International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Tretlagerfeuer, Dipping, Bahnhofsradler, Tom72, H-Man, kuhbe, 2 invisible), 718 Guests and 716 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98569 Topics
1550284 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 46
Juergen 37
Velo 68 36
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#798707 - 02/08/12 10:59 AM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: inga-pauli]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Hallo Ingrid,

das meine Kamera AA Akkus nimmt war für mich ein Kaufkriterium. Vielleicht gibts eien kfz lader für deine Kameraakkus, ein Ewerk kann 12 v und 1 A abgeben.

E-Werk

Dazu gibts auch noch eine Pufferakku wenn gewünscht.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#798711 - 02/08/12 11:08 AM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: zweiradmann]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
Hallo,

also was das Wasser angeht hab ich gute Erfahrungen mit Romin Tropfen mit chlor gemacht. Ist im Prinzip dasselbe wie die Tropfen von Micropur nur gibt es die Flasche in der 50 ml Variante (entspricht ca. 500 Liter Wasser). Das verbrauchst du niemals. Kochwasser braucht nicht getropft zu werden und ab und an kommst du auch an trinkbares Wasser. Sprich, ist günstiger als Micropur und die Menge passt besser für eine Radreise.


Mein Stromkonzept sah bisher so aus, dass ich alle Geräte mit AA-Batterien betreiben kann. Sprich Kamera 4xAA (AA-Batterien sind maßgebendes Kaufkriterium gewesen) Stirnlampe und GPS (2xAA). Wenn ich nicht zum Laden komme, können Batterien nachgekauft werden. bei der Stirnlampe halten die Batterien mehr als ein Jahr auf Tour schadlos durch (350 Betriebstunden stand damals in der Werbung). Für GPS und Kamera hab ich Akkus und Reserveakkus mit und ein normales Steckdosenbetriebenes Ladegerät (hab eins mit verschiedenen Steckeradaptern). Zusätzliche Ladegeräte für Sonderakkus und teure, nicht nachkaufbare Spezielakkus will ich unterwegs nicht dabei haben. Einzige Ausnahme ist das Handy, aber da mein Handy immer aus ist und nur gelegentlich eine SMS abgeschickt wird, komme ich mit einer Ladung entspannt 3 Monate durch.

In Zukunft könnte sich das ändern. Bin seit neustem Nabendynamofahrer... hab mich lange gesträubt. Jedenfalls überlege ich vor der nächsten längeren Tour irgendeine Art von Nabenynamoladegerät anzubauen.... aber da längere Reise im Moment leider nicht geplant sind hat das noch Zeit.

viele Grüße und eine tolle Zeit auf Tour
Jörg

Edited by :-) (02/08/12 11:11 AM)
Top   Email Print
#798713 - 02/08/12 11:09 AM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: inga-pauli]
Chris-Nbg
Member
Offline Offline
Posts: 1,728
In Antwort auf: pinga-pauli
ich hab ne panasonic kamera und da passen nur die speziellen akkus rein.

Dann wären vielleicht meine Erfahrungen mit dem Zzing und Pixo USB für dich interessant.

Chris
Top   Email Print
#798721 - 02/08/12 11:37 AM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: Chris-Nbg]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
danke detlef und chris!

ich werd mir die beiden möglickeiten mal in ruhe zu gemüte führen!


gruß
Ingrid ***

Top   Email Print
#798867 - 02/08/12 09:12 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: zweiradmann]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,366
Underway in French Southern Territories

Hi

In Antwort auf: zweiradmann

Den Wasserfilter lasse ich also weg.

OK, verstehe ich, habe ihn bis her auch nur beim Wandern im tiefsten Afrika gebraucht.

Zitat:

Weiß jemand, ob man sowas wie Mikropur unterwegs nachkaufen kann?

Würde ich nicht mit rechnen (ausserhalb Europas und DA brauchste das Zeug).
Es kostet nicht die Welt, auch wenn Du ein bisschen zu viel mitnimmst.

Zitat:
Würde dann zumindest in und China und Zentralasien auch ziemlich aufpassen
und brav entkeimen.


Finde ich gerechtfertigt. Trotzdem wirst Du oft auch Flaschenwasser oder Tee kriegen - oder keine Chance haben, das Zeuch zu benutzen (z.B. bei Einladungen grins )
Ob Certisil Kombina oder Micropur Forte: Wichtig ist m.E., dass das Zeuch auch Chlor und nicht nur Silber enthält und auch auf 1Liter (=deine eben mal von einem netten Menschen aufgefüllte Trinkflasche) gut zu dosieren ist, sonst wirst Du im Alltag nachlässig damit.

Das Elektrogeraffel halte ich für weniger wichtig...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#798882 - 02/08/12 09:55 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: panta-rhei]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: panta-rhei

Würde ich nicht mit rechnen (ausserhalb Europas und DA brauchste das Zeug).
Es kostet nicht die Welt, auch wenn Du ein bisschen zu viel mitnimmst.

Vor allem wiegt es nur etwa 1/4 eines Mobilfons.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#798888 - 02/08/12 10:18 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: panta-rhei]
zweiradmann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 113

Zitat:

Wichtig ist m.E., dass das Zeuch auch Chlor und nicht nur Silber enthält


Was killt Chlor was Silber nicht kann?
Top   Email Print
#798891 - 02/08/12 10:25 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: zweiradmann]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#798899 - 02/08/12 11:06 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: zweiradmann]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: zweiradmann
Was killt Chlor was Silber nicht kann?

Du hast Seite 16, 17 der verlinkten Broschüre anscheinend nicht gelesen.
Chlor killt Alles.
Silber sorgt dafür, dass diese Zustand lange anhält.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (02/08/12 11:09 PM)
Top   Email Print
#799036 - 02/09/12 12:42 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: StephanBehrendt]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: panta-rhei

Würde ich nicht mit rechnen (ausserhalb Europas und DA brauchste das Zeug).
Es kostet nicht die Welt, auch wenn Du ein bisschen zu viel mitnimmst.

Vor allem wiegt es nur etwa 1/4 eines Mobilfons.


Silberionen killen streng genommen gar nichts. Dient nur der Konservierung. Chlor dient der Entkeimung. Die Mittel ohne Chlor sind für unterwegs nicht wirklich zu gebrauchen.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#799042 - 02/09/12 12:58 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: :-)]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: :-)
In Antwort auf: StephanBehrendt

Silberionen killen streng genommen gar nichts. Dient nur der Konservierung. Chlor dient der Entkeimung. Die Mittel ohne Chlor sind für unterwegs nicht wirklich zu gebrauchen.

Was schrieb ich davon Abweichendes? verwirrt
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#800280 - 02/14/12 04:42 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: Chris-Nbg]
svenny
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 40
Underway in Switzerland

ich werde mich veruschen mit dem powermonkey und dem Pixo USB durchzuschlagen....
Top   Email Print
#801909 - 02/20/12 05:15 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: zweiradmann]
gerdie51
Member
Offline Offline
Posts: 24
Hallo,

ich hab's für mich wie folgt gelöst:

1) Strom,

a. Solar-Radbeleuchtung
b. Solar-Ladegerät von Solarc (http://www.solarc.de/cms/pages/de/produkte/konsumerprodukte/universal-ladegeraet--.php)

2) Wasser

a. Katadyn Pocket Wasserfilter (http://www.katadyn.com/dede/katadyn-prod...katadyn-pocket/)

gruß
gerdie51
Top   Email Print
#802142 - 02/21/12 02:00 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: gerdie51]
svenny
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 40
Underway in Switzerland

wie sind deine erfahrungen mit dem Katadyn Pocket? ich beabsichtige auch eine allfällige anschaffung.... nur frage ich mich ob der einsatz die investition dann auch rechtfertigt ;-)
Top   Email Print
#802177 - 02/21/12 04:15 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: svenny]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Ich würde den MSR Miniworks nehmen, da läßt sich die Kartusche besser reinigen.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#802199 - 02/21/12 05:34 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: Deul]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,

zum Verfahren der Entscheidungsfindung: Einmal ein Exelsheet anlegen mit den Ausrüstungsgegenständen die man besitzt und durchwiegen aller Items mit der Küchenwaage. Auch das Rad und Schloss darf man mitwiegen.
Dann kann man entspannt die Entscheidung treffen, welche Gewichte man am Besten zu Hause läst. Das habe ich immer so gemacht. Erst mal alles angekreuzt, was ich mitnehmen wollte, dann haarscharf überlegt: "Muß es unbedingt sein?" Dann kommt die Verzichtsübung. Auf Tour dankt man sich für jeden Artikel, den man zuhause gelassen hat.
Auf den Großglockner hatte ich 2 Kocher dabei, weil ich einen in München auf dem CP fand, das ist also kontraproduktiv, besonders wenns hoch geht. Wenn man im Gasthof übernachten will, braucht man kein Zelt oder ein Tarp zur Sicherheit.

Wenn man dann noch das Sheet abspeichert, kann man Erfahrungswerte für die übernächste Reise mitaufnehmen. Es gibt immer Ausrüstungsgegenstände, die man überhaupt nicht braucht. Beim nächsten mal bleiben die zuhause, sofern man sich noch daran erinnern kann.

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#802324 - 02/22/12 05:30 AM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: svenny]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,366
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: svenny
wie sind deine erfahrungen mit dem Katadyn Pocket? ich beabsichtige auch eine allfällige anschaffung.... nur frage ich mich ob der einsatz die investition dann auch rechtfertigt ;-)


Habe den Katadyn Pocket, seriös gefertigt ist er. Aber ausser beim Wandern im Westsudan habe ich ihn nie verwendet. Für Transafrika ok, sonst eher nicht mitnehmen, denn als Radler kommt man immer wieder an Flaschen oder zumindest klares Wasser.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#819428 - 04/17/12 11:26 AM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: inga-pauli]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,850
In Antwort auf: inga-pauli
ich werd mir die beiden möglickeiten mal in ruhe zu gemüte führen!
gruß
ich weiss ja nicht, ob Du schon eine Entscheidung getroffen hast. Mir flatterte heute der PIXO C2+ ins Haus und er macht einen guten Eindruck.
Mir gefällt der zusätzliche USB Ausgang.
Gruß
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#819468 - 04/17/12 02:31 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: zweiradmann]
Elmstop
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 290
Underway in Germany

Hallo,
wir planen nächstes Jahr eine ähnliche Strecke. Für die Wasseraufbereitung kommen Katadyn Pocket und ein Steripen mit. Chemie mögen wir nicht. In Zentralasien weit verbreitet ist die Giardiasis. Sehr unangenehm aber nicht lebensbedrohend.
Für die Stromversorgung kommen 2 x Zzing (Smartphone Edition) mit. Mit dem alten Zzing habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Ein Pixo USB Lader für die Akkus kommt auch noch mit.
Smartphone wird auch noch gekauft.Entweder Motorola Defy+ oder Galaxy Note.
Gruß
Peter
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt )
Top   Email Print
#819469 - 04/17/12 02:31 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: Juergen]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo Jürgen,
sag mal, wozu ist der USB-ausgang?, um ein Handy dranzuhängen? Oder kann man das Ladegerät an einen Rechner dranhängen bei Steckdosenmangel, wie zum Beispiel in der DB?
Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#819470 - 04/17/12 02:33 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: borstolone]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Da werden 5V zum Aufladen von Geräten mit USB-Eingang bereitgestellt.
Es gibt auch eine andere Version, die an einem 5V-USB-Anschluß mit Strom versorgt werden kann.

:job
Top   Email Print
#819471 - 04/17/12 02:36 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: Job]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

thanx
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#819474 - 04/17/12 02:44 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: borstolone]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

meine Liste wird immer länger. Und ich ärgere mich immer, wenn ich was nicht dabei habe.
(hatte bis vor 6 Monaten auch keine Küchenwage grins). Allerdings macht mir das Gepäck nichts aus.

Ontopic:
Ich habe ein Ladegerät für Kamera und Akkus dabei. Mangels Küchenwaage schätze ich dad Gewicht auf max. 800 Gramm. Strom ist unterwegs kein Problem und ich kann dank ausreichend Akkus ca. 10 Tage autark bleiben. GPS ist der Fresser, aber 4 Akkus kriege ich während einer Mittagspause im Restaurant geladen.

Wasserfilter:
Halte ich auf Radreise für völlig unnötig. Alle 200-300 Km kann man das abgefüllt kaufen.
Wasser schmeckt mir nicht -> mit Entkeimungstabletten schmeckt mir das überhaupt nicht.
Geldsparen ist das einzige Argument pro Wasserfilter.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#819478 - 04/17/12 02:51 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: borstolone]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,850
In Antwort auf: borstolone
Hallo Jürgen,
sag mal, wozu ist der USB-ausgang?, um ein Handy dranzuhängen? Oder kann man das Ladegerät an einen Rechner dranhängen bei Steckdosenmangel, wie zum Beispiel in der DB?
Grüsse, Jakob

Schau mal Jakob,
hier ist ein Bild und hier ist was zu lesen grins
An den Rechner gehts nicht, dafür hats ein extra Gerät mit USB Eingang. Ein Zigarettenzünderanschlusskabel ist dabei und benutzt den selben Eingang wie das 220 V Netzteil.
Input sind 12-13,8 VDC 700mA (was sind VDC??)

Gruß
Jürgen
Ladegerät ohne Netztteil: 85 g (könnte stimmen) schmunzel
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (04/17/12 02:53 PM)
Top   Email Print
Off-topic #819482 - 04/17/12 03:02 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: Juergen]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: Juergen
(was sind VDC??)

http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichstrom

:job
Top   Email Print
#819488 - 04/17/12 03:12 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: Juergen]
dmuell
Member
Offline Offline
Posts: 529
Hallo,

ich habe bei meiner Fahrradreise im letzten Jahr den Pixo C2+ mitgenommen, um damit die Akkus von meinem Navi, Smartphone und meiner Kamera aufladen zu können. Der USB-Anschluss ist praktisch, weil man so evtl. eine zusätzliche Lademöglichkeit hat. Die Klemmvorrichtung ist für Block-Akkus, die Kontaktierung bei Pixo C2+ ist etwas filigran, funktioniert aber. Insgesamt bin ich mit dem Universalladegerät ganz zufrieden. Es erfüllt seinen Zweck. Ich meine ein ähnliches aber kompakteres Gerät ähnlicher Bauart gesehen zu haben. Hersteller ist mir aber leider entfallen.

Zu deiner Frage "VDC": V=Volt, DC-Gleichstrom und bezieht sich auf den Input für ein Steckernetzteil 12-13,8 V/DC.

Gruß,
Dieter


Edited by dmuell (04/17/12 03:12 PM)
Top   Email Print
#819491 - 04/17/12 03:24 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: borstolone]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,360
Steht doch da....USB-Ladeausgang mit 5V 500mA. Kann man dann Geräte dran hängen, die man über USB laden/betreiben kann. Für moderne Smartphones sind die 500mA aber schon recht grenzwertig.

*hätte mal aktualisieren sollen*
Viele Grüße,
Henning

Edited by aighes (04/17/12 03:25 PM)
Top   Email Print
#819500 - 04/17/12 03:57 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: Juergen]
Elmstop
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 290
Underway in Germany

Geht wohl doch an einem USB Ausgang ?

Aus den technischen Daten:

Betriebsspannung: 100 - 240 V/50 - 60 Hz + 12 V/DC + 5 V über USB
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt )
Top   Email Print
#819504 - 04/17/12 04:04 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: Elmstop]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,850
das ist der Ausgang
Du meintest sicher das Pixo C-USB schmunzel
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (04/17/12 04:09 PM)
Top   Email Print
#819757 - 04/18/12 12:00 PM Re: Wasser und Strom unterwegs [Re: zweiradmann]
fahrradflo
Member
Offline Offline
Posts: 71
Underway in Germany

Also ich nehme auf meine Tour nach Indien fürs Wasser einen Steripen mit. UV-Licht tötet so ziemlich alles ab, einziger Nachteil: Bei stark verschmutztem/trüben Wasser gehts nicht. Dafür dann Tabletten.

Die Batterien für den Steripen, sowie alle anderen Akkus/MP3/Handy lade ich über den Nabendynamo mit dem Kemo M172 und einem USB-Akkuladegerät. Dies ist die preiswerteste Methode die ich gefunden habe, es sei denn man baut sich den Minimallader.

Als Ladegerät habe ich momentan dieses

Nachteil: Nur 2 Akkus gleichzeitig, und lädt nur mit 200 mA, das heisst ein kompletter Ladevorgang für Ni-MH AA 2500mAh braucht 10-12 Stunden. Außerdem weiss ich nicht ob das Gerät den Ladezustand der Akkus messen kann.

Weiss jemand wie das z.b. beim Pixo USB ist? Geht das Laden da schneller? Und wie ungesund ist es für die Akkus, nicht gleichmäßig und mit Unterbrechungen geladen zu werden?



Florian
Discovering the world on a bicycle

www.onemanonebikeoneworld.com/de
-----------------------------------

Film: Frei wie ein Känguru
https://vimeo.com/163070837
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de