International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Marktrix), 113 Guests and 944 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98800 Topics
1553489 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 50
Keine Ahnung 39
Deul 28
drachensystem 26
Juergen 24
Topic Options
#80524 - 03/27/04 12:48 PM Und tschüss für 3 Wochen
Andreas_Hoehne
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
Hi all,

und endlich isses so weit: Morgen starte ich endlich in die Frühjahrsreise. 3 Wochen, 2000 km , Iser- und Riesengebirge, Adler- und Altvatergebirge, Westliche und Hohe Tatra, und dann bis Budapest. Jedenfalls ist dies der Plan. Aber meistens kommt es anders ... Schaun mer mal.

Euch allen wunderbare Frühlingstage, viele schöne Radtouren und möglichst auch schon Radreisen

Andreas
Don`t dream - do it !
Top   Email Print
#80555 - 03/27/04 05:52 PM Re: Und tschüss für 3 Wochen [Re: Andreas_Hoehne]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Schöne Tour, das Wetter scheint ja gerade noch rechtzeitig gut zu werden!
Gute Reise,

Jan
Top   Email Print
#80562 - 03/27/04 07:19 PM Re: Und tschüss für 3 Wochen [Re: Jan]
Anonym
Unregistered
Danke,
und ich geb mir diesmal auch wirklich Mühe, hinterher davon zu berichten !
Ciao
Andreas

P.S.: Und wenn da noch Schnee in den bergen liegt, fahre ich eben im Tal weiter. grins
Top   Email Print
#80572 - 03/27/04 08:22 PM Re: Und tschüss für 3 Wochen [Re: Anonymous]
Alf 77
Member
Offline Offline
Posts: 68
Freu mich schon auf den Tourbericht !!! Schöne Reise und viel, viel Spaß wünscht ALF !!! lach
Biker sind freie Menschen !!!
Top   Email Print
#80573 - 03/27/04 08:24 PM Re: Und tschüss für 3 Wochen [Re: Andreas_Hoehne]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Hallo Andreas
Alles Gute wünsch ich dir auf deine Reise.
Top   Email Print
#82040 - 04/05/04 07:22 PM Zwischenbericht ... was: Und tschüss für 3 Wochen [Re: Alf 77]
Andreas_Hoehne
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
Hallo aus Suedtschechien, direkt an der slovakischen Grenze, die ich dann vermutlich morgen queren werde. Und mit der Tastatur hier krieg ich keine Umlaute hin, ohne mir die Finger zu brechen.

Danke Euch allen, die mir ne schoene Fahrt gewuenscht haben. Und dies ist natuerlich nur ein Kurz-Zwischenbericht. Wie schrieb ich vor 10 Tagen: meistens kommt es anders ... oder so. Isses auch ein wenig. Aber in Kurzform:

Sonntag der 28.3. bis gestern, 4.4., traumhaftes Sonnenwetter, heute einige Stunden Regen.

Cottbus - Spreewanderweg - Bautzen - Oberlausitzer Bergland, also im wesentlichen Umgebindehausradweg - Zittauer Gebirge - bei Zittau nach Tschechien und dann gleich ins Isergebirge. Bis dahin alles wie geplant, wunderschoen.

Im Isergebirge einen Tag verlorgen, da bei Smedana auf 1000 m Hoehe die in der Karte verzeichnete Strasse in einen halben Meter Schnee mit gespurten Loipen ueberging, hatte ich dann doch keine Lust zu und bin statt dessen die Runde ueber Hejnice nach Liberec zurueck. War trotzdem traumhaft, das Isergebirge ist sehr schoen, die letzten Skifahrer waren noch auf den Pisten.

Riesengebirge fand ich eher langweilig, und auf die hohen Hoehen ueber 1000 m konnte man wegen Schnee auch nicht. Gibt auch wenig Verbindungswege fuer Reiseradler, die sich mehr als 15 Prozent Steigung nicht antun wollen.

Adlergebirge - traumhaft, da will ich noch mal hin. Und das Highlight: Kaffeetrinken mit Skifahrern an der Liftstation - die haben irgendwie doof geschaut .... grins

Erstens der vorhandene Schnee und zweitens eine Erkaeltung liessen mich dann vom Altvatergebirge Abstand nehmen - ebenso wie von der Hohen Tatra. Statt dess wollte ich gern zur Mala Fatra und zur Velky Fatra. Hat jetzt aber auch nicht geklappt, Erkaeltung weitet sich aus, Magenprobleme kamen heute hinzu - hatte ich doch sonst noch nie? - und so lass ich jetzt die Berge ueber 600 m weg - wenn man angeschlagen ist, sollte man nicht zu grosse Anstrengungen unternehmen. Ausserdem hab ich heute dann auch nur 50 km gemacht - aber ich bin ja auch im Urlaub, und nicht auf der Flucht.

So fahr ich also morgen hier aus Salicin weiter, nach Slovakien und schliesslich Ungarn. Zurueck werde ich wohl teilweise den Zug nehmen, aber das war sowieso geplant.

Besonders zu empfehlen ist uebrigens Burg Bouzov 40 km westlich von Olomouc, der Fahrradfuehrer hat da wirklich recht. Und so verschiedene andere Sachen auch, aber das schreib ich dann irgendwann, wenn ich wieder zurueck bin.

Euch allen tolle Ostertage und schoene Fahrten
Andreas
Don`t dream - do it !
Top   Email Print
#82106 - 04/06/04 09:09 AM Re: Zwischenbericht ... was: Und tschüss für 3 Wochen [Re: Andreas_Hoehne]
anneradschi
Member
Offline Offline
Posts: 718
Zitat:
: Kaffeetrinken mit Skifahrern an der Liftstation - die haben irgendwie doof geschaut


kann ich mir gut vorstellen lach
Neulich war ich auch bei den Adlern, allerdings auf Ski, auch mir hat es sehr gut gefallen.

Welchen Radführer hast du?

Noch eine schöne Tour

Gruß Anne
Top   Email Print
#85140 - 04/22/04 12:35 PM Wieder da ... was: Und tschüss für 3 Wochen [Re: Andreas_Hoehne]
Andreas_Hoehne
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
Hallo mal wieder ,

nun hat mich der Alltag wieder traurig , aber man muss ja irgendwann auch seine Brötchen und die nächste Radreise verdienen. listig

Die Tour war insgesamt sehr sehr schön, viele neue Eindrücke, viele nette Menschen "kennen" gelernt, viel Natur und Landschaft: Cottbus --> Budapest --> Zittau, insgesamt 1860 km an 21 Tagen (bei 2 Tagen Budapest).

Einen etwas ausführlicheren Bericht schreib ich noch und geb das dann hier auch bekannt. Dauert aber bestimmt ein paar Wochen - mangels Zeit, sorry.

Bis denne viele Grüße
Andreas

@anneradschi: Der Radreiseführer ist "Tschechien per Rad", so ein Büchlein im Format etwas kleiner als DIN A5. Autor Herbert Lindenberg, aus der Reihe Cyclos-Fahrrad-Reiseführer. Einziger Nachteil: Die Auflage ist von 1997, und 2000 wurden alle tschechischen Telefonnummern umgestellt, so dass die Angaben über Hotels zumindest bzgl. der Telefonnummer nix bringen.
Ciao
Andreas
Don`t dream - do it !
Top   Email Print

www.bikefreaks.de