International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#771327 - 11/13/11 06:50 AM Re: Busch & Müller / Distanzwarnsystem [Re: Levty]
Antek
Unregistered
In Antwort auf: Levty

[...]
Der Eingeweihte wird das vieleicht als Bremslicht erkennen.



Mit "Eingeweihten" meinst Du bestimmt motorisierte Verkehrsteilnehmer?
Und genau darum geht es! bäh

Edited by Antek (11/13/11 06:50 AM)
Top   Email Print
#771340 - 11/13/11 08:43 AM Re: Busch & Müller / Distanzwarnsystem [Re: Levty]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: Levty
...Ich würde als Ahnungsloser eher an gammelige Kontakte vom Rücklicht denken schmunzel...


Blinker und Bremslicht finde ich am Fahrrad, auch auf freiwilliger Basis, völlig unsinnig.
Da werden, bei wachsender Verbreitung, Pseudo-Normen geschaffen, die Autofahrern Steilvorlagen für Ausreden liefern. "Der hatte ja keinen Blinker, seine Hand habe ich leider nicht gesehen."
Als nächstes kommt dann - ist mit den aufkommenden digital angesteuerten Schaltungen und den schon verbreiteten Tachos mit Trittfrequenzmessung gut zu machen - die automatische Abregelung bei 30 km/h. Mit ein bisschen Ultraschall-Gedöns kann man gleich den Abstand zum Vorderradler regeln, praktisch für's Windschattenfahren.
Und - iPhone-Jünger kennen es ja schon - durch das Streckenerfassen via GPS kann Auspuffküsser Ramsauer gleich noch die Radwege-Maut planen.

Dann sind die Räder auf der gleichen Spur wie die Autos: Je mehr "Intelligenz" in die eingebaut wird, desto dümmer werden die Fahrer.

Grüße
Christian



No rain, no rainbows.

Edited by RuhrRadler (11/13/11 08:47 AM)
Top   Email Print
Off-topic #771366 - 11/13/11 09:42 AM Re: Busch & Müller / Distanzwarnsystem [Re: RuhrRadler]
Antek
Unregistered
Da öffnet mir jemand die Augen:
dann hab' ich die Aufnahmeprüfung für das Stellenangebot letzte Woche möglicherweise
wegen meiner Rohloff-Schaltung nicht geschafft. bäh
Top   Email Print
#771373 - 11/13/11 09:56 AM Re: Busch & Müller / Distanzwarnsystem [Re: RuhrRadler]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Servus Christian,

Zitat:
die Autofahrern Steilvorlagen für Ausreden liefern.

unaufmerksame Autofahrer haben keine Not "LügenGeschichten" wie "Ich habe geguckt, da war aber nichts" oder "Ich mußte Sie dicht überholen, aber wie kommen Sie dazu mir eine Delle ins Blech zu hauen" zu erzählen. cool
Welche Reaktionen das Bremslicht einbringen, wird sich ja zeigen, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Druck wie bei der "beliebten Kopfverschandelung" entstehenen wird.

Zitat:
Als nächstes kommt dann [...] die automatische Abregelung bei 30 km/h. Mit ein bisschen Ultraschall-Gedöns kann man gleich den Abstand zum Vorderradler regeln, praktisch für's Windschattenfahren.

Solange Fahrräder immer noch keine Zulassung brauchen und selbst zusammen geschraubt werden können, gibt es nur eine indirekte Geschwindigkeitsbegrenzung durch Gerichte. Aufmerksames und umsichtiges radfahren ist doch ein schönes Beispiel für die in Deutschland angeblich nicht mehr vorhandene Eigenverantwortung, aber gerade beim Fahrrad ohne Knautschzone regelt das die Evolution. träller
Zitat:
Und - iPhone-Jünger kennen es ja schon...durch das Streckenerfassen via GPS kann Auspuffküsser Ramsauer gleich noch die Radwege-Maut planen.

So ein Schnickschnack habe ich nicht geplant, schon gar nicht am Radl; wers braucht, hat selbst Schuld. bäh Glücklicherweise kann heute ein Fahrrad immer noch ein einfach aufgebautes Fahrzeug sein, bei dem der Fahrer die alleinige Kontrolle hat und fast alles selbst reparieren kann. lach

Gruß
Felix

PS: Vielleicht werden Fahrräder immer mehr mit aus dem KfZ-Bereich bekannten Funktionen ausgestattet um Autofahrern den Umstieg schmackhaft zu machen. grins
Top   Email Print
#771383 - 11/13/11 10:19 AM Re: Busch & Müller / Distanzwarnsystem [Re: ]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Antek
In Antwort auf: Levty

[...]
Der Eingeweihte wird das vieleicht als Bremslicht erkennen.



Mit "Eingeweihten" meinst Du bestimmt motorisierte Verkehrsteilnehmer?
Und genau darum geht es! bäh

Ne, ich denke er meint eher Leute, die um die Existenz und das Funktionsprinzip derartiger Beleuchtung fürs Fahrrad wissen. Vielleicht sollte ich das "Fahrrad" unterstreichen: Fahrrad.

Solche Eingeweihten können dann auch als Autofahrer auftreten.
Ein paar Leute haben vielleicht auch noch den wachen Geist und erkennen von allein den Zusammenhang. Der Rest aber wird sich sonstwas denken und z.B. eben einen Defekt vermuten.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#771385 - 11/13/11 10:21 AM Re: Busch & Müller / Distanzwarnsystem [Re: JaH]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
Genau das meinte ich, sorry wenn ich es etwas undeutlich umschrieben habe schmunzel

Grüße
Tom
Top   Email Print
#771390 - 11/13/11 10:51 AM Re: Busch & Müller / Distanzwarnsystem [Re: ]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,860
Ich weiß garnicht, ob dieses Bremslicht vom ominösen Paragrafen 67 (2) der Straßenverkehrszulassungsordnung zulässig ist. Dort steht nämlich:
An Fahrrädern dürfen nur die vorgeschriebenen und die für zulässig erklärten lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein.
.
Ich fände dieses eh Quatsch, genauso wie das Tageslich an jeglichen Kraftfahrzeugen.
Top   Email Print
#771410 - 11/13/11 11:56 AM Re: Busch & Müller / Distanzwarnsystem [Re: Baghira]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
Da das ein Z im Reflektor hat ist es für zulässig genehmigt worden


Ganz einfach
Top   Email Print
#771441 - 11/13/11 01:54 PM Re: Busch & Müller / Distanzwarnsystem [Re: Baghira]
Antek
Unregistered
Überall, wo es beworben wird(von anbieten kann man ja nicht sprechen),
wie z. B. hier , ist es als StVZO-konform dargestellt.
Top   Email Print
#771557 - 11/13/11 07:17 PM Re: Busch & Müller / Distanzwarnsystem [Re: Baghira]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Baghira
Ich weiß garnicht, ob dieses Bremslicht vom ominösen Paragrafen 67 (2) der Straßenverkehrszulassungsordnung zulässig ist. Dort steht nämlich:
An Fahrrädern dürfen nur die vorgeschriebenen und die für zulässig erklärten lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein.
.
Ich fände dieses eh Quatsch, genauso wie das Tageslich an jeglichen Kraftfahrzeugen.


Moin!
Ich sehe hier in der Stadt mit dem bundesweit dichteste Radverkehr das Fahrrad TFL mittlererweile täglich und finde es ganz hervorragend....
Wenn es das Kfz-TFL nicht gäbe, da gebe ich Dir recht, wärs überflüssig. Aber die Realität ist nun mal, daß es täglich mehr TFL-illuminierte Kfz gibt.
Das StVZO kompatible B+M Distanzwarnsystem habe ich im Übrigen bestellt.
Bis später oder so,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#771623 - 11/13/11 08:56 PM Re: Busch & Müller / TOPLIGHT Line brake plus [Re: HeinzH.]
Antek
Unregistered
In Unkenntnis der Sachlage habe ich den thread unter dem Titel "Distanzwarnsystem" gestartet.
Im 3. post erklärt Mathias
("Das DIWA ist eigentlich ein alter Hut und die Angebote scheinen Versuche zu sein, Ladenhüter im Abverkauf komplett loszuwerden, bei BUMM ist es gar nicht mehr unter "Produkte" gelistet")
ganz gut den Unterschied zum TOPLIGHT Line brake plus, auf dessen Auslieferung an den Handel ich warte.

Das sind zwei Paar Schuhe bzw. Rücklichter und sollte nicht verwechselt werden! zwinker

Edited by Antek (11/13/11 09:05 PM)
Edit Reason: Zitat
Top   Email Print
#771627 - 11/13/11 09:00 PM Re: Busch & Müller / Distanzwarnsystem [Re: HeinzH.]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Ich könnte mir vorstellen, daß es beim Liegerad hilfreich sein kann- zumindest beim Grasshopper gehen da Verzögerungen, wo ich leise Sorge hab, daß mir da jemand (Blechdosen und Radler gleichermaßen) drauffährt. Allerdings dürfte ein Rücklicht, das sich aufwärts bewegt, ein deutliches Indiz für eine starke Bremsung sein. grins:

Edited by jan13 (11/13/11 09:01 PM)
Top   Email Print
#774261 - 11/25/11 08:27 PM Re: Busch & Müller / TOPLIGHT Line brake plus [Re: ]
Antek
Unregistered
Bei BIKE COMPONENTS betrug der Liefertermin für die 50mm Ausführung gestern 10 Tage,
heute wieder 20 Tage.

Wenn einem also wirklich Verarsche widerfährt, das ist schon einen Moli wert! party

PS: Im Dumpfbacken-Forum (ohne "-") wird sogar über Mai 2012 gemutmasst

Edited by Antek (11/25/11 08:29 PM)
Edit Reason: PS added
Top   Email Print
#774860 - 11/28/11 02:00 PM Re: Busch & Müller / TOPLIGHT Line brake plus [Re: ]
Antek
Unregistered
Der Wetterbericht ist konstanter:

"rot-schwarz/50 mm 35,95 EUR Lieferzeit ca 2-7 Tage"


>bikecomponents
Top   Email Print
#775167 - 11/29/11 05:54 PM Re: Busch & Müller / Distanzwarnsystem [Re: ]
Yasec69
Member
Offline Offline
Posts: 300
Ein Bremswarnlicht für Räder ist so nötig wie ein Kropf, solange es nicht vorgeschrieben ist. Niemand kann wissen, ob Vorderfrau oder -mann dieses System an Board hat. Abgesehen davon gilt wohl immer: Abstand halten.

Ziemliche Spielerei, die nur solange gut funktioniert, solange nur wenige sie haben....
Top   Email Print
Off-topic #775193 - 11/29/11 07:29 PM Re: Busch & Müller / Distanzwarnsystem [Re: Yasec69]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Yasec69
Ein Bremswarnlicht für Räder ist so nötig wie ein Kropf, solange es nicht vorgeschrieben ist. Niemand kann wissen, ob Vorderfrau oder -mann dieses System an Board hat. Abgesehen davon gilt wohl immer: Abstand halten.

Ziemliche Spielerei, die nur solange gut funktioniert, solange nur wenige sie haben....


Deswegen gibt es auch so unglaublich viele Auffahrunfälle bei Autos, weil ja alle ein Bremslicht haben. Wenn keiner eines hätte, gäbe es viel weniger Unfälle. wirr
Top   Email Print
#775196 - 11/29/11 07:40 PM Re: Busch & Müller / Distanzwarnsystem [Re: Yasec69]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Yasec69
Ein Bremswarnlicht für Räder ist so nötig wie ein Kropf, solange es nicht vorgeschrieben ist. Niemand kann wissen, ob Vorderfrau oder -mann dieses System an Board hat. Abgesehen davon gilt wohl immer: Abstand halten.
Ziemliche Spielerei, die nur solange gut funktioniert, solange nur wenige sie haben....


Moin Yasec69,
für Fahrer von Liegerädern und Liegetrikes, beides Fahrradtypen mit bauartbedingt seeehr kurzen Bremswegen* ist das Bremswarnlicht zum Selbstschutz eine gute Sache.
In einer Stadt wie Münster mit einem Radverkehrsanteil von mehr als 37%, wo während der rush hour in endlosen, teilweise sogar zweispurigen Pulks gefahren wird, kann das Bremswarnlicht ein Sicherheitsmosaikstein unter Vielen sein.
Wenn man in einer Radverkehrsarmen Pampa lebt siehts sicher anders aus....
Gruß aus Münster,
HeinzH.

*Ich war in einmal Augenzeuge, wie ein Uprighter mit dem behelmten Kopf voran den Stauraumdeckel durchbrechend in das Aeroheck einer nicht ganz unbekannten Hamburger Liegeradlerin flog...
Wenn ich schreibe, daß der Stauraumdeckel eine Balsasperrholzkonstruktion war, wissen einige Insider hier, wer die bremsende Liegeradlerin war grins
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#775450 - 11/30/11 07:02 PM Re: Busch & Müller / TOPLIGHT Line brake plus [Re: ]
Antek
Unregistered
Sodele, das Warten hat ein Ende:
soeben geordert: schnickschnack !

Und allen, die nicht müde wurden darzulegen wie überflüssig und geradezu gefährlich so ein Licht ist, nochmals innigsten Dank! bäh
Top   Email Print
#775567 - 12/01/11 07:16 AM Re: Busch & Müller / TOPLIGHT Line brake plus [Re: ]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Dann berichte mal wenn du es hast.
Top   Email Print
Off-topic #775585 - 12/01/11 08:22 AM Re: Busch & Müller / TOPLIGHT Line brake plus [Re: mgabri]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
Was soll er denn berichten? verwirrt Er sieht es ja nicht...
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #775609 - 12/01/11 10:28 AM Re: Busch & Müller / TOPLIGHT Line brake plus [Re: Toxxi]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Dann soll jemand berichten, der hinter ihm hergefahren ist.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Off-topic #775653 - 12/01/11 12:09 PM Re: Busch & Müller / TOPLIGHT Line brake plus [Re: JaH]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: JaH
Dann soll jemand berichten, der hinter ihm hergefahren ist.


O.k., dann bestelle ich für das Scorpion meiner Liebsten noch ein zweites TOPLIGHT Line brake plus lach
Bis später,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#776046 - 12/02/11 05:28 PM Re: Busch & Müller / TOPLIGHT Line brake plus [Re: HeinzH.]
majere
Member
Offline Offline
Posts: 306
Hallo,

mein Händler hat es seit heute:
gefühlt ist es im normalen Fahrbetrieb heller als das normale LineTec.
Aufleuchten ist m.E. deutlich sichtbar und funktioniert tadellos.

Gruß,

Christian
Top   Email Print
#776097 - 12/02/11 08:05 PM Re: Busch & Müller / Distanzwarnsystem [Re: ]
Wouter Scholten
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 49
In Antwort auf: hawiro
In Antwort auf: Yasec69
Ein Bremswarnlicht für Räder ist so nötig wie ein Kropf, solange es nicht vorgeschrieben ist. Niemand kann wissen, ob Vorderfrau oder -mann dieses System an Board hat. Abgesehen davon gilt wohl immer: Abstand halten.

Ziemliche Spielerei, die nur solange gut funktioniert, solange nur wenige sie haben....


Deswegen gibt es auch so unglaublich viele Auffahrunfälle bei Autos, weil ja alle ein Bremslicht haben. Wenn keiner eines hätte, gäbe es viel weniger Unfälle. wirr


Denke mal druber nach: Fahrraeder gehen nicht schnell, und die allerwenigsten koennen hart bremsen, noch weniger bremsen tatsaechlich hart. Daher ist ein Bremslicht fuer Fahrraeder voelliger Quatsch.

Radler brauchen daher nicht zu wissen ob einen anderen Radler bremst.

Andere schnellere Verkehrsteilnehmer muessen ohnehin ganz um ein Fahrrad herum, da aendert sich wegen die sehr kleine Gechwindigkeitsaenderung des Fahrrads beim Bremsen nichts.

Uberigens, ich habe gerade die Philips Lumiring getestet, und verglichen mit Line plus (das werde ich aber noch ein weiteres Mal machen auf einem geraderen Weg, um ganz sicher zu sein von meinen Eindruecken), siehe:

http://swhs.home.xs4all.nl/fiets/tests/verlichting/achterlampen/Philips_saferide/index_en.html

(nur auf English/Niederlaendisch).

Edited by Wouter Scholten (12/02/11 08:06 PM)
Top   Email Print
#776144 - 12/02/11 10:27 PM Re: Busch & Müller / Distanzwarnsystem [Re: Wouter Scholten]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Na ich weeß ja nich- ich hatte selbst bei sanftem Bremsen schon 2mal Schnarchos mit Rad hinten drauf sitzen. Und ich bremse auch normal öfter mal bis an die Haftgrenze ran...
Top   Email Print
#776158 - 12/03/11 12:20 AM Re: Busch & Müller / Distanzwarnsystem [Re: jan13]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Moin Jan,

Zitat:
Na ich weeß ja nich- ich hatte selbst bei sanftem Bremsen schon 2mal Schnarchos mit Rad hinten drauf sitzen.
so ganz verstehen kann ich das nicht. Entweder Du fährst so langsam*), daß solche Schlafwandler Dich übermangeln wollen, die auch schon mal auf parkende PKWs aufgefahren sind; dagegen ist kaum ein Kraut gewachsen. Oder Du bist so flott unterwegs, daß ein scharfe Bremsung, selbst beim halbhohen GH eher mit anheben des Hinterrades, möglich ist, dann wäre der träumende Radler ebenso flott wie Du unterwegs. schockiert In beiden Fällen ist ein Rückspiegel sehr hilfreich, dann kann man entweder die Bahn frei machen oder eben nicht scharf bremsen. zwinker

Gruß
Felix
*) Bist Du Berner? unsicher
PS: Nach meiner Meinung kann Technik, wie z.B. das neue DiWa, umsichtiges Fahren nicht ersetzten.

Edited by Spreehertie (12/03/11 12:22 AM)
Top   Email Print
#776190 - 12/03/11 10:13 AM Re: Busch & Müller / Distanzwarnsystem [Re: Spreehertie]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: Spreehertie

PS: Nach meiner Meinung kann Technik, wie z.B. das neue DiWa, umsichtiges Fahren nicht ersetzten.


Technik kann umsichtiges Fahren nie ersetzten, nur helfen und unterstützen.
Top   Email Print
#776195 - 12/03/11 10:37 AM Re: Busch & Müller / Distanzwarnsystem [Re: Wouter Scholten]
MajaM
Member
Offline Offline
Posts: 717
Underway in Germany

In Antwort auf: Wouter Scholten

Denke mal druber nach: Fahrraeder gehen nicht schnell, und die allerwenigsten koennen hart bremsen, noch weniger bremsen tatsaechlich hart. Daher ist ein Bremslicht fuer Fahrraeder voelliger Quatsch.

Radler brauchen daher nicht zu wissen ob einen anderen Radler bremst.


Die Argumentation überzeugt mich nicht, denn gerade Radfahrer fahren oft mit zu geringerem Abstand hintereinander her, so dass Auffahrunfälle nicht so selten sind.

Trotzdem stimme ich Dir im zentralen Punkt zu: "Bremslicht" am Fahrrad hilft nicht weiter. Täglich habe ich andere Radler im Blick, deren Rücklicht erheblich in der Helligkeit schwankt. Weil der Dynamo durchrutscht, weil es einen Wackelkontakt im Kabel hat, weil Wasser im Rücklicht schwappt, weil der Regenponcho oder der Mantel immer mal darüberhängt, weil das Batterierücklicht am Rucksack hin und her schwankt, usw. usf.
Niemand geht davon aus, dass Helligkeitsschwankungen am Fahrrad-Rücklicht irgendwas mit Bremsen zu tun haben.

Liebe Grüsse
Maja
Top   Email Print
#776205 - 12/03/11 11:24 AM Re: Busch & Müller / Distanzwarnsystem [Re: Spreehertie]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Na, ich bin im Mittel eher nicht langsam unterwegs. Beim GH ist mir zum Glück noch keiner draufgebügelt- wahrscheinlich weil da so schnell keiner dranhängt. Die beiden Mal aufm Up waren echte Schnarcher: einmal langsames Ausrollen mit schleifender Hinterradbremse vorm Linksabbiegen (da war ich aber schon 10m aus der Flucht des Radweges raus und Arma war auch draußen- half nix), der andere Depp ist mir bei ner zweiteiligen Straße draufgesetzt, weil er wohl meinte, daß ich bei Rot durchfahren würde. Erste Hälfte war grün, zweite noch rot- bin ich also über die erste gerollt und hab dann die Bremse leiht angelegt um nicht in den Querverkehr zu fahren. Im Zweifelsfall hab ich aber auch lieber einen Radler auffahren als Kontakt mit ner Blechdose, deren Fahrer mir die Vorfahrt genommen hat- weshalb sollte ich sonst so scharf bremsen? In solchen Fällen fühle ich mich ehrlich damit überfordert zu dem Experten vor mir auch noch auf die Experten hinter mir zu achten.
Und mal ehrlich, Wackelkontakte sorgen erst für dunkleres Licht statt für helles Aufblitzen.

Edited by jan13 (12/03/11 11:25 AM)
Top   Email Print
#776258 - 12/03/11 02:55 PM Re: Busch & Müller / Distanzwarnsystem [Re: Spreehertie]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Moin Felix,
das Bremswarnlicht ist nichts Weltbewegendes sondern letztlich ein nützliches Feature. Sollten die Verkaufszahlen "ordentlich" sein, was angesichts des doch relativ geringen Aufpreises von durchschnittlich 12 Euro denkbar ist, werden die Mitbewerber eh nachziehen. Zumal der Materialmehreinsatz bzw. dessen Herstellungskosten vernachlässigbar sind.
Gruß aus Münster,
HeinzH.

P.S.
In Antwort auf: Spreehertie
PS: Nach meiner Meinung kann Technik, wie z.B. das neue DiWa, umsichtiges Fahren nicht ersetzen.
Bezüglich dieser Binsenwahrheit stimme ich Dir uneingeschränkt zu! Es handelt sich beim Bremswarnlicht um einen Mosaikstein von Mehreren im Sicherheitsmosaik.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (12/03/11 03:04 PM)
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de