International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 651 Guests and 846 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98560 Topics
1550174 Posts

During the last 12 months 2186 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
Velo 68 37
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#752132 - 08/26/11 01:23 PM Rohloff Ölwechsel
Wendekreis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,713
Hallo!

Da wir morgen in ein Kälteloch fallen werden, versuche ich mich mit der Meldung einer für mich erstmaligen Entdeckung schon etwas aufzuwärmen, und zettle einen Rohloff-Strang an. Das hätte ich von mir nie erwartet. Hoffentlich gieße ich kein Rohloff-Öl ins Feuer.

In einer Hitzeperiode wie in den letzten Tagen mache ich den jährlichen Ölwechsel bei der Rohloff-Nabe meines Langstrecken-Reiserads: alles nach den in diesem Forum schon tausendfach kursierenden, bewährt guten Ratschlägen: Nabe von der heißen Sommersonne aufheizen lassen, im Wasserbad bei 40 Grad vorgewärmtes Spülöl einfüllen, ausgiebig in schöner Landschaft fahrend in allen Gängen Getriebe durchspülen, zu guter Letzt in optimaler Abflussposition Öl ablassen. Ich ließ die Nabe eine ganze Nacht in der wohl temperierten Garage vor sich hin tropfen.

Am anderen Morgen war ich schockiert. Im Auffangbehälter war nicht mehr Ablassgemenge als ich Spülöl (25 ml) eingefüllt hatte. Ich dachte an die diversen Stellungnahmen in den Rohloff-Strängen zu diesem Phänomen. Ölaustritt an der Nabe im vergangenen Jahr war mir nie aufgefallen. Ich kitzelte mit der Zeigefingerspitze das enge Abflussloch, da kam doch tatsächlich noch etwas Öl geflossen. Ich schraubte den Öl-Einfüll-Stutzen ein; etwas dunkel gefärbtes Öl floss ab. Ich machte nun zum ersten Mal den Versuch, von dem immer wieder abgeraten wurde: ich setzte eine kostenlose Spritze aus der Apotheke auf das Schläuchchen und saugte ab. Auf diese Weise holte ich noch 5 Milliliter aus der Nabe. Damit hatte ich die 25 Milliliter Spülöl und ein bisschen mehr herausgeholt, und füllte beruhigt neues Rohloff-Getriebeöl (25 ml) ein, Literpreis 240 Euro.

Mein Fazit: Das enge Abflussloch verhindert den vollständigen Abfluss des Spülöls. Bei einem Ölwechsel ohne meine besondere Vorkehrungen, privat oder in der Werkstatt, verbleibt relativ viel dünnflüssiges Spülöl in der Nabe, verflüssigt dazu noch das nachgefüllte Getriebeöl, und begünstigt so den Ölaustritt, über den gelegentlich berichtet wird.
Gruß Sepp
Top   Email Print
#752145 - 08/26/11 02:29 PM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: Wendekreis]
zippo
Member
Offline Offline
Posts: 282
Zitat:
Literpreis 240 Euro

1l reicht für 200000km...weiß nicht ob du sie so lange fährst. Und wo kaufst du? Ich habe die Liter-Dose für 39€ gefunden.

Zum Ablassen, ja das geht langsam. Ich fahr ein bissel spät abends herum und lass sie mit dem Schlauch nach unten samt Spritze hängen. Am nächsten Tag noch einmal nachgezogen mit der Spritze, Öl drauf und weiter gehts. Meine Dose wirft ihren gesammten Inhalt so oder so nach ca. 1000km ab (wird bald nach Kassel geschickt).
Gruß Zippo
Top   Email Print
#752146 - 08/26/11 02:36 PM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: Wendekreis]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Literpreis 240 Euro? Da muss wohl eine vergoldete Flasche dabei sein. Ich habe für Spül- und Getriebeöl zusammen nur knapp 90 Kameraden abdrücken müssen.

Dass spürbar weniger Öl aus dem Getriebe rauskommt, als man denkt, liegt neben den Verlusten im Betrieb auch daran, dass einiges an den Innenteilen haften bleibt. Nach dem Hersteller ist es kein Problem, und meine Erfahrungen bestätigen das.

@zippo, rauszutschen bringt nichts. Damit förderst Du nur Luft. Zum Ablassen kannst du die Spritze liegenlassen. Stell ein Auffanggefäß drunter und warte eine Weile, eventuell auch über Nacht. Ungeduld bringt hier absolut nichts.

Edited by falk (08/26/11 02:39 PM)
Top   Email Print
#752148 - 08/26/11 02:41 PM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: zippo]
Wendekreis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,713
25 ml werden für 6 Euro überall angeboten, mit Spülöl für 12. Daraus errechne ich den Literpreis von 240 Euro.

Ich habe mit meiner Rohloff derzeit 70'000 km auf dem Buckel.
Gruß Sepp
Top   Email Print
#752153 - 08/26/11 02:52 PM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: Falk]
Wendekreis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,713
In Antwort auf: falk
@zippo, rauszutschen bringt nichts. Damit förderst Du nur Luft. Zum Ablassen kannst du die Spritze liegenlassen. Stell ein Auffanggefäß drunter und warte eine Weile, eventuell auch über Nacht. Ungeduld bringt hier absolut nichts.

Du wiederholst Dich. Ich wiederhole: Ich habe mit "rauszutschen" 5 ml Spülöl herausgeholt.
Gruß Sepp

Edited by Wendekreis (08/26/11 02:54 PM)
Top   Email Print
#752155 - 08/26/11 02:57 PM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: Wendekreis]
birdy1986
Member
Offline Offline
Posts: 1,029
Zitat:
25 ml werden für 6 Euro überall angeboten, mit Spülöl für 12. Daraus errechne ich den Literpreis von 240 Euro.


das Tolle ist ja, dass 1l Dosen jeweils für 39,95 angeboten werden.

Viele Grüße,

Holger
Top   Email Print
#752156 - 08/26/11 02:59 PM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: Wendekreis]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ich weiß, dass ich mich wiederhole. Hier wird so vieles wiederholt, worüber ich um des lieben Friedens willen die Klappe halte. Die fünf Milliliter wären aber auch so rausgekommmen, und wenn nicht, dann wären sie noch immer Wurscht. Es ist einfach nicht nötig, das Getriebe auszubauen und dann mit dem Putzlappen zu behandeln.
Leider gibt es kein durchsichtiges Anschaungsmodell. Damit wäre sofort klar, dass Rauszutschversuche zwecklos sind.
Top   Email Print
#752265 - 08/26/11 08:31 PM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: birdy1986]
Wendekreis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,713
Hallo!

Diese Überlegung habe ich auch angestellt: Homöopathische Dosen Getriebeöl und Spülöl im Ölwechselset zu 15 Euro pro Ölwechsel oder Großraumgebinde mit 1 l Getriebeöl für 40 Ölwechsel. Wegen meiner nur noch geringen Lebenserwartung habe ich mich für die Apotheke entschieden. Aus dem gleichen Grund kaufe ich mir auch keine Langspielplatte mehr.
Gruß Sepp
Top   Email Print
#752329 - 08/27/11 09:41 AM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: Wendekreis]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Im Grunde brauchst du dann ja auch keine Langstrecken-Reiserad mehr, oder du fährst sehr schnell! grins

Ludger

Edited by LudgerP (08/27/11 09:41 AM)
Edit Reason: DibbFäla
Top   Email Print
#752347 - 08/27/11 11:44 AM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: Wendekreis]
trecka.de
Member
Offline Offline
Posts: 525
In Antwort auf: Wendekreis

Am anderen Morgen war ich schockiert. Im Auffangbehälter war nicht mehr Ablassgemenge als ich Spülöl (25 ml) eingefüllt hatte. Ölaustritt an der Nabe im vergangenen Jahr war mir nie aufgefallen.



Dann wird wohl vorher kein Öl oder nur 5ml drin gewesen sein. 20-25ml Ölverlust sieht man ja wohl. cool
Top   Email Print
#752375 - 08/27/11 01:09 PM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: Wendekreis]
Linzlover
Unregistered
Ablassschraube raus, Fetzen um die Nabe wickeln, Rad in Montageständer einspannen und dann in allen Gängen pedalieren. was so nicht buchstäblich rausgeschleudert wird, kann drin bleiben. Die Methode erstpart aber die Ölwechselnachtruhe :-).
Top   Email Print
#752412 - 08/27/11 05:12 PM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: ]
Wendekreis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,713
Hallo!

Die von Dir vorgeschlagene Methode, die Nabe wie eine Zentrifuge zu nutzen, habe ich nach der "Nachtruhe" der Nabe auch angewendet, um sie aufzuwecken, allerdings ohne Spritztuch und nur kurz. Diese Methode scheint mir sehr wirksam. Wegen der Ölspritzer habe ich aufgegeben. Außerdem wollte ich den Nabenreiniger an der Nabe nicht unnötig verölen. Nächstes Jahr werde ich Deine Methode mit Spritztuch und abgenommenem Nabenreiniger ausgiebig und ergiebig anwenden
Gruß Sepp
Top   Email Print
#752417 - 08/27/11 05:42 PM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: Wendekreis]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Du meinst diese Flaschenbürsten, die früher die leute an den Naben hängen hatten?
Würde ich bei Alu vermeiden- ich hab da schon mal ne dadurch abgelaufene Eloxschicht gesehen...
Top   Email Print
#752420 - 08/27/11 05:47 PM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: jan13]
Wendekreis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,713
Hallo!

Danke für den Hinweis, werde es mir morgen genauer ansehen.
Gruß Sepp
Top   Email Print
#770124 - 11/07/11 10:42 PM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: Wendekreis]
Gepäcktour
Member
Offline Offline
Posts: 603
Hallo,
gestern hab ich meinen ersten Rohloff-Ölwechsel gemacht, und siehe da - es kamen nach dem Einfüllen des Spülöls nur wenig mehr als 25ml wieder heraus. Da ich mich an diesen Faden erinnerte, hab ich mir keine großen Sorgen gemacht und nach der angegebenen Wartezeit das neue Öl eingefüllt, die alte Schraube eingeschraubt und fertig.
Da meine Nabe kein Öl verliert, bin ich auf den nächsten Wechsel gespannt, denn da sollte dann doch bitte etwas mehr Altöl rauskommen.
Übrigens will ich künftig nicht mehr die teuren Kleingebinde kaufen ( 11 Euro für Öl und Spülöl), sondern entweder 1 Liter Gebinde anschaffen ( wo eigentlich?), oder mir bei jemand in der Nähe meinen Bedarf abfüllen.
Grüße!
Thomas
Top   Email Print
#770212 - 11/08/11 11:21 AM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: Gepäcktour]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
In Antwort auf: Gepäcktour
Übrigens will ich künftig nicht mehr die teuren Kleingebinde kaufen ( 11 Euro für Öl und Spülöl), sondern entweder 1 Liter Gebinde anschaffen ( wo eigentlich?), oder mir bei jemand in der Nähe meinen Bedarf abfüllen.


Z. B. hier
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#770246 - 11/08/11 04:36 PM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: Gepäcktour]
Wendekreis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,713
In Antwort auf: Gepäcktour
... 1 Liter Gebinde anschaffen ( wo eigentlich?) ...

http://www.bike-components.de/products/info/p6988_Ganzjahresoel-.html#

Wie schon "Thomas S" sagte. Er gibt auch einen Hinweis auf das Spülöl.
Gruß Sepp

Edited by Wendekreis (11/08/11 04:39 PM)
Top   Email Print
#770603 - 11/09/11 10:43 PM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: Gepäcktour]
sebo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 172
Hi,
ich hab je 1l Spül- und Speedhuböl bei Rose bestellt.
Gruß Sebo
Top   Email Print
#770612 - 11/10/11 12:20 AM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: sebo]
Wendekreis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,713
Hallo!

Das reicht Dir die nächsten 40 Jahre. Ich wünsche Dir allzeit Gute Fahrt bis ins Hohe Alter. Ich habe erst 65'000 km mit einer Rohloff zurückgelegt, und stehe kurz vor der Stilllegung.
Gruß Sepp
Top   Email Print
#770694 - 11/10/11 10:20 AM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: Wendekreis]
sebo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 172
Hi Sepp,

danke für die guten Wünsche schmunzel ! Auf das die Stilllegung Deiner Dose noch lange auf sich warten lässt!
Jedoch habe ich ja nicht gesagt, dass ich das ganze Öl für mich alleine verbrauche und zweitens macht sich die Kostenersparnis schon deutlich vor dem vollständigen Verbrauch des Öls bemerkbar.

Gruß Sebo
Top   Email Print
#770718 - 11/10/11 12:18 PM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: Wendekreis]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
warum willst Du stillegen, jetzt wo sie grad so eingefahren ist?

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#770720 - 11/10/11 12:23 PM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: Deul]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
ich dachte er meinte seine eigene Stillegung. die Rohloff wird an die Tochter vererbt.

:job
Top   Email Print
#770771 - 11/10/11 04:11 PM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: sebo]
rohloff
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 61
Hallo, für alle die verständlicherweise Probleme mit
den 25ml Flaschen und 1l Dosen unseres Getriebeöls haben,
gibt es seit der Eurobike 1/4 l Gebinde. Art Nr. 8409 (beide Öle).
Auch wenn in eurem Forum keine Werbung gemacht werden soll,
halten wir die für eine wichtige Information.
Gruß

Barbara Rohloff
Top   Email Print
Off-topic #770880 - 11/11/11 04:04 AM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: Job]
Wendekreis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,713
In Antwort auf: Job
ich dachte er meinte seine eigene Stillegung. die Rohloff wird an die Tochter vererbt.

Ich habe vier erbberechtigte Töchter. Jede hat fürs erste schon mal ein Rad von mir bekommen. Die Rohloff nehm' ich mit ins Grab.
Gruß Sepp
Top   Email Print
Off-topic #770934 - 11/11/11 10:28 AM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: Wendekreis]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
In Antwort auf: Wendekreis
In Antwort auf: Job
ich dachte er meinte seine eigene Stillegung. die Rohloff wird an die Tochter vererbt.

Ich habe vier erbberechtigte Töchter. Jede hat fürs erste schon mal ein Rad von mir bekommen. Die Rohloff nehm' ich mit ins Grab.
Hmm, ich fürchte, ohne einen weiteren Ölwechsel, d.h. in dem Fall als letzte Ent-Ölung wirst Du da an der örtlichen Friedhofssatzung scheitern. Eventuell Feuerbestattung und dann die Rohloff zur Urne umarbeiten lassen? DAS wäre standesgemäß... grins

Edited by MatthiasM (11/11/11 10:29 AM)
Top   Email Print
#771426 - 11/13/11 12:51 PM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: sebo]
:Uwe
Member
Offline Offline
Posts: 81
Hallo,
soweit ich informiert bin altert das Öl. Angeblich soll es sich in der Konsistenz ändern und dann die Schaltung schwergängiger machen. Habe ich irgendwo(???) so gelesen. Die Idee mit der 1 Liter Dose hatte ich auch schon, dann aber aus o.g. Gründen verworfen. Kann jemand was dazu sagen?
Gruß
Fauchi
Top   Email Print
#771429 - 11/13/11 01:08 PM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: :Uwe]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
In Antwort auf: Fauchi
Hallo,
soweit ich informiert bin altert das Öl.[...] Kann jemand was dazu sagen?

Das dürfte aber eher auf das Öl in der Nabe zutreffen, weil es im viel höheren Maße Oxidationsprozessen unterliegt als das im Verkaufsgebinde.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#771431 - 11/13/11 01:13 PM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: :Uwe]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
Also die Liter-Dose die ich noch zu Deutschmarkzeiten gekauft habe tut es heute noch schmunzel

Grüße
Tom
Top   Email Print
#771443 - 11/13/11 01:59 PM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: :Uwe]
Wendekreis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,713
Hallo!

Das angekündigte Viertel-Liter-Gebinde wäre die Lösung. Bis jetzt habe ich noch keinen Anbieter gefunden.
Gruß Sepp
Top   Email Print
#771468 - 11/13/11 03:29 PM Re: Rohloff Ölwechsel [Re: Wendekreis]
slurmel
Member
Offline Offline
Posts: 131
Organisier doch einfach eine Sammelbestellung wie ich. Interessenten findest du bestimmt.
#-#-Meine Tour: Frankfurt - Exjugoslavien oder Griechenland - Indien - Thailand - Neuseeland - ???
Und natürlich alles dazwischen.
Aktueller Standort: Türkei(ohne Rad) bald Indien
Wenn jemand in der Naehe ist kann er sich ja gerne mal Melden.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de