1 registered ( iassu),
132
Guests and
861
Spiders online.
|
Details
|
29613 Members
98764 Topics
1552973 Posts
During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
Off-topic
#770679 - 11/10/11 09:15 AM
Re: Schalt-und Bremszugführung Patria Falcon
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 10,430
|
... und eine Personenwaage, die wahrscheinlich schon etwas Spiel alleine dadurch hast, dass die Gewichtsverteilung immer etwas anders ist... Idealerweise wiegt man sich selbst einmal ohne und einmal mit Rahmen. aber dadurch entsteht doch gerade der Fehler...  denn es ist einfach schwer, sich auf den mm genau auf die selbe Position wie vorher auf der Waage zu stellen (zumindest bei unserer Waage ist ein erneutes aufsteigen erforderlich) und auch durch das Halten des Rahmens oder gar des Fahrrads verlagerst du dein Gewicht auch noch mal.  Und wir reden hier von einfachen Personenwaagen, nicht Hightech-Laborausstattung...
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#770800 - 11/10/11 06:26 PM
Re: Schalt-und Bremszugführung Patria Falcon
[Re: BaB]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Nein, eben nicht. Die Messungenauigkeit ist über den ganzen Messbereich dieselbe, nur wirkt sie sich im oberen Bereich weniger aus. Als noch elektrische Zeigermessgeräte üblich waren, lernte man, dass man den Messbereich möglichst so wählen sollte, dass der Zeiger im letzten Drittel der Skala stehen sollte. Bei Federwaagen ist das vergleichbar. Dazu kommt, dass sie nicht die Masse, sondern das Gewicht bestimmen (das ist noch immer ein Unterschied, und sogar ein wesentlicher - und die Einheit des Gewichtes ist nicht Kilogramm) und dass auch noch die Reibung im Messwerk eine Rolle spielt. Deswegen ist sich draufstellen und dann von einem Helfer das zu wiegende Teil in die Hand geben zu lassen die deutlich bessere Variante.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#770804 - 11/10/11 06:46 PM
Re: Schalt-und Bremszugführung Patria Falcon
[Re: BaB]
|
|
Meine Stino-Rossman-Waage für einstellige Euro-Beträge lässt sich sogar Nullen, wenn man draufsteht. Da muss man nicht mal mehr subtrahieren.  Trotzdem finde ich 5 kg für ein Rahmenset echt übel, selbst mit Innenlager...
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#770805 - 11/10/11 06:48 PM
Re: Schalt-und Bremszugführung Patria Falcon
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Irgendwo müssen die 17...20kg bei einem Komplettrad ja herkommen.
|
Top
|
Print
|
|
#770832 - 11/10/11 08:23 PM
Re: Schalt-und Bremszugführung Patria Falcon
[Re: Toxxi]
|
hawiro
Unregistered
|
Lese ich das richtig? FÜNF (in Worten: 5) Kilogramm für einen Fahrradrahmen?  Ist der aus Blei? Uran? Gold? Selbst eine schwerer MTB-Rahmen wiegt doch deutlich unter 2 kg... Gruß Thoralf Das kann aber durchaus hinkommen. Mir hat Patria mal als reines Rahmengewicht für einen 66er-Falcon-Rahmen inkl. der notwendigen Diagonalverstrebungen wie beim ProXL, ein Gewicht von 3,8 kg genannt. Da war weder die Gabel noch irgendwelche anderen Anbauteile dabei. Wenn man die Rahmensteifigkeit nicht über Oversize-Rohre erreichen kann/will, bleibt eben nur, mehr Material zu verbauen. Da lässt einem die Physik leider keine Wahl. Grüße, hawiro
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#770863 - 11/10/11 10:08 PM
Re: Schalt-und Bremszugführung Patria Falcon
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 10,430
|
Meine Stino-Rossman-Waage für einstellige Euro-Beträge lässt sich sogar Nullen, wenn man draufsteht. Da muss man nicht mal mehr subtrahieren. Unsere auch nicht! Damit fällst du als Fehlerquelle auch schon mal raus  Aber darum ging es doch auch nicht...  Hast du deine Waage einfach mal getestet? Das wäre schon interessanter gewesen...
|
Edited by BaB (11/10/11 10:14 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#770886 - 11/11/11 06:43 AM
Re: Schalt-und Bremszugführung Patria Falcon
[Re: BaB]
|
|
Inwiefern getestet?  Ich habe alle meine Fahrräder so gewogen (also draufstellen, nullen, Rad in die Hand nehmen). Kann mich bloß noch an den Reisecrosser erinnern, der wog 10,7 kg. Meintest Du das?
|
|
Top
|
Print
|
|
#770887 - 11/11/11 06:44 AM
Re: Schalt-und Bremszugführung Patria Falcon
[Re: ]
|
|
Ich glaube Euch das ja mit den 5 kg. War bloß einfach total baff, wie schwer ein Fahrradrahmen sein kann. Ich bin ja früher selbst auch nur Stahlräder gefahren, habe sie aber nie gewogen.
Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#770890 - 11/11/11 07:11 AM
Re: Schalt-und Bremszugführung Patria Falcon
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 10,430
|
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#770891 - 11/11/11 07:15 AM
Re: Schalt-und Bremszugführung Patria Falcon
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 10,430
|
3,8kg? Nicht schlecht, das klingt auf der Patria-HP so: "Sein leichter und steifer CrMo-Rahmen..." Aber du hast natürlich recht, das Material wiegt einfach und in der Größe braucht man schon Material.
|
|
Top
|
Print
|
|
#770917 - 11/11/11 09:14 AM
Re: Schalt-und Bremszugführung Patria Falcon
[Re: Toxxi]
|
hawiro
Unregistered
|
Ich glaube Euch das ja mit den 5 kg. War bloß einfach total baff, wie schwer ein Fahrradrahmen sein kann. Ich bin ja früher selbst auch nur Stahlräder gefahren, habe sie aber nie gewogen.
Gruß Thoralf Man kann Stahlräder auch leicht und stabil bauen. Da gibt es genügend Beispiele dafür. Die sehen dann nur nicht mehr so elegant wie klassische Stahlräder aus, weil man Oversize-Rohre verwenden muss. Die sind zwar nicht so extrem wie Alu-Oversize-Rohre, aber halt "dicker" als die früher üblichen Wasserrohre. Grüße, hawiro
|
Top
|
Print
|
|
|