29553 Members
98574 Topics
1550459 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#77828 - 03/14/04 07:44 PM
Wie macht man das nur??
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 76
Underway in Bulgaria
|
Also ich hab mal ne konkrete Frage:
Ich les immer wieder von Leuten, die 6, 12 Monate oder länger unterwegs sind. Meine Trips dauerten meist nicht sehr viel länger als 4 Wochen - aus monetären Gründen. Wie macht Ihr das, finanziell meine ich? Spart Ihr Euch 15.000 Euro zusammen und kündigt dann Wohnung, Job etc? Ich zerbreche mir schon seit Urzeiten den Kopf, um eine Möglichkeit zu finden, unterwegs Geld zu verdienen.
Berichtet doch bitte mal von Euren Erfahrungen!
mfg
Michael
|
Top
|
Print
|
|
#77831 - 03/14/04 07:50 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: pcschröda]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,162
|
hi, unterwegs geldverdienen? das klappt nur in ganz wenigen faellen! man findet manchmal die moeglichkeit fuer kost und logie zu arbeiten---aber richtig geld verdienen? is nicht...... ansonsten: geldsparen---und los gehts! www.toomuchtime.de
|
|
Top
|
Print
|
|
#77841 - 03/14/04 08:29 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: pcschröda]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 87
Underway in United States of America
|
Hallo Michael, ich bin schon 60 Jahre alt bin Arbeitslos, gehe wenn ich zu Hause bin trage ich Zeitungen aus bekomme 200 Euro im Monat , die spare ich mir für den Flug. Rauche nicht trinke keinen Alkohol und habe keine Freundin, die Geld kostet. Meine Wohnung wird abgebucht und von 400 Euro im Monat fahre ich weg. Wenn am ersten das Geld vom Arbeitsamt kommt schickt mir meine Schwester über die Post Wells Fargo 300 Euro dahin wo ich gerade bin, meistens brauche ich nicht so viel. Aber das ist auch eine Einstellungs Sache ich mache es so und bin damit schon 4 Jahre unterwegs und in vielen Länder schon rumgeradel, und in 3 Monaten geht es nach Alaska mal sehen. OK. ich verzichte auf vieles das kann nicht jeder Früher habe ich mein Geld versoffen und Heute lebe ich für meine Reisen. Gruß Dodo
|
Top
|
Print
|
|
#77844 - 03/14/04 08:35 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: Dodo]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 76
Underway in Bulgaria
|
Dann lass das mal das Arbeitsamt lieber nicht wissen, wenn Du nicht da bist... Aber toll, wie Du das machst, nur sind das ja keine 12-monatigen Touren. Wie soll man dafür denn die Kosten berechnen? Ich hab mich schon bei meiner 4-wöchigen durch Norge tierisch verhauen... Und wo pennt man nach der Rückkehr?
|
Top
|
Print
|
|
#77868 - 03/14/04 09:39 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: Dodo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,629
|
lass das mal das Arbeitsamt lieber nicht wissen
...würde ich auch sagen, Dieter. Auch hast Du Deinen vollen Namen im Profil stehen. Oder kann man sowas in Zeiten von Hartz noch diskret mit dem Vermittler regeln ?(nein, ich erwarte keine Antwort)
Ansonsten vollen Respekt (und ein bißchen Neid, was Du so mit wenig Aufwand so alles hinkriegst)
Markus
P.S.
Zwei Mal klauten Affen "Dodo" die Mütze vom Kopf
war denn das Ding so schwer?
|
Edited by schorsch-adel (03/14/04 09:47 PM) |
Top
|
Print
|
|
#77888 - 03/14/04 11:40 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: pcschröda]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,353
|
Ich hab mich schon bei meiner 4-wöchigen durch Norge tierisch verhauen... Naja... Norwegen ist - was kosten angeht - ja nun wirklich nicht repräsentativ für die meisten Länder. Grüsse Sasa
|
|
Top
|
Print
|
|
#77916 - 03/15/04 09:03 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: pcschröda]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 87
Underway in United States of America
|
Aber Hallo meine Reisen sind alle beim Arbeitsamt genemigt worden ab 58 Jahre kannst du 17 Wochen Urlaub machen und von daher keine Probleme. Wenn ich demnächst in Rente gehe und gesund bleibe werde ich auch 12 Monaten wegfahren und meine Wohnung behalte ich, wenn ich zurück komme von meinen Reise stecke ich den Schlüßel ins Schloß und bin wieder zu Hause in Mainz, meine Schwester hat dann alles Saubergemacht Ihr sei Dank, und die Flanzen sind auch noch da. Post wird über E-Mail abgewickelt Überweisungen Geld Überweisungen über Home-Banking. Klar ich verzichte auch auf vieles aber was ich so sehe und erlebe ist einfach Klasse. Gruß aus Mainz Dodo.
|
Top
|
Print
|
|
#77950 - 03/15/04 11:14 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: ]
|
theodor
Unregistered
|
Interessant ist ja, welche Rollen Frauen in deinem famosen Reiseleben spielen... eine Freundin würde nur Geld kosten, aber die Schwester darf sich um deine Finanzen, Wohnung und Pflanzen kümmern... darf sie denn auch manchmal wegfahren, und du gießt derweil ihre Blumen? Hallo Eva-Maria, so ist das halt meistens bei den sogenannten Aussteigern: Irgendjemand hält daheim die Stellung, Papa und Mama sind gegebenenfalls auch noch als Anlaufstelle brauchbar, bzw. haben was zu vererben, wenns denn doch mal eng wird. Jemand der über einen ganz normalen Job eine Familie zu versorgen hat, kann nicht einfach verschwinden, besonders dann nicht, wenn noch Kind(er) zu versorgen sind. Und zur Aussage Freundin kostet bloß Geld, schweige ich lieber. Nur Leben, um zu reisen, wäre mir persönlich auch ein zu dürftiger Lebensinhalt. Gruß Theodor
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#77954 - 03/15/04 11:44 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 119
|
sehe ich hier weibliche Erbsenzählerei?! Die Aussage ist lediglich, daß er keine Freundin hat, die Geld kostet. Das Frauen Geld kosten ist ja nun unumstritten! Nicht, das ich deswegen darauf verzichten würde Gruß Momme
|
Top
|
Print
|
|
#77956 - 03/15/04 11:50 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 332
|
Nur Leben, um zu reisen, wäre mir persönlich auch ein zu dürftiger Lebensinhalt eine sinn-des-lebens-diskussion im rad-forum!? etwas allergisch ausgefallene reaktion auf frauentætigkeiten, finde ich. wenn er nun mal eine schwester und keinen bruder daheim hat!? ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) lieb gruss ungua
|
Einen Tropfen Glück möchte ich haben - oder ein Fass Verstand - Menander | |
Top
|
Print
|
|
#77981 - 03/15/04 01:12 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 87
Underway in United States of America
|
Hallo Eva Maria, Das mit den Frauen soll man nicht so eng sehen, ich werde immer gefragt wie ich meine Reisen Bezahlen kann Neider gibt es überall so sage ich immer ich habe keine Freundin das Geld spare ich eben. Aber sehr schönes Echo. Meine Schwester fährt auch in Urlaub 3 Mal im Jahr und wenn ich zu Hause bin habe ich den Hund und die Vögel in meiner Wohnung und da ich Handwerker bin mache ich alle Arbeiten am Haus ohne einen Cent, das ist meine Dankbarkeit. Aber wir haben noch ei Familien Leben und mit meiner Schwester kann ich mich über meine nächste Reise unterhalten und sie gibt mir rcht was ich mache. Gruß Dodo
|
Top
|
Print
|
|
#77983 - 03/15/04 01:22 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: Dodo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,032
|
Hey Dodo ich finde das gut und um das mal wertungsfrei zu sagen: Das Lebensziel zu reisen ist sicher ein weitaus besseres als das, das du ja vorher hattest, wenn ich es richtig aus einem der ersten Atikel entnehme. Ich beglückwünsche dich, daß du die Kraft hattest von deinemf rüheren Leben wegzukommen und nun ein erfülltes Leben genießen kannst.
Und wie du dich mit deiner Schwester oder sonstwem arrangierst bleibt wohl ganz euch überlassen und wenn du bei deinen Aufenthalten zu Hause im Haus arbeitest und dich um ihre Tiere kümmerst, wenn sie verreist ist, dann ist das doch eine perfekte Lösung.
Alles gute dir auf deinen weiteren Wegen und noch viele gesunde Jahre auf dem Rad!
Gruß Daniel
PS: Ist nen netter Haufen hier, meinte sicher niemand böse.....
|
Top
|
Print
|
|
#77989 - 03/15/04 01:36 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: ]
|
jutta
Unregistered
|
Hallo Theodor, ich denke, Dodo hätte wahrscheinlich auch lieber eine (akzeptabel bezahlte) Arbeit, wo er monatlich Gehalt/Lohn erhält und dies dann anspart für den Jahresurlaub, der dann sicher nicht langt für seine jetzigen Reisen. Aber in diesem Staat muss man 40 (vierzig) sein, um Bundespräsident zu werden, für alles andere ist doch Pumpe, außer du bist Politiker. Ist doch besser als mit der Flasche rumzulungern Wie Dodo mit seiner Schwester klarkommt, ist doch Sache der beiden, sie ist doch nicht verpflichtet, das zu machen Gruß Jutta
|
Top
|
Print
|
|
#78002 - 03/15/04 02:38 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: theodor]
|
theodor
Unregistered
|
Hallo Jutta,
Natürlich ist es Dodos und seiner Schwester Sache , wie sie sich ihr Leben einteilen. Das geht mich nichts an. Was ich sagen wollte ist, ein für mehrere Menschen verantwortlicher Familienvater oder -mutter kann nicht einfach verschwinden kann, Kind(er) müssen versorgt werden, gegenüber dem Partner / der Partnerin gibts auch sowas wie eine Verantwortung, zuverlässig zu sein. Außerdem fand ich wie gesagt, meine Erfahrung der Rückversicherung zu hause durch die "Aussteiger" wieder bestätigt. Daß in der Welt herumzureisen gescheiter ist, als sich totzusaufen, mag ja sein. "für alles andere ist doch Pumpe"??? das mußt Du mir erklären, ich verstehe nicht,was das bedeuten soll.
Gruß
Theodor
|
Top
|
Print
|
|
#78021 - 03/15/04 04:56 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 119
|
"ist doch Pumpe" klingt für mich wie ein anderer Ausdruck für "ist doch Latte" Momme
|
Top
|
Print
|
|
#78089 - 03/15/04 10:29 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
so ist das halt meistens bei den sogenannten Aussteigern: Irgendjemand hält daheim die Stellung, Papa und Mama sind gegebenenfalls auch noch als Anlaufstelle brauchbar, bzw. haben was zu vererben, wenns denn doch mal eng wird. die gewissen- und rücksichtlos schmarozenden Austeiger und die aufopferungsvollen, verantwortungsbewußten Eltern... so ist das halt meistens bei den sogenanntenbei Eltern: anfang 30 merkt man das der gewöhnliche 8 Stunden Arbeitstag die nächsten 30 Jahre genauso langweilig sein wird wie bisher, was neues wagt man nicht und so macht man halt das übliche: Heiraten und Kinder. Gruß HvS
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#78093 - 03/15/04 10:48 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 389
|
Irgendjemand hält daheim die Stellung, Papa und Mama sind gegebenenfalls auch noch als Anlaufstelle... Genau so wars bei mir. Als ich für 4 Monate verreiste bin ich aus der WG ausgezogen und habe meine Möbel bei den Eltern untergebracht. Als ich dann zurück kam suchte ich in aller Ruhe eine Wohnung (hat nur 8 Monate gedauert ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ). Hatte auch den Vorteil das sich jemand um die Rechnungen usw gekümmert hat. An dieser Stelle ein riesiges DANKESCHÖN an meine Eltern! Grüsse aus der Schweiz simeli76
|
Top
|
Print
|
|
#78113 - 03/16/04 06:36 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 87
Underway in United States of America
|
Hallo Theodor, Zu erst ich bin kein Aussteiger ich habe eine Rentenantrag letztes Jahr gestellt und er wurde abgelehnt ich bin zu jung und zu gesund,OK nun warte ich bis ich 65 Jahre alt werde es ist ja Gesetzlich so geregelt, warum andere früher gehen geht mich nichts an.Ich lebe mein Leben ich bin selbständig gewesen bin seit 20 Jahre Geschieden, die zwei Kinder sind groß, meine Eltern sind schon lange gestorben. Ich habe seit den 14 Lebensjahr gearbeitet bis letztes Jahr, Da ich Kunstschmiedemeister bin arbeite ioch etwas nebenher wenn ich in Deutschland bin, auch meine Sache.Ich lebe nicht auf Pump. Ich gehe auch Morgens von 3-5 Uhr Zeitungs austragen wo ich mir auch etwas Geld verdiene, auch meine Sache.Meine Wohnung steht leer wenn ich weg bin und wird immer am jeden ersten bezahlt, auch meine Sache, ich kann nicht verstehen was ihr Euch gedanken macht wie ich lebe was ich mache, ich komme git mit meinem Leben rum, und freue mich schon auf den 25 Juni um nach Alaska zu fliegen, Der Flug ist schon gebucht und bar bezahlt. Werde nur 2 Monaten bleiben den ich möchte im Dezember nach Brasilien 4 Monaten Fahren. An alle schöne Grüße Dodo
|
Top
|
Print
|
|
#78114 - 03/16/04 06:52 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: Dodo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 213
|
Hallo Ihr,
also, ich find´s gut, was Dodo da macht. Ich arbeite selber im Arbeitsamt (immer nur für ein halbes Jahr) und fahre in der anderen Zeit weg. Erstens habe ich dadurch den Vorteil, dass ich beide Seiten kenne und zweitens kann ich ein wenig einschätzen, dass es genau das Richtige ist, wie Dodo sein Leben einteilt. Mal davon abgesehen, dass es wirklich ausschließlich seine Sache ist, so habe ich tagtäglich "Kundschaft" in seinem Alter, die leider nicht weiß, was sie machen soll. Und da sind einige bei, die die gleichen Voraussetzungen haben. Schade, dass sie diese nicht nutzen.
Ich für meinen Teil reise auch immer für viele Monate weg. Habe das bisher immer mit meiner Freundin gemacht, mit der ich gemeinsam das Geld zusammenverdient habe und muss in den nächsten drei Jahren immer wieder alleine los, weil sie in einer Fortbildung steckt. So habe ich aber unterwegs die zumindest die logistische Unterstützung. Und anschließend geht es für uns wieder gemeinsam los.
So, nun muß ich aber weiter arbeiten.
Viele Grüße aus Essen Micha
|
Top
|
Print
|
|
#78122 - 03/16/04 07:27 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: HyS]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 87
Underway in United States of America
|
Hallo Danke das du mich als gewissen- und rücksichtslos schmarozenden Austeiger darstellst? Ich habe über 45 Jahre gearbeitet und bekomme keine Arbeit mehr zu alt. Meine ersten drei Reisen war ich noch in Arbeit habe 12 Stunden am Tage gearbeitet die Überstunden stehen gelassen und konnte Dank meines Chefes 4 Monaten einmal im Jahr fort fahren 2 mal Südamerika und einmal Australien. Klar möchte ich wieder arbeiten aber ich bin zu alt. Eins ist klar ich kenne viele, die mit der Flasche in der Stadt rumlungern die bekommen unterm Strich mehr Geld vom Sozialamt (Miete bezahlt ect,) ich muß mit dem leben was ich bekomme und Vorallem ich Meckere nicht, ich lebe mein Leben bin Glücklich damit. Ich erlebe nun meine Jugendträume selbst, gestern sah man im Fernsehen das abbrechen des Eises am Lago de Argentino in Argentinien und ich sagte mir da bin ich auch einmal gewesen, und mir ist es egal was ihr über mich denkt. Euer schmarozender Austeiger Dodo! Aber trotzdem schöne Grüße Dodo.
|
Top
|
Print
|
|
#78150 - 03/16/04 09:33 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: Dodo]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 76
Underway in Bulgaria
|
Klasse Dodo, genau so muss mans machen in Deinem Alter. Ich schnall zwar immer noch nicht so ganz, wie Du mit dem wenigen Geld zuerst 2 Monate nach Alaska und anschließend auch noch nach Südamerika fliegen kannst, aber ich nehme an, Du hast Deine eigenen Ansprüche über die Jahre ziemlich genau kennengelernt und kannst dadurch die Kosten gut einschätzen und niedrig halten.
Respekt.
mfg
Michael
PS: die Bemerkung von HvS war, glaub ich, ironisch gemeint. Ausserdem hat er, was das Familie gründen und Kinder kriegen anbelangt, nicht völlig unrecht...
|
Top
|
Print
|
|
#78169 - 03/16/04 10:35 AM
So macht man das!
[Re: pcschröda]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 103
Underway in Germany
|
Hi, also ich habe festgestellt, dass man sich es einfach fest vornehmen muß und anfängt zu planen, bei mir war das letzten August. Es gibt immer einen Weg, wenn man nur wirklich möchte. Das Geld dafür habe ich eigentlich auch nicht, wollte sogar meine noch lange nicht abgezahlte Wohnung verkaufen, da hat sich jemand im Bekanntenkreis angeboten, der mir einen zinslosen Kredit zur Verfügung stellt und mir sehr lange Zeit lässt mit dem Zurückzahlen. Das war schon Glück. Nun habe ich das Problem meine Wohnung gut zu vermieten, was sich als schwieriger rausgestellt hat, als ich dachte. Ich brauche halt Geduld. Meinen Job werde ich kündigen (nur 4 Wochen Kündigungsfrist), sobald ich einen Mieter habe. Was wird, wenn wir zurückkommen ist nicht klar, aber eigentlich wollen wir ja auch gar nicht wiederkommen, sondern uns nach ca. 2-3 Jahren Weltreise irgendwo anders niederlassen. Mein Kater braucht auch noch einen schönen Platz, aber auch den werden wir finden. Meine und Ingos Sachen werden bei meinen Eltern in meinem alten Kinderzimmer eingelagert, bei zwischenzeitlichem Kurzaufenthalt in GER steht uns das Zimmer auch zur Verfügung. Meine Eltern kümmern sich um die Post und die Wohnung, mein Bruder um die Homepage. Ingo, mein Freund, hat schon gekündigt, wohnt ab Ende des Monats bei mir und wartet auf den Startschuß. Es ist viel zu organisieren, unsere Checkliste wird als noch ergänzt und wir können kaum mal einen Punkt abhaken, aber es geht voran.
Und zu DODO, ich kann nur sagen, schön, dass er seine Freizeit sinnvoll geniesst und sich Träume erfüllt, warum auch sollte er Zuhause die Zeit absitzen! Rechtfertigen muß er sich nun wirklich nicht. Meine Mutter sitzt Zuhause, hat auch keine Chance auf einen Job (sie wird 55) und darf nur 2 Wochen im Jahr Urlaub machen, das kann ich nicht nachvollziehen, zumal nun auch mein Vater sich nach ihr richtet und ebensowenig wegfährt. Die letzten Jahre waren sie immer 3x im Jahr auf Achse, nicht das sie zuviel Geld hätten, aber sie sparen eben alles auf den Urlaub, gehen meist auch nur Campen und geben sonst nicht viel aus.
|
|
Top
|
Print
|
|
#78174 - 03/16/04 10:58 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: pcschröda]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 87
Underway in United States of America
|
Hallo Michael, das hast du verkerhrt Verstanden nach Alaska bleibe ich erst 3-4 Monaten in Mainz und fahre erst im November oder Dezember nach Brasilien. Ich muß auch erst Geld sparen, ich mache auch in Schule Vorträge über meine Reisen im Erdkunde Untericht auch eine schöne abwechslung . Gruß Dodo
|
Top
|
Print
|
|
#78176 - 03/16/04 11:04 AM
Re: So macht man das!
[Re: melanie]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 76
Underway in Bulgaria
|
Hallo Melanie,
berichte doch mal etwas genauer über Eure Weltreise, falls Du das nicht woanders schon getan hast. Mit was für Summen rechnet Ihr da? Wie wechselt ihr zwischen den einzelnen Kontinenten - Flugzeug, Schiff, Tretboot? Wo werdet ihr nächtigen? Lass mal hören!!!
mfg
Michael
|
Top
|
Print
|
|
#78200 - 03/16/04 01:54 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: Dodo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 917
|
Dodo, meine Hochachtung, mach weiter so! Du schädigst keinen, hast Kinder großgezogen, was heute nur noch wenige von sich behaupten können. Ich durfte "sozialverträglich" mit 55 in den Vorruhestand und kann dann mit 60 in Rente gehen. Es ist zwar weniger Geld, aber ich habe das in den 14 Monaten, die ich jetzt zu Hause bin, nie bereut. Lustig sind zuweilen die Gegenargumente, die man von denen bekommt, die noch schaffen müssen oder aus welchen Gründen auch immer das noch wollen: "Ich möchte noch nicht so alt sein", "für mich wäre das Gefühl furchtbar, nicht mehr gebraucht zu werden" usw. Gruß Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
#78242 - 03/16/04 04:37 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: Dodo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 152
|
Hallo Dodo. Finde ich toll wie du das machst. Respekt!!! Ich hoffe, daß ich in 30 Jahren immer noch so flexibel bin wie du es heute bist. Fast alle die ich in deinem Alter kenne haben nichtmal 1/10 deiner Flexibilität behalten. Da gibt es immer nur den gleichen Alltagstrott: um 7 Frühstück, Punkt 12 Mittagessen, ab 19:00Uhr TV, Freitags evtl Stammtisch, seit 10 Jahren immer der gleiche Urlaubsort in der gleichen Pension,..... Mach weiter so und genieße dein Leben. Gruß Michael
|
Top
|
Print
|
|
#78283 - 03/16/04 06:53 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: ]
|
Anonym
Unregistered
|
Hi Theodor, Ich weiß nicht, ob du verstehst, was es heißt, arbeitslos zu sein. Du schreibst Bewebungen, weißt, dass es sowieso nichts bringt, aber irgendwie muss man ja was machen. Sollst bis 67 arbeiten, also arbeitslos sein bzw dann Sozialhilfeempfänger, und mit 75 gibts dann die Pille, die man natürlich auch bezahlen muss Gruß Jutta
|
Top
|
Print
|
|
#78382 - 03/17/04 06:12 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: Michael]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 917
|
Hallo Michael, Du hast natürlich Recht, dass bei vielen Älteren die Faulheit siegt, aber man sieht doch nicht wenige rüstige Senioren, die sehr viel Sport treiben. Bei der Internationalen Tourismusbörse in Berlin habe ich mir u.a. eine Broschüre des ADFC Brandenburg gegriffen. Dort werden z.B. Seniorentouren angeboten, untere Grenze 40 km pro Tag, das geht aber locker bis zu 120 km. Gruß Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
#78383 - 03/17/04 06:22 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: theodor]
|
theodor
Unregistered
|
Hi Theodor, Ich weiß nicht, ob du verstehst, was es heißt, arbeitslos zu sein. Du schreibst Bewebungen, weißt, dass es sowieso nichts bringt, aber irgendwie muss man ja was machen. Sollst bis 67 arbeiten, also arbeitslos sein bzw dann Sozialhilfeempfänger, und mit 75 gibts dann die Pille, die man natürlich auch bezahlen muss Gruß Jutta Hallo Jutta, woher kennst Du mich so gut, daß Du meinst, ich wüßte nicht wie es sei, arbeitslos zu sein? Gruß Theodor
|
Top
|
Print
|
|
#78384 - 03/17/04 06:26 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: HyS]
|
theodor
Unregistered
|
... so ist das halt meistens bei den sogenanntenbei Eltern: anfang 30 merkt man das der gewöhnliche 8 Stunden Arbeitstag die nächsten 30 Jahre genauso langweilig sein wird wie bisher, was neues wagt man nicht und so macht man halt das übliche: Heiraten und Kinder. Gruß HvS Hallo HvS, erfinde eine Zeitreisemaschine und überzeuge Deine Eltern vor Deiner Geburt, wie elend langweilig Ihre Entscheidung ein Kind zu haben doch ist. Spart Dir viele Sorgen. Gruß Theodor
|
Top
|
Print
|
|
#78386 - 03/17/04 06:49 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: Dodo]
|
theodor
Unregistered
|
Hallo Theodor, Zu erst ich bin kein Aussteiger ich habe eine Rentenantrag letztes Jahr gestellt und er wurde abgelehnt ich bin zu jung und zu gesund,OK nun warte ich bis ich 65 Jahre alt werde es ist ja Gesetzlich so geregelt, warum andere früher gehen geht mich nichts an.Ich lebe mein Leben ich bin selbständig gewesen bin seit 20 Jahre Geschieden, die zwei Kinder sind groß, meine Eltern sind schon lange gestorben. Ich habe seit den 14 Lebensjahr gearbeitet bis letztes Jahr, Da ich Kunstschmiedemeister bin arbeite ioch etwas nebenher wenn ich in Deutschland bin, auch meine Sache.Ich lebe nicht auf Pump. Ich gehe auch Morgens von 3-5 Uhr Zeitungs austragen wo ich mir auch etwas Geld verdiene, auch meine Sache.Meine Wohnung steht leer wenn ich weg bin und wird immer am jeden ersten bezahlt, auch meine Sache, ich kann nicht verstehen was ihr Euch gedanken macht wie ich lebe was ich mache, ich komme git mit meinem Leben rum, und freue mich schon auf den 25 Juni um nach Alaska zu fliegen, Der Flug ist schon gebucht und bar bezahlt. Werde nur 2 Monaten bleiben den ich möchte im Dezember nach Brasilien 4 Monaten Fahren. An alle schöne Grüße Dodo Hallo Dodo, Ich möchte ncht mißverstanden werden. Mir steht es nicht zu, Deine Lebensweise, geschweige denn Deine Person zu kritisieren. Das ist auch keineswegs meine Absicht. Ein paar Dinge sind mir wichtig und davon schreibst Du ja selber "die Kinder sind groß", d.h. ausgehend vom ursprünglichen Thread, " wie macht man das nur, heißt die Antwort , mit kleinen Kindern gar nicht, wenn man / frau seiner Verantwortung gerecht werden will. Sodann, daß Deine Lebensweise, zuhause nur dafür zu leben, wieder verreisen zu können, mir zu eingeschränkt wäre. z.B. Wann lese ich die vielen Bücher, wann gehe ich in Theater, Kino, Konzert? Wann sitze ich einfach nur mit alten Freunden zusammen? Wo bin ich wirklich zuhause? Für mich hat eine solche Lebensweise, wie Du sie praktizierst immer ein bißchen etwas von flüchten vor der zugebenermaßen manchmal schwer erträglichen Realität. Bewunderung , wie sie von manchen, wohl vorwiegend jugendlichen Menschen, geäußert wurde, kann ich dafür nicht empfinden, aber vielleicht hast Du die für Dich beste Möglichkeit Dein Leben zu meistern gefunden. In diesme Sinne, laß es Dir gut gehen Gruß Theodor P.S. Deine ideosynkratische Verteidigung des Billigstmaterials ist zwar verständlich, nervt aber etwas.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#78389 - 03/17/04 07:11 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,037
|
Hallo, Radforum lesen bildet doch ungemein... Martina
|
Top
|
Print
|
|
#78399 - 03/17/04 08:00 AM
Re: So macht man das!
[Re: pcschröda]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 103
Underway in Germany
|
Hi Michael, also unsere erste Planung ist schon etliche Male überholt worden. Zwischenzeitlich haben wir folgenden Plan länger verfolgt: Im ersten Jahr mit Fahrrädern und einem Roundtheworld-Ticket, Südostasien, Süd-und Nordamerika zu entdecken, im zweiten Jahr ebenfalls mit RTW-Ticket, ohne Rädern, aber mit Rucksäcken und Wanderschuhen Nepal, NZ, Australien, Canada, Alaska. Aber die Routen mit den RTW- Tickets sind uns letztendlich nicht flexibel genug, zeitlich immer an max. 1 Jahr gebunden und zudem auch teurer als wir dachten. So werden wir nun als erstes ein paar Monate in Europa radeln, Frankreich, Spanien, Portugal. Am 1.10. ca. fliegen wir dann nach Südostasien und nach etwa 4 1/2 Monaten zurück. Kurzer Aufenthalt in GER, dann Flug nach Argentinien oder Chile, Patagonien, dann von dort Richtung Norden per Rad, Flug wahrscheinlich wieder ab Peru nach Costa Rica, von dort Flug nach Guatemala, dann ausschließlich mit dem Rad Mexiko, USA, Canada, Alaska, Canada, USA +??? was sich so ergibt. Dann nach Hause fliegen, umpacken und wieder los. Wir rechnen so: möglichst mit 500 EUR im Monat pro Nase auskommen, wir zelten, in Asien wohl aber selten, Unterkünfte sind sehr günstig, in Nordamerika wird das Budget nicht ausreichen. Krankenversicherung, Flüge und Ersatzteile gehen extra. Wenn sich eine Arbeit unterwegs anbietet, prima! Unsere Überlegung war, lieber 1500 Eur weniger für Flugtickets ausgeben und dafür 3 Monate länger reisen können. Hilft Dir das, oder was möchtest Du noch wissen?
|
|
Top
|
Print
|
|
#78407 - 03/17/04 08:49 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 87
Underway in United States of America
|
Hallo Theodor schön deine Antwort zu lesen nur eins muß ich noch sagen in den $ Jahren wo ich mit meinem Fahrrad untewegs bin in der ganzen Welt, habe ich 4 Sprachen gelernt, Englisch konnte ich schon aber Spanisch Portugisisch Indonesisch und Habe dadurch vielle Freunde kennengelernt in Argentinien habe ich eine Theater Auführung von Carmen erlebt einfach Klasse Und jetzt möchte ich auch noch Französisch lernen den bestimmt komme ich auch einmal nach Afrika. nichts für ungut, dass ich dir noch einmal geschrieben habe ich bin auch an der Uni in Mainz eingetragen und besuche Vorlesungen. Gruß Dodo. Meine Freunde sagen fast alle der Dodo Spinnt?aber wenn ich zurück komme von meinen Reisen sind sie die ersten die die Bilder sehen wollen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#78408 - 03/17/04 08:51 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,131
|
Radforum lesen bildet doch ungemein... aber erst, wenn mir einer sagt, was das heißt... aus einem Spanisch-Deutsch-Wörterbuch im Internetz idiosincrasia=Eigenart=Charakter=Wesensart idiosincrásica=idiosynkratisch=überempfindlich=eigentümlich idiosincrásico=idiosynkratisch=überempfindlich=eigentümlich
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#78411 - 03/17/04 09:13 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: Blackspain]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,387
|
Radforum lesen bildet doch ungemein... aber erst, wenn mir einer sagt, was das heißt... aus einem Spanisch-Deutsch-Wörterbuch im Internetz idiosincrasia=Eigenart=Charakter=Wesensart idiosincrásica=idiosynkratisch=überempfindlich=eigentümlich idiosincrásico=idiosynkratisch=überempfindlich=eigentümlich muchas gracias!
|
|
Top
|
Print
|
|
#78416 - 03/17/04 09:40 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Hallo Theodor, nimms nicht zu eng mit den Kindern, mir ist leider nichts besseres (bissigeres) eingafallen.
Es nervt nur etwas wenn in einem Reiseforum Fernreisenden ein Negativstempel aufgedrückt wird wie in der Vergangenheit der Umweltsünder und jetzt der Sozialschmarozer.
Vielleicht bist du unterbewußt selbst so ein Abenteuerer und vergräbst deinen Reisewunsch tief unter Argumenten warum einem verantwortungsvollen, sozialverträchlichem und umweltbewußten Menschen sowas nicht möglich ist.
Bücher, Kino, Theater sind doch auch eine Flucht vor der Realität, nur ist man schnell wieder im sicheren zu Hause.
Gerade auf Fernreisen lernt man, das es erstaunlich viele Realitäten gibt. Nicht alle sind gut und die Flucht davor ist dann für viele die einzige Möglichkeit sie zu ertragen.
Gruß HvS
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#78427 - 03/17/04 10:38 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,512
|
Na na - jetzt rutsch das Niveau aber weit unter die Gürtellinie.
Gruß, Bernhard
|
Top
|
Print
|
|
#78432 - 03/17/04 11:00 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: Faltradl]
|
theodor
Unregistered
|
Na na - jetzt rutsch das Niveau aber weit unter die Gürtellinie.
Gruß, Bernhard wieso das denn? wer Elternschaft an sich negativ sieht, stellt ja automatisch seine eigene Existenz in Frage, das meinte ich. Gruß Theodor
|
Top
|
Print
|
|
#78434 - 03/17/04 11:04 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: Blackspain]
|
theodor
Unregistered
|
Ideosynkrasie bedeutet das Gefangensein in einer bestimmten Sichtweise. Das " nicht über den Tellerrand schauen" Alles was nicht zur eigenen Ideologie paßt, wird nicht zur Kenntnis genommen oder herabgewürdigt. Eine zutiefst menschliche Eigenheit.
Gruß
Theodor
|
Top
|
Print
|
|
#78469 - 03/17/04 02:19 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 386
|
Was Dodo macht find ich ziemlich cool - fast eher unglaublich.
Aber zu ursprünglichen Fragestellung existiert noch immer keine Antwort, oder?
Wie kommt man mit 300-400€/Monat um die Welt?
Mit Pension/Campingplatz ja nicht, da wäre ja die Übernachtung schon mehr.
Da heisst`s doch wildcampen und sich einladen lassen, oder?
|
Top
|
Print
|
|
#78477 - 03/17/04 02:59 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10
|
Ideosynkrasie bedeutet das Gefangensein in einer bestimmten Sichtweise. Das " nicht über den Tellerrand schauen" Alles was nicht zur eigenen Ideologie paßt, wird nicht zur Kenntnis genommen oder herabgewürdigt. Eine zutiefst menschliche Eigenheit.
Aha, ich dachte immer das nennt man "Selektive Wahrnehmung"! Wieder was dazugelernt. Loni
|
Top
|
Print
|
|
#78479 - 03/17/04 03:02 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: Aragorn]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 76
Underway in Bulgaria
|
Muss man denn wirklich alles planen bis ins letzte Detail und sich jeden müden Cent für alle zu kaufenden Ersatz-Schräubchen im Voraus verdienen? Ich glaub nicht. Ich denk mir, dass wenn man aufbricht und ein gewisses Startkapital für nur mehrere Wochen dabeihat, man trotzdem durchkommt, einfach auf das vertrauend, was einem erwartet. Ist vielleicht ein gewisses Risiko, aber diese total durchgeplanten Weltreisen scheinen mir etwas langweilig und irgendwie widersinnig. Nix für ungut.
mfg
Michael
|
Top
|
Print
|
|
#78529 - 03/17/04 06:37 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: Loni]
|
Dancing
Unregistered
|
selten so eine sinnlose diskussion hier gesehen! Respekt! Leben - es gibt nichts Selteneres auf der Welt. Die meisten Menschen existieren, weiter nichts.
|
Top
|
Print
|
|
#78535 - 03/17/04 07:03 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: theodor]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 76
Underway in Bulgaria
|
In dem Thema hier gehts darum, wie man längere Touren finanzieren kannund was nach der Heimkehr zu tun ist.
Keine Ahnung, was daran sinnlos sein soll...
Sprüche klopfen ist ja auch nicht sehr viel besser.
mfg
Michael
|
Top
|
Print
|
|
#78537 - 03/17/04 07:14 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: pcschröda]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,290
|
Um auf deine ursprüngliche Frage zurückzukommen:
Man muss nicht unbedingt aussteigen. Du kannst es auch wie ich machen. 34 Jahre in einem schönen und anstrengenden Beruf arbeiten. Dann mit 52 Jahren und mit 75 % des letzten Gehaltes in Rente gehen. Ich bin jetzt 63 und geniese seit 11 Jahren meine Radreisen.
Mfg Günter
|
Top
|
Print
|
|
#78541 - 03/17/04 07:31 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: theodor]
|
theodor
Unregistered
|
....Die meisten Menschen existieren, weiter nichts... [/Zitat
die meisten????
was macht eigenlich der Rest?
leben, aber nicht existieren?
mehr als existieren, und was bedeutet das um alles in der Welt??
Wenn schon sinnlos, dann aber auch gleich richtig, ist das Deine Devise?
Fragen über Fragen
hat
Theodor
|
Top
|
Print
|
|
#78572 - 03/17/04 09:26 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: Guenter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 119
|
Du kannst es auch wie ich machen. Sorry, das können wir wohl nicht. Wir bezahlen für einen Generationenvertrag, den wir nie unterschrieben haben... Aber für uns, wird wohl keiner mehr bezahlen. Ist nur eine Feststellung, ich gönne meinen Eltern die Rente Gruß Momme
|
Top
|
Print
|
|
#78673 - 03/18/04 12:25 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: pcschröda]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 386
|
Hast schon recht.
Als ich damals aus meinem Norwegen-Scanrail-Wanderurlaub zurückkam und 300km von daheim meine EC-Karte eingezogen wurde, ich keinen Pfennig Geld in der Tasche hatte hab ich mich erst schon zwei Wochen zu Fuss nach Hause gehen und Würmer essen sehen.
Aber mir wurde von vielen sehr freundlichen Menschen geholfen heim zu kommen, eine tolle Erfahrung mit der ich nicht gerechnet hatte.
Es ist wirklich schön zu sehen das man in der Not Hilfe bekommt. Und die Leute haben sich wirklich super um mich gekümmert. Wenn man sonst nur dran gewöhnt ist das alles nur mit Geld geht ist das echt toll zu spüren das man im Notfall auf die Hilfsbereitschaft und Güte der Menschen zählen kann.
|
Top
|
Print
|
|
#78696 - 03/18/04 03:44 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: Momme]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,290
|
Ich kann mich erinnern, dass ich während meiner Arbeitszeit auch Gelder abgeführt habe für Verträge, die ich nicht unterschrieben habe. Du erzählst der Welt nichts Neues.
Mfg Günter
|
Top
|
Print
|
|
#78699 - 03/18/04 04:06 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: Guenter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 812
|
Ich kann mich erinnern, dass ich während meiner Arbeitszeit auch Gelder abgeführt habe für Verträge, die ich nicht unterschrieben habe. Du erzählst der Welt nichts Neues. Für "unsere" Generation (sprich die, die jetzt arbeiten und in die Rentenkasse einzahlen), wird es aber Neuerungen geben. Und im schlechtesten Fall sieht das so aus, dass wir nicht mehr als 10 Jahre vor offiziellem Rentenbeginn mit 75% der bisherigen Bezüge in Rente gehen. Sondern dass wir mit 67 in die Rente gehen und uns überlegen, entweder den Lebensstandard drastisch zu senken (Baumarktrad statt Norwid?) oder Einfälle zu haben, auf welchem Wege man die kleine Rente aufbessern kann. Und das kann man vielleicht doch als was "Neues" bezeichnen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#78707 - 03/18/04 04:48 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: pcschröda]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Hallo Michael, hier auch mal ein Beitrag zu deiner Urfrage: Um Geld zu beschaffen lohnt es sich am ehesten zu Hause zu arbeiten und zu sparen. Jobs im Ausland bringen dir mehr Erfahrung in sprachlicher und kultureller Hinsicht, lohnen sich aber weniger um Geld zu verdienen. Wenn überhaupt dann nur in anderen reichen Industrieländern (USA, Kanada, Europa, Australien etc.) In den meisten anderen Ländern ist das Lohnniveau zu niedrig. Um wenig Geld auszugeben lohnt es sich viel wild zu zelten und Essen selber zu kochen. (für den Preis eines kleinen Reisfertiggerichts kannst du dir meist ein Kilo kaufen!) Sehr hilfreich beim Geldsparen ist auch das Preissgefälle. So habe ich im preiswerten China für 2500km (Chengdu-Lhasa) weniger als 300Euro benötigt und war häufig im Restaurant. Einladungen zu provozieren halte ich für unwürdig. Ich habe in Bolivien erlebt wie Westler in Dörfern wo die Einheimischen noch für die Morgentoilette hinter das Fußballfeld gehen und es nur Wasser aus dem Brunnen gibt um kostenlosen Schlafplatz gebettelt haben. Angeblich haben sie als Weltreisende kein Geld für Hotels. ![erstaunt erstaunt](/images/graemlins/default/ooo.gif) Dafür aber Räder mit X T und Ortliebtaschen und Geld für einen teuren Flug. Im Gegensatz zu den Einheimischen die kaum die Möglichkeit haben richtig Geld zu verdienen handelt es sich bei den Reisenden um die gewählte Armut, sie hätten ja auch zu Hause noch einem Monat länger arbeiten können. Wenn man nicht genug Geld für Hotels hat sollte man wild zelten. Das hinterläßt nicht so einen negativen Eindruck. Auch wenn die Einheimischen freundlich sind, blöd sind sie nicht! Man ruiniert sonst den Ruf von Radreisenden. Gruß HvS
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#78720 - 03/18/04 05:55 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: pcschröda]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 76
|
In dem Thema hier gehts darum, wie man längere Touren finanzieren kannund was nach der Heimkehr zu tun ist.
ein interessanter buchtipp zu diesem thema: Verloren, von markus möller und ronald prokein. nicht unbedingt nachahmenswert und auch nicht mit dem rad - aber recht selbstkritische darlegung einer low budget reise. cu, gerd
|
Top
|
Print
|
|
#86771 - 04/30/04 02:26 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: pcschröda]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 13
Underway in Mexico
|
also ich hab nen halbes Jahr feste gearbeitet und bescheiden gelebt und bin jetzt unterwegs, leb noch bescheidener und bin auch schon seit nem halben Jahr unterwegs. Ich find es kommt sehr dadrauf an wie man lebt, man kann fuer 1 euro unterkommen oder fuer 10, oder man kann lokales in einer Bretterbude essen oder Schnitzel und Bier im Restaurant. Gibt auch Leute die kaufen fuer 7500euro ein Rad, mein Bike das ich vor 4 Jahren mal fuer 300 oecken gekauft hab tuts immer noch. Ohne scheiss ich hab Backpacker getroffen die seit 10 Jahren unterwegs sind und 2 euro ausgeben am Tag, ueberall und ohne schnorren. Okay das geht nicht ueberall, aber ich find das schon bemerkenswert.
Alles eine frage wieviel man brauch
viele Gruesse
|
Top
|
Print
|
|
#237671 - 04/01/06 12:04 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: Dodo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,898
|
Hallo Dieter Auch wenn die Beiträge schön älter als zwei jahre sind: was machst du gerade und wie geht es Dir?? Mille, der gerne in den Annalen gräbt ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum.... | |
Top
|
Print
|
|
#245123 - 04/28/06 08:46 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: mille1]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 396
|
Hallo Dieter Auch wenn die Beiträge schön älter als zwei jahre sind: was machst du gerade und wie geht es Dir?? Mille, der gerne in den Annalen gräbt Geht mir genauso! Wenn es eine Hitparade von "Reisethreats" gäbe, dann wäre der auf jedenfall dabei ...beim Lesen wirds da richtig warm ums Herz... Gruß Holger
|
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil: | |
Top
|
Print
|
|
#245136 - 04/28/06 11:21 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: ardeche]
|
PetraClaudia
Unregistered
|
Ich finde das auch sehr "mitreis(s)end". Nur das Frauenbild von Dodo und einigen Anderen hier tut mir leid. "Frauen kosten Geld". Offensichtlich sind das dann solche Frauen, bei denen Anlass oder Verpflichtung besteht, für die Beziehung oder was auch immer finanzielle Leistungen zu erbringen. Nicht sehr romantisch ....
Petra
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#245179 - 04/29/06 08:59 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 396
|
Ich finde das auch sehr "mitreis(s)end". Nur das Frauenbild von Dodo und einigen Anderen hier tut mir leid. "Frauen kosten Geld". Offensichtlich sind das dann solche Frauen, bei denen Anlass oder Verpflichtung besteht, für die Beziehung oder was auch immer finanzielle Leistungen zu erbringen. Nicht sehr romantisch ....
Petra
...Mensch Petra Dieter wurde in einer anderen Generation an sozialisiert, nimms mit einem Augenzwinkern ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ...wenn man zwischen den Zeilen ließt, finde ich, das auch Dieter nur "augenzwinkernrndstichelt" Gruß Holger
|
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil: | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#245183 - 04/29/06 09:30 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,455
|
Nur das Frauenbild von Dodo und einigen Anderen hier tut mir leid. "Frauen kosten Geld". Offensichtlich sind das dann solche Frauen, bei denen Anlass oder Verpflichtung besteht, für die Beziehung oder was auch immer finanzielle Leistungen zu erbringen. Nicht sehr romantisch ....
Rauche nicht trinke keinen Alkohol und habe keine Freundin, die Geld kostet.
diesen satz könnte man auf vielerlei art interpretieren. nicht rauchen, kein alkohol, keine freundin > freundin = überflüssiges laster, wie die beiden ersteren. keine freundin, die geld kostet > habe leider etwas nicht, was viele andere haben. keine freundin, die geld kostet > habe eine freundin, aber die versorgt sich selber. keine freundin, die geld kostet > habe reiche witwe kennengelernt. keine freundin, die geld kostet > "Frauen kosten Geld" - was für eine veraltetes bemitleidenswertes frauenbild! da muß frau doch gleich mal wieder die welt von den patriarchalischen strukturen befreien und emanzipatorisch aufklären ... jedem / jeder das seine / ihre ... obwohl doch jede r radle r weiß, daß mit der freundin, die kein geld kostet, nur das geliebte und pflegeleichte, sparsame, abwaschbare und auch ansonsten genügsame reiserad gemeint sein kann. MfG
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#245303 - 04/29/06 06:36 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: ardeche]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 563
|
Hallo alle,
Muss auch noch ein wenig etwas zu diesem Thema sagen. Ich finde es toll, was Bodo macht. Das mit den teuren Frauen ist sicher nicht so todernst gemeint (ja es gibt viele Frauen mit teuren Parfums, Kleider, etc.) Aber es gibt auch teure Männer (tolle Autos, Uhren usw. ). Die älteren Jahrgänge dieses Forums erinnern sich sicher an die 60er Jahren, wo man gegen den steigenden Kosumententrend war. Diese ewige Kauferei, wieder ein neues Auto, ein anderer Fernseher usw. Schlussendlich wird der Mensch dadurch nicht glücklicher. Ich finde es gut, seinen Traum zu erfüllen, Ruhe und Natur aber vor allem viel viel Zeit, was heutzutage den meistens Leuten fehlt. Das grosse Problem zur Verwirklichung könnte eventuell sein: Gesundheitszustand, Bezahlung der Kranken- und Unfallversicherung. Habe mal im Net gelesen, als eine ältere Frau ihren Mann verlor, ging sie mit dem alten VW-Bus auf Reise. Sie sagte sie hätte keine Familie mehr und statt traurig in einer Wohnung zu sitzen fahre sie lieber durch die Welt. Warum eigentlich nicht?
Jeder muss sein Leben leben. Nach dem Motto: leben und leben lassen.
Nette Grüsse,
Kanis 57 J.
|
Top
|
Print
|
|
#245581 - 05/01/06 09:07 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: Dodo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11
|
Hallo Dodo! Du machst es genau richtig, weiter so! Ich wünsche mir, in Deinem Alter auch "so gut beieinander" zu sein, um mir solche Träume erfüllen zu können... LG Michael ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Honi soit qui mal y pense... | |
Top
|
Print
|
|
#248457 - 05/13/06 11:52 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: pcschröda]
|
|
Also ich hab mal ne konkrete Frage:
Ich les immer wieder von Leuten, die 6, 12 Monate oder länger unterwegs sind. Meine Trips dauerten meist nicht sehr viel länger als 4 Wochen - aus monetären Gründen. Wie macht Ihr das, finanziell meine ich? Spart Ihr Euch 15.000 Euro zusammen und kündigt dann Wohnung, Job etc? Ich zerbreche mir schon seit Urzeiten den Kopf, um eine Möglichkeit zu finden, unterwegs Geld zu verdienen.
Berichtet doch bitte mal von Euren Erfahrungen!
mfg
Michael
In nem Topf Haferschleim mit etwas Zucker ist rein vom Naehrwert-Standpunkt so gut wie alles drin was der Koerper an einem Tag braucht, und den kriegst Du fuer unter 20 Cent (Benzin fuer'n Kocher eingerechnet, bau Dir ein Lagerfeuer und das faellt auch weg, biste auch nimmer von dem $^#$%@ in Washington abhaengig ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ). Ansonsten braucht der Koerper Wasser, das gibts umsonst in 1A Qualitaet an jeder Raststaette/Quelle. Dann noch ein Zelt einpacken und nicht gleich beim ersten Regentropfen die Karte nach Hotels absuchen, und die Reisekosten gehen gegen null. Was ich damit sagen will ist nicht, dass man so reisen soll, sondern was bereits von anderen kam: Es haengt nur davon ab, wie tief Du Deinen Standard ansetzt. Man kann auch in der 1. Welt gut fuer 200 EUR im Monat (ehrlich) reisen, die Frage die sich jeder selber beantworten muss ist: Macht das noch Spass?
|
You'll make a muffin betta, with a green rosetta! | |
Top
|
Print
|
|
#248499 - 05/14/06 08:15 AM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: magnus]
|
rado
Unregistered
|
Man kann auch in der 1. Welt gut fuer 200 EUR im Monat (ehrlich) reisen, die Frage die sich jeder selber beantworten muss ist: Macht das noch Spass?
Alter Thread - aber ein immer aktuelles und interessantes Thema!Leider gibt es Kosten, die sich einfach nicht reduzieren lassen. Also Lebensmittel braucht man, da reicht Müsli nicht!!! Man kommt auch in Situationen, da muss man Übernachtung und Bahnkosten auf sich nehmen. Erzähle mir nicht, dass die ganz weg zu bekommen sind. In Notsituationen muss man das Geld haben, oder man wird zum Bettler. Geld unterwegs zu verdienen, geht meiner Meinung nur, wenn man einen längeren Auftenthalt plant. Hiervon ausgenommen sind Künstler, wie Kunstmahler oder Musiker. Macht man einen kleinen Verkaufsstand auf, hat man (sofort) Ärger mit den lokalen Behörden. OT: Seit Jahren bewundere ich (immer wenn ich in Köln bin) eine ägyptische Pharaonenstaute vor dem Dom. Das ganze Kostüm besteht aus einer goldenen Maske und Umhang. Keine Schminke, kein absolutes Stillstehen. Dahinter steht eine junge Frau (und sie verdient blendend!). Als Radreisender Geldverdienen unterwegs? Vielleicht Verkauf von Postkarten? Aber das bringt nix ein. Bestenfalls die Radreise hinterher vermarkten. Gruß, Bernd
|
Edited by rado (05/14/06 08:18 AM) |
Top
|
Print
|
|
#248591 - 05/14/06 03:03 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 76
Underway in Bulgaria
|
Was, schon zwei Jahre ist das her, dass ich diese Frage gepostet habe - unglaublich. Mittlerweile bin ich selbst seit über 7 Monaten unterwegs - zuletzt in Chile und Argentinien, nun in Bolivien. Ich lebe von rund sechs Euro pro Tag, was in Chile nicht immer einfach war. Da hiess es auch mal im strömenden Regen am Strand zelten, wärend die ganzen Backpacker schön warm im Hostelbett lagen. Der Bericht zu der ganzen Chose findet sich hier: http://www.dieweltvonunten.deHat sogar ein bisschen was mit Fahrrädern zu tun, wie man im Trailer sehen kann. Billig reisen geht also schon, ich habe jemanden getroffen, der war ohne Zelt und Kocher unterwegs, im Torres del Paine hat er sich fünf Tage lang von vorgekochten Nudeln ernährt, und seine angebrannten Radschuhe hat er durch ein paar alte Sportschuhe ersetzt, die er auf der Strasse fand. Dabei war er gut drauf und hatte offensichtlich mehr Spass an seiner Reise als die ganzen Standard-Traveller. So viel dazu. Alles Gute allen Reisenden wünscht Michael
|
Top
|
Print
|
|
#265369 - 07/25/06 11:19 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: pcschröda]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 19
|
Billig reisen geht also schon, ich habe jemanden getroffen, der war ohne Zelt und Kocher unterwegs, im Torres del Paine hat er sich fünf Tage lang von vorgekochten Nudeln ernährt, und seine angebrannten Radschuhe hat er durch ein paar alte Sportschuhe ersetzt, die er auf der Strasse fand. Dabei war er gut drauf und hatte offensichtlich mehr Spass an seiner Reise als die ganzen Standard-Traveller.
als ich vor 4,5 jahren auf dem weg richtung süden war, haben wir (2 radfahrer) komplett portugal und südspanien durchquert, ohne auch nur einen cent ausgegeben zu haben. das waren insgesamt 6 wochen, wovon wir eine woche in lissabon verbrachten. allerdings hatten wir zelt und kocher dabei und haben wesentlich reichhaltiger gegessen als vorgekochte nudeln - da würde mir der spaß auf 6 wochen vergehen. die gesamte reise (berlin - banjul) dauerte 9 monate und kostete einschließlich rückflug nach amsterdam 1500 euro.
|
Top
|
Print
|
|
#682248 - 01/09/11 12:45 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: Anonüm]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 285
|
Billig reisen geht also schon, ich habe jemanden getroffen, der war ohne Zelt und Kocher unterwegs, im Torres del Paine hat er sich fünf Tage lang von vorgekochten Nudeln ernährt, und seine angebrannten Radschuhe hat er durch ein paar alte Sportschuhe ersetzt, die er auf der Strasse fand. Dabei war er gut drauf und hatte offensichtlich mehr Spass an seiner Reise als die ganzen Standard-Traveller.
als ich vor 4,5 jahren auf dem weg richtung süden war, haben wir (2 radfahrer) komplett portugal und südspanien durchquert, ohne auch nur einen cent ausgegeben zu haben. das waren insgesamt 6 wochen, wovon wir eine woche in lissabon verbrachten. allerdings hatten wir zelt und kocher dabei und haben wesentlich reichhaltiger gegessen als vorgekochte nudeln - da würde mir der spaß auf 6 wochen vergehen. die gesamte reise (berlin - banjul) dauerte 9 monate und kostete einschließlich rückflug nach amsterdam 1500 euro. Das finde ich echt beeindruckend ! Zunächst einmal, dass ihr mit so wenig Geld ausgekommen, aber auch, dass ihr nach Gambia gefahren seid ! Ich meine, 9 Monate mit 1500 € und nach Afrika ! Ich stelle mir vor, dass man dort nicht immer wildzelten kann oder sollte, oder was ist eure Erfahrung ? Ihr hattet dann aber auch den Vorteil, nicht so viele Visa bezahlen zu müssen wie Leute, die durch Zentral-Asien oder -Afrika fahren. Nun ja, ich überlege auch gerade, ob es zu waghalsig ist, ein jahr auf dem rad unterwegs zu sein mit 2500/3000 €. Ein großes Komfort-Bedürfnis habe ich jedenfalls nicht. Ui, erstaunlich, nach wie vieln jahren mal wieder eine Antwort in diesem Thread kommt.
|
"Wer weniger besitzt, wird weniger besessen." F. Nietzsche | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#682250 - 01/09/11 12:51 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: flameingo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 12,155
|
Ui, erstaunlich, nach wie vieln jahren mal wieder eine Antwort in diesem Thread kommt. Ja, damit bist Du der 1. Totengräber dieses neuen Jahres. Herzlichen Glückwunsch dazu ![party party](/images/graemlins/default/party.gif) Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#682251 - 01/09/11 12:51 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: flameingo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,425
|
[zitat=Anonüm][zitat=pcschröda]Ui, erstaunlich, nach wie vieln jahren mal wieder eine Antwort in diesem Thread kommt. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Ohne diese Selbsterkenntnis würde man Dir jetzt garantiert den "goldenen Spaten am Bande" fürs Ausgraben uralter Themen verleihen. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#682256 - 01/09/11 01:01 PM
Re: Wie macht man das nur??
[Re: MatthiasM]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,510
|
Immerhin beherrscht der Ausgräber offenbar die SuFu. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Stellt sich auch die Frage, ob immer gültige Themen in immer neuen Fäden gesponnen werden müssen, oder ob das Ausgraben solcher Themem eine ressourcenschonende Beitragsgestaltung mit Blick auf die Übersichtlichkeit ist?
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
|