Posted by: melanie
So macht man das! - 03/16/04 10:35 AM
Hi,
also ich habe festgestellt, dass man sich es einfach fest vornehmen muß und anfängt zu planen, bei mir war das letzten August. Es gibt immer einen Weg, wenn man nur wirklich möchte.
Das Geld dafür habe ich eigentlich auch nicht, wollte sogar meine noch lange nicht abgezahlte Wohnung verkaufen, da hat sich jemand im Bekanntenkreis angeboten, der mir einen zinslosen Kredit zur Verfügung stellt und mir sehr lange Zeit lässt mit dem Zurückzahlen. Das war schon Glück.
Nun habe ich das Problem meine Wohnung gut zu vermieten, was sich als schwieriger rausgestellt hat, als ich dachte. Ich brauche halt Geduld.
Meinen Job werde ich kündigen (nur 4 Wochen Kündigungsfrist), sobald ich einen Mieter habe.
Was wird, wenn wir zurückkommen ist nicht klar, aber eigentlich wollen wir ja auch gar nicht wiederkommen, sondern uns nach ca. 2-3 Jahren Weltreise irgendwo anders niederlassen.
Mein Kater braucht auch noch einen schönen Platz, aber auch den werden wir finden.
Meine und Ingos Sachen werden bei meinen Eltern in meinem alten Kinderzimmer eingelagert, bei zwischenzeitlichem Kurzaufenthalt in GER steht uns das Zimmer auch zur Verfügung.
Meine Eltern kümmern sich um die Post und die Wohnung, mein Bruder um die Homepage.
Ingo, mein Freund, hat schon gekündigt, wohnt ab Ende des Monats bei mir und wartet auf den Startschuß.
Es ist viel zu organisieren, unsere Checkliste wird als noch ergänzt und wir können kaum mal einen Punkt abhaken, aber es geht voran.
Und zu DODO, ich kann nur sagen, schön, dass er seine Freizeit sinnvoll geniesst und sich Träume erfüllt, warum auch sollte er Zuhause die Zeit absitzen! Rechtfertigen muß er sich nun wirklich nicht. Meine Mutter sitzt Zuhause, hat auch keine Chance auf einen Job (sie wird 55) und darf nur 2 Wochen im Jahr Urlaub machen, das kann ich nicht nachvollziehen, zumal nun auch mein Vater sich nach ihr richtet und ebensowenig wegfährt. Die letzten Jahre waren sie immer 3x im Jahr auf Achse, nicht das sie zuviel Geld hätten, aber sie sparen eben alles auf den Urlaub, gehen meist auch nur Campen und geben sonst nicht viel aus.
also ich habe festgestellt, dass man sich es einfach fest vornehmen muß und anfängt zu planen, bei mir war das letzten August. Es gibt immer einen Weg, wenn man nur wirklich möchte.
Das Geld dafür habe ich eigentlich auch nicht, wollte sogar meine noch lange nicht abgezahlte Wohnung verkaufen, da hat sich jemand im Bekanntenkreis angeboten, der mir einen zinslosen Kredit zur Verfügung stellt und mir sehr lange Zeit lässt mit dem Zurückzahlen. Das war schon Glück.
Nun habe ich das Problem meine Wohnung gut zu vermieten, was sich als schwieriger rausgestellt hat, als ich dachte. Ich brauche halt Geduld.
Meinen Job werde ich kündigen (nur 4 Wochen Kündigungsfrist), sobald ich einen Mieter habe.
Was wird, wenn wir zurückkommen ist nicht klar, aber eigentlich wollen wir ja auch gar nicht wiederkommen, sondern uns nach ca. 2-3 Jahren Weltreise irgendwo anders niederlassen.
Mein Kater braucht auch noch einen schönen Platz, aber auch den werden wir finden.
Meine und Ingos Sachen werden bei meinen Eltern in meinem alten Kinderzimmer eingelagert, bei zwischenzeitlichem Kurzaufenthalt in GER steht uns das Zimmer auch zur Verfügung.
Meine Eltern kümmern sich um die Post und die Wohnung, mein Bruder um die Homepage.
Ingo, mein Freund, hat schon gekündigt, wohnt ab Ende des Monats bei mir und wartet auf den Startschuß.
Es ist viel zu organisieren, unsere Checkliste wird als noch ergänzt und wir können kaum mal einen Punkt abhaken, aber es geht voran.
Und zu DODO, ich kann nur sagen, schön, dass er seine Freizeit sinnvoll geniesst und sich Träume erfüllt, warum auch sollte er Zuhause die Zeit absitzen! Rechtfertigen muß er sich nun wirklich nicht. Meine Mutter sitzt Zuhause, hat auch keine Chance auf einen Job (sie wird 55) und darf nur 2 Wochen im Jahr Urlaub machen, das kann ich nicht nachvollziehen, zumal nun auch mein Vater sich nach ihr richtet und ebensowenig wegfährt. Die letzten Jahre waren sie immer 3x im Jahr auf Achse, nicht das sie zuviel Geld hätten, aber sie sparen eben alles auf den Urlaub, gehen meist auch nur Campen und geben sonst nicht viel aus.