International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Meillo, Highlandhobo, Saharas, Maico, noireg-b, amati111, 3 invisible), 487 Guests and 639 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97925 Topics
1538050 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 79
Juergen 76
Falk 74
Nordisch 69
panta-rhei 65
Page 8 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >
Topic Options
#772118 - 11/15/11 08:28 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Jojo64]
hawiro
Unregistered
Der hier ist noch besser... grins
Top   Email Print
#772138 - 11/15/11 10:43 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: StephanBehrendt]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Interessant sind ja vor allem die ersten Beiden zwinker
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #772139 - 11/15/11 10:54 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: ]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Wow! Wie oft der wohl unfreiwillig abgestiegen ist bis das alles abgedreht war?
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #772140 - 11/15/11 10:58 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Jojo64]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,887
abgedreht ist der passende Ausdruck
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#772160 - 11/16/11 07:17 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: vgXhc]
Bodoh
Member
Offline Offline
Posts: 242
@Harald: kenne zwar noch nicht die Details, aber muss jetzt schon ehrlich zugeben, dass ich trotz geringer Winkelunterschiede von 5% anderes erwartet hätte. Offenbar der erste objektive Vergleich, und der passt schlicht nicht zu meinen persönlichen Erfahrungen auf meinen 26er/29er-Rädern.

@Jürgen: Normalerweise steht 29er für MTBs mit 622er-Rädern, und damit eben auch für Geländefähigkeit, und das betrifft dann eben auch Geo, Felgen, Profil, Schutzblechabstand usw.. Mag sein, dass das inzwischen einige anders sehen, insbesondere jene Reiseradhersteller, die auf den Trend aufspringen. Auf meinen 622-60 Big Apple steht (im Gegensatz zu einigen 29er-MTB-Reifen) nichts von 29 drauf, und von mir aus kann das so bleiben.

@Stefan: ok, Deine vielfältigen 26er-Reifen für die unterschiedlichen Einsätze sind beeindruckend, bei mir siehts am 26er tatsächlich eindimensionaler aus (MTB). Nun gut, ich könnte einwerfen, dass Dein größter 28er immer noch schmaler als Dein kleinster 26er-Reifen ist, aber das wäre akademisch. Eher würde schon das Argument zählen, dass die Unterschiede eher bei vergleichbaren dicken Reifen im Gelände zum Tragen kommen (zumindest meinem Empfinden nach, der Test scheint es ja nicht zu belegen).

@Jürgen&Hawiro: manchmal tritt am PC in den Hintergrund worauf es eigentlich ankommt, auf Können und Kondition. Wobei im 2. Video bei der schrägen Abfahrt wohl offenbar der Grip gefehlt hat. Ändert nix daran, dass ich mit meinen besser dafür geeigneten MTBs an vielen Stellen passen müsste....

Gruß Bodo

Edited by Bodoh (11/16/11 07:22 AM)
Top   Email Print
#772238 - 11/16/11 03:45 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: ]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,568
Ich finde, das Video zeigt vor allem, dass es im Zweifel weniger auf die Laufradgröße, die Reifen oder sonstiges Brimborium ankommt, sondern auf das individuelle Fahrkönnen. Damit sehe ich mich in meiner bisherigen Auffassung eigentlich bestätigt, nämlich dass unsere persönlichen Präferenzen für 26er oder 28er oder 29er halt viel mit persönlichen Präferenzen zu tun haben und eher weniger mit der Eignung oder Ausschließlichkeit bestimmter Laufradgrößen für bestimmte Einsatzfelder.
Allen gute Fahrt und schöne Reise.

Edited by kettenraucher (11/16/11 03:46 PM)
Top   Email Print
Off-topic #772279 - 11/16/11 07:32 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: kettenraucher]
hawiro
Unregistered
Das war nicht als Plädoyer für oder gegen die eine oder andere Radgröße gedacht, sondern nur zum Staunen und Ablachen. Hab' vergessen, es OT zu kennzeichnen. zwinker
Top   Email Print
Off-topic #772287 - 11/16/11 08:41 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: ]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Servus hawiro,

Zitat:

Das war nicht als Plädoyer für oder gegen die eine oder andere Radgröße gedacht...

tja, Pech gehabt; übrigens unabhängig von der Laufradgröße hat man damit noch viel mehr Wendigkeit. zwinker

Gruß
Felix
Top   Email Print
Off-topic #772325 - 11/17/11 08:15 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Spreehertie]
hawiro
Unregistered
Wieso Pech gehabt? verwirrt

Krasser Typ mit dem Einrad. Wenn dir das Video gefallen hat, dann solltest Du dir das hier auch noch anschauen. Wenn Du es nicht eh schon kennst...
Top   Email Print
#772364 - 11/17/11 12:10 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: kettenraucher]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
Um wieder zurück zu kommen zum Thema Reiserad :

- Reisen geht sogar zu Fuß - aber besser mit Rad - egal welcher Durchmesser - ein Reisender muß seine Räder finden -


Viele Grüße / Micha


P.S.: Ich reise glücklich - sowohl mit 26 Zoll 3-Gang als auch mit 28 Zoll und mehr Gängen.....
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
Off-topic #772371 - 11/17/11 02:16 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: ]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,568
Hi hawiro,

danke für den Hinweis … hatte ich schon halbwegs begriffen …. aber das Video hat was mit dem Thema zu tun, weil es zeigt, wie vielfältig sich ein bestimmter Radtyp und eine bestimmte Laufradgröße nutzen und fahren lässt – wenn man, weiß, was man tut und wenn man es kann. Ich halte das für ein Argument gegen den Winkelgeschwindikeits-Dogmatismus.
Allen gute Fahrt und schöne Reise.

Edited by kettenraucher (11/17/11 02:18 PM)
Top   Email Print
#772373 - 11/17/11 02:23 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: FordPrefect]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,568
Hi FordPrefect,

schreckliche Vorstellung: Wenn hier alle immer so einer Meinung wären wie wir beide in dieser Frage, dann gäbe es im Forum nichts zu bereden und wir könnten es zu Grabe tragen. Gott sei Dank ist das nicht zu befürchten.
Allen gute Fahrt und schöne Reise.
Top   Email Print
Off-topic #772465 - 11/17/11 09:04 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Auberginer]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Auberginer
Mal eine Kleine Exkursion:

Wir haben ein Rad mit 600mm Umfang und eines mit 300mm Umfang. Mir wird an der Stelle noch jeder zustimmen das das mit 600mm Umfang größer ist.
Nun rollen wir eine Strecke von 1200mm ab, das mit jedem Rad innerhalb von einer Sekunde(also haben beide die selbe Geschwindigkeit).

Das 600mm Rad braucht dafür 2 Umdrehungen(2*600mm=1200mm). Es hat also die Winkelgeschwindigkeit von 720°/s (2Umdrehungen*360°). Das 300mm Rad braucht hingegen 4 Umdrehungen(4*300mm=1200mm), demnach hat es eine Drehgeschwindigkeit von 1440°/s (4Umdrehungen*360°).

Demnach hat bei gleicher Strecke und gleicher Geschwindigkeit das Kleinere Rad eine größere Winkelgeschwindigkeit inne.

Winkelgeschwindigkeit bezieht sich nämlich gerade nicht auf dem Umfang sondern auf die Rotation, deshalb heißt sie ja auch WINKELgeschwindigkeit, sonst wäre ja auch die Einheit von Rad/s vollkommener Quatsch.

Wir können aber auch gerne mit Demokratischer Physik weitermachen.

LG Lukas


Sorry, dass ich da jetzt nochmal darauf herumreite, aber mir ist gerade was aufgefallen:

Was Du da vorgerechnet hast, ist die Tangentialgeschwindigkeit (auch Umfanggeschwindigkeit). Die hat zwar was mit der Winkelgeschwindigkeit zu tun, das ist aber nicht dasselbe, weil die Winkelgeschwindigkeit unabhängig vom Radius und damit vom Umfang ist. Bitte mal Tangentialgeschwindigkeit und Winkelgeschwindigkeit nachlesen. Meine Definition der Winkelgeschwindigkeit war also durchaus richtig.

So, und jetzt weiter in der eigentlichen Diskussion.

Grüße,

hawiro
Top   Email Print
Off-topic #772468 - 11/17/11 09:09 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: ]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,887
weiter? is dienich schon weitgehend entschlafen?
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #772469 - 11/17/11 09:16 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: iassu]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
Wie? Was? Worum geht es überhaupt? Achso, Laufradumfang. Naja, da ich jahrzehntelang (also schon immer) mit 622ern unterwegs bin, kann ich hier eh' nichts zum Thema beitragen und weiterschlafen. Ist mir auch egal, ob 622er geht oder nicht.

Gruß netbelbo
Top   Email Print
Off-topic #772490 - 11/17/11 10:13 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: iassu]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: iassu
weiter? is dienich schon weitgehend entschlafen?


Ja, schon, aber nachdem man mich völliger Planlosigkeit geziehen hat, wollte ich das doch noch geraderücken.

Grüße,

hawiro
Top   Email Print
Off-topic #772491 - 11/17/11 10:14 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: ]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,523
Typ,

Ließ dir die zugehörige Literatur mal durch, meine Werte sind Winkelgeschwindigkeiten, der gedrehte Winkels pro Zeit. Die Tangentialgeschwindigkeit ist die Strecke pro Zeit am Umfang.



Geschockte Grüße,

Luki
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
Off-topic #772494 - 11/17/11 10:18 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Auberginer]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Auberginer
Typ,

Ließ dir die zugehörige Literatur mal durch, meine Werte sind Winkelgeschwindigkeiten, der gedrehte Winkels pro Zeit. Die Tangentialgeschwindigkeit ist die Strecke pro Zeit am Umfang.

Geschockte Grüße,

Luki


Hallo?!

Ich habe ja auch nicht behauptet, dass sich das kleinere Rad nicht schneller dreht. Lies' bitte nochmal mein ursprüngliches Posting.

Aber is ja auch egal, leg' dich wieder schlafen.
Top   Email Print
Off-topic #772495 - 11/17/11 10:25 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: ]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Stehen derartige hochkomplexe, multidimensionale, vürtuelle und sonstige verwinkelte mathematische Betrachtungen, eigentlich in irgendeinem, an welchem Ende auch immer, sinnbringendem Zusammenhang, der hilft die im Betreff formulierte Frage, sowas ähnliches wie zu beantworten? gähn verwirrt entsetzt traurig

Oder auch: Wozu ist das gut?
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Off-topic #772496 - 11/17/11 10:27 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: JaH]
hawiro
Unregistered
Ich denke, inzwischen ist alles gesagt.
Top   Email Print
Off-topic #772497 - 11/17/11 10:28 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: ]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,523

Du hast mir vorgeworfen ich hätte nicht die Winkelgeschwindigkeit ausgerechnet. Dem ist aber so. Wenn du es ganz genau haben möchtest würde ich dir empfehlen nochmal etwas nachzuhelfen. Hier gibt es zum Beispiel einige hilfreiche Videos (eigentlich für den Schulunterricht) vielleicht helfen die dir das zu verstehen.

LG Luki
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#772511 - 11/18/11 01:52 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: FordPrefect]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Moin Micha,

danke für diesen erhellenden Beitrag, wie heißt das darin so schön: "Um den schwierigen Untergrund befahren zu können, [...] verwendete der 23-jährige ein spezielles Einrad mit 29 Zoll Durchmesser und breiten Geländereifen." grins

Gruß
Felix

Edited by Spreehertie (11/18/11 01:53 AM)
Top   Email Print
#772525 - 11/18/11 07:14 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Spreehertie]
Bodoh
Member
Offline Offline
Posts: 242
Mit seinem Fahrkönnen und Gottes Hilfe hätte es sicher auch ein gefedertes 20"-Einrad getan omm grins
Gruß Bodo

Edited by Bodoh (11/18/11 07:14 AM)
Top   Email Print
Off-topic #772531 - 11/18/11 07:36 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Spreehertie]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
Juhuuu - endlich die eierlegende Wollmilchsau - leicht - billig - und gut geeignet für Bahn, Bus und Flieger.......



Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !

Edited by FordPrefect (11/18/11 07:37 AM)
Top   Email Print
Off-topic #772557 - 11/18/11 10:21 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: FordPrefect]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Genau grins
Aber 6,2kg Masse ist heftig viel, oder?
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#773181 - 11/20/11 11:49 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Asphaltjäger]
feuerstein007
Member
Offline Offline
Posts: 6
Hi Radlergemeinde,
ihr Helden: ob 26 oder 28 Zoll? Wohin wollt ihr eigentlich mit dem Rad hinfahren?
In Europa sind beide Größen gleich. Je weiter man in den Osten fährt, um so seltener bekommt man Ersatzteile für das 28 Zoll Rad. Hier wird aus diesem Grund ein 26 Zoller empfohlen.
Gruß
Fred
Top   Email Print
#773182 - 11/21/11 12:04 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: feuerstein007]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,887
In Antwort auf: feuerstein007
ihr Helden
Moin Fred. Helden klingt schomma gut
In Antwort auf: feuerstein007
ob 26 oder 28 Zoll?....In Europa sind beide Größen gleich.
Ähm....nunja....also....das überrascht uns jetzt ein bißchen verwirrt
In Antwort auf: feuerstein007
Je weiter man in den Osten fährt, um so seltener bekommt man Ersatzteile für das 28 Zoll Rad
also je weiter nach rechts auffer Landkarte desto mehr divergieren 26 und 28 wieder? ist das jetzt beruhigend oder gefährlich? grins
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#773357 - 11/21/11 09:17 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: iassu]
Nordmann138
Member
Offline Offline
Posts: 98
Hallo zusammen,

hier wurde immer wieder erwähnt, bei Fahrten innerhalb Europas sei eine Ersatzteilvesorgung für 28-Zoll-Felgen kein Problem. Dem kann ich aus eigener Erfahrung nicht zustimmen. In Norwegen bekam ich auf einer Tour keine Ersatzfelgen, noch dazu hinten für 40 Speichen.

Was die Ersatzteilversorgung betrifft scheint diese also für 26 Zoll noch immer besser zu sein. Für ein Reiserad also ein nicht unerhebliches Argument.

Gruß
Heinz

P.S.: Das ist keine Antwort auf iassu

Edited by Nordmann138 (11/21/11 09:19 PM)
Top   Email Print
#773359 - 11/21/11 09:23 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Nordmann138]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Nordmann138
Hallo zusammen,

hier wurde immer wieder erwähnt, bei Fahrten innerhalb Europas sei eine Ersatzteilvesorgung für 28-Zoll-Felgen kein Problem. Dem kann ich aus eigener Erfahrung nicht zustimmen. In Norwegen bekam ich auf einer Tour keine Ersatzfelgen, noch dazu hinten für 40 Speichen.

Was die Ersatzteilversorgung betrifft scheint diese also für 26 Zoll noch immer besser zu sein. Für ein Reiserad also ein nicht unerhebliches Argument.
[ ... ]


Da dürften wohl eher die 40 Speichen das Problem gewesen sein. Oder hattest Du auch mit der Vorderradfelge (32/36 Speichen?) Probleme, Ersatzteile zu bekommen? Ich wüsste hier in D auch nur ganz wenige Läden, die Felgen mit 40 Speichenlöchern am Lager haben...

Grüße,

hawiro
Top   Email Print
#773388 - 11/22/11 06:07 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: ]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: hawiro
In Antwort auf: Nordmann138
Hallo zusammen,

hier wurde immer wieder erwähnt, bei Fahrten innerhalb Europas sei eine Ersatzteilvesorgung für 28-Zoll-Felgen kein Problem. Dem kann ich aus eigener Erfahrung nicht zustimmen. In Norwegen bekam ich auf einer Tour keine Ersatzfelgen, noch dazu hinten für 40 Speichen.

Was die Ersatzteilversorgung betrifft scheint diese also für 26 Zoll noch immer besser zu sein. Für ein Reiserad also ein nicht unerhebliches Argument.
[ ... ]


Da dürften wohl eher die 40 Speichen das Problem gewesen sein. Oder hattest Du auch mit der Vorderradfelge (32/36 Speichen?) Probleme, Ersatzteile zu bekommen? Ich wüsste hier in D auch nur ganz wenige Läden, die Felgen mit 40 Speichenlöchern am Lager haben...


Man gehe mal in ein Fahrradgeschäft und frage nach Speichen in einer bestimmten Länge. Hat kaum noch jemand liegen. Meist werden komplette Laufräder verbaut. Felgenauswahl? Fehlanzeige! Tandemnaben? Auch Fehlanzeige!

PS. Es gibt m.W. nur ganz wenig Ausnahmen. traurig
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
Page 8 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >

www.bikefreaks.de