International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 303 Guests and 858 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 3 of 5  < 1 2 3 4 5 >
Topic Options
#825064 - 05/07/12 09:08 AM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: mstuedel]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
In Antwort auf: mstuedel
dann gilt es wirklich, solche Gegenden zu meiden.
dann darfst du überhaupt nirgends mehr hin, selbst zu Hause ist es sehr gefährlich!
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
Off-topic #825066 - 05/07/12 09:13 AM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: Margit]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
was hat denn dies mit Reiseradeln zu tun und damit, dass die Polizei Opfer zu Tätern macht? verwirrt
volvo, ergo sum!

Top   Email Print
#825072 - 05/07/12 09:34 AM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: mstuedel]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: mstuedel
Ist meiner Meinung nach eigentlich egal ob aus mitteleuropäischem oder lateinamerikanischem Blickwinkel: Das Verhalten der Polizei, einem Raubopfer in solch einer Situation noch eine Teilschuld zu attestieren, zeugt von mangelnder menschlicher Empathie, was ich daneben finde.


Ich diese Geschichte drückt wahrscheinlich das soziale Gefälle und die Ausprägung des Rechtsstaates in diesem Land aus. Dies stellt andere Forderungen an die Selbstverantwortung und Eigensicherung als wir hier gewohnt sind.

Die Reaktion der Polizei sollte bedeuten, Du blöder Idiot, warum machst Du es uns noch schwerer als wir es schon haben, wir kommen doch selber nicht klar.

Letztendlich kann man die Geschichte als Anlass nehmen, froh zu sein, hier zu leben, wo man gewisse Standards schon erreicht hat.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#825096 - 05/07/12 10:34 AM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: ]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Auch im gesitteten D kann dir das passieren. Hab kürzlich gelesen, dass im NE-Saalekreis drei Jugendliche (15-17) von vermummten Gestalten geschlagen worden sind, ohne Grund, in einer ländlichen Gegend. Von den Raubüberfällen Jugendlicher mitten im Stadtgebiet ganz abgesehen.

Und Thomas wünsche ich dass er es physisch UND psychisch gut übersteht und noch neue positive Eindrücke sammeln kann
Gruß Jutta
Top   Email Print
#825105 - 05/07/12 11:09 AM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: jutta]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: jutta
Auch im gesitteten D kann dir das passieren. Hab kürzlich gelesen, dass im NE-Saalekreis drei Jugendliche (15-17) von vermummten Gestalten geschlagen worden sind, ohne Grund, in einer ländlichen Gegend. Von den Raubüberfällen Jugendlicher mitten im Stadtgebiet ganz abgesehen.[…]

Darum ging es aber nicht, sondern dass die Polizei an der Sache offensichtlich uninteressiert war und quasi "selbst schuld" gesagt hat.





@Thomas: Wünsche auch alles Gute, es ist sicher eine gute Idee, erstmal so eine geführte Wanderung zu machen und dann mit ein bisschen Abstand wieder aufs Rad.

Viele Grüße,
Holger
Top   Email Print
#825113 - 05/07/12 11:21 AM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: Thomas1976]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,704
Thomas,

Kopf hoch ( ok, sagt sich leichter als es ist )lass dir deinen Radurlaub dadurch nicht kaputt machen.
Mein Bruder und seine Frau waren einige male in Südamerika als Rucksachtouris, da gab es auch einige Unannehmlichkeiten.

gruß

Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
#825136 - 05/07/12 11:55 AM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: Thomas1976]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
Hallo Thomas,

falls Du einen Radpartner suchst, könntest Du es auch mal hier probieren:
http://beinhart-peru.cms4people.de/index.html
Den Klaus habe ich damals in Arequipa getroffen, der wohnt schon seit Jahren dort und kennt die Gegend wie seine Westentasche. Und zwar vom Fahrradsattel aus. Man kann auch wunderbar mit ihm plaudern und erfährt nebenbei so einiges Wissenswertes.

Grüße

zaher
Top   Email Print
#825139 - 05/07/12 11:57 AM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: Holger]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Holger
und quasi "selbst schuld" gesagt hat.

Ich frage mich, wie weit es da interkulturelle und sprachlich bedingte Missverständnisse gegeben haben könnte.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#825140 - 05/07/12 11:58 AM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: ]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,344
In Antwort auf: StephanZ

...Die Reaktion der Polizei sollte bedeuten, Du blöder Idiot, warum machst Du es uns noch schwerer als wir es schon haben, wir kommen doch selber nicht klar.



Ich glaube, es gibt sehr wenig Grund daran zu zweifeln, dass die Polizisten genau so was gedacht haben werden. Immerhin haben sie Tom nicht noch zusätzlich bestohlen, beraubt und/oder misshandelt. Auch von solchen Fällen wurde aus dieser Weltgegend schon berichtet.
Ein Bekannter, der auf mehrmonatiger Motorradtour in Südamerka unterwegs war, berichtete, immer wieder "Strafen" oder "Gebühren" entrichtet zu haben, für die es natürlich keinerlei Belege gab.

@Thomas
Ist natürlich hochgradig ärgerlich, keine Frage.
Aber sieh es doch mal realistisch. Du hast alles richtig gemacht. Und sei es auch instinktiv. Du bist vollkommen heil aus der Sache rausgekommen und hast eigentlich allen Grund, stolz zu sein! In sofern: Gratulation!


Mit Gruß aus Mannheim


Uwe

Edited by Uwe Radholz (05/07/12 12:01 PM)
Top   Email Print
#825157 - 05/07/12 12:52 PM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: JohnyW]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für die vielen aufmunteren Worte schmunzel

Ich war gestern bei der Touristenzentrale in Arequipa und anschließend mit einer netten deutschsprachigen Angestellten der Touristenzentrale bei der örtlichen Polizei und auch bei der Touristenpolizei in Arequipa.
Alle waren sehr nett und geschockt von meinem Vorfall und haben diesen gestern ausführlich aufgenommen. Man hat mit mir sogar versucht Phantombilder anzulegen,was sich aber als relativ schwer herausgestellt hat, da ich die beiden Täter hauptsächlich nur an ihrer Kleidung beschreiben konnte.
Man hat mir aber keine Hoffnungen gemacht, die beiden Täter zu finden. Aber wie schon erwähnt, alle sowohl bei der Tourismuszentrale als auch bei den Polizeidienststellen in Arequipa waren sehr nett und man hat ihnen angemerkt, dass dieser Vorfall ihnen sehr leid tut.

Leider kommt es in letzter Zeit auch durch steigenden Tourismus in der Gegend um den Colca Canyon vermehrt zu Raubüberfällen. Laut Aussage der Polizei in Arequipa wissen die Täter ganz genau was Rucksacktouristen mit sich rumschleppen und können auch den Wert einschätzen.

Das die Polizei in Cabanaconde kein Interesse an meinem Vorfall hat ist laut Aussage der netten Angestellten aus der Tourismuszentrale in Arequipa auch nichts Neues. Die Polizisten auf den Dörfern verdienen gerade einmal etwas unter 100 US-Dollar im Monat und haben dementsprechend auch eine andere Einstellung zu ihrem Beruf. Deshalb werden ja in stark touristisch geprägten Gebieten auch eine sogenannte "Touristenpolizei" eingesetzt,welche direkt von den jeweiligen Tourismuszentralen bezahlt werden.

Vielleicht hätte ich ein paar US-Dollarscheine über den Tresen schieben sollen,das entspricht aber nicht meiner Mentalität.

Um es aber nochmals klar zu stellen, die allermeisten Peruaner (99%) sind in meinen Augen sehr nett,ehrlich und hilfsbereit.Allerdings habe ich noch in keinem anderen Land das Gefälle zwischen steinreich und absolut arm zu krass erlebt wie in Peru.
Und wie einige Touristen ihre 10000 Euro teure Kameraausrüstung offen mit sich herumschleppen dann ist es doch kein Wunder das solche Raubüberfälle passieren.

Ich habe den Schock nun einigermaßen überwunden und nehme um 10:00Uhr Ortszeit den Bus nach Puno.
In den nächsten Tagen willich auch wieder aufs Rad,für Radfahrer hat das Land unglaublich viel zu bieten. Ich glaube einfach an das Gute im Menschen. Allerdings merke ich nun schon an mir selber, dass ich vorsichtiger werde. Ich wechsle z.B.die Straßenseite wenn mir gerade jüngere Männer entgegenkommen oder lasse hinter mir laufende Personen vorbei. Ich denke mal,dieses sind natürliche Reaktionen.

Ich bin erst einaml froh,dass mir nicht mehr passiert ist und will trotzdem die letzten Wochen noch einigermaßen genießen.

Gruss
Thomas


Edited by Thomas1976 (05/07/12 12:54 PM)
Top   Email Print
#825168 - 05/07/12 01:43 PM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: Thomas1976]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi Thomas,

ich wünsche Dir, dass Du die Reise ohne große Katastrophen fortsetzen und abschließen kannst.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#825229 - 05/07/12 04:21 PM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: mstuedel]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: mstuedel
Ist meiner Meinung nach eigentlich egal ob aus mitteleuropäischem oder lateinamerikanischem Blickwinkel: Das Verhalten der Polizei, einem Raubopfer in solch einer Situation noch eine Teilschuld zu attestieren, zeugt von mangelnder menschlicher Empathie, was ich daneben finde.

Ich wage ausserdem zu bezweifeln, dass das Mittragen von Radtaschen auf einem Reiserad als besonderen Ausdruck von Reichtum interpretiert werden kann.
Wenn die Möglichkeit zu Reisen einen schon zum "Reichen" macht und damit zum Freiwild auch in den Augen der Polizei, dann gilt es wirklich, solche Gegenden zu meiden.


Gruss
Markus


Alleine das du die Reise dahin leisten kannst, das du in derZeit nicht arbeiten musst für deine Schale Reis ( oder was auch immer) macht dich Reich für viele Menschen auf dem Planenten. Wie viele haben denn das Geld dazu, haben bezahlten Urlaub usw?

Trotzdem wird man doch ganz selten ausgeraubt. Sonst wäre es hier voll mit solchen Geschichten.


Edited by Oldmarty (05/07/12 04:23 PM)
Top   Email Print
#825380 - 05/08/12 06:51 AM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: Thomas1976]
Joese
Unregistered
Hi Thomas,

auch wenn wir uns nicht persönlich kennen: Das tut mir wirklich leid.
Sowas kann die ganze Tour vermasseln.

Ob man für solche Situationen Pfefferspray dabei haben sollte?

Würde ich das dann auch nutzen? Oder würde ich befürchten, nicht richtig zu treffen und die Räuber dann erst richtig aggressiv zu machen?

Hm...?
Top   Email Print
#825383 - 05/08/12 07:03 AM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: Thomas1976]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Thomas1976

Das die Polizei in Cabanaconde kein Interesse an meinem Vorfall hat ist laut Aussage der netten Angestellten aus der Tourismuszentrale in Arequipa auch nichts Neues. Die Polizisten auf den Dörfern verdienen gerade einmal etwas unter 100 US-Dollar im Monat und haben dementsprechend auch eine andere Einstellung zu ihrem Beruf. Deshalb werden ja in stark touristisch geprägten Gebieten auch eine sogenannte "Touristenpolizei" eingesetzt,welche direkt von den jeweiligen Tourismuszentralen bezahlt werden.

Hm, soll man das so übersetzen, eine gute Polizei für die reichen Touristen und eine schlechte Polizei für die eigenen armen Leute? Eine Zweiklassenpolizei zu Ungunsten der eigenen Bevölkerung?

Viele Grüße Stephan
Top   Email Print
#825403 - 05/08/12 08:29 AM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: ]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi Jörg,

In Antwort auf: Thomas1976
fuhr aber in meinem Schneckentempo weiter die sehr schlechte Piste hoch.
Auf einmal schlug mir einer der beiden Männer mit einem Stock von hinten auf die linke Schulter. Ich habe es irgendwie geschafft nach dem Schlag nicht vom rad zu fallen sondern mich hinter das Rad zu stellen, so dass die beiden vor sich zunächst das Rad hatten.


In der Situation holst Du kein Pfefferspray hervor außer Du hast es, wie Thomas, in der Trikottasche.

In Antwort auf: Thomas1976
welche ich Gott sein Dank in der Trikottasche hatte


Bei meinem Überfall hätte aber selbst das nicht funktioniert.

In so einer Situation macht man sich keine Gedanken, ob der Räuber aggressiv wird. Du setzt den außer Gefecht und siehst zu, dass Du Land gewinnst.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#825412 - 05/08/12 09:22 AM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: JohnyW]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Ich bin mir nicht sicher, ob man es in so einer Lage überhaupt schafft, das Pfefferspray richtigrum in die Hand zu bekommen und dann auch noch zu treffen. Ein Angreifer ist schon deshalb im Vorteil, weil er den Zeitpunkt bestimmen kann, während der Angegriffene erst reagieren muss. Alles in allem eine beschissene Situation.

@T76, ich hoffe, Du hast trotzdem noch was von Deinem Urlaub.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#825419 - 05/08/12 09:33 AM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: JohnyW]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,344
In Antwort auf: JohnyW


Bei meinem Überfall hätte aber selbst das nicht funktioniert.




Mein Gott Thomas, wen hast Du überfallen? schockiert


In Antwort auf: JohnyW

In so einer Situation macht man sich keine Gedanken, ob der Räuber aggressiv wird. Du setzt den außer Gefecht und siehst zu, dass Du Land gewinnst.


Aber im ernst. Ist halt so eine Frage ob es gut geht. Vielleicht setzt Du ihn ja nicht außer Gefecht?
Ich denke schon, dass unser Andenbezwinger, wenn auch aus einem Impuls herraus, erkennbar klüger handelte.
Top   Email Print
Off-topic #825433 - 05/08/12 10:03 AM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: Uwe Radholz]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi Uwe,

hast 'ne PN. Da das in dem Thread zu weit führt

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#825504 - 05/08/12 12:46 PM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: ]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Ja, dem ist so.

Übrigens, ich hatte mir auch überlegt in Arequipa Pfefferspray oder einen Teleskopschlagstock zu besorgen. Vergesst es, denn angreifen werden vermutlich immer 2 Leute. Der Überraschungseffekt ist außerdem zu hoch.

Ich bin nun in Puno, werde nun mit dem Rad nach Cuzco fahren. Der Urlaub muss irgendwie weitergehen und ich versuche irgendwie den Vorfall nun abzuhaken.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#825518 - 05/08/12 01:48 PM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: Thomas1976]
tirb68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,962
Das ist sicher ein gute Entscheidung.
Die beste Vorbereitung für Überfälle in dieser Gegend ist sicher,
etwas griffbereit zu haben, um die Angreifer zunächst zufrieden zustellen und Zeit zu gewinnen sich aus dem Staub zumachen.

Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#825523 - 05/08/12 02:10 PM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: Thomas1976]
luckyloser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 708
In Antwort auf: Thomas1976
Ja, dem ist so.

Übrigens, ich hatte mir auch überlegt in Arequipa Pfefferspray oder einen Teleskopschlagstock zu besorgen. Vergesst es, denn angreifen werden vermutlich immer 2 Leute. Der Überraschungseffekt ist außerdem zu hoch.

Gruss
Thomas


ein wichtiger Aspekt wird immer gern vergessen, die Routine eins Kriminellen.
In der Regel haben selbst "jüngere" bzw. "körperlich schwächere" mit Erfahrung und der entsprechenden Unaufgeregtheit die taktische Überhand. Von der entsprechenden Frustration bei Gegenwehr ganz zu schweigen.
Ich denke Thomas du hast alles richtig gemacht, und ich wünsch dir von Herzen alles Gute und lass dir den Spaß nicht verderben!
Viele Grüße vom nordsüchtigen Holger
Top   Email Print
#825562 - 05/08/12 04:03 PM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: tirb68]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: tirb68
Die beste Vorbereitung für Überfälle in dieser Gegend ist sicher,
etwas griffbereit zu haben, um die Angreifer zunächst zufrieden zustellen und Zeit zu gewinnen sich aus dem Staub zumachen.

Halte ich auch für das Beste. Ich hatte damals einen zweiten Geldbeutel griffbereit, der mit abgelaufenen Kreditkarten und einem kleinen Geldbetrag gefüllt war. Der war für Überfälle "vorgesehen". Wollte aber zum Glück keiner.
Wenn man einen Überfall dadurch beenden kann, das man etwas herausgibt und der Übeltäter abzieht, ist das sicher die beste Lösung.

Es gibt aber durchaus Arten von Überfällen, da wehrt man sich besser wenn man noch kann, statt sich sinnlos niedermetzeln zu lassen. Kann man als Laie wohl nur instinktiv abhandeln.

Auch in Südamerika ist es hilfreich, auch auf dem Rad nicht einen zu wohlhabenden Eindruck zu hinterlassen. Großes GPS am Lenker ist kontraproduktiv.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#825578 - 05/08/12 04:58 PM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: HyS]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Zitat:
Ich hatte damals einen zweiten Geldbeutel griffbereit, der mit abgelaufenen Kreditkarten und einem kleinen Geldbetrag gefüllt war.

Der Tipp ist gut. Da hat der Plastemüll echt eine sinnvolle Verwendungsmöglichkeit. Alte Krankenkassenkarten, Halbpreispässe und Monatskarten lassen sich ebenfalls so aufbrauchen, zur Not mit einem Rest Videoband auf der Rückseite aufgedonnert.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #825583 - 05/08/12 05:07 PM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: HyS]
tirb68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,962
In Antwort auf: HvS


Es gibt aber durchaus Arten von Überfällen, da wehrt man sich besser wenn man noch kann, statt sich sinnlos niedermetzeln zu lassen. Kann man als Laie wohl nur instinktiv abhandeln.
Auch in Südamerika ist es hilfreich, auch auf dem Rad nicht einen zu wohlhabenden Eindruck zu hinterlassen. Großes GPS am Lenker ist kontraproduktiv.

dito
Abgelaufene Kreditkarten, nicht schlecht, da bin ich auch noch nicht drauf gekommen ...

Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#825590 - 05/08/12 05:37 PM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: StephanZ
In Antwort auf: Thomas1976

Das die Polizei in Cabanaconde kein Interesse an meinem Vorfall hat ist laut Aussage der netten Angestellten aus der Tourismuszentrale in Arequipa auch nichts Neues. Die Polizisten auf den Dörfern verdienen gerade einmal etwas unter 100 US-Dollar im Monat und haben dementsprechend auch eine andere Einstellung zu ihrem Beruf. Deshalb werden ja in stark touristisch geprägten Gebieten auch eine sogenannte "Touristenpolizei" eingesetzt,welche direkt von den jeweiligen Tourismuszentralen bezahlt werden.

Hm, soll man das so übersetzen, eine gute Polizei für die reichen Touristen und eine schlechte Polizei für die eigenen armen Leute? Eine Zweiklassenpolizei zu Ungunsten der eigenen Bevölkerung?

Als Zweiklassenpolizei kann man es durchaus bezeichnen, zu Ungunsten der Bevölkerung eher nicht, denn Tourismus ist dort sehr zu Gunsten der Bevölkerung. Wenn durch einzelne, egoistische Kriminelle der Tourismus zerstört wird, leiden darunter sehr viele Menschen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#825667 - 05/08/12 08:15 PM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: HyS]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: HvS
Wenn durch einzelne, egoistische Kriminelle der Tourismus zerstört wird, leiden darunter sehr viele Menschen.

Wobei die Frage zu stellen ist, die je nach Region unterschiedlich ausfallen wird, haben wirklich viele einen Gewinn.

Wenn es nur einige wenige Profiteure sind, könnte ich mir vorstellen, dass gerade solch ein System die Hemmschwellen kriminell zu überleben senkt und dem Tourist aus Frust- und Neidgefühlen, noch eines extra übergebraten wird.
Top   Email Print
#825669 - 05/08/12 08:19 PM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: HyS]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
ist zweischneidig alles. Welche Profitieren , manche verlieren auch, wenn die Dollarwedelnen Touris bevorzugt bedient werden, die anderen was nicht mehr bezahlen können, weil es nur noch der Touristenpreis gilt.


Aber gibt ja auch unter uns welche, die sich aufregen, wenn die Einheimischen weniger bezahlen müssen, als jetzt Touristen. ( Auch Radreisende sind welche), dann heisst es auch schnell abzocke.
Top   Email Print
Off-topic #825731 - 05/09/12 06:25 AM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: Oldmarty]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Oldmarty
(....) ....manche verlieren auch, wenn die Dollarwedelnen Touris bevorzugt bedient werden, .... (....)


Moin Martin,
wenn man sich den Luxus eines Gedächtnisses bewahrt hat, weiß man, daß derartige Verhaltensweisen nicht nur im fernen Südamerika eigentümlich sind. Das gabs vor nicht allzulanger Zeit auch in diesem unserem Land.
In einem Gasthaus in Quedlinburg wurde gaaanz plötzlich ein Tisch frei(-gemacht!) als ich, in Begleitung von (Quedlinburger-) Verwandtschaft, als BRDler erkannt wurde. Wir schrieben das Jahr 1987 und es war mir unglaublich peinlich.
Bis später,
HeinzH.

Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (05/09/12 06:25 AM)
Top   Email Print
Off-topic #825946 - 05/09/12 05:26 PM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: HeinzH.]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
Ohja..... das habe ich öfters bei besuchen im Osten erlebt. War mehr wie peinlich.
Top   Email Print
#826419 - 05/11/12 12:04 AM Re: Auf gehts ins Reich der Inka [Re: HyS]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Hallo,

ich bin heute Nachmittag in Cusco eingetroffen. Die Strecke von Puno nach Cusco auf dem Altiplano ist landschaftlich vermutlich die geplante Strecke von Chivay nach Cusco aber trotzdem war es OK. Passte mir auch ganz gut, das die Strecke tendenziell immer abwärts geht, außer dem Pass Abra La Raya zwischen den Provinzgrenzen Puno und Cusco. Mir passte es auch ganz gut so, denn seit 3 Tagen hat mich nun auch noch eine hartnäckige Erkältung erwischt, die einfach nicht besser zu werden scheint. Jede Steigung kostet mich nun doppelt Kraft in diesen Höhen. Wenn die Erkältung in 2 Tagen nicht weg sein sollte, dann muss ich wohl in meinen Medikamentenvorrat kramen.
Die Menschen auf dem Altiplano waren sehr nett, trotzdem lehne ich nach wie vor jede Einladung ab. In Cusco auf der Suche nach einem Hotel wurde ich auch gleich schon von mehreren Schleppern belagert, was ich gar nicht mag. Eigentlich ist es nicht meine Art unhöflich zu werden, aber nach dem erlebten Vorfall bin ich nun distanzierter zu den Menschen geworden und einem sehr hartnäckigen Schlepper habe ich heute auch schon laut angeschrien. Wie schon erwähnt, ist eigentlich nicht meine Art, aber ich bin nun nach dem Überfall distanzierter zu der Bevölkerung, wobei mir schon bewußt ist, dass die allermeisten keine kriminellen Absichten haben.
Andere Reiseradler habe ich selbst auf der Strecke Puno - Cusco keine getroffen.

Morgen werde ich mir die Stadt ansehen und versuchen für Sonntag ein Zugticket von Ollanta nach Machu Picchu zu bekommen.
Ich hoffe auch, dass ich irgendwie diese blöde Erkältung losbekomme, ich habe das Gefühl es wird immer schlimmer mit der Erkältung. Hoffentlich ist es keine Bronchitis oder ähnliches. Zum Antibiotika wollte ich eigentlich nicht greifen.


Also das zunächst erst einmal aus Cusco.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
Page 3 of 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de