International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (macrusher, amati111, Fiora, Netsrac, 7 invisible), 126 Guests and 1047 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538506 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 86
Sickgirl 83
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 4 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >
Topic Options
#769966 - 11/07/11 11:58 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Der Wolfgang]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,898
In Antwort auf: mooselem
Im Schnitt bin ich jetzt 2 - 3 Km/H schneller unterwegs. Woran es liegt weiß ich nicht.

Rein physikalisch bei sonst gleichen Bedingungen nur erklärbar, wenn du mehr leistest. Warum auch immer...
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#770000 - 11/07/11 02:08 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: iassu]
Der Wolfgang
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 894
Na ja, die Bedingungen sind dank größer Räder nicht gleich. Vielleicht kann es einer erklären der sich damit auskennt.
Mit frischen Grüßen aus der Bucht - Wolfgang
http://www.entdeckergen.de

Top   Email Print
#770022 - 11/07/11 04:06 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Der Wolfgang]
frytom
Member
Offline Offline
Posts: 97
In Antwort auf: mooselem
Ich bin nach vier Jahren 26er wieder umgestiegen auf 28 Zoll. Im Schnitt bin ich jetzt 2 - 3 Km/H schneller unterwegs.


Geht mit ähnlich, die letzten 10 Jahre nur 26 Zoll, seit Sommer 2011 wieder wie ganz früher 28 Zoll und deutlich schneller unterwegs.
Grüße, frytom
Top   Email Print
#770031 - 11/07/11 04:50 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: RuhrRadler]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: RuhrRadler

In ein paar Wochen kommt mein neues Rad, dann kann ich selbst testen: Der Reisebock, 15 kg, 26 x 1,75 Conti TravelContact oder der neue Langstreckenhobel, 10kg, 622 x 25 Conti Grand Prix.


Unfair Euer Ehren. Total unfair!
Die Grand Prix rollen ja ohnehin schon wesentlich leichter und komfortabler. Das würdest du schon merken, wenn du auf deinem Reisebock mal die GP 28-559 fahren würdest.

Der TC hat eben andere Qualitäten. zwinker
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#770037 - 11/07/11 05:29 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Der Wolfgang]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,898
In Antwort auf: mooselem
Na ja, die Bedingungen sind dank größer Räder nicht gleich. Vielleicht kann es einer erklären der sich damit auskennt.

Mit gleichen Bedingungen meinte ich den Rest des Rads, Reifen, Geometrie, Sitz- und Lenkposition usw, was natürlich wegen Materialverfügbarkeit schlecht zu machen sein dürfte. Aber vor allem meinte ich gleiche Antriebskonfigurationen: Kettenblätter, Kurbellänge, Ritzel. Wenn das alles gleich ist und du mit 28" schneller bist, kann das nur in einer höheren Leistung deinerseits begründet sein, denn der größere Radumfang geht in die Rechnung ein wie ein schnellerer Gang: er braucht mehr Körner.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (11/07/11 05:30 PM)
Top   Email Print
#770041 - 11/07/11 05:48 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: kona]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: kona

Unfair Euer Ehren. Total unfair!
Die Grand Prix rollen ja ohnehin schon wesentlich leichter und komfortabler. Das würdest du schon merken, wenn du auf deinem Reisebock mal die GP 28-559 fahren würdest.

Der TC hat eben andere Qualitäten. zwinker


Ja, der TC hat mich ungefähr 4500 km ohne Platten getragen. Das sehe ich mit dem GP noch nicht so plastisch.
Aber der Conti SportContact 26 x 1,6 hat mir auf dem Reisepanzer auch schon Rückenwind beschert. Ich habe es nicht im Doppelblind-Test erprobt, hatte aber das Gefühl, das locker 5 km/h mehr gingen.
Für die 150 km Berlin - Magdeburg am Wochende sollte ich sie vielleicht auch wieder aufziehen...

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#770044 - 11/07/11 05:52 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: RuhrRadler]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: RuhrRadler
In Antwort auf: kona

Unfair Euer Ehren. Total unfair!
Die Grand Prix rollen ja ohnehin schon wesentlich leichter und komfortabler. Das würdest du schon merken, wenn du auf deinem Reisebock mal die GP 28-559 fahren würdest.

Der TC hat eben andere Qualitäten. zwinker


Ja, der TC hat mich ungefähr 4500 km ohne Platten getragen. Das sehe ich mit dem GP noch nicht so plastisch.


Könnte aber auch klappen. Die GP sind schon recht robust. cool
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#770046 - 11/07/11 05:54 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: kona]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: kona

Könnte aber auch klappen. Die GP sind schon recht robust. cool

Ich auch. zwinker
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#770047 - 11/07/11 05:59 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: m.indurain]
Mimi
Member
Offline Offline
Posts: 124
In Antwort auf: m.indurain
In Antwort auf: Job
Reiserad

:job


Wenn man die Beschreibung durchliest könnte man jetzt fragen, ob der Threaderöffner ein "echtes" oder ein "unechtes" Reiserad meint.





Die Frage "echtes" oder "unechtes" Reiserad ist für mich die eigentlich spannende Frage! Wie würdet Ihr ECHT bzw. UNECHT definieren?

Mimi, die daran zweifelt, ob der Eröffner des Fadens inzwischen schlauer geworden ist...
Top   Email Print
#770056 - 11/07/11 06:21 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Mimi]
JWi
Member
Offline Offline
Posts: 62
Nun, das ist einfach zu beantworten: Ein UNECHTES Reiserad ist eines, das zusammengebaut wurde, um der Definition eines Reiserades zu genügen und warm und trocken im Schuppen steht und ein ECHTES Reiserad ist ein Fahrrad, mit dem mindestens eine Radreise unternommen wurde.

Alles andere (559 - 622, Rohloff - XT, Tubus oder reicht auch Pletscher, SON - Shimano, Rennrad - Brezel - gekröpft, etc.) sind meiner Meinung nach Detailfragen, bei denen jeder das Für und Wider für sich selbst abwägen muss, je nach Art der Reise(n), Geldbeutel und persönlichen Vorlieben.

Also, ab auf die Bahn und viel Spaß! zwinker
Grüße, Jörn.
Top   Email Print
#770059 - 11/07/11 06:30 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: RuhrRadler]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: RuhrRadler
In Antwort auf: kona

Könnte aber auch klappen. Die GP sind schon recht robust. cool

Ich auch. zwinker


Meine gut 90kg plus Gepäck und fast jedes Gelände mit hohem Stadtanteil stecken die Teile bis jetzt erstaunlich gut weg. (Inkl. Wintersplitt) Hätte ich so nicht erwartet. Die laufen besser und komfortabler als die Vittoria Randonneur. Und die waren eigentlich auch schon nicht schlecht.

Auch gut die Vittoria Rubino Pro. Als 28mm-Version je nach Felge eher 25-26mm breit, laufen die recht gut und zuverlässig. Allerdings gegenüber Conti GP nicht ganz so belastbar, da Maximaldruck 1,5 bar weniger ist
.
Insgesamt sind die o.g. Reifen schon wesentlich besser, als die, die ich vor 20 oder 30 Jahren kaufen und fahren konnte. Da merkt man schon recht deutlich, dass sich in der Reifenentwicklung eine Menge getan hat.
Damals habe ich Schläuche flicken gelernt - und heute brauche ich diese Fähigkeit kaum noch. lach
Zumindest ich benötige dank o.g. zuverlässigen Reifen keine "Plus"-Reifen.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#770060 - 11/07/11 06:32 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: JWi]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: JWi
Nun, das ist einfach zu beantworten: Ein UNECHTES Reiserad ist eines, das zusammengebaut wurde, um der Definition eines Reiserades zu genügen und warm und trocken im Schuppen steht und ein ECHTES Reiserad ist ein Fahrrad, mit dem mindestens eine Radreise unternommen wurde.

Alles andere (559 - 622, Rohloff - XT, Tubus oder reicht auch Pletscher, SON - Shimano, Rennrad - Brezel - gekröpft, etc.) sind meiner Meinung nach Detailfragen, bei denen jeder das Für und Wider für sich selbst abwägen muss, je nach Art der Reise(n), Geldbeutel und persönlichen Vorlieben.

Also, ab auf die Bahn und viel Spaß! zwinker


bravo dafür bravo bravo
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
Off-topic #770061 - 11/07/11 06:38 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Mimi]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: Mimi
Wie würdet Ihr ECHT bzw. UNECHT definieren?



und die nächste Frage ist, was ist eine Echte Radreise und was eine Unechte Radreise.

Reicht da der Vogelsberger Bahnradweg oder fängt es bei der Seidenstrasse an?
Top   Email Print
#770062 - 11/07/11 06:44 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: JWi]
Mimi
Member
Offline Offline
Posts: 124
In Antwort auf: JWi
Nun, das ist einfach zu beantworten: Ein UNECHTES Reiserad ist eines, das zusammengebaut wurde, um der Definition eines Reiserades zu genügen und warm und trocken im Schuppen steht und ein ECHTES Reiserad ist ein Fahrrad, mit dem mindestens eine Radreise unternommen wurde.

Alles andere (559 - 622, Rohloff - XT, Tubus oder reicht auch Pletscher, SON - Shimano, Rennrad - Brezel - gekröpft, etc.) sind meiner Meinung nach Detailfragen, bei denen jeder das Für und Wider für sich selbst abwägen muss, je nach Art der Reise(n), Geldbeutel und persönlichen Vorlieben.

Also, ab auf die Bahn und viel Spaß! zwinker


Heißt auf deutsch: Ein Rad, mit dem ich reise, ist ein Reiserad und selbst adlige Norwids, Kogas, Patrias, Veloträume & Co. bleiben stinknormale Fahrräder, solange sie nicht auf Reisen gehen.

MIMI

P.S.: Radreise ist für mich, wenn ich auf dem Rad unterwegs bin, nicht zuhause schlafe und vor allem nicht weiß, WO ich abends mein Zelt aufschlagen werde. Ob in Deutschland oder nicht, spielt keine Geige.

Edited by Mimi (11/07/11 06:54 PM)
Top   Email Print
#770073 - 11/07/11 07:30 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Mimi]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Stimmt
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#770082 - 11/07/11 08:35 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Der Wolfgang]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,935
In Antwort auf: mooselem
Ich bin nach vier Jahren 26er wieder umgestiegen auf 28 Zoll. Im Schnitt bin ich jetzt 2 - 3 Km/H schneller unterwegs.

Das muss so sein, sonst wäre der Kauf eines neuen Rades ja nicht zu rechtfertigen - vor wem auch immer.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #770106 - 11/07/11 09:45 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: StephanBehrendt]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: mooselem
Ich bin nach vier Jahren 26er wieder umgestiegen auf 28 Zoll. Im Schnitt bin ich jetzt 2 - 3 Km/H schneller unterwegs.

Das muss so sein, sonst wäre der Kauf eines neuen Rades ja nicht zu rechtfertigen - vor wem auch immer.


Kann es sein, dass das nicht sein kann, weil es nicht sein darf? Ich kann mooselems Erfahrung jedenfalls bestätigen. Ich kann das nicht in km/h quantifizieren, aber mir ist der Effekt auch aufgefallen, als ich zwei Velotraum-Räder gegen diverse 28"-Räder probegefahren bin. Tut mir leid, dass ich dein Weltbild jetzt etwas durcheinanderbringe, aber ich kann's nicht ändern.
Top   Email Print
#770123 - 11/07/11 10:41 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: ]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,898
In Antwort auf: hawiro
Ich kann mooselems Erfahrung jedenfalls bestätigen. Ich kann das nicht in km/h quantifizieren, aber mir ist der Effekt auch aufgefallen, als ich zwei Velotraum-Räder gegen diverse 28"-Räder probegefahren bin

Das ist ja ein lang bekanntes Phänomen, das sagen die Leute alle, daß 28er Räder nunmal schneller sind. Ich zB bin durchaus bereit, das zu akzeptieren, würde es nur gern auch verstehen. Eine Erklärung könnte sein, daß vielleicht eine bestimmte Trittfrequenz und - hier wird meine Theorie schon brüchig - besimmte Übersetzung gewohnheitsmäßig/wohlfühlbedingt gefahren wird und das ergibt bei mehr Radumfang eben eine höhere Geschwindigkeit, ohne daß man selbst die Mehrbelastung registriert, vielleicht weil einen das Schnellersein begeistert....
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (11/07/11 10:42 PM)
Top   Email Print
#770131 - 11/07/11 11:19 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: iassu]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: iassu
Das ist ja ein lang bekanntes Phänomen, das sagen die Leute alle, daß 28er Räder nunmal schneller sind.

Na ja. Hier sind eine ganze Menge Leute unterwegs, die das Gegenteil behaupten. grins

In Antwort auf: iassu
Ich zB bin durchaus bereit, das zu akzeptieren, würde es nur gern auch verstehen. Eine Erklärung könnte sein, daß vielleicht eine bestimmte Trittfrequenz und - hier wird meine Theorie schon brüchig - besimmte Übersetzung gewohnheitsmäßig/wohlfühlbedingt gefahren wird und das ergibt bei mehr Radumfang eben eine höhere Geschwindigkeit, ohne daß man selbst die Mehrbelastung registriert, vielleicht weil einen das Schnellersein begeistert....


Das denke ich eher nicht, weil Du in dem Moment ja ein ungünstigeres Übersetzungsverhältnis hast und daher mehr "stampfen" musst, weil die Trittfrequenz niedriger ist.

Ein Teil des Effekts dürfte sicher daran liegen, dass man ja nie auf völlig ebenem Untergrund unterwegs ist. Über Hindernisse, egal wie hoch die auch sein mögen, rollen 28" ja des größeren Umfangs wegen leichter.

Mir fällt aber gerade ein, dass letztens in der Bike-Bravo (Bike Magazin zwinker ) ein Vergleichstest zwischen 26"- und 29"-Rädern war, in dem sie u.a. auch mit PowerTap-Naben gearbeitet haben. Da waren auch verschiedene Faktoren genannt, warum die 29er flotter unterwegs waren. Muss mal nachschauen, ob ich das Heft noch habe, wenn ja, dann reiche ich das noch nach.

Viele Grüße,

hawiro
Top   Email Print
#770136 - 11/08/11 12:03 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Mimi]
Hörnchen
Member
Offline Offline
Posts: 141
In Antwort auf: Mimi
[zitat=JWi]... Heißt auf deutsch: Ein Rad, mit dem ich reise, ist ein Reiserad und selbst adlige Norwids, Kogas, Patrias, Veloträume & Co. bleiben stinknormale Fahrräder, solange sie nicht auf Reisen gehen. MIMI...

Dann kannst Du leider nur unechte Reiseräder bei Norwid, Koga, Patria, Velotraum, Surly usw. kaufen? teuflisch
LG Norbert
Top   Email Print
#770142 - 11/08/11 05:47 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Hörnchen]
Mimi
Member
Offline Offline
Posts: 124
In Antwort auf: Hörnchen
In Antwort auf: Mimi
[zitat=JWi]... Heißt auf deutsch: Ein Rad, mit dem ich reise, ist ein Reiserad und selbst adlige Norwids, Kogas, Patrias, Veloträume & Co. bleiben stinknormale Fahrräder, solange sie nicht auf Reisen gehen. MIMI...

Dann kannst Du leider nur unechte Reiseräder bei Norwid, Koga, Patria, Velotraum, Surly usw. kaufen? teuflisch


So ist es. Den Ritterschlag zum Reiserad bekommt es erst von seinem Fahrer - oder eben auch nicht.

MIMI
Top   Email Print
#770145 - 11/08/11 06:18 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: iassu]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Vom Rennradfahren kann ich dir sagen das 26 langsamer rollen.

Ich fahre ein 26" Rennrad in meiner Gruppe alle 28". Hier gibt es eine Abfahrt von der schwäbischen Alb, die ist ziemlich gerade und man kann es sehr gut laufen lassen. Meine Kumpels hängen mich an dieser Abfahrt immer ab.
Top   Email Print
#770148 - 11/08/11 06:51 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Sickgirl]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,036
Da spielt die Masse eine ziemlich große Rolle. Tausch mal oben mit einem die Fahrräder, dann wird sich daran in der Regel nichts ändern.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#770170 - 11/08/11 08:38 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: JWi]
Der Wolfgang
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 894
In Antwort auf: JWi
Nun, das ist einfach zu beantworten: Ein UNECHTES Reiserad ist eines, das zusammengebaut wurde, um der Definition eines Reiserades zu genügen und warm und trocken im Schuppen steht und ein ECHTES Reiserad ist ein Fahrrad, mit dem mindestens eine Radreise unternommen wurde.

Also, ab auf die Bahn und viel Spaß! zwinker
.

Besser kann man es gar nicht sagen. Meine echten Reiseräder waren bisher ein MTB, ein 26er mit Rennlenker, zwei 28er mit Rennlenker, ein Rennrad und ein umgebautes MTB. Alles trägt Gepäck und Mensch. Wenn Mensch es will.
Mit frischen Grüßen aus der Bucht - Wolfgang
http://www.entdeckergen.de

Top   Email Print
#770172 - 11/08/11 08:40 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: StephanBehrendt]
Der Wolfgang
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 894
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: mooselem
Ich bin nach vier Jahren 26er wieder umgestiegen auf 28 Zoll. Im Schnitt bin ich jetzt 2 - 3 Km/H schneller unterwegs.

Das muss so sein, sonst wäre der Kauf eines neuen Rades ja nicht zu rechtfertigen - vor wem auch immer.


Zum Kauf brauchte ich keine Rechtfertigung, nur den Wunsch wie mit meinem alten 28er wieder schneller unterwegs zu sein.
Mit frischen Grüßen aus der Bucht - Wolfgang
http://www.entdeckergen.de

Top   Email Print
#770174 - 11/08/11 08:46 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Sickgirl]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,935
In Antwort auf: Sickgirl
Vom Rennradfahren kann ich dir sagen das 26 langsamer rollen.

Weiß Jemand, warum die Triatlethen wieder von 26 auf 28 Zoll zurück gewechselt sind?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#770176 - 11/08/11 08:52 AM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: StephanBehrendt]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Sickgirl
Vom Rennradfahren kann ich dir sagen das 26 langsamer rollen.

Weiß Jemand, warum die Triatlethen wieder von 26 auf 28 Zoll zurück gewechselt sind?


Wegen der besseren Reifenauswahl bei Hochdruckreifen.
Schwalbe und Conti stellen halt nicht alles in 571 her.
Ich hab das selbe Problem bei 406.

Übrigends ist mein Rad mit den 406 (20") Reifen schneller als das mit den 559 ( 26" ).
Das macht so ca. 15 km/h im Schnitt Unterschied aus. Also kleiner > schneller.

Der Rest des Rades muß ja scheinbar nicht berücksichtigt werden, wenn man die obige Diskussion verfolgt.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#770233 - 11/08/11 02:41 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: joerg046]
Mimi
Member
Offline Offline
Posts: 124
In Antwort auf: joerg046
Der Rest des Rades muß ja scheinbar nicht berücksichtigt werden, wenn man die obige Diskussion verfolgt.


Doch!!! Für mich ist z.B. die Kletterfähigkeit des Rades, sprich die Bergtauglichkeit der Übersetzung, VIEL wichtiger als die Geschwindigkeit. Die zum zentralen Aspekt zu machen finde ich - ehrlich gesagt - gerade bei einem REISErad völlig absurd. Wenn ich eine RASErad will - pardon - steige ich auf's Rennrad, oder???

MIMI
Top   Email Print
#770234 - 11/08/11 02:55 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: joerg046]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
In Antwort auf: joerg046

Übrigends ist mein Rad mit den 406 (20") Reifen schneller als das mit den 559 ( 26" ).
Das macht so ca. 15 km/h im Schnitt Unterschied aus. Also kleiner > schneller.


Dann müsste dieses Rad hier ja zu den allerschnellsten zählen. grins
volvo, ergo sum!

Top   Email Print
#770238 - 11/08/11 03:32 PM Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? [Re: Mimi]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: Mimi
In Antwort auf: joerg046
Der Rest des Rades muß ja scheinbar nicht berücksichtigt werden, wenn man die obige Diskussion verfolgt.


Doch!!! Für mich ist z.B. die Kletterfähigkeit des Rades, sprich die Bergtauglichkeit der Übersetzung, VIEL wichtiger als die Geschwindigkeit.


Die "Bergtauglichkeit" macht sich m.E. eher am Fahrer fest. Da, wo ich mich letztens mit einer Übersetzung von 34/28 mühsam die Steigung hochkämpfte, wurde ich relativ schnell von einem Fahrer mit 39/23 überholt.

In Antwort auf: Mimi

Die zum zentralen Aspekt zu machen finde ich - ehrlich gesagt - gerade bei einem REISErad völlig absurd. Wenn ich eine RASErad will - pardon - steige ich auf's Rennrad, oder???


Wenn ich schneller unterwegs sein kann, dann kann ich auch schneller da sein.
An Tagen, wo noch ein bestimmter Zug o.ä. erreicht werden soll nicht unbedingt verkehrt, an Tagen mit ekeligem Wetter sogar wesentlich angenehmer. zwinker
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
Page 4 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >

www.bikefreaks.de