29553 Members
98572 Topics
1550370 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#753987 - 09/02/11 01:42 PM
Sibiu - Lemberg
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,360
|
Hallo,
ich plane nächstes Jahr von Sibiu über Bran nach Lemberg zu fahren. Ich möchte dabei möglichst viel von Siebenbürgen sehen (kleine Dörfer). Lt. google.maps ist die Strecke rund 1000km weit.
Hat jemand von euch allgemeine Tipps? Wie steil/flach ist es denn dort? Wie siehts mit touristischer Infrastruktur (Unterkünfte und deren Preise) aus? Hat jemand Tipps für die Anreise/Rückreise per Zug von/nach Wien? Wo finde ich denn das ukrainische Touriamt in Österr. oder D - oder gibts da keines?
Vielen Dank!
|
Top
|
Print
|
|
#754015 - 09/02/11 03:34 PM
Re: Sibiu - Lemberg
[Re: Laiseka]
|
kangari
Unregistered
|
Kann jetzt nur für die rum. Seite sprechen.
Bran ist einer der niedrigsten Pässe der Karpaten. In der Gegend gibts guten geräucherten Käse. Lecker. Die "kleinen" Dörfer sind mittlerweile stark entvölkert bzw. von Roma und Sinti bewohnt. Deutschsprachige Leute gibts schon lange nicht mehr dort. Nur noch deren Gräber, Kirchen etc. Schön ist die Gegend um den Prislop-Pass.
Zur Rückreise dürfte es am einfachsten sein, über die Slowakei zu fahren.
Ein Fremdenverkehrsamt für die Ukraine hab ich nicht gefunden. Offensichtlich führen die Konsulate das vorhandene wenige Material.
Gruß peter
|
Top
|
Print
|
|
#754028 - 09/02/11 05:22 PM
Re: Sibiu - Lemberg
[Re: Laiseka]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Rümänien hat durch den EU-Beitritt viele Straßen komplettsaniert bekommen. Das hat den Autoverkehr auf ein recht heftiges Niveau anwachsen lassen. Siebenbürgen ist als reiche Ecke davon stark betroffen. Mit Lemberg meinst du wohl Lviv. Da gibts nicht so besonders viele Alternativen. Am praktischsten dürfte der Übergang bei Siret sein. Konkrete Routentripps will ich dir nicht geben, da sich die Lage seit 2000/2001 grundlegend geändert hat. Was früher problemlos fahrbar war kann heute der Horror sein... Ukraine hat sich wohl nicht besonders verändert. Recht wenig Verkehr, dafür furchtbare Straßen. Man sieht sofort daß dort Geld absolut knapp ist. Anreise: Reisebus, wobei ich nicht weiß ob es in Österreich Zustiegsmöglichkeiten gibt (Atlassib & co). Zug dürfte nur bis zur Grenze funktionieren, über Budapest nach Szeged kommst du nahe dem Übergang Kiszombor/cenad raus. Von dort ist es nicht weit nach Arad oder Temesvar. Die Radmitnahme innerhalb Rumäniens ist immer noch nebulös. Mal klappt es, mal nicht, man wird rausgeschmissen und zahlt Schwarzfahrertarif, mal kommt man mit nem extra Gepäckschein durch. Willkür. Fliegen funktioniert auch, Modalitäten wechseln aber wöchentlich. Abreise: Grenzübergang Lviv-Przemysl. Przemysl hat einen großen Bahnhof in dem auch überregionale Züge halten. Radmitnahme ist geregelt und funktioniert auch ohne extra Abteil/Gepäckwagen. Man stellt seinen Gaul in den 1 oder letzten Wagen im Eingangsbereich ab.
|
Top
|
Print
|
|
#754041 - 09/02/11 06:24 PM
Re: Sibiu - Lemberg
[Re: Laiseka]
|
Member
Offline
Posts: 341
|
Hey,
vorerst: viel Spaß bei dieser schönen Tour! ...und grundsätzliches vorweg. Deine Reise kann nur in Sibiu beginnen, wenn Du fliegst, den Bus nimmst (Rad gut(!) verpacken und vorher die Radmitnahme klären!) oder eine Mitfahrgelegenheit finden solltest. Per Bahn gehts nur mit allergrößtem Glück nach Rumänien, egal was auch einer Bahnseite geschrieben steht oder Dir irgendjemand weiß machen will. Bergemäßig ist Siebenbürgen recht locker bestückt, es gibt keine wirklichen Berge, aber hügelig ist es dennoch. Allerdings kann man auch Ewigkeiten wirklich flach unterwegs sein. Der Autoverkehr beschränkt sich tendenziell auf einige Straßen... also, wie sage ich es am besten? Es gibt einige, auch gut ausgebaute Straßen, auf denen nur wenige Autos zu finden sind, wiederum gibt es andere, die ziemlich ordentlich befahren sind. Kommt ganz drauf an, wo man sich gerade befindet. Insgesamt ist das Auto- und LKW-gefahre recht kriminell. Campingplätze liegen so um die 5€/Person/Nacht, andere Unterkünfte sind teils heftig teuer, teils sehr günstig. Viele Leute haben Privatunterkünfte, die, so meine ich, kaum besucht werden. Arm wird man in der Regel aber nicht - überhaupt sehe ich aber in Ro kein Grund nicht wild zu zelten. Falls Du Bran besichtigen willst: es lohnt sich, ist allerdings zu jeder Jahreszeit sehr überlaufen. Besuchen würde ich: Ocna Sibiului (Salzseen zum druff schwimmen), Medias und Sighisoara und vor allem Cund, welches mittig zwischen beiden, aber ein paar Km nördlich der Hauptstraße liegt. Frag dort nach einer Unterkunft (reservieren ist besser!!) und genieße das großartige Essen und die prima Leute - und grüß von mir!
|
|
Top
|
Print
|
|
#754071 - 09/02/11 09:00 PM
Re: Sibiu - Lemberg
[Re: Laiseka]
|
Member
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo! Such mal nach Beiträgen von mir. Ich habe über RO, wie auch über die UA, schon reichlich geschrieben. Grundsätzlich sehe ich es ähnlich wie Micha, nur das die Definition von "furchtbaren Straßen" vor allem vom Rad abhängig ist... Ich jedenfalls konnte fast alles in der UA fahren! Und je schlechter die Straßen, desto weniger Verkehr, weniger besiedelt, noch weniger Touris... Weiteres bei Bedarf, bzw. wenn dann auf konkrete Fragen.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#754220 - 09/03/11 05:34 PM
Re: Sibiu - Lemberg
[Re: Ubertin]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
wenn Du fliegst, den Bus nimmst (Rad gut(!) verpacken und vorher die Radmitnahme klären!) oder eine Mitfahrgelegenheit finden solltest. Das kommt öfter mal, und das auch in anderen Ecken. Nur, wenn das Fahrrad gut verpackt ist, dann geht es auch mit der Eisenbahn. Mit der deutschen Vorstellung von Gepäckwagen kommt man nirgendwo richtig weit. Ich würde es mal mit einer Schlafwagenfahrt versuchen. Schlaf- und nicht Liegewagen wegen der freien Wand in den Abteilen ersterer.
|
Top
|
Print
|
|
|