielen Tipps. Ich werde mich mal etwas damit beschäftigen.
Was ist denn OCM? Open ... Map?
|
|
Top
|
Print
|
|
#828279 - 05/19/12 05:38 PM
Re: Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
[Re: windundwetter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,316
|
Open Cycle Map - eine Variante der Open Street Map mit skizzenhafter Höhendarstellung und hervorgehobenen Radwanderwegen. Zu erleben z.B. als Hintergrund der Routenplanung im Portal gpsies.com. Dazu im Kartenfenster oben rechts das Symbol anklicken und die gewünschte Hintergrundkarte wählen. Praktisch ist dieses Kartenlayout offline auf Mobilgeräten selten oder nicht verfügbar (wohl Lizenz- und Server-Kostenprobleme).
|
Edited by Freundlich (05/19/12 05:41 PM) |
Top
|
Print
|
|
#828284 - 05/19/12 06:17 PM
Re: Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
[Re: Freundlich]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,081
|
Open Cycle Map - eine Variante der Open Street Map mit skizzenhafter Höhendarstellung und hervorgehobenen Radwanderwegen. Zu erleben z.B. als Hintergrund der Routenplanung im Portal gpsies.com. Dazu im Kartenfenster oben rechts das Symbol anklicken und die gewünschte Hintergrundkarte wählen. Praktisch ist dieses Kartenlayout offline auf Mobilgeräten selten oder nicht verfügbar (wohl Lizenz- und Server-Kostenprobleme). Meines Wissens kann ich bei Osmand auch OCM-Karten auf das Smartfon herunterladen. Ich finde aber die OSM-Karte kontrastreicher und besser zu lesen.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#828285 - 05/19/12 06:25 PM
Re: Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,316
|
Ja, bei ein paar anderen Kandidaten wird OCM auch angeboten. Aber, ob das offiziell erlaubt ist oder das betreffende Programm bei merklicher Serverlast gesperrt wird (siehe Mobac, siehe Navicomputer...), ist dem jeweiligen Nutzer verborgen.
|
Top
|
Print
|
|
#828299 - 05/20/12 01:02 AM
Re: Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
[Re: Freundlich]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 143
|
Hallo!
Benutze OSMAnd aktuell auf meiner Suedamerikatour und bin ausserordentlich zufrieden damit. Es werden dank Mapnik die kleinsten Wege angezeigt. Die ROutingfunktion benutze ich hauptsaechlich um Entfernungen zur naechsten Versorgungsstelle (Wasser/Essen) herauszufinden. Habe damit bereits die gesamte Strecke ueber den Paso San Francisco berechnen lassen (500km) und es hat problemlos nach einiger Zeit funktioniert.
Das Beste ist jedoch die Offline Datenbank von Adressen und POIS. Ich habe dadurch fuer fast jede Stadt und Ort einen ausgezeichneten Stadtplan und habe z.B. in Santiago ohne Probleme zu einer Adresse in Mitten der Hauptstadt gefunden. Ohne GPS waere es eine ewige Verfahrerei in der Grossstadt geworden!
Eine gute Funktion ist ebenfalls, dass man die berechnete Route und eingespeicherten Favoriten exportieren kann. So berechne ich mir teils eine Route, speicher die wichtigsten Punkte ab und exportiere dann alles um es in Locus aufzurufen, da dieses Programm weniger Speicher und Akku benoetigt.
Auch der Download von Karten geht recht flott wenn man ein gutes Internet hat und es steht die ganze Welt zur Verfuegung!
Ich habe ebenfalls Mapdroyd versucht da fehlte mir aber die Offlinedatenbank.
Ich bin recht begeistert mit dem Programm und es funktioniert trotz Betastatus einwandfrei!
Nutze ein Motorolla Defy Plus!
Hoffe das hilft!
Julian
|
|
Top
|
Print
|
|
#828313 - 05/20/12 08:09 AM
Re: Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
[Re: Kasperl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,966
|
Hört sich gut an. Dann werde ich demnächst wohl doch mal über meinen Schatten springen und mich mit der Offline-Datenbank und den POI's beschäfftigen
Gruss Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#829201 - 05/22/12 09:08 PM
Re: Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
[Re: Kasperl]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9
|
Hallo, ich bin ja ziemlich erstaunt über die rege Diskussion. Vielleicht habe ich das Defy+ doch zu früh aufgegeben. Das Problem war, dass ich zuerst ein unbekanntes Navi-Programm geladen habe, das nicht funktioniert hat. Nach Recherche bin ich dann auf die guten Bewertungen von MapFactor gestoßen. Bei mir kam aber nach jedem Ladeversuch die Meldung, dass nicht vollständig geladen werden konnte. Es war dann auch nicht möglich Karten zu laden. Als nächstes versuchte ich es mit OSMAnd, mit den oben von mir geschilderten Problemen.
Bleibt die Frage, warum bei Entfernungen über 20 km immer die Meldung "not enough process memory" kam? Die Navigation war mein Hauptgrund für ein Smartphon. Bei berechtigter Hoffnung, dass die Navigation auch funktionieren kann, würde ich es noch einmal mit dem Defy+ versuchen. Vielleicht war ja nur das eine Gerät defekt. Grüße
|
Top
|
Print
|
|
#829278 - 05/23/12 08:12 AM
Re: Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
[Re: Watzmann]
|
StephanZ
Unregistered
|
warum bei Entfernungen über 20 km immer die Meldung "not enough process memory" kam? Die Navigation war mein Hauptgrund für ein Smartphon. Bei berechtigter Hoffnung, dass die Navigation auch funktionieren kann, würde ich es noch einmal mit dem Defy+ versuchen. Vielleicht war ja nur das eine Gerät defekt. Grüße Gerät defekt wäre die schönste Variante. Ich werfe jetzt mal den Spekulationsmodus auf Hochtouren an. In Mapsource wird bei mir bei längere Strecken das Routing ziemlich häufig verweigert, wenn ich OSM Material als Basis habe. Wenn ich das Garminmaterial habe, gibt es keine Probleme. Es kann vielleicht sein, dass das heißt, dass die Fehlermeldung bedeutet, dass Routing ist nicht möglich oder die Berechnung ist so aufwändig, dass der Speicher nicht ausreicht. Sollte dies so sein, ist das kein Einwand gegen das Defey, sondern gegen das Programm und die verwendete Datenbasis. Viele Grüße Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#829299 - 05/23/12 09:24 AM
Re: Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
[Re: Watzmann]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 438
Underway in Germany
|
Guten Tag! Du schribst: ... Bei mir kam aber nach jedem Ladeversuch die Meldung, dass nicht vollständig geladen werden konnte. Es war dann auch nicht möglich Karten zu laden... Das Defy ist leider bekannt für WLan-Probleme. Habe auch eins und da muss man dann ab und zu WLan an- und ausschalten, dann klappt das meißtens wieder. Zuletzt war ich in Niedersachsen, dort funktionierte Routing ohne Probleme bei einer Strecke von 55km - vielleicht liegts an der Karte bzw. an den optionalen Möglichkeiten der Wegführung? Zur Zeit gibt es bei AndroidPit OSMAnd in der Kaufversion für 1,49,-. Habe ich jetzt mal gemacht, in der Hoffnnung auf Weiterentwicklung. Was klappt schon auf Anhieb?! Grüße, Konrad
|
Top
|
Print
|
|
#832454 - 06/02/12 04:27 PM
Re: Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
[Re: Watzmann]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 88
|
Hallo, ich habe auf mein Defy+ das Naviprogramm OsmAnd geladen. Leider funktionieren die Navigationsversuche nicht und es kommt die Meldung: "Fehler während der Routenberechnung: Not enough process memory" Weiß da jemand, was man tun kann? Über einen guten Tip würde ich mich freuen.
Grüße Watzmann Ich habe genau das selbe Problem. Habe die Vollversion und ein Defy+. Selbst 3km Routen kann OsmAnd nicht berechnen, immer der Fehler: "Fehler während der Routenberechnung: Not enough process memory"
|
|
Top
|
Print
|
|
#832496 - 06/02/12 07:17 PM
Re: Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
[Re: Polarfox]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,290
|
Bei mir funktioniert eher die Kartenanzeige unzuverlässig. Obwohl ich die Offline-Vektorkarte angeklickt habe bekomme ich oft die Nachricht: Für diese Lokation ist eine Vektorkarte vorhanden, zum aktivieren blablabla... Manchmal funktioniert alles, manchmal ist ein Teil der Karte sichtbar, ein anderer Teil ohne Inhalt. Nach einem Ausschalten hat OSmand Probleme auf die Speicherkarte zuzugreifen. Mal klappt das Initiieren der Karten, mal nicht Routing hat funktioniert, aber meine Versuche lagen eher bei 15-20 km. Eigentlich schade....
|
Top
|
Print
|
|
#834131 - 06/07/12 10:52 AM
Re: Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
[Re: martinbp]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9
|
Hallo, für mich besteht jetzt noch die Frage, ob diese Probleme eher dem Defy oder eher den verwendeten Nayiapps anzulasten sind. Je nach Zuordnung würde ich mir dann doch das Defy+ oder eben ein anderes Smartphone kaufen. Viele Grüße Watzmann
|
Top
|
Print
|
|
#834245 - 06/07/12 03:20 PM
Re: Defy+ und OsmAnd Navigationsprobleme
[Re: Watzmann]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,290
|
Mein Defy ist ein Plus, das vorherige ohne Plus hatte noch mehr Probleme mit der Osmand-Kartenanzeige.
Ich tippe aber als Fehlerquelle eher auf OSmand, denn die Orux-maps laufen zu meiner vollsten Zufriedenheit, vorausgesetzt beim Herunterladen der Karten und beim Kopieren sind keine Fehler aufgetreten. Sicher kann man die beiden Systeme nicht vergleichen, deshalb schreibe ich: ich tippe, vermute, nehme an, ohne es beweisen zu können.
|
Top
|
Print
|
|
|