International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (iassu, amati111, helmut50, pena, quilent, 2 invisible), 889 Guests and 894 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98653 Topics
1551268 Posts

During the last 12 months 2151 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 55
BaB 49
Lionne 40
Rennrädle 38
Juergen 35
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#758181 - 09/19/11 07:44 PM Trike als Reiserad?
moorea
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 183
Ich hoffe mal, dass hier im Reiseradforum genügend Fachwissen vorhanden ist um mir sagen zu können, ob ein Trike als Reiserad (für mich) geeignet ist.

Ich fahre hier im hügeligen Umland ein S-Pedelec, das mir sehr viel Freude bereitet und das mich in die Lage versetzt, mit meinem Partner endlich mithalten zu können. Früher war er mir bergauf immer weit voraus. Jetzt haben wir eine Radreise von Konstanz bis nach Hoek van Holland gemacht, da konnte ich bei Tagesetappen von bis zu 120 km nicht alles mit E-Unterstützung fahren - hat aber dennoch prima geklappt.

Und so bin ich jetzt auf den Geschmack gekommen und möchte weiterhin Radreisen unternehmen, auch in Gegenden, wo es keine Steckdosen gibt. Deshalb stellt sich für mich die Frage nach einem Reiserad. Eine kurze Testfahrt im Trike hat mir großen Spaß gemacht, ich könnte es mir gut als Reiserad vorstellen (z.B. Scorpion).

Welche Erfahrungen habt ihr hier mit Trikes gemacht? Vor allem, wenn die Radwege nicht durchgehend asphaltiert sind und wenn auch bergige Strecken dabei sind? Und wenn entsprechend Gepäck transportiert werden muss?

Mit einem Einspurer Liegerad kann ich mich nicht anfreunden, aber ein Trike hätte da schon was. Außerdem sollte ein Zweitrad etwas anderes sein, als mein optimal zu mir passender Uprighter. Bin gespannt auf eure Meinungen!
Top   Email Print
#758192 - 09/19/11 08:08 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: moorea]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
ein Trike ist abseits von Asphalt deutlich im Nachteil, weil man nicht in einer guten Spur fahren kann. Wenn du z.B. auf einem Weg fährst, auf dem in der Mitte Gras wächst oder der Belag schlecht ist, dann bis du mit einem Rad des Trike darauf, während du mit einem Zweirad in der Spur fahren kannst.
Wenn du jetzt nur mit Elektrounterstützung mit deinem Freund mithalten kannst, dann wird es mit einem Trike ohne E. kaum zu machen sein.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#758255 - 09/20/11 06:19 AM Re: Trike als Reiserad? [Re: moorea]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Ich denke auch, dass ein Trike als Reiserad deutlich schneller an seine und Deine Grenzen stößt. Bergauf ist es deutlich kraftraubender und in schlechtem Gelände oft eine Qual. Ich würde es unter zwei Bedingungen nehmen: 1. Wenn es auch eine Elektrounterstützung (unbedingt am Hinterrad wegen Traktion) bekommt, und zwar eine, die 150km hält (Zweitakku oder so, Lademöglichkeiten gibt es übrigens nahezu überall in Europa). 2. Wenn Du tatsächlich fast nur Asphalt fährst.

Dann allerdings kann ein Trike ein überaus faszinierendes Reiserad bilden. Ich habe mir selber schon mal überlegt, ob ich das wage. Wenn die Entwicklung der Akkus noch ein paar Sprünge macht, könnte ich es mir durchaus vorstellen.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#758262 - 09/20/11 06:36 AM Re: Trike als Reiserad? [Re: moorea]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Hallo,

schau auch mal im www.liegeradforum.de vorbei, und im www.pedelecforum.de - dort gibt es Leute, die sich damit auskennen. Hier in diesem Forum solltest du HeinzH. mal per PN kontaktieren, der hat ein Gekko mit Zusatzantrieb.

Dass ein zweites Rad ein Trike sein sollte, um sich vom ersten zu unterscheiden finde ich gewagt, ein "normales" einspuriges Liegerad unterscheidet sich auch schon ziemlich vom Upright...

Wir hatten ein paar Monate lang ein gebrauchtes Trike (neben den einspurigen Liegerädern). War ein Versuch in Richtung besseren Wetterschutzes mit Streamer vorne und Befestigungsmöglichkeiten für Regenponcho - und in Sachen Wetterschutz war das Trike auch besser als die Liegeräder und unsere Uprights.

Aber es war laaaangsam und kraftraubend, was zum Teil natürlich auch am Modell gelegen haben wird. Und mit der Dreispurigkeit halt ungeeignet für unbekannte Wege, für Feldwege oder zweispurige Plattenwege mit Grasnarbe dazwischen etc. Für uns vereinte das Trike mehr Nach- als Vorteile auf sich (nun haben wir einigermaßen flexibel einsetzbare Kurzliegeräder und Velomobile für schnelle, weite Asphalttouren und den Wetterschutz).

Grüße, Christiane


Edited by Koriander (09/20/11 06:37 AM)
Top   Email Print
#758264 - 09/20/11 06:41 AM Re: Trike als Reiserad? [Re: moorea]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,040
Moin moorea,
ich sag für mich einfach mal ja. Die diesjährig geplante mehrtägige Sommerfahrradreise mußte wegen Unlust unseres Sohnes zwar ausfallen, aber ich habe zwischenzeitlich Tagestouren mit bis zu 140 km unternommen.
Obwohl mein Trike ungefedert ist, fuhr ich hin und wieder auch auf Wegen, die manch ein Forumist reflexartig als "Gelände" bezeichnen würde. Auch gelegentliche Spurwege am Dortmund-Ems-Kanal verschmähte ich nicht.
Also, ich jedenfalls habe viel Spaß mit meinem Trike. Wobei ich erwähnen muß, daß ich jederzeit in der Lage bin, das Rad bei deaktiviertem eAssistenzantrieb relativ flott zu bewegen*.
Aufmunternde Grüße aus Münster,
HeinzH.

*Damit ich kein Moos ansetze, führe ich jetzt in der vierten Woche ein "Pedelecfasten" durch, d.h. ich lasse den Akku vorübergehend zuhause....
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (09/20/11 06:43 AM)
Top   Email Print
#758273 - 09/20/11 06:52 AM Re: Trike als Reiserad? [Re: otti]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,040
In Antwort auf: otti
(.....) Bergauf ist es deutlich kraftraubender und in schlechtem Gelände oft eine Qual. (....)


Moin Ulli,
erklären kann ich es nicht, aber ich fahre mit dem Trike Steigungen, auch "Kopf-mäßig", unangestrengter*, selbst mit Anhänger. Real bin ich am Berg mit dem Trike langsamer....
Gruß aus Münster,
HeinzH.

*Bei deaktivierter eAssistenz.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (09/20/11 06:52 AM)
Top   Email Print
#758283 - 09/20/11 07:09 AM Re: Trike als Reiserad? [Re: HeinzH.]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Hallo Heinz,

ich denke, dass man das Bergauffahren mit dem Trike auch etwas differenzierter betrachten muss, als ich es im ersten Statement getan habe. Gerade weil ein Trike nicht umfallen kann, kann man theoretisch jede Geschwindigkeit fahren, also auch mit 3-5km/h. Das entspannt vielleicht. Außerdem sind Deine Muskeln inzwischen liegeradtrainiert, was nicht zu unterschätzen ist.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#758293 - 09/20/11 08:09 AM Re: Trike als Reiserad? [Re: moorea]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,918
Ganz ehrlich: Irgendwie verstehe ich dich nicht. Dein Upright passt dir optimal, insb. wg. der höhere Geschwindigkeiten ermöglichenden elektrischen Unterstützung, aber jetzt fasst du ein Zweitrad ins Auge, dessen Charakter genau in die andere Richtung geht. Ist denn auf Reisen die Geschwindigkeit (am Berg) für dich nicht wichtig? Trikes haben in meinen Augen einzig den Vorteil, dass man problemlos so langsam fahren kann, wie mal will.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#758295 - 09/20/11 08:16 AM Re: Trike als Reiserad? [Re: moorea]
naero
Member
Offline Offline
Posts: 429
Meine Eltern machen mehrwöchige Reisen auf ihren Trikes, möchtest du mehr wissen, solltest du "Lukka" mal kontaktieren.
Ich halte ein Trike grundsätzlich nicht für ein schlechtes Reiserad,schneller als mit einem Upright ist man mit einem Trike aber leider nicht. Von daher bräuchtest du dann wieder eine elektronische Unterstützung.
Bergauf ist man oft langsamer aber auch entspannter unterwegs, und schlechte wege sind auf einem Trike generell unangenehmer als auf einem Upright. Schau dich doch einfach mal um, versuch mal ein trike zu mieten für ein Wochenende oder so, dann bekommst du schnell einen Eindruck.

Grüsse,
Benno
Top   Email Print
#758336 - 09/20/11 11:03 AM Re: Trike als Reiserad? [Re: naero]
moorea
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 183
Vielen Dank schon mal für die vielen Überlegungen. Im Liegeradforum habe ich mich auch schon umgesehen, dort ist man allerdings von den Trikes sehr angetan - ist vielleicht logisch, wenn man selbst eins hat...... Aus diesem Grund wollte hier in diesem Forum von euch "Reisespezialisten" eine Meinung hören. zwinker

Vielleicht noch eine weitere Erklärung. Das "Mithalten" mit dem Partner bezieht sich auf normale Touren ohne Gepäck hier bei uns in der Gegend. Eine nächste Reiseplanung wird uns möglicherweise in eine leicht hügelige Gegend mit teils nicht alsphaltierten Radwegen führen. Anreise per Flugzeug. Aus diesem Grund scheidet mein Pedelec aus, weil der Akku-Transport im Flugzeug nicht so einfach möglich ist. Und außerdem werden nicht an jedem Übernachtungsort Steckdosen vorhanden sein.

Dass diese Tour nicht so "flott" gefahren wird ist uns klar. Ich könnte mir vorstellen, dass dies auch zusätzlich noch eine Kopfsache ist.

Ich werde auf jeden Fall vor dem Kauf eines Trikes ausgiebige Probefahrten (übers Wochenende) machen. Wir haben hier ja hügeliges Gelände, so dass ich das schon realistisch testen kann.

Dennoch freue ich mich über eure Einschätzungen und auf Erfahrungsberichte!
Top   Email Print
#758340 - 09/20/11 11:12 AM Re: Trike als Reiserad? [Re: moorea]
naero
Member
Offline Offline
Posts: 429
Uh, im Flugzeug?

Das dürfte schwierig werden, sofern du kein faltbares Trike hast! Fahrradmitnahme im Flieger ist bei Upright ja schon eine mittelschwere Katastrophe....
Top   Email Print
#758351 - 09/20/11 11:37 AM Re: Trike als Reiserad? [Re: moorea]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,918
Trike-Mitnahme im Flugzeug bedeutet (Komplett-)Demontage des Rades, Verpackung in Karton / Kiste und oftmals ordentliche Gebühren. Im dir bekannten Liegeradforum findest dazu eine Reihe von Beispielen / Erfahrungen und auch hier im Forum wurde das meiner Erinnerung nach schon mal diskutiert.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#758391 - 09/20/11 01:44 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: moorea]
Lucas
Member
Offline Offline
Posts: 957
Underway in Denmark

Ich habe folgende Praxiserfahrung:

Trike: 15000 km med Gepäck und nur auf Asphalt.
Normalreiserad: 30000 km mit Gepäck und nur auf Asphalt.

Ergebnis:

Ich werde niemals wieder mit dem Trike auf Radtour gehen.

Erläuterung:
Das Trike hat viele Nachteile (die uA schon beschrieben wurden) aber 1 Vorteil: Nach 15000 km spürt man am Po überhaupt nichts - man könnte weiterfahren bis ins unendliche.

Für mich ist ein Trike ein Spassmobil. Eine Probefahrt macht viel Spass aber plötzlich kommt der Alltag ...

Lucas
Top   Email Print
Off-topic #758400 - 09/20/11 01:56 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: Lucas]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,918
Ein tolles Statement zu den Vorteilen eines einspurigen Liegerades zwinker
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#758412 - 09/20/11 02:25 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: moorea]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Meine unerfahrene (bin noch nie Trike gefahren) Meinung: Bedenke auch stets die Breite eines jeweiligen Trike und den Umstand, dass man auf Reisen für gewöhnlich Ortsfremd ist und einem immer wieder Engstellen unterwegs begegnen können, wo man evtl. mit dem Trike nicht (so mal eben) durchkommt.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#758417 - 09/20/11 02:38 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: moorea]
lufi47
Moderator
Offline Offline
Posts: 2,052
also wir haben normale Reiseräder und ein Trike Scorpion.
Beides macht sehr viel Spaß.
Auf bekannten möglichst asphaltierten Wegen macht Trike fahren riesig Spaß, abseits eher weniger.
Fährst Du dann noch Bahn o.ä. wird es leicht zur Last.
Es ist schwerer und deutlich unhandlicher.
Es fährt sich entspannter und nach meinem Eindruck auch schneller, aber bestimmt gleicht es den Vorteil eines elektrobetriebenem Fahrzeug nicht annähernd aus.
Fahr mal übers Wochenende eine kleine Reise.....

Gruß
Lutz
Top   Email Print
#758456 - 09/20/11 05:02 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: moorea]
rei
Member
Offline Offline
Posts: 143
Ich würde auch noch bedenken, das bei einem Trike die äußere Begrenzung nunmal die Räder sind. In engen Verkehrssituationen (beispielsweise schmale Bergstrassen in Italien oder England) kannst Du dich nicht so gut "Dünne" machen. Die typische Situation hierfür ist der LKW der hinter Dir her dieselt und einen Rattenschwanz von Autos hinter sich herzieht, weil er nicht vorbeikommt.

Beim Einspurer fahr ich dann halt auch mal kurz auf der Randmarkierung, die eine Taschenreihe hängt über dem Grünstreifen und rasiert die Botanik, der Stau löst sich auf - alle sind zufrieden.
Mit dem Trike könnte das schon schwierig werden...

Grüße Michael
Top   Email Print
#758461 - 09/20/11 05:26 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: rei]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Servus Michael,

Zitat:
Ich würde auch noch bedenken, das bei einem Trike die äußere Begrenzung nunmal die Räder sind. In engen Verkehrssituationen (beispielsweise schmale Bergstrassen in Italien oder England) kannst Du dich nicht so gut "Dünne" machen[...] Beim Einspurer fahr ich dann halt auch mal kurz auf der Randmarkierung, die eine Taschenreihe hängt über dem Grünstreifen und rasiert die Botanik, der Stau löst sich auf - alle sind zufrieden.
Per Rad Steigungen zusammen mit viel Kraftfahrtverkehr zu fahren finde ich grundsätzlich nicht sehr erstrebenswert, aber ich finde es auch nicht optimal mich an den Rand der Straße zu stellen und den Verkehr möglichst dicht an mir vorbeiziehen zu lassen, egal ob auf 2 oder 3 Rädern unterwegs, dafür würde ich mir schon etwas breitere Nischen suchen.

Gruß
Felix

PS: Es gibt schon einige, die ein Trike als vollwertiges Reiserad sehn, z.B. Udo.
Top   Email Print
#758467 - 09/20/11 05:38 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: naero]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Servus naero,

Zitat:
Das dürfte schwierig werden, sofern du kein faltbares Trike hast! Fahrradmitnahme im Flieger ist bei Upright ja schon eine mittelschwere Katastrophe....


ich bin zwar kein Freund von Flugreisen, aber diese Aussage finde ich etwas übertrieben; natürlich sollte man sich vorher gut informieren und sich entsprechend vorbereiten, damit es keine Überraschungen gibt, aber wenn die Anreise nur sinnvoll mit dem Flugzeug zu bewältigen ist, muß man sich damit auseinandersetzten.

Gruß
Felix

PS: Ein HP Gekko ist ja relativ klein faltbar, bzw. das Neue zerlegbar, dann braucht man nur noch eine passende, sichere Verpackung.
Top   Email Print
#758471 - 09/20/11 05:57 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: Spreehertie]
rei
Member
Offline Offline
Posts: 143
In Antwort auf: Spreehertie
Servus Michael,

Per Rad Steigungen zusammen mit viel Kraftfahrtverkehr zu fahren finde ich grundsätzlich nicht sehr erstrebenswert

Sehe ich ganz genauso, manchmal geht es halt nicht anders.. manchmal ist es auch nur ein LKW mit einer Handvoll Autos und wenn die vorbei sind ist wieder herrliche Ruhe. Nur bei einem Trike wären sie halt nicht vorbei gewesen.

Zitat:
aber ich finde es auch nicht optimal mich an den Rand der Straße zu stellen und den Verkehr möglichst dicht an mir vorbeiziehen zu lassen

Stehen meinte ich eigentlich auch nicht als ich "fahr" schrieb zwinker
Zitat:
.. dafür würde ich mir schon etwas breitere Nischen suchen.

..wenn es die denn gibt, so etwas findet sich manchmal auch erst am Ende einer Steigungsstrecke.

Das andere Fahrer mit einem Trike als Reiserad glücklich sind weiss ich auch, ich wollte auf Situationen hinweisen die Real durchaus auftreten können. Es hängt halt immer von der Strecke ab. Hier in Deutschland , bei unseren Landstraßen und Radwegen, hätte ich auch keine Bedenken.

Grüße Michael
Top   Email Print
Off-topic #758500 - 09/20/11 07:29 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: rei]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Hi Michael,

Zitat:
Stehen meinte ich eigentlich auch nicht als ich "fahr" schrieb :zwinker

ich hatte stehen auch eher gedacht als gelesen; daß Du auf die Idee kommst mit einem Zweispurer in einer Steigung langsam direkt am Asphaltrand zu fahren und die hinter Dir fahrenden Kraftfahrzeuge zum dichten überholen zu animieren, darauf wäre ich nicht gekommen. erstaunt
Falls die Hinterherfahrenden dann doch noch etwas Sicherheitsabstand beim überholen lassen sollten, würde ich in der Situation doch lieber mit dem Trike direkt am Rand fahren, aber eben systembedingt stabil auf gerader Linie, statt mich mit der Liege bei einem möglichen Schlenker mitnehmen zu lassen. Die 10 bia 20cm, die ein Trike gegenüber einer Liege mit Packtaschen breiter ist, machen den Kohl nicht fett; und wenn das Bankett einigermaßen befahrbar ist, würde ich eher mit einem Trikevorderrad kurzzeitig darauf fahren, als mit dem Liegezweirad dahin abdriften. zwinker

Gruß
Felix
Top   Email Print
#758728 - 09/21/11 05:25 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: moorea]
Engel
Member
Offline Offline
Posts: 14
@ moorea
lass dich mal nicht verunsichern, Zweirädar, Dreiräder, Liegerad das ist so ein wenig wie BMW oder Mercedes also eine Glaubensfrage.
Es gibt sehr gute und lange Reisen mit eiem Trike.
ZB.
http://himalayabytricycle.blogspot.com/
http://www.liegeradler.de/

Ich selber möchte nie wider auf ein Zweirad ob liegend oder Aufrecht sitzen.
Top   Email Print
#758776 - 09/21/11 06:53 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: Engel]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Prinzipielle Vor- und Nachteile sind keine Glaubensfrage, sondern ergeben sich aus der Konstruktion und sollten sich auch relativ objektiv diskutieren lassen.
Wie man sie wertet, das mag dann wieder subjektiv sein.
Es ist nicht die Frage wie BMW oder Mercedes, sondern Sportwagen oder Minivan z.B..
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #758806 - 09/21/11 08:07 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: Engel]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,040
In Antwort auf: Engel
@ moorea
lass dich mal nicht verunsichern, Zweirädar, Dreiräder, Liegerad das ist so ein wenig wie BMW oder Mercedes also eine Glaubensfrage.
Es gibt sehr gute und lange Reisen mit eiem Trike.
ZB.
http://himalayabytricycle.blogspot.com/
http://www.liegeradler.de/

Ich selber möchte nie wider auf ein Zweirad ob liegend oder Aufrecht sitzen.


Moin,
es ist ja so, daß ganz viele (die meisten?) LiegeradlerInnen* eh zwei oder mehr Liegeräder unterschiedlicher Konzeption ihr eigen nennen. Ein Trike rundet da eben die Flotte ab....
Bis später,
HeinzH.

*Zumindestens trifft dies auf meinen Freundes- Nachbarschafts- und Familienkreis zu
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (09/21/11 08:07 PM)
Top   Email Print
#758822 - 09/21/11 08:38 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: JaH]
m@x
Member
Offline Offline
Posts: 88
Underway in Germany

igel & paola
http://www.grenzenlos.ath.cx/
haben sicher ein paar gute Erfahrungen zu dem Thema
Top   Email Print
#758827 - 09/21/11 09:08 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: HyS]
Engel
Member
Offline Offline
Posts: 14
In Antwort auf: HvS
sondern ergeben sich aus der Konstruktion und sollten sich auch relativ objektiv diskutieren lassen.
z.B..

Genau und da gibt es eben keine das ist eine Sahe der konfiguration.

In Antwort auf: HvS
Wie man sie wertet, das mag dann wieder subjektiv sein.
Es ist nicht die Frage wie BMW oder Mercedes, sondern Sportwagen oder Minivan

Qwatsch
Top   Email Print
Off-topic #758828 - 09/21/11 09:09 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: HeinzH.]
Engel
Member
Offline Offline
Posts: 14
In Antwort auf: HeinzH.
In Antwort auf: Engel
@ moorea
lass dich mal nicht verunsichern, Zweirädar, Dreiräder, Liegerad das ist so ein wenig wie BMW oder Mercedes also eine Glaubensfrage.
Es gibt sehr gute und lange Reisen mit eiem Trike.
ZB.
http://himalayabytricycle.blogspot.com/
http://www.liegeradler.de/

Ich selber möchte nie wider auf ein Zweirad ob liegend oder Aufrecht sitzen.


Moin,
Eben nicht zb Ich
und fiele Andere auch.
es ist ja so, daß ganz viele (die meisten?) LiegeradlerInnen* eh zwei oder mehr Liegeräder unterschiedlicher Konzeption ihr eigen nennen. Ein Trike rundet da eben die Flotte ab....
Bis später,
HeinzH.

*Zumindestens trifft dies auf meinen Freundes- Nachbarschafts- und Familienkreis zu
Top   Email Print
#758829 - 09/21/11 09:11 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: m@x]
Engel
Member
Offline Offline
Posts: 14
@ igel & paola

Schöne Fotos.
Top   Email Print
#758832 - 09/21/11 09:17 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: Engel]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Genau und da gibt es eben keine das ist eine Sahe der konfiguration.

Dreiräder haben eben DREI Räder im Gegensatz zu Zweirädern und genau daraus kann bereits Vor- und Nachteile ableiten unabhängig von der restlichen Konfiguration.

Zitat:
Qwatsch

Bitte nicht pampig werden, auf diesem Niveau wird hier nicht diskutiert!
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#758838 - 09/21/11 10:12 PM Re: Trike als Reiserad? [Re: HyS]
Engel
Member
Offline Offline
Posts: 14
Bitte nicht pampig werden, auf diesem Niveau wird hier nicht diskutiert!
Wie bist Du denn drauf.
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de