International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (mühsam, Indalo, Patrick.unterwegs, thomas-b, 6 invisible), 680 Guests and 717 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98561 Topics
1550186 Posts

During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 43
Keine Ahnung 38
Velo 68 37
Topic Options
#814662 - 04/02/12 10:01 PM Neuer kompakter Shimano Nabendynamo 6V/1,5W
Abraxas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 594
Habe den Dynamo heute beim Händler in einem Ghost Treckingrad entdeckt, er ist wirklich winzig, wirkt auf jeden Fall nochmals deutlich kleiner als der Kugel-SON (Habe nicht direkt verglichen aber den SONDelux sehe ich jeden Tag an meinem LHT...).
Hier gibt es Bilder
Ist ja schon fast ein Jahr alt, mir allerdings heute das erste Mal aufgefallen...
Top   Email Print
#814729 - 04/03/12 08:09 AM Re: Neuer kompakter Shimano Nabendynamo 6V/1,5W [Re: Abraxas]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: Abraxas
Habe den Dynamo heute beim Händler in einem Ghost Treckingrad entdeckt, er ist wirklich winzig, wirkt auf jeden Fall nochmals deutlich kleiner als der Kugel-SON (Habe nicht direkt verglichen aber den SONDelux sehe ich jeden Tag an meinem LHT...).
Hier gibt es Bilder
Ist ja schon fast ein Jahr alt, mir allerdings heute das erste Mal aufgefallen...


Da würde mich mal ein Test interessieren: 1,5 Watt-, 2,4 Watt-, 3 Watt - ND. Rein technisch ohne STVO-Diskussion. zwinker
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#814752 - 04/03/12 08:33 AM Re: Neuer kompakter Shimano Nabendynamo 6V/1,5W [Re: kona]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: kona
Da würde mich mal ein Test interessieren: 1,5 Watt-, 2,4 Watt-, 3 Watt - ND.

Jo. Den Test könnte man aber auch auf schriftlicher Ebene "durchführen", indem man nur genau auf den Strombedarf der Verbraucher schaut.

3W NaDy liefert 500mA
2,4W -> 400mA
1,5W -> 250mA

Okay, dann ist da noch die Sache mit der Spannung und ab da wirds dann wieder kompliziert(er).


Zum genannten S700 finde ich keinerlei Preis. Wird der hierzulande gar nicht angeboten, oder bin ich zu doof es zu finden? Oder hat Google beschlossen, dass andere Seiten wichtiger sind ... wirr
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#814785 - 04/03/12 09:34 AM Re: Neuer kompakter Shimano Nabendynamo 6V/1,5W [Re: JaH]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: kona
Da würde mich mal ein Test interessieren: 1,5 Watt-, 2,4 Watt-, 3 Watt - ND.

Jo. Den Test könnte man aber auch auf schriftlicher Ebene "durchführen", indem man nur genau auf den Strombedarf der Verbraucher schaut.

3W NaDy liefert 500mA
2,4W -> 400mA
1,5W -> 250mA

Okay, dann ist da noch die Sache mit der Spannung und ab da wirds dann wieder kompliziert(er).


Tja, wenn es doch immer so einfach wäre, wie in der Theorie. erstaunt
Die reinen (theoretischen) Leistungsdaten sagen ja leider nicht alles aus. Wenn ich da nur an die Dynamotests in der FZ zurückdenke. ...
Wieviel Leistung bei wieviel Umdrehungen, Widerstand etc.

In Antwort auf: JaH

Zum genannten S700 finde ich keinerlei Preis. Wird der hierzulande gar nicht angeboten, oder bin ich zu doof es zu finden? Oder hat Google beschlossen, dass andere Seiten wichtiger sind ... wirr


Hierzulande nicht zugelassen, deswegen auch nicht offiziell verkauft. Da hilft dann nur der Käuferblick in die große Bucht oder ins (benachbarte) Ausland.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#814814 - 04/03/12 10:26 AM Re: Neuer kompakter Shimano Nabendynamo 6V/1,5W [Re: kona]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
Bei Rose Versand werden Mittlerweile Räder verkauft, die hinten auf fest montiertes Batterierücklicht setzen und ausschließlich die vordere Lampe (mit 2,4W Nennleistungsaufnahme) an den Nady anschließen. Dafür ist n 2,4 Watt Generator hervorragend geeignet.
Was der Umstieg auf 1,5W NaDys bringen soll, kann ich mir nicht rational vorstellen. Aber wenn man z.B einen alten/grazielen Stahlrenner optisch minimal unverschandelt nachtfahrtauglich machen wollte (ich hab gehört, manche nehmen die StVZO nicht ganz so ernst träller), ergäbe das doch bestimmt einen ganz guten Kompromiss, ne effiziente (und natürlich stylische) LED Lampe vorn mit dem Gerät zu betreiben.
Rein Finanziell dürfte sich das für die Shimanisti lohnen.
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.
Top   Email Print
#814822 - 04/03/12 10:43 AM Re: Neuer kompakter Shimano Nabendynamo 6V/1,5W [Re: Tillus]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Tillus
Dafür ist n 2,4 Watt Generator hervorragend geeignet.
Was der Umstieg auf 1,5W NaDys bringen soll, kann ich mir nicht rational vorstellen.

Die 2,4W sind Teil der klassischen Leistungsverteilung. Die immer noch gesetzlich geforderten (mit zumindest einer Ausnahme) 3W Dynamoleistung, teilen sich auf in 0,6W für das Rücklicht und 2,4W für den Scheinwerfer.
Nur benötigen moderne Scheinwerfer keine 2,4W mehr, um ein StVZO-konformes gutes Licht zu verbreiten. Der Beleg hierfür ist die vorher erwähnte Ausnahme, der SON delux, der ja ursprünglich 20R hieß und eine Zulassung für den Betrieb in 20" Rädern hatte. In Verbindung mit dem E delux aber, ist der StVZO-konforme Betrieb auch in 28" Rädern erlaubt! Der SON delux erbringt die 3W in 28" Laufrädern erst bei höherer Drehzahl, als dies für sonstige Dynamos sonst der Fall ist. Der Grund, dass dies so erlaubt wurde, liegt in der geringeren Leistungsaufnahme des E delux (dessen Elektronik ja von Bumm stammt und so auch in anderen Scheinwerfern läuft).

Wenn man nun das Rücklicht ohnehin nur über Batterie betreibt und der Scheinwerfer nicht mehr als 1,5W für einen Normalbetrieb benötigt, reicht ein 1,5W Dynamo völlig aus.

Nur ist die deutsche StVZO halt total veraltet und nimmt auf den technischen Stand recht wenig Rücksicht.

Betreiben darf man solch einen 1,5W Dynamo dennoch, nur halt nicht offiziell im Geltungsbereich der STVO.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#814876 - 04/03/12 12:45 PM Re: Neuer kompakter Shimano Nabendynamo 6V/1,5W [Re: Tillus]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: Tillus

Was der Umstieg auf 1,5W NaDys bringen soll, kann ich mir nicht rational vorstellen. Aber wenn man z.B einen alten/grazielen Stahlrenner optisch minimal unverschandelt nachtfahrtauglich machen wollte (ich hab gehört, manche nehmen die StVZO nicht ganz so ernst träller), ergäbe das doch bestimmt einen ganz guten Kompromiss, ne effiziente (und natürlich stylische) LED Lampe vorn mit dem Gerät zu betreiben.
Rein Finanziell dürfte sich das für die Shimanisti lohnen.


Kann doch als Grund schon reichen. grins
Kommen noch Falträder hinzu, die von einigen Leuten (ebenfalls nicht StVZO-konform) mit Batterielicht am Heck betrieben werden.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#814914 - 04/03/12 02:17 PM Re: Neuer kompakter Shimano Nabendynamo 6V/1,5W [Re: Tillus]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: Tillus
Bei Rose Versand werden Mittlerweile Räder verkauft, die hinten auf fest montiertes Batterierücklicht setzen und ausschließlich die vordere Lampe (mit 2,4W Nennleistungsaufnahme) an den Nady anschließen. Dafür ist n 2,4 Watt Generator hervorragend geeignet.

Das ist in NL so zugelassen und dort recht verbreitet.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#814931 - 04/03/12 02:39 PM Re: Neuer kompakter Shimano Nabendynamo 6V/1,5W [Re: StephanBehrendt]
toddio
Member
Offline Offline
Posts: 2,223
Ich mache das seit Jahren so, allerdings mit 3 Watt SON's.
Gründe sind der Wegfall der Kabelage, mehr Output am Scheinwerfer und die Möglichkeit (bei der von mir bevorzugten Montage an der Sattelstütze), das Batterierücklicht blitzschnell auszuschalten.
Top   Email Print
#816587 - 04/10/12 07:09 AM Re: Neuer kompakter Shimano Nabendynamo 6V/1,5W [Re: toddio]
E94158
Member
Offline Offline
Posts: 669
Hallo,

ich habe spaßhalber einen Cyo Nahfeld mit daran angeschlossenem Rücklicht Toplight line plus an ein Gleichspannungsnetzteil (eingestellt auf 7V) angeschlossen und nach 1 Minute Wartzezeit für das Aufladen der Goldcaps 190 mA Stromaufnahme gemessen. 7V x 190 mA = 1,33W. Somit sollte der 1,5W-Dynamo eigentlich ausreichen, oder habe ich einen Gedankenfehler gemacht?

Einzig das Laden von Peripheriegeräten wird schwieriger.

Grüße, Klaus
Top   Email Print
#817150 - 04/11/12 11:22 AM Re: Neuer kompakter Shimano Nabendynamo 6V/1,5W [Re: Abraxas]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,235
Ich habe ganz unverhofft was zu diesem kleinen Nabendynamo beizutragen. Und zwar habe ich mich gestern mit einem Händler vom Rad der Stadt in Berlin unterhalten (der mein Aufallende am Rannradrahmen geschweißt hatte schmunzel ):

Er meinte, dass Shimano diesen Nabendynamo prinzipiell nicht nach Deutschland liefert, weil er nicht StVZO-kompatibel ist. Sie liegen seit längerer Zeit schon in Verhandlungen. Shimano fordert eine Erklärung seitens des deutschen Händlers, dass dieser Dynamo auf gar keinen Fall mit einer Lichtanlage vertrieben werden darf.

Das rechtliche Schlupfloch, durch dass man sich navigieren möchte, sieht folgendermaßen aus: der Dynamo wird ausschließlich als Stromquelle für GPS, Handy etc. für Rennräder unter 11 kg vertrieben. Damit darf man hochoffiziell eine Batteriebeleuchtung verbauen, und die Leistung des Dynamos ist Wurst.

Ich bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht...

Gruß
Thoralf

PS: Mit den gleichen Argumenten könnte man auch den Vertrieb von normalen Vorderradnaben ohne Dynamo verbieten. bäh
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#817170 - 04/11/12 11:53 AM Re: Neuer kompakter Shimano Nabendynamo 6V/1,5W [Re: Toxxi]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,237
Das Dingens einfach übers Ausland importieren und montieren........ ich glaube nicht, daß ein Polizist sowas nachmißt.....
(ich weiß - das ist kriminell grins )


Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
#817175 - 04/11/12 12:05 PM Re: Neuer kompakter Shimano Nabendynamo 6V/1,5W [Re: FordPrefect]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,235
In Antwort auf: FordPrefect
(ich weiß - das ist kriminell grins )


Ist genauso kriminell wie dieses Teil ...

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#817194 - 04/11/12 01:05 PM Re: Neuer kompakter Shimano Nabendynamo 6V/1,5W [Re: Toxxi]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Toxxi
Ist genauso kriminell wie dieses Teil ...

Nüjoooo... der Zwang zu Nadys zu greifen, ist ja nicht per Gesetz festgeschrieben. Aber wenn man sich andererseits mal anschaut wie begrenzt das Angebot an Reifen mit früher üblicher Dynamolauffläche inzwischen so ist, führt immer öfter kaum noch ein Weg am Nady vorbei, wenn man den Strom für die Erleuchtung herkömmlich mechanisch erzeugen möchte.

Das Shimano sich aber derart anstellt, ist schon erstaunlich. Andererseits sorgen sie so für eine Konzentrierung ihres sonstiges Nady-Sortiments und wer weiß, vielleicht gibt es noch weitere Gründe, die wir hier gar nicht so genau wissen möchten? Was wäre z.B. wenn Shimano unwohl wäre, wegen der Sache mit der Gewährleistung/Produkthaftung und der etwas deutschen Mentalität (so das Klischee) jede Kleinigkeit zu reklamieren? zwinker
Wahrscheinlicher ist aber, dass es mit dem Marketing zusammenhängt.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by JaH (04/11/12 01:05 PM)
Edit Reason: k zu n
Top   Email Print

www.bikefreaks.de