Posted by: mgabri
Re: Sibiu - Lemberg - 09/02/11 05:22 PM
Rümänien hat durch den EU-Beitritt viele Straßen komplettsaniert bekommen. Das hat den Autoverkehr auf ein recht heftiges Niveau anwachsen lassen. Siebenbürgen ist als reiche Ecke davon stark betroffen.
Mit Lemberg meinst du wohl Lviv. Da gibts nicht so besonders viele Alternativen. Am praktischsten dürfte der Übergang bei Siret sein. Konkrete Routentripps will ich dir nicht geben, da sich die Lage seit 2000/2001 grundlegend geändert hat. Was früher problemlos fahrbar war kann heute der Horror sein...
Ukraine hat sich wohl nicht besonders verändert. Recht wenig Verkehr, dafür furchtbare Straßen. Man sieht sofort daß dort Geld absolut knapp ist.
Anreise: Reisebus, wobei ich nicht weiß ob es in Österreich Zustiegsmöglichkeiten gibt (Atlassib & co). Zug dürfte nur bis zur Grenze funktionieren, über Budapest nach Szeged kommst du nahe dem Übergang Kiszombor/cenad raus. Von dort ist es nicht weit nach Arad oder Temesvar. Die Radmitnahme innerhalb Rumäniens ist immer noch nebulös. Mal klappt es, mal nicht, man wird rausgeschmissen und zahlt Schwarzfahrertarif, mal kommt man mit nem extra Gepäckschein durch. Willkür. Fliegen funktioniert auch, Modalitäten wechseln aber wöchentlich.
Abreise: Grenzübergang Lviv-Przemysl. Przemysl hat einen großen Bahnhof in dem auch überregionale Züge halten. Radmitnahme ist geregelt und funktioniert auch ohne extra Abteil/Gepäckwagen. Man stellt seinen Gaul in den 1 oder letzten Wagen im Eingangsbereich ab.
Mit Lemberg meinst du wohl Lviv. Da gibts nicht so besonders viele Alternativen. Am praktischsten dürfte der Übergang bei Siret sein. Konkrete Routentripps will ich dir nicht geben, da sich die Lage seit 2000/2001 grundlegend geändert hat. Was früher problemlos fahrbar war kann heute der Horror sein...
Ukraine hat sich wohl nicht besonders verändert. Recht wenig Verkehr, dafür furchtbare Straßen. Man sieht sofort daß dort Geld absolut knapp ist.
Anreise: Reisebus, wobei ich nicht weiß ob es in Österreich Zustiegsmöglichkeiten gibt (Atlassib & co). Zug dürfte nur bis zur Grenze funktionieren, über Budapest nach Szeged kommst du nahe dem Übergang Kiszombor/cenad raus. Von dort ist es nicht weit nach Arad oder Temesvar. Die Radmitnahme innerhalb Rumäniens ist immer noch nebulös. Mal klappt es, mal nicht, man wird rausgeschmissen und zahlt Schwarzfahrertarif, mal kommt man mit nem extra Gepäckschein durch. Willkür. Fliegen funktioniert auch, Modalitäten wechseln aber wöchentlich.
Abreise: Grenzübergang Lviv-Przemysl. Przemysl hat einen großen Bahnhof in dem auch überregionale Züge halten. Radmitnahme ist geregelt und funktioniert auch ohne extra Abteil/Gepäckwagen. Man stellt seinen Gaul in den 1 oder letzten Wagen im Eingangsbereich ab.